Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anna - Portrait BW
Nun stelle ich doch mal wieder ein Portrait ein, bei dem mich andere Meinungen sehr interessieren.
843/IMG_9974-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136544)
Hansevogel
15.11.2011, 23:33
Konsequent die Schärfe nur auf die Augen, der Blick von unten nach oben, der eine neckisch nach oben gezogene Mundwinkel und die wunderschöne Tönung des Bildes sind in meinen Augen die mich überzeugende Qualität des Fotos.
Mögen es andere Betrachter anders sehen, dieses Foto ist in seiner schlichten und natürlichen Art nahezu perfekt für mich.
Gruß: Joachim
Ich finde, es passt alles.
Für mich hier absolut ein Charakter-Shot. Dieser Blick nach oben, diese Frisur, die Tonung des Bildes, die Klamotten, die sie anhat...das alles lässt das Bild so wirken, als würde sie jeden Moment mit der Kettensäge loslegen.
Die Augen saugen einen quasi ins Bild, der Blick ist unheimlich intensiv und dieses kleine Lächeln im Mundwinkel lässt sich beim besten Willen nicht deuten.
Für mich passt auch die Lichtführung, auch wenn ihre linke Gesichtshälfte (die von uns aus rechte) arg im Dunkel verschwindet. Es gibt dem Bild noch mehr Grusel, obwohl es ja total "harmlos" aussieht...
Ich finds toll!
jo....klassicher Theater oder Filmlook :top::top::top:
Wunderschön und auf den Punkt. Der freundliche, aber leicht verkniffene Gesichtsausdruck, die Tonwerte und der Schärfeverlauf. Für mich passt hier alles! :top:
Stephan
Moin, moin,
ein bisschen OT, aber letztendlich doch beim Thema:
ich finde es sehr unglücklich, hier Bilder mit einer Bildhöhe von 1200px einzustellen. Mit einer Bildschirmauflösung von 1920px*1200px sind meine Bildschirme wahrlich nicht die kleinsten und noch oberhalb des Standards angesiedelt, aber selbst auf den Bildschirmen bekomme ich das Bild nur dann vollständig ohne Scrollen zu sehen, wenn ich zuvor alles andere inkl. der Taskbar ausblende. Die steigende Zahl der 16:9-Bildschirme mit einer Auflösung von 1080px in der Senkrechten dürfte das Problem entsprechend vergrößern.
Hinzu kommt, daß die derzeitige Lightbox-Implementierung nicht sauber mit dem abgedunkelten Hintergrund umgeht, wenn das Bild gescrollt wird oder werden muß.
In meinen Augen ist es sehr bedauerlich, daß man nur noch mit Aufwand oder mit Hightech-Monitoren (höhere Auflösung als 1200px in der Senkrechten) ein Bild vollständig erfassen kann. Das ist kontraproduktiv. Letztendlich leidet darunter der Genuß an Bildern, wie dem hier vorliegenden. Schade!
Dat Ei
Moin
ja hast recht....ich mache bei Hochformaten meist 800 :top:
Frank hat mit seiner Kritik absolut Recht. Darüber habe ich nicht nachgedacht. Jetzt habe ich die Höhe für die Exporte mal auf 900 Pixel eingestellt und das Bild oben gegen die kleinere Version ausgetauscht.
Euch allen schon einmal Danke für eure Kritiken.
jo....klassicher Theater oder Filmlook :top::top::top:
Beim Betrachten kam mir sofort in den Sinn, dass man daraus ein schönes Filmplakat machen könnte. :)
Sehr gelungen! :top:
Jetzt habe ich die Höhe für die Exporte mal auf 900 Pixel eingestellt und das Bild oben gegen die kleinere Version ausgetauscht.
Danke! :top:
Gummikatze
19.11.2011, 14:15
Hallo,
ich muss dieses Bild einfach immer wieder anschauen. Es hat alles, was ein gelungenes Portrait ausmacht.
Bei dem Blick denkt man unwillkürlich, das ihr doch ein kleines Teufelchen auf der linken Schulter sitzen muss.
Vielleicht muss ich noch mal mit der Lupe suchen ;)
Grüße
Gisela
Bei dem Blick denkt man unwillkürlich, das ihr doch ein kleines Teufelchen auf der linken Schulter sitzen muss.
Das ist genau das, was ich meinte! =)
Dieses "liebe Lächeln" ist so undeutbar, so hintergründig...man denkt, dass der große Cou noch kommt. :D
Also, da ich von Portraitfotografie mal so gar keine Ahnung habe, wollte ich hier eigentlich nichts schreiben, aber es lässt mir keine Ruhe. Ich betrachte das Bild jetzt schon sehr lange und für mich entsteht durch den großen Schärfe / Unschärfe Unterschied vom Kopf zum Körper der dreidimensionale Eindruck, dass der Körper viel weiter hinten steht als der Kopf. Der Schärfeunterschied lässt für mich auch den Kopf im Verhältnis zum Körper zu groß erscheinen. Ich weiß jetzt nicht wie ich das anders beschreiben soll, ich bin Konstrukteur und für mich hätte die Dame in der Seitenansicht einen ziemlich langen waagerecht stehenden Hals.
Das soll jetzt weder Kritik am Model noch am Fotografen sein, sondern nur meinen Eindruck wiedergeben. Ich wäre froh wenn ich das so auch nur halbwegs hinbekommen würde.
Danke für eure Beschäftigung mit diesem Bild. Für mich ist das in der Studiofotigrafie ein Wendepunkt, hin zu wenig Licht und Offenblende. Das ist die Herausforderung, denn irgendwie kann ich keine Beauty Shots mehr sehen, da ist der Reiz raus. Studiofotografie ist leicht, weil man die Bedingungen weitestgehend in der Hand hat, sie ist sauschwer, denn man muss extrem kreativ sein und braucht besondere Menschen vor der Kamera um etwas außergewöhnliches zu schaffen - gelungen ist mir das noch nicht wirklich. Mal sehen wie es weiter geht.