Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sportveranstaltung mit A77 - Autofokus Test
Ich war letzten Sonntag mit der A77 auf der Pferderennbahn in Frankfurt, um den schnellen Pferdesport zu fotografieren.
Ich hatte folgende Objektive dabei: Tamron 200-500, Sony 70300G, Sony 70200G. (das 70400G ist leider beim Doktor)
Die Lichtverhältnisse waren nicht ganz optimal, viel Nachmittagssonne und harte Schatten.
Aber mir ging es ja um den Autofokus der A77 - und der hat mich dann doch sehr überzeugt :top:
Hier ein paar typische Auszüge aus einigen Rennszenen.
http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_01_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_01.html')http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_02_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_02.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_03_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_03.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_04_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_04.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_05_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_05.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_06_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_06.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_07_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s1_07.html')
Serie 1: Tamron 200-500mm bei 500mm
Die Pferde kommen auf der Zielgeraden mit Vollspeed auf mich zu. Ich kann problemlos eine Serie Tracken bis die Pferde auf meiner Höhe sind, und das bei 500mm Brennweite!
Ich war positiv überrascht wie gut das Tamron mithält und wie ich die Pferde durch den Sucher beim Fotografieren verfolgen kann.
http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s2_01_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s2_01.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s2_02_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s2_02.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s2_03_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s2_03.html')
Serie 2: 70300G, 70mm
Die Pferde ziehen mit hoher Geschwindigkeit relativ nahe an mir vorbei. Ich Strand wie immer an der Railing.
http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s3_01_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s3_01.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s3_02_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s3_02.html')
Serie 3: 70200G bei 200mm
Das Verfolgen mit dem Sucher und die Schärfenachführung der A77 funktioniert prima.
http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_01_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_01.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_02_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_02.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_03_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_03.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_04_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_04.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_05_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_05.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_06_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s4_06.html')
Serie 4: Tamron 200-500mm bei 500mm
Wieder ein Zieleinlauf mit dem Tamron.
http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s5_01_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s5_01.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s5_02_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s5_02.html')
Serie 5: 70200G bei 200mm
Hier kommt das Klappdisplay zum Einsatz und ermöglicht einen tiefen Standpunkt.
http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s6_01_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s6_01.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s6_02_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s6_02.html') http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s6_03_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Sports/Turf/FraNov2011/TurfFra2011_s6_03.html')
Serie 6: 70200G bei 200mm
bei diesem Finish hatte sich die Sonne dann verzogen.
Ich hatte meist den 8fps Mode mit AF-C Feld und Schärfepriorität aktiv, Bildformat JPGs 24MP fine.
Das Verfolgen im Serienmode (8fps und 12fps) war für mich kein Problem und auch einfacher im Vgl. zur a55.
Die Pferde kommen bei vollem Tempo auf mich zu es gelingen längere Serien mit scharfen Fotos - selbst als die Pferde mich erreichen und an mir vorbei laufen.
Das war mir mit der A700 und der A55 so noch nie gelungen.
Gefreut hat mich auch, dass alle drei Objektive das AF-Tempo mitgingen. Es muss also nicht unbedingt Highend-Glas sein.
Gruß, Lothar
Das ist mal ein erfreulicher Bericht mit erfreulich guten und vor allem scharfen Bildern. :top: Bestätigt nur meinen Verdacht, das man es eben können muss.:top:
Slowlens
15.11.2011, 09:34
Tolle Leitung vom Fotograf und Kamera. Auch beeindruckend, was die Objektive wie das lange Tamron zustande bringen. Ich hatte zunächst nur die Bilder durchgeclickt und fragte mich, ob er da schon die neue Sony 500er Festbrennweite im Test hatte.
Hast Du die Bilder mit den kürzeren Objektiven freihand geschossen?
Schaut sehr viel versprechend aus! :top:
Meine Sportler laufen nicht ganz so schnell (Leichtathletik). :cool:
Wie viel Ausschuss hattest du?
Sind die Bilder ooc?
Endlich mal was zu Sportfotos. Die Bilder gefallen mir gut und machen mir meine Entscheidung für die A77 noch einfacher.
Danke Lothar.:top:
...genau, endlich Sportfotos, sehr gut....
..wäre hier "Tracking" auch möglich gewesenÄ?
das macht meine Entscheidung etwas leichter, von der A700 zu A77 zu wechseln....
Gruß
Phillipp
Das sieht wirklich sehr überzeugend aus. :top:
Gibt es auch ein paar Mitzieher zu sehen?
Da ich gerne Motorsport fotografiere, ist das bei mir ein fester Bestandteil des Programms.
Mit der A77 bin ich noch nicht dazu gekommen, aber das bisherige Verhalten z.B. mit dem Sigma 100-300 F/4 ist vielversprechend.
Ich bin auf Geschäftsreise und deshalb nur knappe Antworten via Smartphone:
- die 70mm Aufnahmen sind Freihand, sonst Einbein
- der (technische) Ausschuss ist sehr gering, fast alles scharf
- die JPGs sind leicht beschnitten, verkleinert und USM
- Tracking kam fast immer zu Einsatz...:?:
- Mitzieher habe ich nicht versucht, sollte aber möglich sein
Gruß, Lothar
Vorab, tolle Bilder! Vor allem, die Freistellung mit dem Tamron finde ich klasse! :top:
Ich hatte meist den 8fps Mode mit AF-C Feld und Schärfepriorität aktiv
Welches AF-Feld hast du verwendet?
Licht, Farben, Schärfe, alles 1a! Schade, dass keine Mitzieher dabei sind.
Bestätigt nur meinen Verdacht, das man es eben können muss.:top:
Mitzieher habe ich nicht versucht, sollte aber möglich sein
Ich warte noch immer auf jemanden, der mal zeigt, dass ordentliche Mitzieher mit Dauerfeuer doch möglich sind... mir fahren die Rennwagen mit der A33 nach 3-4 Bildern schlicht aus dem Bild. Im Sucher sind sie noch zu sehen, auf dem fertigen Bild nur noch das Heck...
... und ich hoffe, das sind keine Bilder ooc, weil die Farben tun mir teilweise wirklich in den Augen weh.
Slowlens
15.11.2011, 21:52
Ich warte noch immer auf jemanden, der mal zeigt, dass ordentliche Mitzieher mit Dauerfeuer doch möglich sind... mir fahren die Rennwagen mit der A33 nach 3-4 Bildern schlicht aus dem Bild. Im Sucher sind sie noch zu sehen, auf dem fertigen Bild nur noch das Heck...
... und ich hoffe, das sind keine Bilder ooc, weil die Farben tun mir teilweise wirklich in den Augen weh.
Du musst halt lernen, mit Vorhalt zu schiessen. ;)
Oder Kimme auf den Blitzschuh und Korn vorne aus Objektiv. Benutzt Du eine Festbrennweite und ist Korn höhenverstellbar, kannst Du das mit etwas Übung sogar auf die Entfernung justieren.
Du musst halt lernen, mit Vorhalt zu schiessen. ;)
Oder Kimme auf den Blitzschuh und Korn vorne aus Objektiv. Benutzt Du eine Festbrennweite und ist Korn höhenverstellbar, kannst Du das mit etwas Übung sogar auf die Entfernung justieren.
Oder einfach eine Kamera mit OVF, dann ist das alles echt kinderleicht... :zuck:
Das Problem auf der Rennstrecke ist, dass man mit permanenten Geschwindigkeitsänderungen klar kommen muß, es gibt nur entweder Vollbremsung oder Vollgas.... also konstant mitziehen ist nicht.... und mit einer langen, formatfüllenden Brennweite wird das dann schon knapp mit dem Zeitversatz...
Mitziehen bedarf der Übung, dann geht es auch mit dem EVF genausogut wie mit einem OFV. Nachdem ich jetzt durch den Sucher der A77 schauen konnte und die Fotos von malo gesehen habe denke ich,wenn ich die A77 mal habe, wird es für mich noch leichter.
Hier Beispiele mit der A55, das geht garantiert mit der A77 noch besser.
http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/?dir=Sony70-400%20und%20A55
______________
methanolpixel.de
Zum Thema "Mitzieher": vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Das sind alles Foto mit Dauerfeuer und Kamera dabei mitziehen. Zb Serie1.
Nur eben keine Mitzieher im Sinne "lange Verschlusszeit und unscharfer HG", ok?
Gruß, Lothar
Aber Mitzieher in der Art
http://www.methanolpixel.de/details.php?gid=99&pid=2075
gehen garantiert auch.
Ich leite aus den Fotos von malo ab, der AF ist noch besser wie alles bisher.:top:
P.S.Wollte am Wochenende spontan eine A77 kaufen, es gab keine. :(
steve.hatton
15.11.2011, 22:24
Gibt`s nicht eine hier im Forum ?
Gibt`s nicht eine hier im Forum ?
Habs gelesen. Aber ich hätte meine A55 in Zahlung geben können. Die im Forum ist schon registriert, da gibt es evtl. Probleme, das will ich nicht. Brauchen tue ich sie jetzt nicht unbedingt, Motorsportsaison ist vorbei.
Welches AF-Feld hast du verwendet?
Hab's fast überlesen: immer den den großen Af Bereich.
Schreibe bitte mal etwas zu den Farben, die werden hier ja unterschiedlich bewertet.
Hab's fast überlesen: immer den den großen Af Bereich.
Geht das, da hast Du ja keinen Einfluß darauf wo der Fokus hinspringt? Ich mache meine Fotos nur mit dem Spot AF, selten mit Lokal AF. Damit habe ich die besten Ergebnisse erzielt.
Geht das, da hast Du ja keinen Einfluß darauf wo der Fokus hinspringt? Ich mache meine Fotos nur mit dem Spot AF, selten mit Lokal AF. Damit habe ich die besten Ergebnisse erzielt.
Ich auch! ;)
Schreibe bitte mal etwas zu den Farben, die werden hier ja unterschiedlich bewertet.
Mittagsonne und harte Schatten, habe ich ja bereits im Eingangspost beschrieben. Schöne Farben brauchen schönes Licht ;)
@Hanito
Normalerweise ja. Aber hier hatte ich es ja mit mehreren Objekten/Pferden zu tun. Einfach draufhalten und den AF machen lassen war deshalb die gewählte Methode...
konzertpix.de
15.11.2011, 22:58
Das ist ja gerade die Kunst: zu wissen, wann man wie die Kamera einstellt, um optimale Ergebnisse zu bekommen :top:. Man muß halt auch mal mit seinen Gewohnheiten brechen, dann klappt das schon ;)
@Hanito
Normalerweise ja. Aber hier hatte ich es ja mit mehreren Objekten/Pferden zu tun. Einfach draufhalten und den AF machen lassen war deshalb die gewählte Methode...
Gut Pferde habe ich noch nicht fotografiert. Die sind auch größer und höher. Bei den Mopeds geht besser Spot, ein Grashalm im Vordergrund und der ist scharf und nicht das Moped. Habe mal Fokus breit probiert, die Ausbeute war viel geringer als mit Spot.
Hast Du auch mit dem neuen Tracking Modus fotografiert bzw dem Modus Feld?
Der neue Verfolgungs-Mode ist Imo bei Einzelobjekten sinnvoll, weniger bei einer auf mich zu rennenden "Pferdewand".
Die Gruppen-Felder links, mitte , rechts sind für mich als Querformatknipser nicht wirklich interessant. Was ich bräuchte ist eine Feldgruppe "oben"...
Vorab, tolle Bilder! Vor allem, die Freistellung mit dem Tamron finde ich klasse! :top:
Welches AF-Feld hast du verwendet?
freistellung ? Nu ja also Freigestellt ist das aber nicht so toll, Und wenn dann bitte nicht abgeblendet, sonder mit der Möglist größten Blende. dann wird das auch noch besser mit der Verschlusszeit.
sowas habe ich frontal auch schon mit meiner Minolta 5D geschafft :cool:
...sowas habe ich frontal auch schon mit meiner Minolta 5D geschafft :cool:
...aber sicher nicht mit Autofokus. :cool::lol:
So sehr ich meine D5D immer noch schätze, aber der AF hätte einen schon in den Wahnsinn getrieben, wenn man den AF der A700 schon gewohnt gewesen wäre...
sowas habe ich frontal auch schon mit meiner Minolta 5D geschafft :cool:
Beispiele bitte
freistellung ? Nu ja also Freigestellt ist das aber nicht so toll, Und wenn dann bitte nicht abgeblendet, sonder mit der Möglist größten Blende. dann wird das auch noch besser mit der Verschlusszeit.
sowas habe ich frontal auch schon mit meiner Minolta 5D geschafft :cool:
Hallo!
Das Tamron Zoom ist keine lichtstarke Festbrennweite. ;)
Mir gefallen einfach die Bilder mit der längsten Brennweite mit am besten. Dass das mit einer 2.8 Öffnung noch besser ausschauen könnte/würde, steht hier für mich nicht zur Debatte...
konzertpix.de
16.11.2011, 13:05
psst: twolf muß sich seinen Nikon-Einkauf schön reden ;)
psst: twolf muß sich seinen Nikon-Einkauf schön reden ;)
Ja, und da muß man für das Geld ganz schön Laut und Lang reden :D
Aber zum Thema, es tut mir Leid, aber der Hype um die A77 ist ja mit so manchen Verbesserung auch Gerecht, Aber die Bilder, als das Noon plus Ultra für die fähigkeiten des AF zu Verkaufen, Naa ja.
Dann bitte mit einen Lichtstarken Objektiv, ( hat er ja auch gemacht) , Aber dann auch bitte ohne Abzublenden, und bitte was schnelleres und Anspruchsvolleres!
In dem Bild ist ein so großer Bereich scharf ( ?? ) das der Nachweis fehlt, für einen guten AV, da erwarte ich mehr, Und das wird auch die A77 können, denn das konnte meine D5 mit einen Sigma 70-300 für 149 Euro auch schon. :shock:
Denn die A77 kann mehr !!! Also zeigt es mir !
Aber zum Thema, es tut mir Leid, aber der Hype um die A77 ist ja mit so manchen Verbesserung auch Gerecht, Aber die Bilder, als das Noon plus Ultra für die fähigkeiten des AF zu Verkaufen, Naa ja.
Nun denn "wer angibt hat mehr vom Leben". Zeig doch mal Deine Fotos, Sprüche kann jeder machen. :roll:
PeterRo.
16.11.2011, 14:44
Als erstes muss ich sagen, tolle Bilder. Mir gefallen sie sehr.
Was den Vergleich des Autofocus angeht, da hat die vorletzte Ausgabe der Photographie die A77 gegen ihre Mitkonkurengen aus dem C- und N-Lager getestete. Fazit war dabei, dass die A77 mit Abstand immer noch die größte Ausbeute an Scharfen Bildern geboten hatte. Die EOS7 und die D7000 sind auch nicht die schwächsten Konkurenten gewesen.
Gruß,
Peter.
Nun denn "wer angibt hat mehr vom Leben". Zeig doch mal Deine Fotos, Sprüche kann jeder machen. :roll:
Ist das so schwer :D , Schau dir mein Profil an, und da findest du meine Fotos :zuck:
steve.hatton
16.11.2011, 18:56
Als erstes muss ich sagen, tolle Bilder. Mir gefallen sie sehr.
Was den Vergleich des Autofocus angeht, da hat die vorletzte Ausgabe der Photographie die A77 gegen ihre Mitkonkurengen aus dem C- und N-Lager getestete. Fazit war dabei, dass die A77 mit Abstand immer noch die größte Ausbeute an Scharfen Bildern geboten hatte. Die EOS7 und die D7000 sind auch nicht die schwächsten Konkurenten gewesen.
Gruß,
Peter.
Ich denke immer noch ist falsch formuliert, denn bisher waren die anderen immer vorne - Sony hat aufgeholt, ob gleich überholt mag jeder für sich selbst entscheiden. Aberr offenbar ist es nicht mehr so, dass man eine Canikon braucht um Sport etc. photographieren zu können - ganz abgesehen davon dass immer noch und auch weiterhin 90% der Fehler hinter der Kamera passieren...
U.Schaffmeister
16.11.2011, 19:19
Erst einmal: Wenn das Licht stimmt und f8 bei langer Brennweite möglich ist, wieso dann mit Offenblende fotografieren?
Es wäre natürlich interessant Sportfotos aus den üblichen dunklen Hallen, mit schnellen Sportarten, zu sehen. Das war der Grund für mich mit Nikon zu fotografieren und die Minolta Objekive in die Vitrine zu stellen.
Also wer der A77 Besitzer fotografiert in diesem Bereich? Erfahrungen werden dankend angenommen.
Erst einmal: Wenn das Licht stimmt und f8 bei langer Brennweite möglich ist, wieso dann mit Offenblende fotografieren?
Vielleicht weil einem Offenblende gefällt?
Aber zum Thema, es tut mir Leid, aber der Hype um die A77 ist ja mit so manchen Verbesserung auch Gerecht, Aber die Bilder, als das Noon plus Ultra für die fähigkeiten des AF zu Verkaufen, Naa ja.
hallo twolf,
wahrscheinlich habe ich mich eingangs schlecht ausgedrückt (meine Deutschnote war immer miserabel ;););) )
Ich möchte keinesfalls die A77 bzw. deren AF als das Non Plus Ultra darstellen.
Im Sony-System hat der AF der A77 sich aber imo an die Spitze gesetzt. Was du mit deinem D5D Vergleich sagen möchtest ist mir auch nicht klar... Meinst du Einzelbilder? Dann ok.
Ich war in den vergangenen Jahren immer wieder mal mit der A100, A200, A700, A55 und nun der A77 bei Pferderennen. Serien (also Dauerfeuer) ging bisher nicht, wenn ich am Zaun stehe und die Pferde galoppieren auf mich zu und schließlich im Abstand von ein paar Meter an mir vorbei. Da bebt die Erde - die Galopper sind bis zu 65km/h schnell.
Zur Blende: ich habe doch auch mit dem 70200 bei Iffenblende fotografiert. Die letzte Serie z.B. sind drei herausgegriffene Beispiele aus einer Dauerserie bei fast offener Blende im 12fps Mode.
Das Tamron hat bei Offenblende die bekannt Schwächen bzw. CAs. Darauf verzichte ich bei genügend Licht. Beim 70400G sieht das ganz anders aus.
@U.Schaffmeister
AF Fotos mit der A77 bei sehr wenig Licht hatte ich auch hier im Forum gezeigt. Suche mal nach "Kartbahn".
Gruß, Lothar
Erst einmal: Wenn das Licht stimmt und f8 bei langer Brennweite möglich ist, wieso dann mit Offenblende fotografieren?.
Wie du deine Bilder gestaltest Must du für dich entscheiden.
Offenblende macht bei einen af Tracking Versuch deshalb Sinn, weil die kleine schärfentiefe einen höhere Genauigkeit bedingt. Und der Body genauer nachführen muß.
Warum ich oft mit offenblend fotografiere ? Ich versuche damit den Sportler oder die Szene dadurch freizustellen, n
Kein unruhiger Hintergrund soll ablenken vom Motiv! Auch bekommt das Bild eine höhere Dynamik.
Das ist vergleichbar wie das in der Regel aus einer niedrigen Position fotos geschossen werden, das bringt eine dynamische blickwinkel.
Schau dir sportfotos an, und du wirst merken das ein großer Teil der Bilder mit offenblende fotografiert werden, und gute sportobjektive sind bei offenblende scharf.
Wobei diese regeln auch gebrochen werden, um wieder ausergewöhnliche Fotos zu machen :cool:
---------- Post added 16.11.2011 at 22:51 ----------
Nun denn "wer angibt hat mehr vom Leben". Zeig doch mal Deine Fotos, Sprüche kann jeder machen. :roll:
Da gibt es auch noch den satz, um ein guter Trainer zu sein, muß man kein guter Fußballer gewesen sein:D das trifft auch auf sportfotografie zu, wobei es hier nicht um gute Fotos, sondern um af verhalten geht :cool:
@ Malo mein deutsch ist auch nicht gut :evil:
Aber im Grunde ist meine Aussage die a77 kann mehr als hier gezeigt wird!
Wenn Sony nicht wieder übertrieben hätte mit der Auflösung wäre die a77 eine fast perfekte Kamera, so bleibt eine klasse schön Wetter Kamera. Die keinen großen Vorteil bei den High ist Bereichen besitzt . ( ist natürlich etwas übertrieben )
Im Gründe braucht nur ein verschieden kleiner Teil der Fotografen 24 mp.
Ich mußte feststellen das Bilder aus einen Nikon d3 schärfer, klarer und besser aussehen kann, als die Bilder aus meiner Sony a900. Denn zu 99 % der bildabnehmer von mir reichen 6 mp bis 8 mp als bildgröße.
Und um das Thema Sony zu Nikon Wechsel zu begründen, es gibt keine Länge festbrennweite über 300 mm bei Sony aktuell. Und ohne geht bei sportfotografie und verkaufen in vielen Bereichen nix mehr! ( bei mir ist es so )
konzertpix.de
17.11.2011, 00:29
Ich möchte mal nur in die Runde werfen, daß die A77 der A900 einen ganz entscheidenden Vorteil voraus hat: sie bietet brauchbare ISO 6400, die A900 zaubert dagegen nur aus ISO 3200 durch Pushen mehr Lichtempfindlichkeit, was mit Hilfe von guter Software aber definitiv besser geht (Stichwort "erweiterter ISO-Bereich", der sich im Menü aktivieren läßt). Dank dieser höheren nutzbaren Empfindlichkeit erhält man selbstverständlich bei ansonsten gleichbleibenden Rahmenbedingungen (z.B. Offenblende, um twolf's zwanghaftes Aufblenden aufzugreifen) kürzere Belichtungszeiten - und die wiederum führen zwangsläufig zu weniger Bewegungsunschärfe der Akteure in den Bildern.
Das ist auch der Grund, warum ich an der A77 gerne noch etwas mehr ISO im Auto ISO Modus dazugebe. Mehr, als ich je an der A900 wagte, dort war, wenn die Belichtung damit einigermaßen passte, bei ISO 2500 Schluß, ansonsten behielt ich ISO 1600 bei - oder fotografierte im Zweifel erst gar nicht.
Bei Sony haben wir übrigens ein top Objektiv mit Brennweite jenseits der 300 mm, um das uns manch einer der anderen Kamera-den beneidet: das 70-400er G SSM. Das bietet dir aber nicht f/2.8 - wen wundert's. Dafür ist es bei jeder Brennweite offen praktisch schon perfekt. Und mir komme bitte auch nur einer, daß man damit bei 400 mm Brennweite und seiner Offenblende 5,6 nicht freistellen könne, dem darf ich auf der Stelle an den Kopf werfen, daß er nicht fotografieren kann! Es ist nur eine Frage der Perspektive - man fotografiere nur das Motiv mit einigermaßen Abstand vom Hintergrund und es ist alles super soft ausgeblendet - und auf Fußball- und Baseballplätzen ist der Hintergrund nun wirklich weeeeit weg, solange man nur richtig steht!
Nur, wie ich zuvor schon erwähnte: hier ist Fanboy anders herum an der Arbeit, das erklärt den Blick, der Alternativen nicht mehr zu sehen erlaubt ;)
Da gibt es auch noch den satz, um ein guter Trainer zu sein, muß man kein guter Fußballer gewesen sein:D das trifft auch auf sportfotografie zu, wobei es hier nicht um gute Fotos, sondern um af verhalten geht :cool:
Mir ging es nur darum, daß Du Deine Aussage zum AF der 5D mindestens mit einem Foto dokumentierst. Das hast bis jetzt nicht getan, was eigentlich kein Problem für Dich sein sollte. Warum?
U.Schaffmeister
17.11.2011, 02:35
@twolf:
Meine Bemerkung auf f8 bezog sich auf die gezeigten Pferderennbilder. Zumal ich auch schon mit dem AF8/500 von Minolta sowohl Fußball, als auch Galopprennen fotografiert habe.
Ich muss oft in schlecht beleuchteten Hallen fotografieren. Da ist f1.8 mit dem 85er angesagt - und das bei ISO 3200-6400. Skaterhockey ist dafür ein Beispiel.
Leider ist die Ausleuchtung der Hallen und der Kontrast meistens dort am stärksten wo ich es als Fotograf nicht gebrauchen kann: Am Rande der Bande, die gespickt ist mit Dingen die eine D7D und auch die A700 als Motiv erkennt. (Was im übrigen auch die Nikon D300 und D700 zwischendurch mal wieder gerne machen).
Zudem ist die Bewegung nicht so vorhersehbar wie beim Pferderennen und alle paar Sekunden hat man den Allerwertesten des Schiedsrichters oder einen Spieler der das Bildfeld verdeckt. Alles das sind Anforderungen an die Kamera die höher liegen als ein Pferderennen bei gutem Licht.
@konzertpix Alles Richtig, aber wir können es drehe wie wir wollen, Schau dir die Bilder der A77 bei 1600 -6400 Iso an, du bekommst für die Kamera Klasse da eine super Leistung, ABEr was währe da mit weniger MP erst Möglich!
Wobei man ja auch sieht das der Dynamik Umfang gewaltig Abnimt, auch die Feinauflösung ist da eigentlich nicht mehr so Toll. ( Aber wie gesagt, ich halte die A77 für eine gute Kamera )
Das 70-400, Ja ds ist eine Sahne Linse, Aber mit verwendung der A900 bist du bei Normalen Licht bei ISO 800 wenn du schnelle Belichtungzeiten Benötigst, und die Brauchst du mal bei Sport .:D
Und wenn nicht mehr die Sonne scheint, dann wird es bitter.
Und in Stadion bei Flutlich, da war es das.
Aber auch da gilt. wenn du Geld verdiehen willst mit sport, dann brauchst du irgendwann zwei Bodys. Im stadion ist das dann ein 400 2.8 oder 600 4 , und am zweiten body ein 200 2 oder 70-200 2.8. Und davon hat sony eins aktuel im Program. Leider zu wenig :cool:.
@anito Da muß ich aber weit zurück, mal schauen was ich da finde. Kann aber etwas dauern. Habe denke ich sogar solche foto von meiner A2 .
@ U.Schaffmeister
Das ist war, aber Basketball mache ich auch, und das ist eine Gratwanderung selbst mit blende 1.8. Und die Bilder sind nicht Verkaufbar. ( Ausser ich mache Raw und bearbeite die Bilder , und da für habe ich keine Zeit :twisted: )
@alle
Ich habe lange mit meiner A900 Sport gemacht, habe aber auch die Grenzen erfahren. Und auch da, für den Preis ist die A900 eine klasse Kamera.
Eine A99 kann eine gute Kamera werden nächstes Jahr, aber nicht für mich. Wenn ich da Überschlage, noch mehr MP, Keinen Optischen sucher, keine von mir benötigten Objektive.