Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie aus dem Lehrbuch (um 1800) :o)


daniel kuhne
09.09.2004, 01:54
Hi!

Habe vorhin mal ein 50mm in Retrostellung vor mein 18-50mm Sigma geschnallt. Dazwischen noch eine +4 Nahlinse und ab geht er der Peter :top:

Da auf dem 50er ein paar Staubflocken lagen, ich zu faul war, diese per EBV raus zu retuschieren und Weißabgleich auch nicht erste Sahne war, dachte ich gleich an eine Fachliteratur-Abbildung um 1800 ;)

Noch ein wenig in PS rumgepfuscht, Typo druff und fertig:

Bitteschön (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=danielkuhne&id=afd&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Was meint Ihr?

Funster
09.09.2004, 07:35
Hi Daniel,

Stark!
Gefällt mir richtig gut, klasse Idee, mal so ganz anders und schön umgesetzt!

Cheers,
F.

Computer-Maus
09.09.2004, 07:57
Hallo Daniel,

klasse Arbeit, gefällt mir gut :top: , obwohl ich solche Viecher überhaupt nicht mag. :shock:

Liebe Grüße,
Ute
:)

alfi
09.09.2004, 08:03
Hi Daniel

boahhh, die Idee ist ganz heiss und voll der HAMMER! :top: :top:
Ein absolutes HIT-Bild. Gefällt mir wirklich sehr gut! :top:

Gruss
Fredi

skorpion54
09.09.2004, 08:06
Also das Tierchen sieht ja etwas durcheinander aus. Wie kann man denn mit solchen Beinen laufen. Die hat wohl jemand soweit zusammen gefalltet, bis sie dann aufs Foto paßten.

Das Bild gefällt mir sehr gut. Sieht irgendwie antik aus. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man den Rahmen wie ein altes Foto (mit diesen Zacken) darstellt. Eventuell noch mit einem Schatten hinterlegen, damit es sich vom Hintergrund besser abhebt.

troopers
09.09.2004, 08:15
klasse bild, find nur bissel bl** das die schnake solange beine hat -g-

schön hinbekommen!

Pro
09.09.2004, 08:20
Da gibt es nichts anderes zu sagen als:

:top: :top: :top:

Für mich, ein Kunstwerk!

Koenigsteiner
09.09.2004, 08:21
Hi Daniel,

aus einer Idee ist ein erstklassiges Bild geworden. :top:

Es passt alles so wie es ist, finde ich: der Bildaufbau, die Schrift, die "Alterserscheinungen" und die Farbgebung. Wenn man das auf gutes Papier bringt, vieleicht von unserem Sponsor oben, mit einer Art Struktur oder wie Pergament, sieht es dann wirklich aus wie aus dem 18. JH, und keiner merkt, das eigentlich PS im Spiel war...

Einzig die Beine/Füße im unteren Drittel könnten noch scharf sein...

Olaf S.
09.09.2004, 08:30
Volltreffer. :top:

tgroesschen
09.09.2004, 08:37
Hi!

Das ist wirkliche eine Umsetzung wie aus dem Lehrbuch!
TOP! Gefällt mir sehr gut, habe nix zu meckern! :top:

Tina
09.09.2004, 09:18
Hi Daniel,

es wurde ja wirklich schon genug gelobt, aber ich muss es auch noch loswerde: absolut klasse Idee und genial umgesetzt, Volltreffer !

Viele Grüße
Tina

daniel kuhne
09.09.2004, 09:25
Wow... Danke :shock: :top:
Kam mir so in den Sinn.

Das Tierchen macht in Natura natürlich nicht solch tantrische Verrenkungen ;)
Es ward schon eine Zeit von uns gegangen... aber so konnte ich mich richtig auf das Shooting konzentrieren.

Schärfer ging leider nicht.... war schon Blende 38.

newdimage
09.09.2004, 09:52
1+*

carlos
09.09.2004, 10:32
ein klasse Bild :top: und wenn ich mir die Zeit der Einstellung 01:54 h ansehe, gibt es noch einen Pkt. für´s Zeit-Leistungsverhältnis :top:

Bobafett
09.09.2004, 11:36
"Hefte raus Klassenarbeit!!"

Das Bild ist geil!! Gefällt mir wirklich gut! Die Idee ist natürlich auch erste Sahne!

Gruß CHristian

kalle 2
09.09.2004, 12:42
Saubere Arbeit
Note 1 :top:

Grüße
Kalle

Koenigsteiner
09.09.2004, 13:16
Was ist das eigentlich für ein Schrift-Type?

daniel kuhne
09.09.2004, 16:04
Typo:

Linotype Zapfino von H. Zapf ;)
Schnitt two und four, glaube ich...

doubleflash
09.09.2004, 17:18
Super bearbeitet. Gefällt.

Wie bekomme ich ein Objektiv in Retrostellung?

daniel kuhne
09.09.2004, 17:29
Ganz einfach: umdrehen.
Also die Austrittsöffnung richtung Kamera und Blende voll auf (umso kleiner die Vignette)... letztere kann durch den Einsatz einer Nahlinse noch minimiert werden.
So kann man extrem nah ran an ein Objekt.
Hier und anderswo wurde auch schon der Umbau eines Diaprojektor-Objektives erklärt.

PS: Ich fixiere meine 50er mit etwas Isolierband.... schön flexibel und klebt wie hulle :top: