PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 und Forumstele


tbiegel
14.11.2011, 10:05
Hallo Ihr Lieben,

noch fotogafiere ich mit der A700, interessiere mich aber für die A77. "Leider" besitze ich ein paar Sigma-Objektive, die ja mit SLTs nicht so können. Das Forumstele 4/100-300 ist nicht mehr bei Sigma im Programm. Ich besitze noch eine alte Version (non-DG, also ohne für Digitalkameras optimierte Vergütung an der Rücklinse).

Weiss jemand, ob

a) dies Objektiv an der A77 funktioniert bzw.
b) eine Umrüstung (noch) möglich ist.

Ausserdem besitze ich noch den 1,4 Telekonverter. Funktioniert der am Forumstele mit der A77?

Sigma hat auf meine Mail bisher nicht geantwortet :-(

Vielen Dank für Antworten,

Thomas

Jens N.
14.11.2011, 14:01
Die Probleme mit Sigma Objektiven an der A77 betreffen m.W.n. nur solche mit HSM Antrieb. Ob die möglichen Probleme mit der Blendensteuerung an der A33/55 zusätzlich auch für die A77 gelten weiß ich nicht, gelesen habe ich darüber aber bisher nichts. Da das 100-300 /4 keinen HSM Antrieb hat, sollte es an der A77 keine Probleme machen. Mit einem 1,4x TK funktioniert es recht gut, der AF wird natürlich langsamer und die Schärfe lässt ein wenig nach, aber etwas abgeblendet ist es dann wieder top. Wenn der Konverter acht Kontakte hat wird er funktionieren - wenn er es an einer vorigen Alpha mit dem Objektiv getan hat, dann wird er das auch mit der A77.

cege
14.11.2011, 15:33
Ich habe genau die Kombi A77 und das Sigma 100-300 F/4 EX (non DG) und es funktioniert, wie es soll. Der AF ist nicht unbedingt rasend schneller, verglichen mit der D7D, aber viel genauer. Auch mein achtpoliger Telephoto-Konverter 1,5x lässt sich ohne Probleme verwenden. Wie Jens schon sagt, wird der AF dann noch langsamer, aber das war vorher auch so, ebenso wie das Pumpen bei zu wenig Kontrast.

Jetzt, wo mein Handgriff für die A77 angekommen ist, macht das Freihandschießen mit dem Forentele wieder genauso viel Spaß, wie mit meiner Dicken (D7D). Es liegt ähnlich gut in der Hand. Und die Bildqualität des Sigma ist ja eh... erste Sahne. :)

rtrechow
14.11.2011, 15:46
(...) Und die Bildqualität des Sigma ist ja eh... erste Sahne. :)

Schön, dass das mal wieder wer schreibt!
vor lauter Sony (70-300SSM, 70-400SSM) sollte man das tolle Sigma (mit Blende 4 bis 300mm!) nicht vergessen - vielleicht das einzige Sigma-Objektiv, das ich jederzeit wieder kaufen würde.

Schöne Grüße,

Rüdiger