Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 75-200/4,5 oder 70-210/4


RobbyD
13.11.2011, 00:00
Hallo,

hab mir über einen Händler eigentlich ein "Minolta MD 70-210/F4" Objektiv bestellt.
Nun hat er mir "ausversehen" das "Minolta MD 75-200/F4,5" geschickt.
Da der Preis ja unterhalb von 40Euro beträgt, müßte ich ja die Versandkosten
für den Rückversand selbst tragen.

Nun meine Frage, lohnt sich der Aufwand für das "Minolta MD 70-210/F4"?
Hab mit dem "Minolta MD 75-200/F4,5" noch keine Fotos machen können, da
der Adapter für meine "NEX-3" noch nicht da ist. Deswegen kann ich selbst
eben keine Aussage machen.

Jens N.
13.11.2011, 03:05
Sorry, zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts sagen, aber:


Da der Preis ja unterhalb von 40Euro beträgt, müßte ich ja die Versandkosten
für den Rückversand selbst tragen.

Aber doch nicht wenn der Händler einen Fehler macht!?

hatu
13.11.2011, 14:07
Aber doch nicht wenn der Händler einen Fehler macht!?
Sehe ich genauso!
Unfrei zurückschicken, aber besser vorher mit dem Händler abklären und vor allem nicht abwimmeln lassen (à la "die Objektive sind doch fast gleich", da das 4/70-210 sehr gut ist).

Gruß hatu

weberhj
13.11.2011, 14:35
Nun meine Frage, lohnt sich der Aufwand für das "Minolta MD 70-210/F4"?
Hab mit dem "Minolta MD 75-200/F4,5" noch keine Fotos machen können, da
der Adapter für meine "NEX-3" noch nicht da ist. Deswegen kann ich selbst
eben keine Aussage machen.
Ich hab beide und auch das noch ältere 80-200. Alle drei haben dereinst auch den Linsensatz für die entsprechenden Leica R Objektive gestellt. Das 80-200 halte ich für etwas schwächer als die beiden Nachfolger aber immer noch sehr gut.
Das 75-200 liefert sich bei gleichen Blenden mit dem 70-210 ein Kopf an Kopf Rennen beide sind im unteren bis mittleren Brennweitenbereich bereits bei offener Blende richtig gut (das 4.5 natürlich etwas stärker), abgeblendet wirklich sehr gut, bei längster Blende sollte man schon etwas abblenden auf f5.6-f8. Probleme gibt es eigentlich nur mit Farbsäumen bei extremen Kontrastsituationen, da muss man schon hi und da mal per EBV korrigieren.

Kuriose Anmerkung:
Ich hab ausgerechnet eins meiner erfolgreichsten Bilder (Portrait bei einem Konzert) mit dem optisch identischen Ofenrohr AF 70-210 bei 210mm f4 gemacht und es war selbst für den Plakatdruck mehr als ausreichend.

Früher an den analogen Minoltas hab ich trotzdem das MD 70-210 bevorzugt, weil es beim manuellen Fokussieren eben etwas mehr Lichtsärke bietet, inwieweit das mt der NEX noch eine Rolle spielt kannst nur du für dich entscheiden.
Du solltest auch darauf achten welche Geli dabei ist. Die ersten Versionen des 75-200 hatten noch eine etwas umständliche Schraub-Geli, erst die späteren Exemplare haben wie auch alle 70-210 die im Handling wesentlich schnellere Klipp Geli die beim Transport auch umgekehrt aufgeklippt werden kann.

Also aus optischen Gründen brauchst du das 75-200 sicher nicht zurück schicken.
Vereinbare doch mit dem Lieferanten dass du es etwas länger wieder zurückgeben kannst damit du es mal an der Nex ausprobieren kannst.

BG Hans

RobbyD
16.11.2011, 11:51
Danke für eure Antworten.
Nach Rücksprache mit dem Händler erstattet er mir die Kosten für den Rückversand.
Auch hat er mir ein bissl Zeit eingeräumt, das Objektiv zu testen.
nun ist ja gestern mein Adpater gekommen und nun kann ich heute das Objektiv testen, werde dann mal losziehen.:D