Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Walimex 8mm


rotorkopf
12.11.2011, 20:06
Hallo,
ich bekomme am Montag mein Walimex Fisheye. :cool:

Nun wollte ich mal fragen, auf was ich da ggf. achten sollte beim fotografieren.
Ich hab bisher noch keine Erfahrungen mit Fisheye Objetiven...

Zum Einsatz soll das Objektiv an eine Alpha 77 kommen...

Freu mich auf ein paar Tips.
Grüße Stefan

Blitz Blank
12.11.2011, 21:43
Nun wollte ich mal fragen, auf was ich da ggf. achten sollte beim fotografieren.
Ich hab bisher noch keine Erfahrungen mit Fisheye Objetiven...


Achte auf deine Füße.

Frank

XJClaude
12.11.2011, 23:26
Und zeig mal ein paar Bilder wenn es da ist

TONI_B
12.11.2011, 23:43
Achte auf deine Füße......und deine Finger. Und auch auf den Horizont!

Spiel damit - macht Spaß! :cool:

rotorkopf
12.11.2011, 23:51
Bin auch schon echt gespannt... :D

Auch wie sich das Fisheye für Innenaufnahmen eignet.

wus
13.11.2011, 00:20
Fisheye habe ich auch noch keins. Ich hoffe immer noch dass Tokina das AT-X 107 DX endlich auch mit Sony Bayonett anbietet. Das 10 - 17mm Fisheye-Zoom hat was.

RainerV
13.11.2011, 09:03
Stefan, Linien, die durch den Bildmittelpunkt gehen, erscheinen im Bild geradlinig, alles andere wird nach außen gebogen. Kann man sehr gut zur Steuerung der Bildwirkung nutzen.

Rainer

rotorkopf
13.11.2011, 09:38
Fisheye habe ich auch noch keins. Ich hoffe immer noch dass Tokina das AT-X 107 DX endlich auch mit Sony Bayonett anbietet. Das 10 - 17mm Fisheye-Zoom hat was.


Das stimmt.
Das ganze noch als Zoom ist schön. Allerdings dürfte sowas im Preis auch min. das doppelte des Walimex kosten...

Joshi_H
13.11.2011, 10:18
Hallo,

ich nutze hin und wieder das Samyang 8mm an Vollformat und APS-C. Die Brennweite hat den Vorteil, dass Du mit Blende 5,6 auf 35 cm vorfokussiert einfach Bilder machen kannst ohne manuell fokussieren zu müssen - der Bereich der Schärfentiefe ist enorm. Für die Bildkomposition empfehle ich den Horizont in der vertikalen Bildmitte zu halten und nachher am Bildschirm durch Zuschnitt zu komponieren - das reduziert Verzeichnungen.

Viel Spaß damit,

Jörg

rotorkopf
13.11.2011, 10:23
Hallo,

ich nutze hin und wieder das Samyang 8mm an Vollformat und APS-C. Die Brennweite hat den Vorteil, dass Du mit Blende 5,6 auf 35 cm vorfokussiert einfach Bilder machen kannst ohne manuell fokussieren zu müssen - der Bereich der Schärfentiefe ist enorm. Für die Bildkomposition empfehle ich den Horizont in der vertikalen Bildmitte zu halten und nachher am Bildschirm durch Zuschnitt zu komponieren - das reduziert Verzeichnungen.

Viel Spaß damit,

Jörg

Danke für den Tip.

Bekommt man bei einem Panorama durch die Verzerrung Probleme beim zusammensetzen?

Joshi_H
13.11.2011, 10:30
Danke für den Tip.

Bekommt man bei einem Panorama durch die Verzerrung Probleme beim zusammensetzen?

Für Panoramen mit dieser Brennweite fragst Du am Besten einen unserer Forenexperten für Kugelpanoramen Gottlieb (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=14028).

Jörg

rotorkopf
14.11.2011, 18:26
So, heute habe ich das Objektiv bekommen und konnte schon ein paar Testbilder machen.

Macht echt spass :cool:



Wenn ich es jetzt schaffen würde hier was in die Galerie zu laden... :evil:

amateur
14.11.2011, 18:58
Hallo,


Wenn ich es jetzt schaffen würde hier was in die Galerie zu laden... :evil:

bitte die Hinweise hier lesen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108826

Es wird an einer Lösung gebaut, aber es sind umfangreichere Anpassungen notwendig, so dass wir Euch leider weiter mit dem Workaround vertrösten müssen. Ich hoffe, es hält Dich nicht ab, uns Bilder zu zeigen, weil auch ich sehr neugierig bin.

Viele Grüße

Stephan

rotorkopf
14.11.2011, 19:40
So, jetzt hab ich das mit dem Upload auch noch geschafft :-)

Blende war bei 5,8 mit 1/60 ISO 100, Entfernungseinstellung bin ich mir nichtmehr sicher...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00334_-_Arbeitskopie_2_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136466)


Einstellungen: Blende 5,8 mit 1/160, ISO 100
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00329_-_Arbeitskopie_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136468)

Bevor ichs vergesse, die Bilder sind mit meiner A77 entstanden...

phootobern
14.11.2011, 19:46
Bevor ichs vergesse, die Bilder sind mit meiner A77 entstanden...


Ist das eine Art Gütesiegel?

rotorkopf
14.11.2011, 19:47
Ist das eine Art Gütesiegel?

Ne, absolut nicht.
Ich bin immernoch der, der die schlechten Bilder macht :cool:

phootobern
14.11.2011, 22:50
Ne ne einfach ausprobieren und schauen was möglich ist.

Hier (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97395&mode=search)eines mit einem 16mm Zenitar.

Gruss Markus