PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz ausschalten?


Nordlicht2001
12.11.2011, 00:05
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem Besitzer der Alpha 55V und habe mir ein externes Blitzgerät besorgt (Tumax). Meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit zu fotografieren, ohne dass der Blitz aktiv wird. Ich hatte zuvor eine Olympus mit einem Metz Blitz. Da konnte ich per Menü einstellen, dass der Blitz bei Bedarf NICHT blitzt.

Dieses Menü habe ich auch bei der Alpha 55 zwar auch gefunden, jedoch ist die Möglichkeit, den Blitz per Menü zu deaktivieren ständig ausgegraut und nicht zu erreichen (im P Modus, andere habe ich noch nicht probiert). Habe ich irgendwo etwas übersehen, oder muss ich den Blitz tatsächlich hardwareseitig ausschalten?

Grüße,
Rüdiger

steve.hatton
12.11.2011, 00:13
Man lese:

Manual Alpha 55 Seite 101ff - hier insbesondere Seite 103.

Nordlicht2001
12.11.2011, 08:07
Vielen Dank für den Hinweis.

Das ist dann also ein Manko mit dem ich leben muss - der Hinweis auf Seite 103 bezieht sich auf den eingebauten Blitz und war mir soweit bekannt. Ich hatte mich nur gefragt, ob es bei der Verwendung des externen Blitzes gibt, auf dass ich den nicht ausschalten muss, wenn er mal nicht auslösen soll (im P Modus)...

DonFredo
12.11.2011, 08:31
....und einen *schubbs* in den SLT-Bereich.

Grinch
12.11.2011, 14:40
Etwas was die A65 wohl auch geerbt hat. Leider. War auch ein Grund den Nissin Di866 wieder zurückzuschicken. Hab mir jetzt mal den Sony HVL 43 bestellt. Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, kann man den selbst in den NoFlash-Modus schalten und trotzdem das AF-Hilfslicht weiterverwenden.

Warum die Kamerasoftware das in P-A-S-M-Modi verhindert, ist mir ehrlichgesagt ein absolutes Rätsel. Vielleicht kurbelt man so die Sony-Blitz-Verkäufe an - bei mir hats gewirkt ;)
In meinen Augen ist das mit dem integrierten Blitz ja durchaus nützlich.. wenn ich ihn ausfahre blitzt er mit, sonst nicht. Aber mit Aufsteckblitz ist es einfach nur nervig. Man müsste den Blitz jedes mal komplett ausmachen und danach wieder aufladen lassen. Von der nicht vorhandenen Möglichkeit dabei trotzdem das AF-Hilfslicht zu benutzen (A77 ausgenommen, die hat ja ein eigenes) mal ganz abgesehen.

Oder kennt jemand einen guten Grund für dieses Verhalten?

Don-John
12.11.2011, 15:39
Hab mir jetzt mal den Sony HVL 43 bestellt. Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, kann man den selbst in den NoFlash-Modus schalten und trotzdem das AF-Hilfslicht weiterverwenden.


Das geht tatsächlich :top: