Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Architekturmakros aus Zucker
Mir war heute Nachmittag mal wieder langweilig und ich hatte die Idee schon mal wo gesehen und wollte auch ein wenig damit herumspielen. Hier die Ergebnisse meiner Langeweile:
Hier gibts die Baustelle des Knusperhäuschens (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=blondl&id=abx&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) zu sehen mit einer Detailaufnahme der Backsteine (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=blondl&id=aby&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) und der mangelnden Endreinigung der Baustelle (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=blondl&id=abz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php).
Dann hab ich mir gedacht das sich die Flächen in weiß und Blau eigentlich schön ergänzen müssten und hab hier den ersten Versuch (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=blondl&id=aca&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) und hier den zweiten Versuch (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=blondl&id=acb&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php).
Die unterschiedlichen Farben des Zuckers kommt von der Küchenrolle die ich als Diffusor benutzt hatte. Einmal war der Blitz ohne, dann mit weißem und dann mit dem Bärchen auf der Küchenrolle vorm Blitz.
Jetzt bin ich gespannt was ihr dazu sagt.
doubleflash
08.09.2004, 17:08
Man darf nicht mit dem Essen spielen, sagt meine Mama :P .
Auf jeden Fall mal meine Hochachtung für deine Gedult.
Man darf nicht mit dem Essen spielen, sagt meine Mama :P .
Mein hat das auch immer gesagt und Omi mir immer eine auf die Finger gekloppt. Also hab ich heutzutage Probleme mit meinem Gewicht, weil ich ja immer alles aufessen muß :twisted: ;)
Mit dem Mauerverband das musst du aber noch üben ;), aber an sich ist das eine nette Idee. Aber aufgegessen hast du doch das Bauwerk nicht anschließend oder ?
Sooo ordentlich wollte ich den Verband ja gar nicht haben, sonst hätt man ihn ja gar nicht gesehen. Ich hab mir eh auch überlegt was ich als Fugenmaße nehmen soll, habs dann aber trocken gemauert ;)
Zucker? Essen? bähhh!!!
Die letzten beiden gefallen mir am besten. Man merkt das du dich erst "warmschiessen" musstest. Zudem find ich das Schattenspiel besser als die reine Backsteinvariante.
LG
Basti
PS: Gib zu das du in einem Heisshungeranfall deine Garage aufgefuttert hast!
PPS Kennst du Björnrachzarg?
Hi Basti,
ich sags ja nur ungern aber die Bilder sind in der genau umgekehrten Reihenfolge entstanden...
Die Garage würde ich nieeee angreifen, denn sonst wäre ja mein heißgeliebtes Auto Wind und Wetter ausgesetzt ;)
Diesen Rachmanninov kenn ich nicht. Wer soll das sein?
Das Motiv, ist für mich nicht sehr ansprechend, es fehlt das gewisse etwas.
Sorry.
[OT]
Björnrachzarg ist der Steinbeisser in der "Unendlichen Geschichte". Eine Spezies die sehr groß und recht füllig ist. Zudem erhähren sie sich bezeichnenderweise von Felsgestein. Dieser Steinbeisser ist am Anfang der Geschichte auf einem steinernen Fahrrad unterwegs, später nur noch zu Fuss weil er in einem Heißhungeranfall sein Radl aufgefuttert hat ;-)
Basti
:lol: *lach* Zuerst hab ich gedacht, es kommt jetzt ein geniales Bauwerk der Konditorei-Zuckerkunst...
und dann!? BAUKLÖTZE aus Zucker :roll: Überraschung gelungen!
Ich sehe die Schwierigkeit in den Bildern, den Fokuspunkt zu setzen,
vielleicht hätte die Schärfentiefe etwas größer sein können.
Bild 1 ist etwas zu unscharf im Außenbereich, und etwas zu dunkel,
aber das schneeartigen Glitzern ist witzig :)
Das zweite Bild gefällt mir dabei am besten. Mit dem Fenster,
das ist wirklich originell :)
Das letzte ("zweiter versuch"?) ist mir zu überstrahlt, ein bischen weniger Licht wär da vielleicht besser gewesen, obwohl man da trotzdem gerade noch die Zuckerstruktur erkennen kann, und der Schatten dahinter gekonnt eliminiert worden ist.
@Basti: "groß und füllig" und dann denkst an mich ... :evil: ;)
@fracman: Das unerwartete ist die beste Überraschung ;)
Das focusieren war wirklich schwer, zuerst findest der AF keinen Punkt mit genügend Kontrast und die MF mit der Vergrößerung ist am Display kaum zu gebrauchen. Also hab ich mir einen Punkt mit Kotrast gesucht zum focusieren und dann zum Motiv bzw. Bildausschnitt geschwenkt. Das sich da einiges an Ebenenverschiebungen ergibt war mir klar.Die Entscheidung war dann so damit zu leben oder gar keine Bilder zu haben.
Ich hab mir extra die D7 meiner Frau geholt um diese Bilder zu machen, denn mit der 10D wäre die Schärfentiefe noch geringer gewesen. Mehr geht nicht, vielleicht noch den einen oder anderen Millimeter durch abblenden. Aber viel gebracht hätte das auch nicht mehr.
Im Bild 1 Ist es deutlich zu sehen wo die Schärfentiefe beginnt und wo sie endet, mehr ging einfach nicht mehr.
Zur Helligkeit gibts eigentlich nur zu sagen das die aufgedruckten Bärchen auf der Küchenpapierrolle halt ziehmlich lichtdicht sind, den diese hab ich als Diffusor benutzt.
Die beiden Letzten wollte ich absichtlich so hell haben um die Farbflächen in einem Kontrast zu haben, der nur durch Zucker getrennt ist. So gesehen gefällt mir die No.2 auch am besten von allen Bildern.
Vielen Dank an alle bisherigen Kritiker!
Koenigsteiner
08.09.2004, 21:17
... und jetzt hätte ich gern jeden Würfel mittels ebv in einer anderen Farbe... :P
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ich weiß, ich bin gemein, war auch nicht so gemeint...., aber tolle Idee, die man unendlich weiterspinnen könnte...
... und jetzt hätte ich gern jeden Würfel mittels ebv in einer anderen Farbe... :P
Ist doch kein Problem ... :cool:
Also: Du startest Photoshop, öffnest die Datei ... und los geht's!
Gruss Peter
Koenigsteiner
08.09.2004, 21:30
:lol: :lol: :lol:
... und jetzt hätte ich gern jeden Würfel mittels ebv in einer anderen Farbe... :P
Ja, gefällt mir die Idee, mach mal und zeig das Ergbnis aber auch her ;)
Koenigsteiner
08.09.2004, 22:24
:cry: :cry: :cry:
den zweiten Versuch
finde ich toll, :top: denn alle User aus Bayern rufen jetzt >Hurra unsere Landesfarben < :D