Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sal1650
Hallo zusammen
Habe das Problem das ich mit meiner neuen Sony A77 und dem SAL1650 nur Probleme habe :roll:
Das Zoomring vom SAL1650 Objektiv ist extrem "schwergängig" bzw ich muss wirklich doll fest daran drehen... also nicht ein nur normaler wiederstand! Habt ihr das gleiche Gefühl?
Vielen Dank für das Feedback.
Gruss Franco
steve.hatton
11.11.2011, 14:10
Meins läuft zwar stramm aber sauber .
ich finde es ist sehr stramm... im verhältniss zu meinen anderen Objektiven ;-(
Meins läuft auch etwas strammer als vergleichbare Objektive, liegt wohl an den verbauten Dichtringen. ;)
fhaferkamp
11.11.2011, 20:02
Ich habe meins gerade mit dem 16-105 verglichen. Im Vergleich dazu ist das 16-50 schon etwas strammer, insbesondere am Anfang und am Ende. Aber mein 16-105 ist ja auch schon ein paar Jahre älter. Mir ist es so jedenfalls lieber als wenn es sich von selbst verstellt, wenn man es nach unten neigt (Zoomcreeping).
Meins läuft zwar stramm aber sauber .
Es muß stramm laufen, das sind die Abdichtungen.
Meine Nikkore mit Dichtungen laufen ebenfalls ziemlich stramm. Deines läuft gut Steve.;)
steve.hatton
13.11.2011, 02:00
Sach ich doch :D
gamefanx
14.11.2011, 09:22
Hallo,
lese nun schon eine Weile hier im Forum mit und muss sagen das es mir immer sehr geholfen hat...
Nun hätte ich aber doch mal eine Frage und möchte deshalb keinen neues Thema aufmachen, da es sich eigentlich nur um eine kurze Frage handelt.
Kann mir jemand sagen wo das Sony SAL1650 2.8 hergestellt wird? Würde es mir gerne für meine Sony A65 kaufen.
Wenn es wie die A77 "Made in Thailand" ist, wird es wohl schwierig sein da eines zu bekommen oder?
Habe noch andere Objektive von Sony hier, doch die sind entweder Made in China oder Japan.
Leider bekomme ich von keinem Händler und auch von Sony eine Antwort über die Verfügbarkeit.
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank schon mal....
Phil
Gerhard12
14.11.2011, 09:36
http://www.sony.de/product/ddl-aps-c-lenses/sal-1650
Laut der Sony Webseite lieferbar ab Mitte November.
Gruß aus dem Norden
Gerhard
gamefanx
14.11.2011, 09:59
Ja, das habe ich natürlich schon gesehen...doch die Sony A77 steht auch für Mitte November drin und die ist in Deutschland jetzt schon fast ausverkauft.
Also das Datum ist nicht sonderlich zuverlässig.
Deshalb hätte ich ja gerne gewusst wo Das SAl1650 hergestellt wird, den laut sonyalpharumours wird im besten Fall in Thailand erst wieder Anfang März produziert.
TorstenG
14.11.2011, 11:40
Hallo,
hatte irgendwo (hier oder sonyalpharumors?) gelesen das die Objektivproduktion nicht betroffen sei. Kann natürlich sein das auch dort Zulieferer betroffen sind wie auch bei den Kameras, aber der Effekt dürfte wenn dann deutlich geringer ausfallen. Da zudem keine Kameras zum bundeln mehr produziert werden dürfte dann das Angebot auch entsprechend sein.
fhaferkamp
14.11.2011, 14:01
Kann mir jemand sagen wo das Sony SAL1650 2.8 hergestellt wird? Würde es mir gerne für meine Sony A65 kaufen.
Wenn es wie die A77 "Made in Thailand" ist, wird es wohl schwierig sein da eines zu bekommen oder?
Habe noch andere Objektive von Sony hier, doch die sind entweder Made in China oder Japan.
Bei mir steht definitiv nicht Thailand drauf, das hatte ich mir bewusst angesehen, als ich nach dem Herstellungsort der Kamera geschaut hatte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei mir China als Herstellungsort des 16-50 angegeben ist (kann jetzt nicht nochmal nachsehen). Stellt sich nur noch die Frage, wo die beiden Teile in den gemeinsamen Karton gepackt wurden.
gamefanx
14.11.2011, 16:32
Danke schon mal für den Anhaltspunkt...:top:
Was ich noch gefunden habe ist, der 21. November auf der Sony Center Luxemburg Seite... aber keine Ahnung ob das auch stimmt.
steve.hatton
14.11.2011, 16:33
Vielleicht geht`s den Objektiven so wie den Krabben, die auch zum pulen um die halbe Welt geschippert werden !:evil::evil::evil:
fhaferkamp
14.11.2011, 18:56
Bei mir steht definitiv nicht Thailand drauf, das hatte ich mir bewusst angesehen, als ich nach dem Herstellungsort der Kamera geschaut hatte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei mir China als Herstellungsort des 16-50 angegeben ist (kann jetzt nicht nochmal nachsehen). Stellt sich nur noch die Frage, wo die beiden Teile in den gemeinsamen Karton gepackt wurden.
So, jetzt habe ich nochmal nachgesehen. Stimmt so wie ich es geschrieben habe.
Auf dem Karton der Kamera mit dem Kit steht als erstes das Herstellungsland Thailand für die Kamera, dann stehen aber noch weitere Angaben darunter: Ladegerät: China, Akku: Japan, Objektiv: China
Wo jetzt der Karton gepackt wurde, kann man nur raten. Ich denke, dass wird in Thailand gemacht worden sein, weil die Schriftgröße etwas größer gewählt ist als für die weiteren Angaben der Zubehörteile.