PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A580 LV-Modus


flashgun
09.11.2011, 19:33
Nachdem meine D7D nun so langsam ihre Macken hat, musste ich mich kurzfristig für ein neues Gehäuse entscheiden. 850 od. 900 gerne, aber kaum zu kriegen - also ne 580. Der Sucher...ob ich mich je daran gewöhne?? Video brauche ich nicht - kann Sony wieder in Zahlung nehmen <lach>.
Nun mein Problem: benutze die Kamera viel für Studioaufnahmen, überwiegend mit OVF, manchmal ist aber der LV auch ganz interessant. Nur das im manuellen Belichtungsmodus das Display viel dunkler ist als bei P, A, S. Fotografiere aber im Studio zu 100% im M-Modus. Konnte weder hier im Forum noch in der Bedienungsanleitung darüber was finden. Ist das normal?

osage66
09.11.2011, 19:48
Ist bei meiner auch so...verändert sich nur bei gewissen Zeit und Blendeneinstellungen!

Alligothor
09.11.2011, 21:43
Erscheint mir auch plausibel - der LV zeigt ja in dem Fall das "tatsächlich zu erwartende" Bild an. Praktisch ein Monitor mit permanter Abblendtaste.

Zaar
10.11.2011, 01:15
Da die Kamera nicht weiß, dass Du blitzen wirst (sie erkennt keinen Systemblitz), zeigt sie Dir das Bild ohne Blitz an und das ist ganz schön dunkel. Besitzer der "kleineren" SLTs (A33/35/55) hat es noch schlimmer erwischt, da es dort auch im EVF so ist.

Das eigentlich ärgerliche ist, dass man diese Belichtungsvorschau nicht abschalten kann (Priorität auf "ich will etwas sehen").

Viele Grüße,
Markus

looser
10.11.2011, 08:04
Morgen,

gabs da nicht einen Workaround bei der A55? Vielleicht geht das bei der A580 auch.

Internen Blitz aufklappen und dann auf Wireless umschalten.

Versuch macht klug.

MFG Michael

Lion666
10.11.2011, 09:30
Morgen,

gabs da nicht einen Workaround bei der A55? Vielleicht geht das bei der A580 auch.

Internen Blitz aufklappen und dann auf Wireless umschalten.

Versuch macht klug.

MFG Michael

Wenn man den internen Blitz aufklappen kann! Wenn mein Funksender mit Adapter auf dem Blitzschuh montiert ist kann ich den internen Blitz nicht weit genug aufklappen als dass der interne Blitz als "aktiv" erkannt wird.

Da die A580 leider keine Synchronbuche hat man leider keine andere Möglichkeit.

Zaar
10.11.2011, 18:58
Wenn man den internen Blitz aufklappen kann! Wenn mein Funksender mit Adapter auf dem Blitzschuh montiert ist kann ich den internen Blitz nicht weit genug aufklappen als dass der interne Blitz als "aktiv" erkannt wird.

Da die A580 leider keine Synchronbuche hat man leider keine andere Möglichkeit.

Theoretisch sollte man den Funker aber auch an ein kurzes TTL Kabel hängen können, dann ginge es mit dem Ausklappen wieder. Ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert, da ich i.d.R. den OVF nutze (obwohl LiveView schon manchmal - inbesondere bei manuellem Fokus - hilfreich sein könnte).

Viele Grüße,
Markus

flashgun
10.11.2011, 23:53
Den internen Blitz will ich doch gar nicht verwenden - arbeite mit Funkauslöser über den Blitzschuh. Trotzdem ist es merkwürdig, dass bei P, A und S-stellung das LV-Bild hell ist und nur in der M-Stellung dunkel. Das geht irgendwie nicht in meinen Kopf. Aber wahrscheinlich bin ich ein zu konservativer Fotograf, der mit den ganzen Motivprogrammen etc. eh nichts anfangen kann.

Zaar
11.11.2011, 00:09
Es geht ja auch nicht darum, den Blitz zu verwenden (der WL Modus wird den per Funk ausgelösten Blitzen nicht das Wasser reichen können ;)). Es geht darum, der Kamera glaubhaft zu versichern, dass Du blitzen wirst, damit sie Dir anzeigt, was mit Blitz herauskommt ;)

Viele Grüße,
Markus

usch
11.11.2011, 02:06
Trotzdem ist es merkwürdig, dass bei P, A und S-stellung das LV-Bild hell ist und nur in der M-Stellung dunkel. Das geht irgendwie nicht in meinen Kopf.
Bei P/A/S wählt die Kamera die freien Belichtungsparameter so, daß das Bild auch ohne Blitz korrekt belichtet wäre. Deswegen ist auch das Sucherbild korrekt belichtet.

Bei M versucht die Kamera zu simulieren, wie das Bild mit den eingestellten Werten für ISO, Verschlußzeit und Blende ohne Blitz aussähe, weil sie halt nicht weiß, daß da noch ein Blitz dranhängt. Und das ist natürlich in der Regel zu dunkel. Eigentlich müßte der Blitzadapter mit der Kamera reden (wie das z.B. ein Systemblitz auch tut) und ihr sagen, daß da bei der Aufnahme noch mehr Licht kommt, dann würde sie das in das Sucherbild mit einrechnen. Aber offenbar tut er das nicht.

flashgun
11.11.2011, 18:50
Danke Usch, darauf hätte ich auch selber kommen müssen. Aber so ist das eben, wenn man(n) sein ganzes Fotografenleben immer nur durch nen normalen Prismensucher geschaut hat :-)