Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 50mm 1.7 Fokus schwergängig
Hey,
habe das Problem das der Fokusring meines 50er's schwergängig ist, habe es heute nach Shootys Anweisungen :D auseinander genommen.
590/DSC03501.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136168)
590/DSC03505.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136167)
590/DSC03510.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=136166)
Weiter habe ich mich noch nicht getraut, also ich habe nichts entdeckt was dort hin gehört. (Hoffe ich :!:)
Nun meine Frage, wie mache ich weiter ?
Bzw muss ich da Fetten, vor allem mit was und wo ?
Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße Timur
der_knipser
09.11.2011, 19:44
Die Bilder sind leider alle "Error 404".
Das mit dem Fett würde ich ganz schön bleiben lassen. Das findet nämlich garantiert den Weg nach ganz innen, und vielleicht hier und da auch den Weg nach draußen.
Dann kannst Du das Ding gleich in die Tonne geben...
Das findet nämlich garantiert den Weg nach ganz innen, und vielleicht hier und da auch den Weg nach draußen.
Dann kannst Du das Ding gleich in die Tonne geben...
Das war auch meine sorge :/
edit:// Bilder sind da.
combonattor
09.11.2011, 20:05
Hi,
bau es wieder zusammen und schau ob es immernoch schwergängig ist.Vielleicht hat es sich mit dem Ein und Ausbau erledigt.Gruß,Alex
bau es wieder zusammen und schau ob es immernoch schwergängig ist.Vielleicht hat es sich mit dem Ein und Ausbau erledigt.
Schon gemacht, ist genauso wie vorher :(
Ferndiagnose ist ne schwierige Sache die ich noch nicht gemeistert hab ^^
Würd auch nur vorschlagen reingucken und schauen was passiert und was vorallem blockiert wenn du fucussieren willst.
Ich glotz auch manchmal mehrere Minuten in nen Objektiv und drück dieses oder jenes zur Seite um dann irgendwann zu merken das ichs nich hinbekomme. :flop:
Also wäre mein Vorschlag aufschrauben und einfach mal gucken ...
Graphit wäre noch ne möglichkeit um sachen reibungsfreier laufen zu lassen.
Aber immer wenn man was im Objektiv rumwurschtelt sollte man bedenken das da teilweise doch extrem wenig spiel bei den Bauteilen ist und das man auch keine großartigen Mengen an was auch immer reinbringen sollte.
Wenn du eingegrentzt hast was nicht so läuft wie es soll könnte man weiter sehen.
Manfredxxx
09.11.2011, 23:53
Hallo Timur, ein Tip, wenn Du die zwei Linsen entfernt hast, lege alles in gut handwarmes Wasser mit genügend Spüli, ein wenig bewegen das ganze, ruhen lassen 15 Min. Dann anschließend grob abtroknen, mit Fön, Sauerstof...
Du kannst auch ein Ultraschallbad anwenden.....
Dann das ganze dann in Waschbenzin gründlich abwaschen, die Schneckengänge dabei jeden Gang von Altfett in den Nuten gründlich reinigen, mit einem härteren Pinsel.
Abtrocknen lassen....
Wenn alles für den Einbau, Zusammenbau bereit ist, brauchst Du nur noch, dem kleinen AF Antriebsritzel ein kleinen Tropfen Oel geben. Fertig ist es...:top:
Manfredxxx
10.11.2011, 09:25
Hallo Timur, hier findest Du alles über die Innerreien von den Objektiven Minolta 50/1.7.. ..50 / 1.4 und deren Zerlegung für eine Reperatur.:top:
http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_repair_of_maxxum_50mm_lens
Gabriel84one
24.11.2011, 09:41
@Threadstarter
Und hast du es repariert bekommen, oder hast du nach dem Einbau gemerkt, dass du noch mehrere kleine Einzelteile daneben rumliegen hast :lol:
Hey habe es noch nicht zeitlich geschafft.
@Manfredxxx: Irgendwie habe ich ein bisschen angst das Objektiv ins Wasser zu legen ;)
Werde es am Wochenende noch einmal Außeinander nehmen ;)
Grüße
Hast Du mal die Führungsbleche (sichtbar im Bild 1 und 2, festgeschraubt mit je 2Schrauben) leicht gelöst und nochmals probiert? Evtl. streifen die am Rand.
Ich hatte auch schon schwergängigen Fokus, nachdem ich bei einem die Blende entölt hatte, da streifte tatsächlich so ein Führungsblech seitlich.
Das RS ist auch nicht zu vergleichen mit dem alten 50er. Es besteht hald mehrheitlich aus Kunstoff.
Gruss Steff
So, die beiden Linsen weg, der rest ist jetzt 15min im Wasser gewesen -> Immernoch schwergängig (bzw. "ruckelnd")
Wie kann ich es weiter auseinander nehmen ?
590/picture326cw8m.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
590/picture326cw8m_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
Grüße
...also ich habe nichts entdeckt was dort hin gehört.
Na dann hast Du ja den Fehler gefunden.
Einfach raus mit dem ganzen Zeug, das da nicht hingehört! :lol:
Na dann hast Du ja den Fehler gefunden.
Einfach raus mit dem ganzen Zeug, das da nicht hingehört! :lol:
Ups da habe ich wohl ein wort vergessen :oops: :D
Manfredxxx
26.11.2011, 04:32
Hallo olive07
Den Schraubendreher - Griff hier auf dem Bild vergiss mal
http://www.pbase.com/pganzel/image/35488738
..... schraube mal mit den vier Schrauben die Führungsstäbe ab, nimm sie raus... dann kannst Du die innere Hülse, mit dem Schneckengang entfernen. In ihm ist meist ein festsitzendes Korn, was sich darin verhakt hat... dieses Teil, deren Gänge mit einer Zahnbürste und Waschbenzin säubern..... genauso den Zahnradkranz aus Kunststoff reinigen. ( Das kann alles im Vollbad in Benzin gemacht werden. )
Eben alle beweglichen Teile gründlich reinigen, besonders die, alle Schneckengänge. Am besten mit einem Micado - Holzstäbchen, Zahnstocher ( vorne zu einem in der Form eines Schraubendrehers anspitzen ) ...diesen mit einem doppelt gefaltenen Tempotuch umwickeln kein Metallstift nehmen :!:
Achte darauf, meist ist unter dem AF Ritzel noch eine kleine U - Scheibe, wenn vorhanden, das sie nicht verloren geht.
Wie gesagt alles gründlich mit Waschbenzin dann reinigen... ab-ausblasen...
Die Blendenlamellen, in einem Vollbad baden, dabei den Blendenstift mehrmals auf und zu machen, dann sind auch gleich die Lamellen mit gesäubert. Dabei ist es nicht nötig, dieses Teil mit den Lamellen zu zerlegen.
Dann sollte wieder alles gängig sein.
Es kann auch durchaus sein, das ein Zahnrad - Ritzel abgebrochen ist :?:
Also normalerweise kann man da nichts verkehrt machen, bei den paar Schrauben die zu lösen sind.
..... schraube mal mit den vier Schrauben die Führungsstäbe ab... [Quote]
Bei mir waren es 3 Führungsstäbe á 2 Schrauben, die habe ich weg gemacht.
[QUOTE=Manfredxxx;1254372]
dann kannst Du die innere Hülse, mit dem Schneckengang entfernen.
Das geht bei mir nicht oO ? Ich lade später nocheinmal die Bilder hoch hat wohl nicht geklappt.
Grüße
Habe die Bilder jetzt bei Abload hochgeladen:
http://www.abload.de/thumb/picture32j3q0z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=picture32j3q0z.jpg)
http://www.abload.de/thumb/picture42fzr3l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=picture42fzr3l.jpg)
Weil sie immer noch nicht von einem Admin Freigeschaltet wurden...
..Entschuldigt die sehr schlechte bild Qualität, meine Kamera ist bei Geissler :(
Manfredxxx
26.11.2011, 19:27
Hallo 0live 07, das ist es, diese Gänge solltest Du reichlich in Waschbenzin baden, die jeweiligen Gänge mit einer Zahnbürste säubern...... sollten etwa auch erfühlbare Katschen da sein ?
Das kannst Du mit deiner Fingerkuppe erfühlen.... Schau Dir das Gegenstück an, auch da sollten sich keine Ablagerungen in den Gewindegängen befinden, welche ja ein Ruckeln, ein Bremsen verursachen könnten....
Wenn alles sauber läuft, das probierst Du einige male sollte dem Zusammenbau nichts mehr im Wege stehen.
Hey,
das Problem ist selbst hier lässt sich der Fokusring scher drehen, lege das ganze jetzt mal in Waschbenzin, und reinige es gründlich melde.mich wenn ich es gereinigt habe...
Grüße Timur
Manfredxxx
26.11.2011, 19:55
Hey,
das Problem ist selbst hier lässt sich der Fokusring scher drehen, lege das ganze jetzt mal in Waschbenzin, und reinige es gründlich melde.mich wenn ich es gereinigt habe...
Grüße Timur
Ja mach das mal :top:
Wenn alles sauber läuft, das probierst Du einige male sollte dem Zusammenbau nichts mehr im Wege stehen.
Vorher Fetten nicht vergessen.
Dazu würde ich Kugellagerfett (Lithiumseifenfett) nehmen, aber nicht zuviel, damit es nicht den Weg auf die Blendenlamellen nimmt, die dann schwergängig/lahm werden. Öl ist meiner Meinung nach zu dünnflüssig. Graphit würde ich auch nicht nehmen, da sich der Graphit-Staub im Innern des Objektivs auf den Linsen niederschlagen kann.
Manfredxxx
27.11.2011, 13:31
Vorher Fetten nicht vergessen.
Dazu würde ich Kugellagerfett (Lithiumseifenfett) nehmen, aber nicht zuviel, damit es nicht den Weg auf die Blendenlamellen nimmt, die dann schwergängig/lahm werden. Öl ist meiner Meinung nach zu dünnflüssig. Graphit würde ich auch nicht nehmen, da sich der Graphit-Staub im Innern des Objektivs auf den Linsen niederschlagen kann.
Hallo Tom, dieses Fett habe ich mal probiert und es klappt sehr gut damit:top:
http://www.directindustry.de/prod/oks-spezialschmierstoffe/langzeit-silikonfette-mit-ptfe-29279-423853.html
Also, habe jetzt alles mit Waschbenzin gereinigt !
Es geht gefühlt noch schwerer als vorher :/ Dafür "gleichmäßig" Schwerer (Gegen Unendlich immer noch Schwerer) Werde es heute jetzt trocknen lassen und morgen dan Schmierfett besorgen, schade Graphit hätte ich da gehabt :S !
Und hoffen das es besser wird :D
Grüße Timur
Nochmal ein Update von mir, besser ist nix geworden :(
Mit Kugellagerfett wir das ganze nur noch schlimmer... ->Nochmal alles mit waschbenzin gereinigt.
Graphit minimal besser, staubt und malt alles Grau an :D
Ohne das ich das Objektiv weiter auseinander bauen kann wird das ganze wohl nicht mehr besser. Habt ihr noch irgend welche Ideen ?
Grüße
Wenn keine sichtbaren Riefen an in den Schneckengängen zu sehen sind, könntest du versuchen das ganze (digital) zu vermessen. Eventuell liegt ja eine Deformation vor.
Das Problem ist ja selbst in dieser Auseinander gebauten Form geht der Fokus-Ring noch schwer !
Grüße
dann nochweiter auseinandernehmen ^^
Da müssen irgendwo noch schrauben oder sonstwas sein ...
Nur wie und wo, keine Schrauben und alles andere würde etwas kaputt machen :(
Manfredxxx
01.12.2011, 22:59
Hallo Timur, eines kannst Du noch machen, interessehalber, besorge Dir ein gleiches Objektiv, mit Linsendefekt oder anderer Fehler, Nehme es auseinander, trenne Die Teile sorgfältig und nimm die jeweiligen Schneckengang-Tubusse und verbinde sie, mal vorsichtig mit Gefühl:?:
Dann wirst Du den Fehler leicht entdecken und die jeweils guten Teile zu einem gesunden Objektiv zusammen bauen können:?::top::top::top:
Einfach so aufs blaue los geraten weil ich nicht weis bei welchen Teilen du da bist ...
manchmal verstecken sich unter den Gummies noch schrauben wenn du den Gummi abziehst.
Es gibt doch auch irgendwo ne zerlegeanleitung zum 50ger ... hat die den keiner parat? .... bzw oder gehts da immer nur bis zu den Lamellen? :(
Ich bin auch immer nur bis zu den Lamellen weil ich sonst nie andere defekte hatte.
Ich find immer die stellen woe hakt wenn ich ne Taschenlampe nehme und mich wirklich mal in ruhe 10 oder 20 minuten mit dem Teil hinsetze und in jede Ecke leuchte ..... villeicht findest ja dochnoch was?
Manfredxxx
01.12.2011, 23:05
Einfach so aufs blaue los geraten weil ich nicht weis bei welchen Teilen du da bist ...
manchmal verstecken sich unter den Gummies noch schrauben wenn du den Gummi abziehst.
Es gibt doch auch irgendwo ne zerlegeanleitung zum 50ger ... hat die den keiner parat? .... bzw oder gehts da immer nur bis zu den Lamellen? :(
Ich bin auch immer nur bis zu den Lamellen weil ich sonst nie andere defekte hatte.
Ich find immer die stellen woe hakt wenn ich ne Taschenlampe nehme und mich wirklich mal in ruhe 10 oder 20 minuten mit dem Teil hinsetze und in jede Ecke leuchte ..... villeicht findest ja dochnoch was?
Da müßte was dabei sein......http://www.pbase.com/pganzel/image/35488895
Da müßte was dabei sein......http://www.pbase.com/pganzel/image/35488895
Ja genau da sind auch die Pläne! (http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_repair_of_maxxum_50mm_lens)
:top:
Leider nur sind das die Pläne für das "non-RS" ich habe ja das RS scheinen wohl nicht exakt baugleich zu sein...
edit:// wie bei meinen Bildern zu sehen ist die Komplette "innerei" ja schon weg :(
Und ich sehe nix mehr was irgendwie löslich ist :mad:
Habe die Bilder jetzt bei Abload hochgeladen:
http://www.abload.de/thumb/picture32j3q0z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=picture32j3q0z.jpg)
http://www.abload.de/thumb/picture42fzr3l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=picture42fzr3l.jpg)
Muss mich nochmal ganz in Ruhe am WE drann setzen !
Das mit einem Defekten Kaufen ist gar nicht so blöd ;) Werde mich einmal umschauen !
Da meine Kamera eh noch bei Geissler ist gibts ja keinen Zeitstress ;)
Grüße
Du hast doch geschrieben es gibt noch teile die zusammen sind und sich schwergängig gegeneinander drehen oder?
Dann muss dan ochwas zerlegt werden können.
Manfredxxx
02.12.2011, 00:09
das kann Timur ja auch noch mal machen, probieren......:?:
6/Hilfszeichnung_cr555555.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=137441)
So, jetzt habe ich es wirklich geschafft das ding ist komplett im Ars*h :?
Wollte diesen Silbernen "Kranz" herausziehen, dabei ist dieser durchgebrochen und innen die Schneckengänge Kaputt :(
Habe dann vor lauter Frust das ganze Ding komplett mir ner Zange kaputt gemacht, -> Es war Sand drinnen, und das nicht zu wenig... :mad:
Nur jetzt weiß ich jetzt wie man den Fokusring rausbekommt, man muss die Scheibe der Distanzanzeige entfernen, dahinter sind 2 kleine Schräubchen diese herausdrehen und den Fokusring auf unendlich und ..flups.. hat man das innere komplett in der Hand :evil: :cry: :eek: jetzt weiß ich es ^^
Die Moral von der Geschichte, heute ist meine Kamera von der Reparatur da und das Objektiv kaputt :(
Hoffe das ich schnell ein Defektes gerät finde.
Grüße
Hey,
bin jetzt auf der suche nach einem neuen Gehäuse,
jetzt meine Frage, passen die Linsen auch in ein Gehäuse eines "non-RS" ?
Liebe Grüße
Manfredxxx
04.12.2011, 18:40
Hey,
bin jetzt auf der suche nach einem neuen Gehäuse,
jetzt meine Frage, passen die Linsen auch in ein Gehäuse eines "non-RS" ?
Liebe Grüße
Das kann ich Dir nicht sagen, denn ich habe nur von zwei gleichen Objektiven einzelne Teile mal ausgetauscht.:?:
Nein das geht nicht! Die hintere Linse definitiv nicht!
Gruss Steff
Alles klar ! Vielen dank dir ;)
Hat jemand zufällig ein defektes 50 RS ? :D
LG
Hey,
also, habe heute ein seeehhhrr billig ein Minolta 50/1.7 der ersten Generation gekauft :cool:
Da läuft jetzt alles rund und wie es soll ! Daher ist das Thema jetzt abgeschlossen :twisted:
Danke für eure tolle Hilfe ;)
Grüße Timur