Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meiner ersten Bilder die ich mit Photoshop bearbeitet habe


LargeLars
08.09.2004, 11:50
Das sind die ersten beiden Bilder die ich mal richtig mit Photoshop bearbeitet habe...sonst hab ich eigentlich immer nur die Helligkeit bei Bildern geändert :D

http://www.lars-neuenhausen.de/Bilder/Edit01.jpg
http://www.lars-neuenhausen.de/Bilder/Edit02.jpg

mir gefällt es...aber BITTE GEBT MIR EIN PAAR TIPS zum noch besser machen

troopers
08.09.2004, 11:56
Sieht doch shconmal nicht schlecht aus, was Du noch machen kannst, ist die Sättigung zum Beispiel etwas erhöhen. Irgendwo gibts "Farbe und Sättigung", damit kannst auch noch rumspielen, wenn Du Lust und Zeit hast Dich mit Photoshop ein wenig auseinander zu setzen, kannst Du noch mit Kanälen arbeiten. Damit kannst Du Teile im Bild die Du selbst festlegt farblich verbessern.

Ansonsten, am besten gefällt mir das 2. Bild besser.

Ach, wenn Du Tutorials für Photoshop suchst, www.tutorialsuche.de - da findest so ziemlich alles.


Gruss

Crimson
08.09.2004, 12:25
Moin,

das 2. Bild gefällt mir auch besser, das Licht finde ich viel harmonischer. Sättigung - ich weiss nicht, mir gefällt es so eigentlich schon. Hast du mal einen anderen Ausschnitt probiert, ich denke da an Hochformat, gerade wegen der netten Wellen im Vordergrund ;)

Was du allerdings mal machen solltest, ist geraderücken - das Meer läuft sonst bald aus :lol:

Was hast du denn mit PS bearbeitet, bzw. wie sah das Original aus :?:

wastle
08.09.2004, 12:27
Hi Lars,

vielleicht kannst Du beim zweiten Bild den oberen Teil vom Himmel wegschneiden (dort, wo wenig Zeichnung drin ist). Aber nur so, dass man einen kleinen Teil vom schönen Himmelsblau noch sieht.

Bevor Du das machst, solltest Du das Bild noch fix gerade rücken, weil das Meer nach rechts "ausläuft". Speziell bei Fotos mit einer geraden Horizontlinie fällt so etwas immer schnell auf.

Um aber von den Verbesserungsvorschlägen weg zu kommen: Mir gefällt in Deinem Bild die "Plastizität" der Wellen, die ist fantastisch, und die Sonne, die sich darin spiegelt ist für mich das i-Tüpfelchen.

Ich hoffe Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Gruß,
Sebastian

LargeLars
08.09.2004, 12:30
Bevor Du das machst, solltest Du das Bild noch fix gerade rücken, weil das Meer nach rechts "ausläuft". Speziell bei Fotos mit einer geraden Horizontlinie fällt so etwas immer schnell auf.

hat mich auch geärgert.....
NUN ACHTUNG NEWBIE ALARM:
Wie rücke ich das Meer gerade... das einfachste für mich wäre heute abend erneut solche Bilder zumachen :-) Ne im ernst..mit Photoshop...aber wie?

Dat Ei
08.09.2004, 12:33
Hey LargeLars,

am einfachsten geht es mit dem Vermessungswerkzeug. Mit diesem kann man eine Linie entlang des jetzigen Horizonts ziehen, und dann "Drehen" anwählen. Bei der freien Winkeleingabe steht der Wert, den es braucht, um den Horizont gerade zu rücken.

Dat Ei

LargeLars
08.09.2004, 12:36
Was hast du denn mit PS bearbeitet, bzw. wie sah das Original aus :?:

original
http://www.lars-neuenhausen.de/Bilder/Sonne04.JPG

fälschung :lol:
http://www.lars-neuenhausen.de/Bilder/Edit02.jpg

troopers
08.09.2004, 12:38
oder du schnappst dir eine hilfslinie, mach mal ansicht> anzeigen -lineal anzeigen... dann hast die lineale immer im bild, und wenn dann mit der linken maustaste draufklickst und weg zieht, hast eine hilfslinie, an der du auch objekte ausrichten kannst usw....

dann nur noch strg+t und dann kannst auch per hand schnell (ist relativ) drehen...

zum thema newbie = war jeder mal und wird auch immer jeder bleiben.

Crimson
08.09.2004, 12:40
Was hast du denn mit PS bearbeitet, bzw. wie sah das Original aus :?:

original
http://www.lars-neuenhausen.de/Bilder/Sonne04.JPG

fälschung :lol:
http://www.lars-neuenhausen.de/Bilder/Edit02.jpg
oh ja, die Bearbeitung hat sich sehr gelohnt :top:

Was hast du denn gemacht? Tonwerte und Gradationskurven?

LargeLars
08.09.2004, 12:57
Was hast du denn gemacht? Tonwerte und Gradationskurven?

Ich hab mit den Tonwerten, Sättigung und Tiefenlicht rumgespielt...
ohne wirklich zu wissen was ich mache :lol:

troopers
08.09.2004, 13:00
lol, kommt mir bekannt vor....

wo ich damals mit photoshop anfing (8 jahre her) wusst ich auch nicht wirklich was ich mache....

learning bei doing und nette foren wie das hier helfen da viel weiter :D
und in sachen photoshop bücher "adisson & wesley" verlag. sind die besten (finde ich) ... falls es einen interessiert

LargeLars
08.09.2004, 13:03
und in sachen photoshop bücher "adisson & wesley" verlag. sind die besten (finde ich) ... falls es einen interessiert

Das wäre meine nächste Frage gewesen, THX
Noch nen Buchtip Photo Grundlagen allgemein?

troopers
08.09.2004, 13:06
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827321352/qid=1094641510/sr=1-1/ref=sr_1_11_1/302-9339903-6047222

weiss nicht obs was für dich ist, die rezensionen sehen aber gut aus... habs selbst nicht!

ansonsten, tutorials helfen viel... wenn du in der ubahn lesen willst, natürlich das buch...

Tina
08.09.2004, 13:10
tutorials helfen viel....

stimmt ! Und dazu stehen einige in unserer "Linkliste" oben ;)

Viele Grüße
Tina

wastle
08.09.2004, 13:36
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827321352/qid=1094641510/sr=1-1/ref=sr_1_11_1/302-9339903-6047222

weiss nicht obs was für dich ist, die rezensionen sehen aber gut aus... habs selbst nicht!

ansonsten, tutorials helfen viel... wenn du in der ubahn lesen willst, natürlich das buch...

Ich habe mir das Buch aus der Bibliothek ausgeliehen (jepp, so etwas gibt es noch ... :lol: ) und bin damit recht zufrieden - zumindest so zufrieden, dass ich mir es über kurz oder lang selbst besorgen werde. Hier und da habe ich auch mal ein PhotoShop Buch gekauft, aber so richtig zufrieden war ich nie damit ... wenn es darum geht, das im Buch gezeigte anhand von eigenen Fotos umzusetzen, sieht es zumindest bei mir schnell mau aus, weil viele Bücher von der Fotopraxis eines Anfängers viel zu weit entfernt sind.

Und an diesen Punkt setzt Scott Kelby an: er liefert Kochrezepte, wie man sein Bild verbessern kann. Das sind alles Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Man sucht nur ein "nicht-optimales" Bild aus seiner eigenen Sammlung raus (davon habe ich zig Stück :lol: ) und geht die Schritte von Kelby einfach durch. Und meist kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Von den Spezies hier an Bord wird häufig auch das Buch von Katrin Eismann empfohlen, allerdings ist es meiner Meinung nach für einen Photoshop Newbie nicht so gut geeignet wie der Kelby. Zumindest macht Kelby mehr Spaß, wie Computer-Maus bestimmt bestätigen wird ;) .

In diesem Sinne,
Sebastian

troopers
08.09.2004, 13:53
mich haben immer, keine ahnung warum, die addison & wesley bücher voll gefesselt gehabt, hatte zwar auch nebenbei noch andere, aber die waren eher langweilig. ok, meinem dad, der auch der faszination photoshop nicht entgehen konnte, hhtte ich data becker empfohlen. ist eben wie aol für neulinge - finde ich ist das beste was es gibt. es wird einem alles vorgegeben.

ansonsten - am besten angucken im laden - obs einem auch wirklich entspricht. wenn nicht, hat man noch tausend andere bücher die in frage kommen.