PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Verarbeitung ..." statt Bildanzeige


Anaxaboras
07.11.2011, 11:42
Ich habe ein Problem sowohl mit der A65 wie auch mit der A77:

Wenn ich die sofortige Wiedergabe eines frischen Fotos eingeschaltet habe, erscheint sehr oft (aber nicht immer!) nicht gleich das neue Bild. Stattdessen wird erst einmal der Sucher schwarz und blendet den Hinweis "Verarbeitung ..." ein.

Trotz vieler Aufnahmen kann ich das Verhalten nicht reproduzieren. Mal erscheint der Hinweis, mal sofort die Wiedergabe. Hat einer der frischgebackenen A77/A65-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Martin

Traumtraegerin
07.11.2011, 12:01
Das habe ich auch bei der 550er gelegentlich. Ich weiß nicht genau, aber ich dachte immer, dass die Kamera in dem Moment grad damit beschäftigt ist, das Foto zu speichern. Vielleicht sind es viele Informationen und vielleicht ist die Karte etwas zu langsam (?) *mitderSchulterzuck

edit: Allerdings kann mir das nicht so oft passieren, da die Wiedergabe-Taste einen Wackelkontakt hat und es somit schwierig ist, das grad gemachte Foto anzusehen. Mal sehen, ob Geissler das Problem beheben wird.

RainerV
07.11.2011, 12:06
Kann es sein, daß die Kamera da irgendwas nachbearbeitet?

Ab wann setzt denn die Langzeit-Rauschunterdrückung ein? Immer noch bei einer Sekunde wie bei den "alten" Alphas? Oder schon früher, was ja angesichts der hohen Pixeldichte möglicherweise angebracht sein könnte?

Rainer

Jens N.
07.11.2011, 12:08
Wenn es nicht der Speichervorgang ist, dann kann es die Langzeit-Rauschunterdrückung sein, die bei Bildern ab 1/4" Belichtungszeit (ich meine das war die Grenze) eine Dunkelbildsubstraktion zur Verhinderung/Verminderung von hotpixels macht (die Bezeichnung Langzeit-RM ist ziemlich irreführend, aber das zieht sich schon seit der D7D durch alle Kameras).

Also achte mal drauf, ob das vor allem bei längeren Belichtungszeiten passiert, bzw. ob es aufhört, wenn du die Langzeit-RM abschaltest.

Es kann aber wie gesagt auch am Speicherinterface, bzw. der Signalverarbeitung liegen - wenn ich mit der A77 ein Bild aufnehme, das dann direkt vergrößere und per Drehrand zum vorigen Bild scrollen will, wird oft "Vergrößerung nicht möglich" angezeigt und man muß erst ein wenig warten. Das kenne ich so von anderen Kameras auch nicht.

EDIT: BDA der A77 S. 65: bei der A77 liegt die Grenze für die Langzeit-RM bei 1". Ich bekomme den Hinweis "Verarbeitung" kurz bei jeder Aufnahme zu sehen stelle ich gerade fest, ich denke dann wird es das Speichern oder einfach insgesamt die Signalverarbeitung sein. Ich habe die 95/90 MB Sandisk Karte in der Kamera.

EDIT2: Kamera war auf JPEG eingestellt, bei RAW kommt der Hinweis nicht.

EDIT3: ein weiteres Unterscheidungsmerkmal: ISO 100 vs. ISO 200. Bei 100 kein "Verarbeitung", bei 200 und dem gleichen Motiv schon. Es lässt sich also auf JPEG (oder RAW + JPEG) und ISO größer ab 200 eingrenzen. Ich denke wir haben es mit der kamerainternen Rauschreduzierung zu tun. Jetzt wo ich das weiß nervt es mich, ich schätze ich werde (solange ich noch bei JPEGs bleibe) meine standard-ISO jetzt von 200 auf 160 ändern.

Anaxaboras
07.11.2011, 12:26
Nein, es ist nicht die Langzeit-RM.
Der Hinweis erscheint auch bei ISO 100 und kurzen Verschlusszeiten (z. B. 1/1000) - übrigens auch bei der A77 eines Forumskollegen. Ich hatte sogar extra DRO ausgeschaltet. Auch macht es keinen Unterschied, ob ich in RAW+JPEG aufzeichne oder nur in JPEG.

Wie gesagt: Dieses Verhalten ist bislang für mich nicht reproduzierbar.

Martin


EDIT3: ein weiteres Unterscheidungsmerkmal: ISO 100 vs. ISO 200. Bei 100 kein "Verarbeitung", bei 200 und dem gleichen Motiv schon. Es lässt sich also auf JPEG (oder RAW + JPEG) und ISO größer ab 200 eingrenzen. Ich denke wir haben es mit der kamerainternen Rauschreduzierung zu tun. Jetzt wo ich das weiß nervt es mich, ich schätze ich werde (solange ich noch bei JPEGs bleibe) meine standard-ISO jetzt von 200 auf 160 ändern.
Danke für den Hinweis, Jens. Ich meine zwar, das wäre bei mir auch bei ISO 100 aufgetreten, werde es aber gleich noch einmal testen.

Jens N.
07.11.2011, 12:29
Bei ISO 100 kann ich es gerade nicht provozieren, egal was ich mache oder einstelle (selbst mit DRO oder diesen ganzen Spieleffekten nicht). Ich werde mal weiter drauf achten.

Nochwas, eben bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/eliminate-the-processing-screen-on-a77_topic81083.html) zu dem Thema gelesen: tippt man während der "Verarbeitung"-Anzeige den Auslöser an, verschwindet sie sofort und man hat wieder das Sucherbild (aber keine Anzeige des letzten Bildes, falsch gewünscht). Ich denke das könnte auch der Grund sein, wieso mich das bisher (obwohl idR. mit ISO 200 unterwegs) nicht gestört hat oder es mir nicht aufgefallen ist: in der Praxis werde ich das wenn nötig immer weggedrückt haben, oder es fiel mir nicht auf, weil ich für die Bildkontrolle immer noch häufig die Kamera vom Auge nehme und auf's Display schaue (Gewohnheiten, schwer sich davon zu trennen...). Für mich heisst das aber auch, daß diese Anzeige an sich unnötig ist, offenbar kann die Kamera diese Verarbeitung auch im Hintergrund ausführen ohne ihren Benutzer mit dem Hinweis zu nerven (was man 2011 wohl eigentlich auch erwarten dürfte, auch wenn da natürlich bei 24 MP Fotos ein bisschen was zu leisten ist). Vielleicht ein Fall für's FW-update?

fhaferkamp
07.11.2011, 12:36
Ich hatte das Phänomen auch schon, kann aber nicht sagen, unter welchen Umständen es auftrat. Zunächst hatte ich es auf die langsame Karte geschoben, aber als ich es nochmal testen wollte, kam die Meldung nicht mehr.
Vielleicht sind die DRO-Einstellungen dafür verantwortlich? Ich habe das aber nicht untersucht.

steve.hatton
07.11.2011, 12:40
Kann es sein, dass "ältere Speicherkarten" also alles unter 20MB/s dieses Verhalten mitunter "unterstützen"?

Ich habe es mal mit meinen verfügbaren Karten kurz ausprobiert und kam je nach Karte bei 1/60s (bei Class 10) und 1/80s (bei Class 6) auf eine sehr kurze Einblendung "Verarbeitung" bevor das Bild gezeigt wurde.

Die alles jedoch mit den Objektivkorrektureinstellungen aus AUS !

Bei kürzeren Belichtungszeiten war keine "Verarbeitung" sichtbar, bei längeren sehr wohl.

Eine noch langsamere Karte habe ich nicht, schnellere noch nicht.

TONI_B
07.11.2011, 13:29
An der Geschwindigkeit der Karte kann es nicht liegen, da ich die Anzeige auch mit einer 90/95MB Karte habe.

Wobei ich das am ersten Tag nicht hatte, dann aber schon...

Nur weiß ich nicht, was ich alles im Menü geändert habe.

Eigenartig :shock:

Ich hätte am ehesten auf die Objektivkorrektur getippt - werde aber leider erst am Wochenende wieder dazu kommen mich mit der A77 zu spielen. :cry:

steve.hatton
07.11.2011, 13:58
Bei kürzeren Belichtungszeiten war keine "Verarbeitung" sichtbar, bei längeren sehr wohl.

Eine noch langsamere Karte habe ich nicht, schnellere noch nicht.

Noch ein Hinweis: Ich lasse momentan RAW + JPG abspeichern, da RAW mit Dx0 und Aperture noch nicht funzt...:twisted::twisted::twisted:

Das Speichern beider Formate kann auch mehr Zeit in Sachen Verarbeitung erfordern!


(Wobei, sofern das Gerücht stimmen sollte, dass die Korrektursoftware in der A77 von DxO sein, die Jungs und Mädels jetzt mal langsam die Unterstützung `rüber wachsen lassen sollten.)

Anaxaboras
07.11.2011, 14:00
Es scheint tatsächlich so zu sein, wie Jens geschrieben hat:

Ab ISO 200 blendet die A77 den Hinweis "Verarbeitung ..." ein.
Durch Antippen des Auslösers wird die Kamera sofort wieder aufnahmebereit.


Das "Problem" ist also doch nicht so groß, wie ich zunächst befürchtet habe.

Martin

digidisiggi
09.11.2011, 00:02
Ich habe ein Problem sowohl mit der A65 wie auch mit der A77:

Wenn ich die sofortige Wiedergabe eines frischen Fotos eingeschaltet habe, erscheint sehr oft (aber nicht immer!) nicht gleich das neue Bild. Stattdessen wird erst einmal der Sucher schwarz und blendet den Hinweis "Verarbeitung ..." ein.

Trotz vieler Aufnahmen kann ich das Verhalten nicht reproduzieren. Mal erscheint der Hinweis, mal sofort die Wiedergabe. Hat einer der frischgebackenen A77/A65-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Martin

Hatte ich auch heute, die Verarbeitungsanzeige ging gar nicht weg, nach 15sek hat es mich dann irritiert, und ich drückte irgendwie rum und es war wieder ok.

Eigentlich ist es ungewöhnlich, dass Sony so eine a77 rausgibt. Habe viele Sonyprodukte und auch neu ne NEX5N. Da iss nix der Art von Problemen. Tsunami, Bangkok oder Erfolgsdruck, keine Ahnung. Kann es eigentlich nicht glauben und hoffe sehr auf ein baldiges FW Update.

Anaxaboras
09.11.2011, 00:13
Heute Abend hat sich meine A77 bei der "Verarbeitung ..." erstmals aufgehängt. Ein wilder Streik oder so? Weiter ging's erst wieder, nachdem ich den Akku aus der Kamera entfernt habe.

Martin

droehnwood
10.11.2011, 21:47
Hallo,
seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer der A77. Da ich es immer gewöhnt war, mir nach der Aufnahme das Bild kurz zeigen zu lassen, schaltete ich dies nun auch an der A77 an. Beim Spielen mit diversen Einstellungen hatte ich so gut wie immer dieses nervige "Verabeiten...". Also habe ich die Anzeige wieder ausgeschaltet... hm. Zufrieden geht anders...
Ich verwendete eine alte Sandisk Ultra III und eine Extreme Pro mit 45 MByte/s.
Meistens hatte ich hohes ISO (bis 3200) und kurze Belichtungszeiten. Ich probiere auch noch mal mit den Einstellungen interner Bildberechnungen ...

Gruß, droehnwood

Zwergfrucht
10.11.2011, 22:11
Weiter ging's erst wieder, nachdem ich den Akku aus der Kamera entfernt habe.Martin

ich glaub auch das die gar keinen Akku braucht :cool:

Gruß
Wolfram

Anaxaboras
11.11.2011, 00:35
ich glaub auch das die gar keinen Akku braucht :cool:

Gruß
Wolfram
Jetzt nicht mehr :itchy:

Martin