Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT Oberfläche reinigen


Hotzi
08.09.2004, 09:37
Hallo allerseits.

Ich habe in meinem Arbeitszimmer die Tage mal Fliegenspray versprüht, leider hat sich auf meinem Eizi L557 da ein Niederschlag abgesetzt.

Mit Brillenputztüchern ist das Ergebniss fleckig geworden. Ich habe bei Eizo angerufen, die meinten: Microfasertuch und alkoholfreien Glasreiniger.

Wie reinigt Ihr Eure TFTs in solchen Fällen ? Habt Ihr da Spezialtipps ?

Gruss

Hotzi

Heiner_7
08.09.2004, 09:46
Hallo Hotzi ,

ich nehme dazu Reiniger der Reihe Screen 99 . Geht Prima und kostet nicht die Welt. Bevor die Spezialbeschichtungen beschädigt werden fange ich da mit Hausmitteln nicht an.


Gruß Heiner_7

Basti
08.09.2004, 09:46
Hey Hotzi,
bei uns taucht nicht nur ab und an ein Honigmann im Büro auf sondern auch Typen die Messer und TFT Reiniger verkaufen wollen. Das Zeug kommt von der Firma Kurzböck aus Harthausen. Anschrift bei Interesse. Ich benutz das jetzt seit zwei Jahren und bin sehr überzeugt. Mein Chef hat die Angewohnheit laufen auf dem Bildschirm irgendwas zu zeigen, sprich ich bin sehr oft am reinigen....
Basti

Hotzi
08.09.2004, 09:54
Hallo Hotzi ,

ich nehme dazu Reiniger der Reihe Screen 99 . Geht Prima und kostet nicht die Welt. Bevor die Spezialbeschichtungen beschädigt werden fange ich da mit Hausmitteln nicht an.


Gruß Heiner_7

Hallo Heiner,

es gab aber schon Bildschirmreiniger, unter anderem von Boeder, die die Beschichtung von CRTs zerstört haben, deswegen frage ich nämlich so konkret, ein versauter TFT würde mir ganz schön weh tun.

Wo hast Du das denn gekauft ?

Gruss

Hotzi

Hotzi
08.09.2004, 09:55
Hey Hotzi,
bei uns taucht nicht nur ab und an ein Honigmann im Büro auf sondern auch Typen die Messer und TFT Reiniger verkaufen wollen. Das Zeug kommt von der Firma Kurzböck aus Harthausen. Anschrift bei Interesse. Ich benutz das jetzt seit zwei Jahren und bin sehr überzeugt. Mein Chef hat die Angewohnheit laufen auf dem Bildschirm irgendwas zu zeigen, sprich ich bin sehr oft am reinigen....
Basti

Hallo Basti, kann man das in M kaufen ? Also ohne grossartigen Bestellaufwand ?

Danke und Gruss

Hotzi

Basti
08.09.2004, 09:57
Tut mir leid, bei uns steht der Typ gelgentlich mal im Büro und verkauft den Trödel. Ich schick dir mal per PN was auf der Flasche steht...

Hotzi
08.09.2004, 09:58
Oki, danke.

So Monitor-Finger-Zeiger mag ich auch besonders... :lol:

Heiner_7
08.09.2004, 10:16
Hallo Hotzi,

diesen Screen 99 gibt es wahrscheinlich in jedem besseren Bastelladen und im Versandhandel von Conra.. (darf der genannt werden ??) . Oder auch von Dreusicke. Auf der gleichnamigen Seite im Web kaufe ich so dann und wann für die Firma ein. Die haben aber eher tw. 1l Flaschen und aufwärts. Ich mache hier keine Werbung , habe nur eben mit dem Zeug gute Erfahrungen.


Gruß Heiner_7

Hotzi
08.09.2004, 10:31
Zum Conrad muss ich nachher eh, das trifft sich gut.

Gruss

Hotzi

Hotzi
08.09.2004, 10:34
Hm, Screen 99

Beschreibung des Produkts :
Anionische Tenside, Alkohol und Glycolether in Wasser. Spraydose
(Druckgaspackung, Aerosol) mit Propan und Butan als Treibmittel.
Anwendung, Schaumreiniger für Computer- und Fernsehbildschirme, Glas
und Kunststoffoberflächen.

Edit

Das solltes sein:

TFT-BILDSCHIRMREINIGER SCREEN TFT

Der standfester Aktivschaum reinigt ohne Lösemittel wie Alkohol, Waschbenzin oder Ammoniak. Dadurch werden empfindliche Oberflächen, wie die der TFT-Screens nicht angegriffen, Schmutzschleier aller Art aber mühelos beseitigt


Lieber doch nicht...

joki
08.09.2004, 11:37
Achtung! : Reinigungsmittel für Kunststoffe dürfen keinen Alkohol enthalten. Das betrifft TFT´s genauso wie Motorrad-Helmvisiere oder Winschutzscheiben.
Durch den Alkohol entsteht sog. Spannungrisskorrosion. Der Kunststoff "zerbröselt"..

Hotzi
08.09.2004, 11:45
In Haushaltsscheibenreiniger und Brillenputztüchern sollte normal kein Alkohol drin sein.

Nachtrag: Mal bei DM Drogeriemarkt angerufen: Deren Eigenmarke Brillenputztücher und Scheibenreiniger enthält im chemischen Sinne Alkohol. Das wird bei Ajax, was ja Eizo benutzt nicht anders sein, ich geh mal davon aus, dass das die organischen Lösungsmittel sind, von denen bei der Inhaltsangabe die Rede ist.

Wie ich eben schon schrieb: Screen 99 auf keinen Fall auf TFTs anwenden, dafür gibts Screen TFT !

Gruss

Hotzi

Heiner_7
08.09.2004, 11:54
Hallo Hotzi,

Danke für den Tip, eigentlich war ja "nur" die 99 zuviel, normaler Screen von Cramolin (Hersteller)sollte gehen.

Gruß Heiner_7

Hotzi
08.09.2004, 11:56
Hallo, hab gerade Edit gemacht, eines über Dir, "Screen TFT" gibts bei Conrad.

Gruss

Hotzi

Heiner_7
08.09.2004, 12:04
Hallo Hotzi,

normaler Sreen soll ja auch für TFT´s gehen, Ist dann Screen TFT nur ein Maketinggag oder spürbar besser?

Gruß Heiner_7

Hotzi
08.09.2004, 12:52
Hehe, wenn man das wüsste...

Hansevogel
08.09.2004, 23:19
Leicht feuchtes Mikrofasertuch mit einem Tropfen Spüli... fertig!

Gruß: Hansevogel

Hotzi
08.09.2004, 23:23
Spüli -> gute Idee, wenn so perlt das Wasser ab, hab ich nämlich schon versucht.

Danke und Gruß

Hotzi

Morphium
09.09.2004, 08:45
... Mein Chef hat die Angewohnheit laufen auf dem Bildschirm irgendwas zu zeigen, sprich ich bin sehr oft am reinigen....
Basti

Ohja. Die Leute liebe ich immer ganz besonders. :evil:
Ich könnte einem den Finger abschneiden wenn jener mit dem Finger dem Schirm rumtobt....

Hotzi
09.09.2004, 09:22
... Mein Chef hat die Angewohnheit laufen auf dem Bildschirm irgendwas zu zeigen, sprich ich bin sehr oft am reinigen....
Basti

Ohja. Die Leute liebe ich immer ganz besonders. :evil:
Ich könnte einem den Finger abschneiden wenn jener mit dem Finger dem Schirm rumtobt....
:lol:

Hotzi
09.09.2004, 13:53
Da ich zu faul war, zum Conrad zu fahren, hab ichs nach Hansevogels Art gemacht:

Mikrofasertuch, Spüli drauf, Wasser drauf, durchgeknetet und ausgewrungen -> abgewischt.

Das Ergebniss kanns ich sehen lassen und vor allem musste ich keinen Spezielkrimskrams kaufen.

Gruss

Hotzi

Egbert
09.09.2004, 17:45
Hallo Heiner_7,

ich danke Dir vielmals für den Tip mit dem screen TFT, Ist absolut Spitze. Meine Frau hat einmal den TFT feucht gereinigt und es ssah so aus als wenn ein Kratzer dabei entstanden wäre. Ich bekam ihn einfach nicht weg. Mit dem screen ist alles wieder tiptop in Ordnung gekommen. Absolut klarer Bildschirm. :top:

Danke nochmal.

Heiner_7
09.09.2004, 21:11
Hallo Egbert,

das hört man gerne ! Die Flasch reicht nun wohl doch ein paar Tage und bei dem Zeugs habe ich ja noch kein Haltbarkeitsdatum gesehen.

Viel Spaß noch mit Deinem TFT

Gruß Heiner_7


P.S. Durfte Deine Frau an den TFT ? :mad: Darf meine nicht ! :D :D

Opti
10.09.2004, 08:29
Wenn auf dem Bildschirm "etwas weg muss", nehme ich immer Tipp-Ex, seitdem die "Entfernen-Taste" klemmt. :shock: :twisted: :flop:

Egbert
10.09.2004, 16:54
Hallo Egbert,


P.S. Durfte Deine Frau an den TFT ? :mad: Darf meine nicht ! :D :D

nein Heiner meine auch nicht, aber der Putzwille ist manchmal stärker ;) :lol:

Musi
10.09.2004, 18:59
Ich benutze auch seid geraumer Zeit ein Microfasertuch.
Das Ergeis stellt mich zufrieden.
Mehr brauch ich nicht!

Egbert
10.09.2004, 19:23
Hallo Holger,

habe ich bisher auch benutzt. Für die regelmäßige Reinigung reichte es auch mir. Mein Monitor ist nun aber bald ein Jahr alt und ich brauchte mal eine richtige Grundreinigung und da hat dies Mittelchen sehr gut gefunzt.

Hotzi
10.09.2004, 19:27
Also wenn ich mal im Conrad vorbeikomme, dann hol ich mir auch mal so ein Ding Screen TFT.

Und wehe es taugt nix ;-) :D

Gruss

Hotzi

ekaat
10.09.2004, 19:51
Leicht feuchtes Mikrofasertuch mit einem Tropfen Spüli... fertig!

Gruß: Hansevogel

apple empfielt zur display reinung ein nebelfeuchtes mikrofaser tuch nur mit wasser, daran halte ich mich seit jahren und ich werde den teufel tun mit irgendwelchen chemikalien zu experimentieren.

Ditmar
10.09.2004, 20:11
apple empfielt zur display reinung ein nebelfeuchtes mikrofaser tuch nur mit wasser, daran halte ich mich seit jahren und ich werde den teufel tun mit irgendwelchen chemikalien zu experimentieren.

So halte ich es auch, schon bei meinem alten CRT-Monitor habe ich es so gemacht, immer ohne Probleme.

Musi
10.09.2004, 20:55
Hallo Egbert

Microfaser hat von Haus aus schon eine reinigende Wirkung.
Da braucht es nur Wasser.

Hansevogel
10.09.2004, 21:00
Mein Spüli-Tropfen hat nicht nur reinigende Wirkung, er enthält auch noch Duftstoffe. Das macht sich besonders gut bei Blumenfotos. :lol:

Gruß: Hansevogel

Ditmar
10.09.2004, 21:07
Mein Spüli-Tropfen hat nicht nur reinigende Wirkung, er enthält auch noch Duftstoffe. Das macht sich besonders gut bei Blumenfotos. :lol:

Gruß: Hansevogel

Die Idee ist vielleicht garnicht einmal so schlecht! ;)

Mr_Fox
11.09.2004, 01:14
Ich reinige meinen TFT immer mit Handelsüblichem Fensterreiniger (una Glasreiniger, von Aldi glaube ich) da passiert überhaupt nichts, der ist völlig harmlos. Hab damit schon unzählige Male den Laptop TFT und meinen Stationären von Fingerabdrücken befreit. Hauptbestandteil ist allerdings "Reinigungsalkohol".

Ich glaube nicht das der Alkohol den Kunststoff angreift, das einzige was bis jetzt bei mir Kunststoff angelöst hat war ein "Universal Verdünner" mit dem ich versuchte Kleberückstände eines Aufklebers auf dem Laptop zu entfernen... eine Lektion fürs leben :lol: Der graue Kunststoff ist so weißlich aufgerauht, kein schöner Anblick. Inzwischen aber wieder durch Gebrauchsspuren "dahinpoliert"

bkx
11.09.2004, 09:59
Ich glaube nicht das der Alkohol den Kunststoff angreift,

Doch, er "trocknet" den Kunststoff aus. Nicht bei einem mal, nicht bei zwei - aber bei vielen malen. Irgendwann wirst Du es merken.

das einzige was bis jetzt bei mir Kunststoff angelöst hat war ein "Universal Verdünner" mit dem ich versuchte Kleberückstände eines Aufklebers auf dem Laptop zu entfernen... eine Lektion fürs leben :lol: Der graue Kunststoff ist so weißlich aufgerauht, kein schöner Anblick. Inzwischen aber wieder durch Gebrauchsspuren "dahinpoliert"
Zum Entfernen von Kleberesten eignet sich Terpentinersatz auch viel besser. Ist nicht so Aggressiv Kunststoff gegenüber und das ölige Lösungsmittel entfernt Klebereste hervorragend (am besten mit einem alten Geschirrhandtuch einreiben). Universalverdünner ist ein ziemlicher Hammer und löst auch Lacke sehr schnell an! Terpentinersatz ist dagegen sogar harmloser als handelsübliches Benzin aus der Zapfsäule...

Hotzi
11.09.2004, 10:42
Hallo,

also EIZO hat mir Glasreiniger empfohlen, Ajax um genau zu sein...

Gruss

Hotzi

Mr_Fox
11.09.2004, 16:30
Naja wenn der Hersteller das empfiehlt... :) dann wird es wohl nicht die Oberfläche des TFTs angreifen... Ich hatte recht :twisted:

Aber mal im Ernst wie oft meinst du soll ich den TFT saubermachen bis da was zu sehen ist? 10mal? 20 mal? 30mal? ich bin jetzt so bei 10-20 glaub ich. Wie neu. Ich lass aber auch niemanden den TFT begrabschen, meist ist es nur ein nerviges Staubkorn das einen bunten Fleck verursacht und beim Pusten nicht abgeht ;)

Hotzi
07.10.2004, 23:55
Woah "Screen TFT" ist geil!

Egal was Eizo sagt, mit alkhaltigen Scheibenreiniger geh ich nicht an meinen Eizo.

Egbert
08.10.2004, 06:37
Woah "Screen TFT" ist geil!

Egal was Eizo sagt, mit alkhaltigen Scheibenreiniger geh ich nicht an meinen Eizo.

sag ich doch ;) :lol:

Sascia
08.10.2004, 08:29
Ich nehme ein großes Mikrofasertuch, mache eine Ecke davon richtig schön nass, schlage sie in das restliche Tuch ein und knete es dann einmal durch. Ergebnis ist ein "nebelfeuchtes" Tuch, mit dem sich wunderbar mein TFT reinigen lässt, das keine Streifen zieht und bislang jeden Fettfinger oder Flusen wegbekommen hat. Mit irgendwelchem Reiniger braucht mir keiner kommen, bei diesen TFT-Preisen geh ich (noch) kein Risiko ein :roll:.