Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berechnung Optischer Zoom
Hallo,
ich möchte mit dem Erscheinen der NEX VG20 von der Photographie zum Video wechseln.
Meine Frage: Wie kann ich den optischen Zoomfaktor meiner alten Objektive berechnen?
So z.B. wird bei dem SEL-18200 ein optischer Zoom Faktor von 11-fach angegeben, kann ich daraus ableiten, dass dann mein 2,8/300 mm einen Zoomfaktor von ca. 16-fach hat?
Grüße Stephan
turboengine
04.11.2011, 00:17
Nein.
Das 2.8/300 ist eine Festbrennweite und hat den Zoomfaktor 1
Das 18-200 hat den Zoomfaktor von 200/18 =11
Was Du meinst ist der Vergrösserungsfaktor gegenüber der Normalbrennweite.
Bei APS-C ist die 27mm, sie entspricht der Länge der Diagonale des Sensors. Das führt dann zu einem "Vergrösserungsfaktor" von 11.11 für ein 300mm Objektiv an APS-C.
Ach ja: Willkommen im Forum. Soviel Zeit muss sein. :top:
Ich glaube du verwechselst Zoom und Vergrößerungsfaktor.
Zoomfaktor beschreibt den Unterschied zwischen der kürzesten und längsten Brennweite eines Zoomobjektivs. Bei deinem 18-200 ist es so: 200mm /18mm = 11 (abgerundet). Darum Zoomfaktor 11. Ein 300mm /2,8 ist eine Festbrennweite und kein Zoom, daher hat es Zoomfaktor 1 wenn man so will.
Aber wie gesagt, ich denke es geht dir um den Vergrößerungsfaktor. Der ist bei Kameras nicht ganz so einfach anzugeben, aber so pi mal Daumen sagt man, daß ein 35mm Objektiv an der NEX (mit ihrem cropfaktor) einem Normalobjektiv, bzw. dem natürlichen Sehwinkel des Menschen entspricht (bei Ferngläsern bemisst sich die Vergrößerung z.B. ausgehend von 50mm KB-Brennweite). 300 / 35 ergibt gut 8,5. D.h. das 300er entspricht einer ungefähr 8,5x Vergrößerung, die 200mm deines Zooms entsprechen ca. einem Vergrößerungsfaktor von 5,7.
Aber das sind nur Zahlen, darunter kann man sich wenig vorstellen. Etwas anschaulicher wird es bei tools wie diesem gezeigt:
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
Da einfach mal 200 und 300mm eingeben und du wirst sehen, der Unterschied ist nicht sehr groß. Was die Vergrößerung angeht, qualitativ liegen zwischen einem 18-200 Superzoom und einer Festbrennweite wie einem 300 /2,8 jedoch idR. Welten.
alberich
04.11.2011, 00:23
"Dein" Zoomobjektiv hat eine minimale Brennweite von 18mm und eine maximale Brennweite von 200mm. Wie oft geht 18 in 200 rein? Genau. Mehr oder minder 11x
Also Faktor elf.
Wo nix zoomt, da auch kein Faktor .
Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich meinte tatsächlich den Vergrößerungsfaktor.
Grüße
Stephan
Ganz einfache Formel des optischen Zooms bei Objektiven:
Optischer Zoom = Maximale Brennweite / minimale Brennweite
Festbrennweiten haben demnach einen optischen Zoom von 1! :)
Ganz einfache Formel des optischen Zooms bei Objektiven:
Optischer Zoom = Maximale Brennweite / minimale Brennweite
Festbrennweiten haben demnach einen optischen Zoom von 1! :)
Das ist Käse!
Eine Festbrennweite ist fest und zuumt nicht, deshalb hat das gar keinen Zuum-Faktor ... :D
Eine Festbrennweite ist fest und zuumt nicht, deshalb hat das gar keinen Zuum-Faktor ... :D
Na so fest sind die Festbrennweiten auch nicht. Zwar tragen sie nominal eine einzige Brennweite auf ihrem Kleidchen, aber in der Regel verändert sich die Brennweite der Festbrennweiten mit der Fokusentfernung. Demnach hätten sie wieder einen unfreiwilligen Zoom-Faktor.
Dat Ei
Eine weiterführende Größe die es hier ja auch zu beachten gilt, ist doch der Crop-Faktor.
War es nicht bei den ersten NEXen so, dass der Crop-Faktor bei Foto von 1,5 sich bei Video sich auf etwa 1,8 erhöht hat?
D.h. bei Foto hätte ein 18mm-Objektiv eine Bildwirkung wie ein 27mm, aber bei Video waren es dann schon etwa 32mm.
Oder ist das bei der VG20 nicht mehr so?