Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stammtisch Hannover am Sonntag, den 20.11.2011
Benny Rebel
03.11.2011, 20:58
Hallo liebe Freunde der Fotografie!
Ich möchte gerne wissen, ob es in Hannover einen Sony-Stammtisch gibt und wenn nicht, ob es Leute gibt, die daran interessiert sein würden?
Ich würde gerne ab und zu mal mich mit Gleichgesinnten treffen!
Herzliche Grüße von
Benny Rebel
Ernst-Dieter aus Apelern
03.11.2011, 21:14
Hallo liebe Freunde der Fotografie!
Ich möchte gerne wissen, ob es in Hannover einen Sony-Stammtisch gibt und wenn nicht, ob es Leute gibt, die daran interessiert sein würden?
Ich würde gerne ab und zu mal mich mit Gleichgesinnten treffen!
Herzliche Grüße von
Benny Rebel
Der Matthias (Reisefoto) wohnt in Langenhagen!
Ein Bekannter von mir in Hameln(Canonuser)!
Wollte mit den Beiden und 2 Anderen einen Treff im Saupark Springe machen, aber es ist ein Todesfall dazwischen gekommen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, vielleicht klappt es ja in den nächsten 2-3 Monaten?
Ich selbst wohne in Apelern nahe der A2
Ernst-Dieter
Moin,
guckst Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74482
Wir sind eine traurige Truppe die immer wieder mal unregelmäßig zwischendurch auf 3-4 Nasen anwächst und dann doch wieder zum Duo wird. ;)
Der Stammtisch Hannover hat sich in letzter Zeit in Hildesheim getroffen. Wenn das mal nicht symptomatisch ist.
Wenn sich ein paar Nasen mehr finden, dann wäre das sehr schön. Ausrichtungsort ist dabei immer wieder frei verhandelbar!
Viele Grüße
Stephan
Benny Rebel
04.11.2011, 09:40
Moin,
guckst Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74482
Wir sind eine traurige Truppe die immer wieder mal unregelmäßig zwischendurch auf 3-4 Nasen anwächst und dann doch wieder zum Duo wird. ;)
Stephan
OK;
Also es gibt schon den einen oder anderen Interessierten. Das ist doch schon mal etwas. Ich möchte gerne sowas wie einen lockeren Sony-Foto-Club gründen.
Ziel ist es, dass wir gegenseitig von den Erfahrungen profitieren, die wir bisher gemacht haben und alle Spaß an der Fotografie haben. Ich habe Beamer, PCs und viele andere Geräte, die uns einen professionellen Start ermöglichen könnten. Diese kann ich dann gegebenenfalls zu den Treffen mitbringen. Ich war viele Jahre lang Mitglied bei verschiedenen Fotoclubs und weiß, was damals gut war und was nicht.
Wir könnten den jüngeren Sonyanern auch eine Plattform anbieten, wo sie etwas dazu lernen können, wenn sie es wollen. Ich persönlich könnte mir sogar vorstellen, kostenlose Natur-Foto-Workshops anzubieten. Es gibt sicherlich auch den einen oder anderen von Euch, der das Wissen und die Lust hat hier sein Wissen weiterzugeben.
Am besten werbe ich für dieses Vorhaben hier an diese Stelle und wenn es tatsächlich einige Interessierte gibt, dann legen wir los.
Wir könnten z.B. einmal in Monat einen Raum in einem Freizeitheim in Hannover mieten und dort einen festen Termin einrichten – wie z.B. jeden ersten Mittwoch im Monat oder wie auch immer.
Des Weiteren ist es möglich, dass wir Foto-Ausflüge anbieten und alle zusammen fotografieren gehen. Du hattest den Saupark erwähnt – Es gibt auch noch andere Ziele, die wir anvisieren könnten, wie z.B. den Vogelpark Walsrode, den Zoo von Hannover, usw.
Jetzt möchte ich gerne sehen wie viele Teilnehmer wir zusammen bekommen!
Herzliche Grüße aus Hannover
Benny Rebel
Hi Benny,
eine tolle Idee. :top:
Moin,
lass uns das ruhig versuchen!
Ich wäre auch bei jeder neuen Aktivität hier in Hannover dabei!
Benny Rebel
amateur
Viele Grüße
Stepan
moin,
ich wäre auch dabei, allerdings führen meine ungewöhnlichen Arbeitszeiten zu Einschränkungen bei für mich möglichen Terminen. Das letzte Treffen des H/Hi-Stammis im Mai 2011 wäre gegangen, ich habe es aber zu spät gesehen :(
-thomas
Benny Rebel
04.11.2011, 12:49
Hi nochmal!
Lasst uns eine Liste führen wie Amateur es angefangen hat.
Jeder, der interessiert ist, trägt sich ein - sobald wir mehr als 5 Personen werden, reden wir dann über mögliche Termine. Ich kann mich hier in Hannover schlau machen, wo wir so etwas durchführen können.
Wir können dann auch über ein eventuelles Programm nachdenken wie z.B. Bildbesprechungen, Fototouren, Workshops und Seminare von den Sony-Usern für die Sony-User. Da habe ich selbst so einiges, was ich hätte anbieten können, falls Bedarf besteht.
Also trägt bitte Euren Namen auf die folgende Liste Ein:
1- Amateuer
2- Benny Rebel
3- Thomas
4-
Reisefoto
04.11.2011, 14:04
Amateuer
Benny Rebel
Thomas
Reisefoto
ddd
zwincker
04.11.2011, 14:12
Amateuer
Benny Rebel
Thomas
Reisefoto
ddd
zwincker
Reisefoto
04.11.2011, 15:17
Amateuer
Benny Rebel
Thomas (ddd)
Reisefoto
zwincker
Hatte Thomas versehendlich nochmal eingetragen.
1. Amateuer
2. Benny Rebel
3. Thomas (ddd)
4. Reisefoto
5. zwincker
6. Eura
Hallo allerseits,
habe mich auch gerne eingetragen, da ich die Idee sehr gut finde.
Da ich bisher recht wenig aktiv im Forum war (habe aber viele gute und nützliche Infos erhalten:top:), stelle ich mich kurz vor:
- Mitte 40, ehemals Minolta 7000 Nutzer, jetzt mit A100 unterwegs.
- Arbeite in Hannover, wohne in Hameln
- EBV-Muffel
- fotografiere für den Hausgebrauch
- Motive: mein Hund, Windsurfer, Natur und alles mögliche
Also, wenn ihr so einen wie "Eura" gebrauchen könnt, wäre ich gerne dabei...
fhaferkamp
04.11.2011, 19:51
1. Amateuer
2. Benny Rebel
3. Thomas (ddd)
4. Reisefoto
5. zwincker
6. Eura
7. fhaferkamp
Das Vorhaben klingt sehr interessant. Ich bin allerdings meist nur am Wochenende in Hannover, da mein Arbeitsplatz in Osnabrück ist. Wenn der Termin passt, könnte ich mir vorstellen, das ein oder andere Mal teilzunehmen.
Gummikatze
04.11.2011, 23:10
1. Amateuer
2. Benny Rebel
3. Thomas (ddd)
4. Reisefoto
5. zwincker
6. Eura
7. fhaferkamp
8. gummikatze
Wochenende fände ich auch nicht schlecht, da ich in Braunschweig arbeite und unter der Woche schon genug unterwegs bin.
Gisela
Hi Benny,
eine tolle Idee. :top:
Korrekt, aber am besten wäre hier ein Unzug nach Berlin, hier sind wir aktiver. ;)
Benny Rebel
05.11.2011, 12:21
- Mitte 40, ehemals Minolta 7000 Nutzer, jetzt mit A100 unterwegs.
Also, wenn ihr so einen wie "Eura" gebrauchen könnt, wäre ich gerne dabei...
Es ist unwichtig auf welchem Level Ihr seid und was Ihr fotografiert. Wir werden uns treffen, um voneinander zu lernen, gleichgesinnte treffen, etwas fachsimpeln, Erfahrungen bezüglich der Geräte und Technik austauschen, mit einander Touren unternehmen und zusammen eine schöne Zeit zu verbringen.
Was mir persönlich äußerst wichtig ist, ist der nette, kollegiale und menschliche Umgang miteinander – Wir sollten ein Team oder sogar besser Freunde werden!!! Um „Grabenkriege“ zu vermeiden, würde ich es begrüßen, wenn Leute zu uns kommen, die auch selbst mit Sony fotografieren – dann bleiben die üblichen, aus meiner Sicht sinnlosen, Diskussionen bezüglich der Marke draußen.
Inzwischen mache ich mich an die ersten Organisationen heran und dann schauen wir weiter. Wie ich es bisher sehe, ist ein Wochenend-Treffen gewünscht. Wie sieht es bei Euch aus? Würde ein Samstag eher Euch ansprechen oder ein Sonntag? Vormittag oder Nachmittag? Und für wie lange? 2 Stunden, 3, 4 Stunden? Oder was schlägt Ihr vor?
Ich denke, dass wir uns das erste Mal bald treffen sollten und dann entweder alle zwei Monate einmal oder einmal monatlich. Was denkt Ihr dazu?
Ich habe zwar bezüglich des Ablaufes eines Treffens, einen bereits entwickelten Plan, der sofort funktionieren würde, bin jedoch für jeden Vorschlag offen!
Nun möchte ich Eurer Wünsche kennen!
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Hannover
Euer Benny
Benny Rebel
05.11.2011, 12:38
Hier nochmal frische Informationen bezüglich eines Raumes:
Ich habe hier bei unserem Freizeitheim angefragt – Wir können einen Raum bezüglich unseres Treffens mieten. Die erste Miete bezahle ich – ansonsten ist es extrem günstig!
Der Sachbearbeiter meinte, dass wir sonntags nur bis max. 18 Uhr dort sein können. An anderen Tagen, ist es möglich bis etwa 22 Uhr sich dort aufzuhalten.
Jetzt brauche ich Eure Wüsche, wer wann am besten kann!
... Um „Grabenkriege“ zu vermeiden, würde ich es begrüßen, wenn Leute zu uns kommen, die auch selbst mit Sony fotografieren – dann bleiben die üblichen, aus meiner Sicht sinnlosen, Diskussionen bezüglich der Marke draußen.
...
Benny, ich persönlich habe im Laufe von nunmehr mehr als 5 Jahren schon sehr viele Usertreffen hier im Forum mitgemacht. Fast immer gab es eine bunte Mischung an Technik aller möglichen Marken. Und nie gab es diesbezüglich den üblichen Forenstreit. Wirklich nie. Treffen sind da was ganz anderes. Sie sind vor allem auch DAS verbliebene Bindeglied zwischen Leuten, die sich kennen, aber von denen einer, aus welchen Gründen auch immer, das System gewechselt hat. Ich bin sicher, daß die Gefahr des Markenstreits nicht besteht. Die Streithansel kommen eh nie zu solchen Treffen. Eher sehe ich die Gefahr, daß sich ein eventueller Nicht-(Mehr)-Sony-User, der gerne mitmachen würde, ausgeschlossen fühlt.
Ich wünsche Euch, daß Euch die treffenmäßige "Belebung" des Standortes Hannover gelingen möge.
Rainer
Benny Rebel
05.11.2011, 13:23
Danke für die Informationen lieber Rainer!
Dann will ich Dir mal glauben und hoffen, dass es so ist, wie Du es beschrieben hast ;-)
Gruß von
Benny
Benny Rebel
05.11.2011, 14:10
1. Amateuer
2. Benny Rebel
3. Thomas (ddd)
4. Reisefoto
5. zwincker
6. Eura
7. fhaferkamp
8. gummikatze
Wochenende fände ich auch nicht schlecht, da ich in Braunschweig arbeite und unter der Woche schon genug unterwegs bin.
Gisela
Es kommen nun auch zwei Sony-user über eine andere Schiene und damit sind wir jetzt schon 10 Leute. Ich habe das Gefühl, dass es ein Erfolg wird ;-) Wenn es noch mehr Leute werden, dann muss ich wohl einen noch größeren Raum mieten ;-)
1. Amateuer
2. Benny Rebel
3. Thomas (ddd)
4. Reisefoto
5. zwincker
6. Eura
7. fhaferkamp
8. gummikatze
9. Sony-Extern 1
10.Sony-Extern 2
Benny Rebel
05.11.2011, 14:39
Hier noch weitere Informationen bezüglich unseres Treffens in Hannover:
Der Hausmeister des FZHs meinte, dass die Grund-Vermietung der Räume bei 3 Std. liegt. Ich finde, es ist auch gar nicht so schlecht, sich daran zu orientieren. Also vorerst den Raum für 3 Stunden zu mieten.
Als Vorschlag könnten wir diese 3 Stunden bei unserem ersten Treffen so nutzen:
1. Die erste Stunde soll die Stunde des Kennenlernens werden. Jeder Teilnehmer stellt sich vor und erzählt etwas über sich, über seine Wünsche und Erwartungen von diesen Treffen und sagt, all das, was er uns allen mitzuteilen hat.
2. Um nicht nur beim Plaudern hängen zu bleiben, würde ich vorschlagen, dass wir die zweite Stunde mit Bildbesprechungen verbringen. Jeder Bringt max. 10 Bilder auf einer SD-Karte oder USB-Stick mit und wir besprechen diese Bilder. Ich persönlich lege auf Bildbesprechungen sehr viel Wert! Hieraus können wir alle sehr viel voneinander lernen.
3. Die letzte Stunde könnte die Technik- und Fachsimpel-Stunde werden. Dabei können wir verschiedene Geräte vorzeigen und uns über diese und jene Möglichkeiten unterhalten.
Bei den nächsten Treffen könnten wir dann jedes Mal ein Programm entwickeln und die Teilnehmer können sowohl Angebote machen, was sie der Gruppe zeigen möchten, wie z.B. Workshops, Seminare, etc., als auch Anregungen machen, was sie besonders interessiert und was sie noch dazu lernen möchten.
Übrigens: wer sich auch fürs filmen interessiert, ist ebenfalls herzlichst eingeladen! Ich kenne mich persönlich auch in diesem Bereich etwas aus und sicherlich gibt es den einen oder anderen, der gerne mit seiner A77 filmt ;-)
Gruss aus Hannover von
Benny
1. Amateuer
2. Benny Rebel
3. Thomas (ddd)
4. Reisefoto
5. zwincker
6. Eura
7. fhaferkamp
8. gummikatze
9. Sony-Extern 1
10.Sony-Extern 2
Benny Rebel
05.11.2011, 15:44
So Freunde!
Ich bin ein Mann der Taten ;-) und habe schnell mit einigen Leuten telefoniert / synchronisiert und bereits einen Raum für unser erstes Treffen gemietet.
Also unser erstes Treffen in Hannover findet am:
Sonntag, den 20.11.2011 zwischen 14 und 17 Uhr statt.
Der Ort ist:
Freizeitheim Ricklingen
Ricklinger Stadtweg 1
30459 Hannover
Tel.: 0511 / 168 - 49 59 5
Hier noch etwas zum FZH-Ricklingen:
Das Freizeitheim Ricklingen liegt verkehrsgünstig - Stadtbahnlinien 3,7 und 17 (Haltestelle Beekestraße) - Parkplätze befinden sich am Haus.
Ich bekomme morgen den Mietvertrag zugesandt und teile Euch dann die nächten Informationen mit.
Einige haben ja telefonisch mir zugesichert, dass sie zu diesem Termin kommen werden. Nun möchte ich von Euch wissen, wer sonst noch zu diesem Datum kommen wird?
Jeder, der definitiv zu diesem Termin kommt, trägt sich bitte in dieser Liste ein!
1. Resifoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5.
So Freunde...
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
Termin gebucht!
Danke für die schnelle Organisation.
Könnte etwas Kuchen mitbringen...
Benny Rebel
05.11.2011, 17:23
Termin gebucht!
Danke für die schnelle Organisation.
Könnte etwas Kuchen mitbringen...
Gerne geschehen!
Kuchen esse ich zwar sehr gerne, aber wenn ich mich nicht irre, müssen wir es ein wenig versteckt halten, da der Hauswirt gerne seine eigene Kuchen verkaufen möchte ;-)
Bring ihn mal mit und wir schauen, was wir damit so anfangen können!!
Danke auch dafür im voraus ;-)
Moin,
der Termin ist zwar doof, aber ein Neustart in Hannover ist jeden Versuch wert:
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
Viele Grüße
Stephan
Benny Rebel
05.11.2011, 18:55
ein Neustart in Hannover ist jeden Versuch wert:
Wir haben jetzt schon 6 Leute und ich bin zuversichtlich, dass noch mehr Interessierte uns folgen werden ;-) Bei 20 werden wir jedoch die Handbremse ziehen müssen, da die Teilnehmer nicht mehr im Raum passen werden ;-)
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
Gummikatze
05.11.2011, 19:09
Hallo,
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
Wir sind auch gern mit dabei. Falls wir um 17:00 Uhr "rausgekegelt" werden müssen: Rick's Bistro ist auch im Freizeitheim. Da ist dann sicher noch ein Plätzchen für uns frei :)
Grüße Gisela
DonFredo
05.11.2011, 19:10
Hallo Benny,
ich habe mal den Titel des Threads um das Datum ergänzt und wünsche Euch schon jetzt viel Spass beim (neuen) Stammtisch.
Benny Rebel
05.11.2011, 19:31
Hallo Benny,
ich habe mal den Titel des Threads um das Datum ergänzt und wünsche Euch schon jetzt viel Spass beim (neuen) Stammtisch.
DANKE ! DANKE !
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9.
Moin auch,
tolle Idee und wir werden auch versuchen zu kommen und dadurch kann ich nur zu 90% zusagen. Judith ist hier zwar nicht angemeldet aber mit ihrer Alpha auch dabei:D!
Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
Bis dahin
Judith & Stefan
fhaferkamp
05.11.2011, 23:00
Am 20.11. kann ich auch.
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
Am 20.11. kann ich auch.
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
Ich kann leider nicht sicher zusagen und würde eigentlich auch gerne dabei sein. Ich sage mal unter Vorbehalt zu, wenn das geht, und trage mich nicht ein ;)
MFG Michael
Moin,
wäre dann in Zukunft auch dabei und bringe noch jemanden mit, am 20.11. wird´s schwierig für mich, komme erst im Laufe des Tages zurück nach Hannover, versuche aber noch dazuzustoßen, dann lernen wir uns schonmal kennen:) Ich freue mich jedenfalls,
lg, meike
Benny Rebel
06.11.2011, 10:00
Ich möchte gerne, dass wir es möglichst professionell beginnen – Deswegen frage ich mal in die Runde, ob einer von Euch eine Kamera mitbringen könnte, um einige Bilder beim Treffen aufzunehmen? Dann sollten diese Bilder mit einigen Zeilen dazu hier als Protokoll veröffentlicht werden. Sodass wir für unsere Gruppe hier im Forum Werbung machen können. Des Weiteren können in einer Rubrik immer die Protokolle der letzten Treffen nachgelesen werden, sodass jeder weiß, worüber wir uns die letzten Male unterhalten haben.
Es müssen keine großen Romane werden, sonder eher kurz und verständlich, sodass jeder weiß z.B. dass wir uns über Bildgestaltung, Stativauswahl, Beamervergleich, Fototouren etc. unterhalten haben.
Nun brauchen wir einen Freiwilligen für diesen Bereich ;-)
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12.
Benny Rebel
06.11.2011, 14:37
Hallo liebe Freunde!
Den Mietvertrag habe ich soeben unterschrieben und FZH-Ricklingen zugefaxt – Somit ist der Raum uns zugesichert. Wir treffen uns im RAUM 18 des Freizeitheim Ricklingen um 14 Uhr. Ich werde vermutlich etwas früher da sein, um alles vorzubereiten. Im Vertrag steht es drin, dass wir keine eigenen Getränke und Essen mitnehmen dürfen, da es einen Wirt im Haus gibt. Wer jedoc seine eigene Wasserflasche im Rücksack mitbringt, wird nicht deswegen bestraft. Nur man sollte nicht mit Gtränkekisten auftauchen! Einpaar Schocki oder Kekse, etc. werden auch nicht den Wirt vernichten - Falls jemand sowas mitbringen möchte. Nur nicht groß, sichtbar und öffentlich!!!
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12.
Amateuer
Benny Rebel
Thomas
Reisefoto
ddd
zwincker
alina
Gummikatze
06.11.2011, 19:33
Ich möchte gerne, dass wir es möglichst professionell beginnen .....
Nun brauchen wir einen Freiwilligen für diesen Bereich ;-)
Hallo, Fotos machen hoffentlich mehrere :)
Ich bringe dann mal meine "Schnappschusskamera" = Nex 5 mit 16f2.8 mit:D
Ich bin gern bereit mich das erste Mal am Protokoll zu versuchen.
Liebe Grüße
Gisela
Benny Rebel
06.11.2011, 20:56
Ich bin gern bereit mich das erste Mal am Protokoll zu versuchen.
Gisela
Hallo liebe Giesela und Danke fürs Angebot! Es braucht wie erwähnt keine lange Geschichte werden, sondern in wenigen Sätzen zu schreiben, was an dem Tag geschehen ist. Der Aufwand ist relativ klein; jedoch der Nutzen sehr groß ;-)
Benny Rebel
06.11.2011, 20:57
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13.
fdiskc2000
07.11.2011, 14:13
Hallo zusammen, schön das in der Region Hannover nochmal etwas an den Start geht. Leider kann ich sonntags nicht, aber ich behalte Euch mal im Blick ;) Viel Erfolg für den ersten Termin.
Moin,
ich habe es heute klären können, wenn sich bis dahin die Welt nicht aufhört zu drehen, kommen wir zu 100%!
Wir freuen uns schon auf das Treffen und neue Leute kennen zu lernen und natürlich andere wieder zu sehen:D.
Viele Grüße
Judith und Stefan
Benny Rebel
07.11.2011, 20:40
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
macdiver
07.11.2011, 22:49
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
Hallo zusammen,
ich komme auch, scheint sehr interessant zu werden. LG macdiver
Benny Rebel
07.11.2011, 23:05
Hallo liebe Freunde!
Wie ich in meinem Programm-Vorschlag weiter oben beschrieben habe, werden wir uns in der letzten Stunde unseres Treffens mit der Technik beschäftigen.
Da ich in den letzten Jahren sehr oft wegen Stativen gefragt wurde, wäre es sinnvoll auch damit anzufangen. Ich persönlich habe mehrere Stative, die ich mitbringen werde. Wenn auch Ihr interessante oder außergewöhnliche Stative habt, bringt doch bitte diese mit, damit jeder Mal sich diese anschauen und anfassen kann. Natürlich können auch normale Stative mitgebracht werden, um diese dann mit den anderen zu vergleichen.
Danke für Eure Mühe im Voraus!
Ich würde gerne daraus eine „Tradition“ machen, dass wir uns gegenseitig Geräte zeigen, die wir besitzen oder irgendwo her leihen können, damit bei unseren Treffen immer etwas Interessantes auch zum Anfassen da ist.
Herzliche Grüße aus Hannover
Euer Benny
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17.
Benny Rebel
08.11.2011, 18:40
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19.
Benny Rebel
08.11.2011, 18:46
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20.
moin, Wenn auch Ihr interessante oder außergewöhnliche Stative habt, bringt doch bitte diese mit, damit jeder Mal sich diese anschauen und anfassen kann. Natürlich können auch normale Stative mitgebracht werden, um diese dann mit den anderen zu vergleichen.
gleich beim ersten Mal die elende Schlepperei :mrgreen:
Wenn ich das richtig sehe, ist nur noch ein Platz frei, oder Du musst einen größeren Saal besorgen :top:
Ich finde es richtig, richtig gut, dass der Neustart "Hannover" dank Deines Einsatzes ein Erfolg zu werden verspricht.
Benny Rebel
09.11.2011, 11:40
Hallo nochmal!
In dem Raum, den ich zuletzt gemietet habe, passen nun maximal 30 Personen.
Bis zum 20.11. erreichen wir vielleicht diese Grenze - Dann wird leider nichts mehr gehen, und ich finde selbst 30 Personen als zu viele für einen Fotoclub. Zur Not würde es jedoch gehen.
Ich freue mich sehr über das mir entgegen gebrachte Vertrauen und ich werde mein Bestes tun, damit die Teilnehmer sich wohl fühlen und sehr viel für sich mitnehmen können!
ICH FREUE MICH NUN AUF UNSER TREFFEN!
Gruß von
Benny
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20.
fhaferkamp
09.11.2011, 12:20
Hallo nochmal!
In dem Raum, den ich zuletzt gemietet habe, passen nun maximal 30 Personen.
Bis zum 20.11. erreichen wir vielleicht diese Grenze - Dann wird leider nichts mehr gehen, und ich finde selbst 30 Personen als zu viele für einen Fotoclub. Zur Not würde es jedoch gehen.
Es werden ja nicht zu jedem Termin immer alle Leute kommen können, insofern garantiert ein etwas größerer Kreis von bis zu 30 Interessenten eine Mindestteilnehmerzahl für die weiteren Treffen und dass sich nicht am Ende immer nur 2,3 Leute treffen.
Deine Aganda für den Ersttermin sprengt dieser Rahmen von 30 Leuten natürlich etwas, so dass ich vorschlagen würde, sich beim ersten Treffen mehr oder weniger aufs Kennenlernen zu konzentrieren und die Interessen der Teilnehmer für die weiteren Treffen zu besprechen.
Benny Rebel
09.11.2011, 12:42
Deine Aganda für den Ersttermin sprengt dieser Rahmen von 30 Leuten natürlich etwas, so dass ich vorschlagen würde, sich beim ersten Treffen mehr oder weniger aufs Kennenlernen zu konzentrieren und die Interessen der Teilnehmer für die weiteren Treffen zu besprechen.
Hallo nochmal!
Das ist einer der Fehler, die in den normalen Fotoclubs seit ewig und immer wieder gemacht wird:
Man bleibt zu lange beim Quatschen hängen und verliert das Ziel aus den Augen. Das führt stets dazu, dass die Jenigen, die z.B. aus weiter Distanz kommen, frustriert zurück gehen und auch nicht wieder kommen, da Sie am Treffen „nur“ geplaudert haben.
Es gibt jedoch viele Leute, die zu einem Foto-Club gehen, um dort etwas zu lernen. Deswegen sollten wir versuchen, eine gute Balance zu halten, damit das Soziale nicht zu kurz kommt und gleichzeitig der Fotoclub seinen Namen gerecht wird und nicht zu einem „Kaffekränzchen-Treffen der Rentner“ verkommt.
Ich war zahlreiche Jahre Mitglied von mehreren Fotoclubs und weiß, was da alles so schief lief oder auch gut war, deswegen halte ich es für sinnvoll: Ein gut balanciertes Programm zu haben und es auch durchzuziehen. Ich bin ebenso der Meinung, dass eine Stunde vollkommen ausreicht, um sich vorerst grob kennenzulernen. Wer noch Lust und Zeit hat, kann nach 17 Uhr im Bistro des Hauses die anderen Mitglieder näher kennenlernen. Ansonsten bei den darauffolgenden Treffen, besteht weiterhin die Möglichkeit, die Bekanntschaften zu vertiefen.
Herzliche Grüße
Euer Benny
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21.
fhaferkamp
09.11.2011, 18:15
Hallo nochmal!
Das ist einer der Fehler, die in den normalen Fotoclubs seit ewig und immer wieder gemacht wird:
Man bleibt zu lange beim Quatschen hängen und verliert das Ziel aus den Augen. Das führt stets dazu, dass die Jenigen, die z.B. aus weiter Distanz kommen, frustriert zurück gehen und auch nicht wieder kommen, da Sie am Treffen „nur“ geplaudert haben.
Es gibt jedoch viele Leute, die zu einem Foto-Club gehen, um dort etwas zu lernen. Deswegen sollten wir versuchen, eine gute Balance zu halten, damit das Soziale nicht zu kurz kommt und gleichzeitig der Fotoclub seinen Namen gerecht wird und nicht zu einem „Kaffekränzchen-Treffen der Rentner“ verkommt.
Ich war zahlreiche Jahre Mitglied von mehreren Fotoclubs und weiß, was da alles so schief lief oder auch gut war, deswegen halte ich es für sinnvoll: Ein gut balanciertes Programm zu haben und es auch durchzuziehen. Ich bin ebenso der Meinung, dass eine Stunde vollkommen ausreicht, um sich vorerst grob kennenzulernen. Wer noch Lust und Zeit hat, kann nach 17 Uhr im Bistro des Hauses die anderen Mitglieder näher kennenlernen. Ansonsten bei den darauffolgenden Treffen, besteht weiterhin die Möglichkeit, die Bekanntschaften zu vertiefen.
Herzliche Grüße
Euer Benny
Das mag sicher richtig sein und ich finde es gut, dass Du das in die Hand nimmst und solche Fehler zu vermeiden versuchst. Die richtige Balance zu finden bei Teilnehmern mit vermutlich völlig unterschiedlichen Interessen ist sicher nicht ganz einfach. Es könnte ja gerade Anfänger auch abschrecken, wenn ein zu stringentes Zielverfolgen in der Freizeit dabei herauskommt. Viele haben bereits in der Berufswelt einen gewissen Erfolgsdruck und wollen es in Ihrer Freizeit etwas ruhiger angehen lassen. Bei mir persönlich steht der Spaß am Hobby meist im Vordergrund, was nicht heißen soll, dass ich nicht etwas hinzulernen möchte; sonst würde ich ja nicht teilnehmen. Mein Interesse gilt häufig dem Bereich der Technik, aber in diesem Rahmen eher der Weiterentwicklung im Bereich der Bildgestaltung.
Meine Überlegungen zu Deinem Ablaufvorschlag bezogen sich auf die Dir so wichtigen Bildbesprechungen (2. Stunde). Bei 30 Teilnehmern und wenn jeder 10 Bilder mitbringen sollte, ist eine Stunde für eine vernünftige Bildbesprechung jedes Teilnehmers nicht ausreichend. Hier sollte man über einzelne Bilder schon etwas ausführlicher diskutieren können und wer nicht dran kommt, kann dann bei einem der nächsten Male bevorzugt ein Bild zur Besprechung zeigen. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, doch alle 3 Teile gleichberechtigt in der ersten Veranstaltung unterzubringen.
Mich würde zu Deinem Agendavorschlag auch die Meinung der anderen Teilnehmer interessieren. Denn was im Vorfeld diskutiert werden kann, ist dann beim Treffen vielleicht bereits geklärt und wir können die Zeit dort anderweitig nutzen. Zur eigenen Erwartungshaltung hat bisher kaum jemand etwas geschrieben.
Benny Rebel
09.11.2011, 18:47
Hi lieber Frank und Danke für die Anregungen!
Ja, das ist richtig, dass es bei 30 Personen und jeder 10 Bildern zu viele Fotos sein werden würde.
Es wird jedoch so sein, dass wir die eine Stunde, die wir hierfür vorgesehen haben, nutzen werden und die Bilder besprechen, die bisdahin durch sind. Wie Du es auch vorgeschlagen hast, wollte ich dann die anderen Bilder, die nicht mehr daran kommen würden, am nächsten Treffen besprechen.
Wenn wir tatsächlich die 30er Grenze erreichen sollten, dann sollten wir max. 5 Bilder mitbringen, damit im voraus nicht zu viel Arbeit entsteht und wir den Teilnehmern besser gerecht werden.
Herzliche Grüße
von Benny
Benny Rebel
09.11.2011, 18:47
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21.
Gummikatze
10.11.2011, 19:45
Hallo,
ich finde das Programm für das erste Mal gut. Wie es beim nächsten Mal weitergeht, können wir dann sehen. Auch mit dreißig Leuten kann man Bilder besprechen. Aber ich werde mich vermutlich auf zwei oder drei Bilder für das erste Mal beschränken. Nicht weil ich meine Bilder nicht zeigen mag, sondern weil es mir mehr hilft mich auf weniges zu konzentrieren, als eine "geballte Ladung" auf einmal. Ich möchte dabei ja noch was lernen, dazu dreh ich möglichst immer nur an einem Parameter auf einmal.
Das wir auch bei der Technik ein Thema Haben, finde ich eine gute Sache.
Ich würde mich freuen, mir mal ein paar Stative richtig in Ruhe anschauen zu können.
Beschränken wir uns auf die Foto-Stative, oder sind auch die Stative für Zubehör gemeint? Ich habe ein Stativ für einen Para-Schirm, dass könnte ich bei Interesse auch mitbringen (mitsamt Schirm und Halter :)). Obwohl das sicher auch gut für ein eigenes Thema bei einem der nächsten Treffen wäre.
Ich denke auch, das nicht jedes mal alle können und das Ganze sich von daher ein pendelt.
Das Bistro, um hinterher noch in kleineren Grüppchen ein wenig zu quatschen, kann ich auch empfehlen.
Ich freu mich auf euch alle
Gisela
Benny Rebel
10.11.2011, 21:36
Beschränken wir uns auf die Foto-Stative, oder sind auch die Stative für Zubehör gemeint?
Gisela
Hallo liebe Gisela und Danke für Deinen Beitrag!
Welches Stativ Du mitbringen möchtest, liegt in Deinem Ermessen. Wenn es jedoch ein Riesen-Apparat ist, dann lieber nicht, da wir nicht den entsprechenden Raum dafür haben werden. Ich bringe einige Foto- und Videostative mit, auch einen Skater-Dolly, etc. Einige andere Teilnehmer bringen ebenso Stative mit und ich bin gespannt, was da alles zum Vorschein kommen wird.
Gruß von
Benny
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21.
Benny Rebel
10.11.2011, 21:37
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22.
Reisefoto
10.11.2011, 22:18
Ich wäre sehr interessiert, mir verschiedene Klemmplattensysteme anzusehen. Bringt sowas also bitte mit!
Ich werde vermutlich folgende Stative / folgendes Zubehör mitbringen:
Carbonstativ Feisol CT3442 in der alten Ausführung, sofern ich es nicht bis dahin verkauft haben sollte (wer will, darf es mir gegen passende Zahlung auch vor Ort aus der Hand reißen)
Kugelköpfe Arcaswiss p0 und Novoflex Ball 40
Benro Carbon-Einbein C29T
Benro Aluminium-Einbein mp68 mit Monostatfuß
Manfrotto Einwegeneiger 234RC und zusätzliche Klemmplatte für das Manfrottosystem
Benny Rebel
10.11.2011, 22:31
Ich wäre sehr interessiert, mir verschiedene Klemmplattensysteme anzusehen. Bringt sowas also bitte mit!
Ich werde vermutlich folgende Stative / folgendes Zubehör mitbringen:
Ja,
da hast Du Recht - Das ist ebenfalls interessant!
Ich schaue mal, was ich alles hier bei mir so rum liegen habe.
Gruß von
Benny
Benny Rebel
10.11.2011, 22:59
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22.
d7sprinter
11.11.2011, 09:46
Finde ich wirklich super, dass in Hannover eine „Fotogruppe“ entstehen soll.
Da bin ich gerne dabei! Mein letztes Treffen war vor ca. 6 Jahren in Vechta.
Es gab nur 1 Treffen!
Mit vorher definierten Themen, kommt bei den Treffen auch etwas bei rum.
Daher trage ich mich jetzt mal ein. Kann mom. leider nicht mehr Schreiben, da ich hier bei der Arbeit bin. Freue mich aber schon auf den 20.11.
Gruß Markus
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22. d7sprinter
23.
Benny Rebel
11.11.2011, 15:51
Hallo liebe Freunde!
Ich freue mich sehr, dass nun so viele Fotofreunde bei unserem ersten Treffen dabei sein werden. Damit es nicht bei diesem ersten Mal bleibt, habe ich mir Gedanken gemacht, wie es weitergehen sollte.
Für die darauffolgenden Termine brauchen wir zwei Dinge:
1. Eine Einigung darüber wie oft wir uns treffen sollten – Einmal im Monat oder alle zwei Monate einmal? Dies brauchen wir jedoch nicht hier im Forum besprechen, sondern bei unserem Treffen. Wir sollten uns nur hierüber vorher Gedanken gemacht haben.
2. Das nächste Thema ist die Programmgestaltung der nächsten Treffen. Ich persönlich kann jede Menge Workshops, Seminare, etc. anbieten, die sich mit unterschiedlichen Bereichen der Medienproduktion beschäftigen. Angefangen von Bildgestaltung, über Bildbearbeitung am PC, Archivierung, Filmproduktion, Show-Produktion, bis hin zu Safaris in Afrika etc. habe ich viel, was ich Euch anbieten kann. Was mir persönlich jedoch wichtig ist, was kann der eine oder andere von Euch anbieten? Hat jemand von Euch fertige Workshops, Seminare oder andere Dinge, die für die Teilnehmer interessant sein könnte? Was wir auch noch herausfinden sollten, ist der fotografische Schwerpunkt eines jeden Teilnehmers. Was fotografiert Ihr hauptsächlich, mit welcher Ausrüstung und wie?
All diese Dinge brachen NICHT hier im Forum diskutiert werden, sondern bei unserem Treffen. Ihr solltet Euch nur hierüber Gedanken machen. Den Rest machen wir dann, wenn wir uns treffen.
In diesem Sinne: Ein schönes Wochenende Euch allen und ich freue mich auf den Sonntag, den 20.11. ;-)
Herzliche Grüße von Benny
Aus Hannover
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22. d7sprinter
23.
Benny Rebel
11.11.2011, 18:56
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22. d7sprinter
23. Gregor
24.
Benny Rebel
12.11.2011, 20:01
Hallo liebe Freunde!
Zwischen meinen Geräten entdeckte ich heute mein Schwebe-Stativ, welches ich Euch zu unserem Treffen mitbringen werde. Wenn jemand von Euch Steady-Cams oder andere Stativ-Ähnliche Geräte sein Eigen nennen kann, sollte er / sie diese mitbringen, da das filmen mit den Fotoapparaten immer verbreiteter sein wird und für Leute wie mich, jetzt schon sehr wichtig ist.
Des Weiteren, sind Scheibenstative, Bohnensäcke und alle anderen Stabilisierungsgerät von Interesse. Also bitte mitbringen, wenn Ihr sowas habt!
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22. d7sprinter
23. Gregor
24.
Hi, trage mich mal besser ein, so wegen der Übersicht :) Wenn ich es am Sonntag nicht schaffen sollte, weil wir eventuell im Stau stehen, wünsche ich euch allen erstmal viel Spaß und wir sehen uns dann beim nächsten Mal;)
lg, meike
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22. d7sprinter
23. Gregor
24.Conley
Hallo ihr Lieben, habe erst heute den Beitrag gefunden und bin von der Idee begeistert. Ich würde auch sehr kommen, kann aber noch nicht 100%ig sagen ob es klappt (muss erst die Genehmigung der Familienmanagerin einholen :? )
Greetz, Olav
1. Reisefoto
2. Benny Rebel
3. bj_werner 1
4. bj_werner 2
5. Eura
6. amateur
7. Gummikatze
8. ddd
9. Fury
10. Judith
11. fhaferkamp
12. alina
13. Frank
14. Susanne1
15. Susanne 2
16. macdiver
17. tornipooh
18. Helga
19. Ingo
20. Burkhart
21. Dieter
22. d7sprinter
23. Gregor
24.Conley
25. spooki
Gummikatze
19.11.2011, 22:02
Hallo,
ich freue mich schon sehr auf morgen. Hat einer von Euch vielleicht ein Benrostativ aus Carbon? Wenn ja, bitte mitbringen, ich würde gern mal eines live sehen.
Viele Grüße
Gisela
kermit.ks
19.11.2011, 23:10
Hallo Benny,
hallo Ihr anderen :top:
Finde die Idee mit dem Treffen super! Besten Dank schon mal an dieser Stelle für die Initiative und die Organisation. Werde gern etwas später noch dazu kommen, wenn noch nicht wegen Überfüllung geschlossen ist :roll: Ansonsten bin ich beim nächsten Mal dabei!
Viele Grüße, bis Morgen,
Alexander
moin Alexander,
... In dem Raum, den ich zuletzt gemietet habe, passen nun maximal 30 Personen. ...Du kannst gerne kommen, noch ist der Saal nicht überfüllt. Oft passiert es auch, das jemand sehr kurzfristig absagen muss oder einfach nicht kommt.
bis Morgen, thomas
fhaferkamp
20.11.2011, 21:07
Hallo Benny,
das war ein tolles Auftakttreffen, für das Organisieren nochmal vielen, vielen Dank. Ich habe viele nette Leute kennengelernt. Die Atmosphäre war angenehm freundschaftlich und ich denke, wir können alle voneinander noch viel lernen, wenn wir so weitermachen. Dein Konzept ist zumindest heute bereits aufgegangen und das gleichberechtigte Nebeneinander verschiedener Themen sorgt dafür, dass für jede Interessenslage der Teilnehmer immer etwas dabei sein dürfte. Zudem kann man auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus blicken und vielleicht sogar neue Interessensgebiete aufbauen.
Wir sehen uns also bestimmt in Zukunft öfter.:top: Ich hoffe, dass sich meine Teilnahme so oft wie möglich einrichten lässt. Wenn Du mal wieder eine Mitfahrgelegenheit brauchst, sag einfach Bescheid, Dein Wohnort liegt sowieso auf meinem Weg zum Treffpunkt.
Danke auch an alle anderen, die teilgenommen haben.
N'Abend,
ich kann mich Frank nur anschließen: das was Benny da organisiert hat war spitze - die Lokation, die Leute und die Mischung der Themen. Vielen, vielen Dank dafür!!! :top:
Wir werden uns mit Sicherheit bald wiedersehen!
Bis bald,
Olav
Ja das war ein gelungener Auftakt ich Meine das hat Zukunft :top:
Gruss Harald
Reisefoto
21.11.2011, 01:16
Auch von mir vielen Dank für die gelungene Veranstaltung, es hat mir viel Spaß gemacht! Sofern keine unvermeidbaren Termine dagegenstehen, werde ich auch künftig dabei sein.
Benny Rebel
21.11.2011, 10:37
Hallo und Danke für die Danksagungen ;-)
Das nächste Treffen wird unter dem folgenden Link beworben:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110843
Bitte trägt Euch ein, damit ich weiß, wieviel Fotofreunde kommen werden!
Herzliche Grüße
Von Benny
Moin Benny,
da uns das Treffen gestern auch sehr gut gefallen hat, wollen wir natürlich auch beim nächsten mal dabei sein!!!!
Ich hatte es zu erst fälsch eingetragen, dass aber schon geändert!
Danke Benny für die tolle Organisation des Treffens und die wirklich gute Moderation!
LG Judith und Stefan
Liste wird im anderen oben verlinkten Thread geführt.
Moin,
ja vielen Dank für das organisieren! War vor allem sehr interessant, mal das Steadicamstativ oder den Skate Dolly in die Hand nehmen zu können.
Viele Grüße
Stephan
FrankHH77
21.11.2011, 12:29
Hallo Benny und alle nette Leute die gestern dabei gewesen sind,
ich möchte mich auch nochmal herzlich für den erlebnisreichen Nachmittag und für die tolle Organisation bedanken! Ich glaube und hoffe das diese Gruppe ganz lange halten wird! Ich fahre jedenfalls supergerne dafür einmal monatlich nach Hannover!
Nächstes Mal habe ich dann auch nicht aus Versehen meine Urlaubsbilder auf meinen Stick:oops:
LG an Alle
Frank
P.S. Benny die Bilder sende ich Dir heute Abend wenn ich wieder zu Hause bin
Gummikatze
21.11.2011, 18:18
Hallo,
wow, seid Ihr alle schnell.:D
Ich bin Euch ja auch noch den Bericht (Protokoll) von gestern schuldig. Erst mal aber vielen Dank an alle die dabei waren, es war ein schöner Nachmittag. Vor allem Benny vielen Dank für die Organisation und Moderation.
Seit mir nicht böse, wenn ich in meinem Bericht durchgehend die männliche Form benutze, obwohl auch viele Frauen dabei waren. Ich bin da halt noch "alte Schule" und finde es mühsam zu lesen mit er/sie und den "Innen".
Wie ja schon beschrieben, war das Treffen "dreigeteilt". In der ersten Stunde gab es die Vorstellungsrunde. Hier hat jeder sich vorgestellt, gesagt wie lange er schon fotografiert, womit er fotografiert und wo die Schwerpunkte liegen.
Dann gab es eine kleine Pause in der die "Frischluftfanatiker" draußen Ihre Zigaretten anzünden konnten :), oder man sich beim Wirt was zu trinken holen konnte. Wir wurden mit Schokoriegeln und Muffins bedacht und Benny hat in dieser Zeit unsere Bilder vom Stick auf sein Laptop geladen.
Da es viele Sticks waren, ist auch das eine oder andere Urlaubsfoto mit bei den Bildern gelandet. Deshalb an dieser Stelle noch mal die Bitte:
:!: Bitte nur die Bilder für das Treffen auf dem Stick mitbringen und die Größe auf HD-Format begrenzen :!:
Das macht es leichter beim zusammenstellen der Bilder. Natürlich konnten wir nicht alle Bilder besprechen. Es wurden den gezeigten Bilder lieber mehr Aufmerksamkeit gewidmet. So schnell war diese Stunde um. Beim nächsten Treffen machen wir weiter.
Die letzte Stunde war den Stativen gewidmet. Hier hatte Benny natürlich die größte Auswahl bis hin zum Stativ im Eigenbau. Aber auch andere hatten Ihre Stative mitgebracht und man konnte nicht nur schauen, sondern auch ausprobieren, diesen Kopf mal auf jenes Stativ und die Kamera wieder auf ein anderes.
Wir hatten Stative aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen, dazu die sonst wohl nicht so oft gesehenen "Exoten" wie das das Steadicamstativ oder den Skate Dolly, aber auch Scheibenstative und Gorillapods waren vertreten.
Am Ende haben wir beschlossen uns erst mal monatlich zu treffen. Der Sonntagnachmittag wird erst mal beibehalten.
Der nächste Termin ist ja auch schon angekündigt:
Am 18.12.11 wieder im Freizeitheim Ricklingen von 14:00-17:00 Uhr in Raum 21.
Thema fürs Equipment ist dann
Taschen und Rucksäcke
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen: Ergänzungen gerne hier.
Viele Grüße
Gisela
Erste Dreckfuhler beseitigt!
Benny Rebel
21.11.2011, 18:29
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen: Ergänzungen gerne hier.
Viele Grüße
Gisela
Hi liebe Giesela und vielen Dank an Dich als unsere Protokollführerin :top: