Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit SAL 70300G (Bauqualität)
Hallo,
hat das SAL 70300G Bau-Qualitätsprobleme?
Denn, extra wegen der Sony-Linse hab ich mich hier angemeldet weil die zum Verkauf stand. Und nun hab ich gleich Problemchen damit ... :(
Optisch und technischer Zustand lassen meiner Ansicht nach sehr zu Wünschen übrig. Linsen sind aber in Ordnung. Angeboten wurde als "sehr gut erhalten" und "wie neu". Sicher kann man da geteilter Meinung sein. Der VK meint das sei absolut in Ordnung. Die Bauqualität des SAL 70300G sei mies. Das wäre bekannt. Kenn ich eben so nicht. Deshalb wollte ich fragen ob das bei dem Objektiv tatsächlich so ist und ich nur etwas überreagiere?
1. wackelt das ganze Teil so, das es sogar klackert. Vorn und hinten anfassen und wackeln, dann kippelt das im Bereich des Fokusringes mit deutlich hörbaren Klacken und geschätzt 1-2mm Versatz. Anfassen am "G" und am Zoom zeigt beim Verschränken am Zoomring rund 1mm Luft
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00522_jiw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135527) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00523_jiw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135528)
2. der manuelle Fokus geht fast nicht scharf zu stellen. Ist zwar gewöhnungsbedürfig diese "Rutschkupplung" (ist neu für mich) aber dennoch "springt" der Fokus bei mir in der genauen Feineinstellung. Das weiche und genaue geht irgendwie nicht. Bin ich zu doof den Ring richtig zu drehen? Der Fokuspunkt hüpft zentimeterweise vor und zurück. Glückssache da das Motiv zu treffen. Das Ding geht einfach nicht geschmeidig genug. Mein STF geht da völlig anders. Bin ich zu verwöhnt?
Und über den fast Neuzustand hab ich auch noch ein Bildchen. Sehen Objektive so aus? Ist das üblich bzw. normal? Bin ich einfach nur zu pingelig, weil ich meine eher mit Samthandschuhen anfass um solche Kampfspuren so lange es geht zu vermeiden?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00516_ji.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135523) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00521_jiw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135526) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00518_jiw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135525)
Danke für eure Meinungen, VG Jens
PS: sorry für meine schlechte Bildqualität. Hab da bissel geschlampert, zu faul das Stativ zu holen :evil:
tekwizard
03.11.2011, 20:54
Hi Jens,
ich habe mein 70300G seit ca. 2 Jahren und es weist derartige "Qualitätsprobleme" nicht auf. Zu Deinen Punkten:
1. Bei meinem G wackelt, klackert oder kippelt nichts, ist alles bombenfest wie aus einem Stück.
2. Der Fokus geht ausreichend geschmeidig (nicht so butterweich wie beim 80-200 2.8 HS aber trotzdem gut) und lässt sich auf den Millimeter fokussieren.
Zu kleinen Kratzern am Gehäuse kann es durchaus mal kommen, die von Dir beschriebenen Probleme klingen aber eher nach runtergefallen. Wie neu ist das Teil auf keinen Fall.
Grüße,
Sebastian
Ich kann Deinen Ärger verstehen. Ich hatte hier im Forum auch schon ein Objektiv gekauft, dass nicht der Beschreibung entsprach.
Leider bietet das Forum nach wie vor keine Userbewertung im Marktplatz an - für mich unverständlich.
Hast Du die Möglichkeit das Objektiv zurückzugeben?
Ich würde es laut den Bilderb nicht als neuwertig bezeichnen. Manchmal kann ich nicht verstehen, wie einige Leute mit ihrem Equipment umgehen *kopfschüttel*
Hallo,
nach sehr gut erhalten wie neu sieht das Objektiv nicht aus. Und der Tubus darf auch nicht klackern und sonst irgendwie lose sein. Das Zoomen muß butterweich und ohne zu hakeln von Anschlag zu Anschlag gehen. Genauso muß das manuelle Fokussieren ganz geschmeidig gehen. Und der Spruch die Bildqualität wäre mies stimmt ja nun überhaupt nicht. Gib es zurück, denn es entspricht nicht den Angaben des Verkäufers.
Hallo,
Sehr ärgerlich, absolut inakzeptabel!
Das ist für mich kein sehr guter Zustand, versuch es zurück zugeben. Bei meinem hier vor mir klappert und klackert nichts, sehr solide Verarbeitung.
Was hast Du denn dafür gelöhnt, wenn man Fragen darf?
Die Bauqualität des SAL 70300G sei mies. Das wäre bekannt.
Diese Behauptung ist schlicht falsch. Das Objektiv ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt - bei meinem Exemplar klappert und knarzt nichts und auch der Fokusring läuft präzise.
Die "Gebrauchsspuren" sind heftig - von "wie neu" kann da keine Rede sein :flop:
vielen, vielen Dank für die Antworten. Ich sehe, ihr denkt genau so. Ihr bestärkt mich in der Rückgabeabsicht. Werd den Verkäufer kontaktieren ...
Konnte mir die Mängel an einem "G" eben auch nicht richtig vorstellen. Zumal meine anderen beiden Objektive auch kein Spiel haben. Ganz Minimal Luft haben zwar beide auch, einfach wegen der beweglichen Teile zwangsläufig. Wenn man die aber nicht explizit sucht und genau weiß wo und wie zu wackeln wäre, dann ist davon nichts zu merken und nichts zu sehen.
Und das mit dem Fokus stört doch sehr. Von präzise, smooth und geschmeidig kann keine Rede sein. Ich kann einfach nicht eingreifen, wird nur Müll. Und nur mit der Hand ... da bin ich dann vor und zurück gependelt. War einfacher wie fokussieren ;)
AF und Bildqualität würde ich als "normal" bezeichnen. Bei 70mm Null Problemo, bei 300mm gehts schon mal daneben. Aber ich denke, lt. den Foren, Testbildern und Testberichten ist das so im Rahmen. Auch die Schärfe ist "normal". Nicht überragend, aber da bin ich wohl vom STF etwas verzogen :D
PS: nicht Bildquali wäre mies, die Bauqualität und damit die Klapperei waren gemeint.
PPS: 5 Scheine und ein bissel hab ich bezahlt ..
Für mich wären das verschwiegene Mängel, die den Kaufvertrag nichtig machen. Zurück mit dem Ding! Für knapp 600 Euro bekommst du auch ein SAL70300G, welches wirklich wie neu aussieht.
Rudolf
Micha0710
04.11.2011, 00:25
Ich gehe mit meinen Objektiven auch nicht gerade sorgsam um, sind für mich halt Gebrauchsgegenstände und nichts für die Vitrine, aber keins von denen sieht auch nur annähernd so aus wie deins und die sind teilweise deutlich älter.
steve.hatton
04.11.2011, 00:46
Ich würde dem Verkäufer anbieten, gegen Kostenerstattung und Rückzahlung des KP das Objektiv zurückzusenden, um meinen guten Willen zu demonstrieren.
Wenn er vernünftig ist geht er darauf ein!
hat das SAL 70300G Bau-Qualitätsprobleme?
(...)
kippelt das im Bereich des Fokusringes mit deutlich hörbaren Klacken und geschätzt 1-2mm Versatz. Anfassen am "G" und am Zoom zeigt beim Verschränken am Zoomring rund 1mm Luft
(...)
manuelle Fokus geht fast nicht scharf zu stellen. Ist zwar gewöhnungsbedürfig diese "Rutschkupplung" (ist neu für mich) aber dennoch "springt" der Fokus bei mir in der genauen Feineinstellung
Hallo Jens,
das SAL 70300G hat keine Qualitätsprobleme. Nach dieser Beschreibung ist das m.E. schlicht und einfach ein defektes Objektiv.
Und über den fast Neuzustand hab ich auch noch ein Bildchen. Sehen Objektive so aus?
An den geposteten Bildern kann ich keinen "fast Neuzustand", sonder eher "starke Gebrauchsspuren" erkennen.
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich habe 15 Jahre alte Objektive hier, die sehen aus, als wären sie gestern aus der OVP ausgepackt worden. Und ja, sie wurden häufig benutzt! Keines davon sieht so aus, wie das von dir gezeigte 70300G.
Grüße,
Aleks
... es kam wie es kommen musste ...
der User verweigert die Kommunikation und hat auch den Sräd mit dem Objektiv gelöscht. :flop: Bloß gut das es Screenshots gibt für die ganz oberschlauen Verkäufer :D
Nun noch eine Frage an die Vor-Poster von hier:
Ich würde das Objektiv wieder verkaufen wenn die Rückabwicklung scheitert. Und die Differenz werde ich versuchen dem Anbieter als Schadenersatz in Rechnung zu stellen.
Nun kennt ihr euch doch sicher bissel aus. Würde das hier im Forum anbieten wollen, zu einem realistischen und seriösen Preis. Ehrlich und ohne zu tricksen den Zustand angeben bzw. hier auf den Sräd verweisen.
Was meint ihr, was kann ich ungefähr dafür erlösen? Ohne das es Ärger gibt?
Bitte gebt mir einen Tipp.
Dankeschön schon mal ...
Hallo,
wenn es wie zu vermuten innerlich einen Defekt hat kann Dir da niemand einen seriösen Betrag nenne.
Sinnvoller würde ich Einschicken zu Geissler und Kostenvoranschlag halten. Dann weißt Du, ob es defekt ist und eventuell steht ja sogar drin, ob es ein Sturzzschaden war oder Materialdefekt...
Wenn es reparabel ist kannst Du entscheiden, ob Du es reparieren lässt und behälst der verkaufst.
Hans
Sende dem Verkäufer zudem eine Mail mit einer realistischen Rückmeldefrist (1-2 Wochen) und drohe eine Anzeige bei Nichteinhaltung an. Meldet er sich nicht, würde ich eine Anzeige bei der Polizei stellen...den Namen etc. hast du ja über die Kontodaten.
XJClaude
19.11.2011, 16:12
... es kam wie es kommen musste ...
der User verweigert die Kommunikation und hat auch den Sräd mit dem Objektiv gelöscht. :flop: Bloß gut das es Screenshots gibt für die ganz oberschlauen Verkäufer :D
........
Vor allem würde ich hier den Namen des Users rein stellen.......
steffenl
19.11.2011, 16:33
Hi,
ja leider wie ärgerlich. Aber gibt halt auch hier schwarze Schafe. Die meisten behandeln ihre Linsen ja wie rohe Eier.
Hier anbieten würde ich es nicht, zumindest würde ich es nicht kaufen wollen.
Schick das Teil zu Geissler, die machen Dir einen KV. Damit könntest Du es dann evtl. verkaufen (KV+ X €), damit weiß der Käufer wenigstens so ungefähr worauf er sich einlässt.
Oder Du lässt es reparieren und benutzt es dann auch. Die Linse ist schon gut, wenn man vom trägen AF und der nicht-Nutzbarkeit eines Pol-Filters absieht.
Mit dem Problem des Verkäufers kann vielleicht ein Admin weiterhelfen und moderieren.
vg
Steffen
Deswegen rufe ich nochmal auf für ein Bewertungssystem...
... es kam wie es kommen musste ...
der User verweigert die Kommunikation und hat auch den Sräd mit dem Objektiv gelöscht. :flop: Bloß gut das es Screenshots gibt für die ganz oberschlauen Verkäufer :D
Nun noch eine Frage an die Vor-Poster von hier:
Ich würde das Objektiv wieder verkaufen wenn die Rückabwicklung scheitert. Und die Differenz werde ich versuchen dem Anbieter als Schadenersatz in Rechnung zu stellen.
Nun kennt ihr euch doch sicher bissel aus. Würde das hier im Forum anbieten wollen, zu einem realistischen und seriösen Preis. Ehrlich und ohne zu tricksen den Zustand angeben bzw. hier auf den Sräd verweisen.
Was meint ihr, was kann ich ungefähr dafür erlösen? Ohne das es Ärger gibt?
Bitte gebt mir einen Tipp.
Dankeschön schon mal ...
Servus,
mein Beilied vorweg, ich hatte das 70300G auch eine Zeit lang, aber die von Dir geschilderten Probleme hatte es nicht, und zwar überhaupt nicht.
Wenn Du das Angebot vom Verkäufer (screen shot") noch hast und seine Adresse, würde ich mal einen Anwalt konsultieren - und ein Brieflein ("Sachverhaltsdarstellung" im Juristenjargon) an die Staatsanwaltschaft überlegen - oft wirkt eine klare Drohung.
Alles Gute und liebe Grüße
Wolfgang
Byronimus
20.11.2011, 10:12
Deswegen rufe ich nochmal auf für ein Bewertungssystem...
Ich glaube nicht das ein Bewertungssystem was bringt, die User die Regelmäßig Sachen anbieten, Verkaufen keinen Schrott, allerdings kommen Leute die nach ihrer Registrierung als erstes irgendwas Verkaufen und werden dann nie wieder gesehen, wenn diese dann Negativ gelistet sind ist es für sie Uninteressant weil sie ihren Müll entsorgt haben und sowieso nicht mehr hier auftauchen.
Hier anbieten würde ich es nicht, zumindest würde ich es nicht kaufen wollen.... Schick das Teil zu Geissler, die machen Dir einen KV. Ihr habt vielleicht Recht. Ist bestimmt das Beste. Werde noch ne Weile warten zwecks Antwort, und dann reparieren lassen, technisch zumindest. Watt koscht sowas durchschnittlich?
Dann kann ich es immer noch als technisch top wieder verkaufen.
Und den Internetanwalt aus Rostock werde ich mal konsultieren, vielleicht hat der ne Idee wie wir das klären könnten ... Daten und Screenshots sind ausreichend da.
Die Linse ist schon gut, ... der nicht-Nutzbarkeit eines Pol-Filters absieht.
Warum das? Wie was? Hab ich was übersehen? Ich hatte schon mal geguckt danach ....
Bitte klär mich auf :(
Warum das? Wie was? Hab ich was übersehen? Ich hatte schon mal geguckt danach ....
Bitte klär mich auf :(
Am Sony 70-300 G funktioniert natürlich ein Polfilter. Es muß nur die Geli abgenommen werden.
Gruß
Michi
sehr interessante Beobachtung gerade ...
halte ich das Objektiv mit 2 Fingern am Bajonett geht der Fokus ganz smooth. Aber nur KOPFÜBER!! Jetzt weiß ich wie der gehen müsste! Dreh ich das Objektiv wieder richtig in die normale Nutzungshaltung (Beschriftung oben) ist der Fokus mit 2 Fingern nur mit Gewalt drehbar!
Außerdem ist ein ganz leichtes feines Rascheln im Gehäuse vernehmbar, so als wer Sand drinne. Ich glaub, inzwischen bin ich fest davon überzeugt, das Objektiv IST kaputt!
Deshalb ->
Lieber (Ex)Nutzer vom Sony-Forum, du, der mir das kaputte Objektiv verkauft hat (ich weiß du liest mit ;-)
Ich bin hochgradig sauer wie du sicher schon ahnst, und ich empfehle dir dringend eine geregelte Rückabwicklung, im ureigensten Interesse wirklich sehr. Bringen wir das sauber über die Bühne oder du wirst von mir hören. Aber garantiert!
Darauf kannst du einen Spaten fressen, aber mit Blatt!
@Michi danke
Das Rascheln kommt von der Blende und ist normal. Aber der Fokus muß immer ganz leicht drehbar sein.
Gruß
Michi
Lieber (Ex)Nutzer vom Sony-Forum, du, der mir das kaputte Objektiv verkauft hat (ich weiß du liest mit ;-)
Du kannst im öffentlichen Profil jedes Benutzers nachsehen, wann dieser die letzte Aktivität im Forum hatte.
Hoffentlich hast du von dem Anbieter Name, Adresse, Telefonnummer usw.! Und eine Anzeige bei deiner Polizeidienststelle hast du hoffentlich mitterweile auch erstattet.
Mit einer öffentliche Nennung des Benutzernamens hier im Forum bringst du die Leute vom User-Team nur in Probleme. Das solltest du nicht machen. Viel helfen können sie dir aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht.
Wenn du Namen und Adresse hast, würde ich die Sache an einen Rechtsanwalt übergeben. Der setzt dann das richtige Schreiben auf und hilft auch bei den weiteren Schritten. Es ist besser, es zu delegieren und sich nicht selbst durch den Ärger auffressen zu lassen. Das Objektiv würde ich in der Zwischenzeit beiseite legen und nicht nutzen.
Ich habe übrigens mal hier im Forum vor zwei Jahren ein Notebook für 350 Euro gekauft, welches ich anschließend nicht geliefert bekommen habe. Es gab damals noch einen weiteren Geschädigten, der ein Objektiv gekauft und nicht geliefert bekommen hat. Die zivilrechtliche Sache läuft übrigens immer noch, und zwar mittlerweile über den Gerichtsvollzieher. Über den Rechtsanwalt erfuhr ich, dass der damals 22jährige Kerl noch wegen einer ganze Reihe von weiteren Betrügereien (auch strafrechtlich) haften muss. Ich habe mich also auf eine längere Wartezeit eingestellt. Die Verjährungsfrist ist 30 Jahre. Ich wünsche dir eine solche Erfahrung nicht.
Rudolf
Nightstalker
21.11.2011, 13:43
Krasse Geschichte obgleich es mir grade recht ähnlich geht also kein Einzelfall. Bei mir ist es aber weniger dramatisch und wird sich, so hoffe ich, zum guten wenden. Es sind nicht alle Verkäufer automatisch Betrüger.
Zu deinem Konkreten Problem ist eh schon fast alles gesagt aber auch von mir zur Bestätigung, NEIN so sieht ein "neuwertiges" Objektiv NICHT aus, nichtmal als normale Gebrauchsspuren würde ich das durchgehen lassen. Abgesehen vom mechanischen und optischen Zustand, rein äußerlich ist das Objektiv in einem sehr enttäuschenden Zustand, war das auf den Fotos vorher nicht erkenntlich oder gab es keine Fotos?
Die Mechanischen Probleme die du schilderst deuten in der Tat auch auf einen Defekt hin, das kann nicht unter Fertigungstoleranz fallen. Ich habe ein Tamron SP 70-300 welches dem Sony G hier sehr ähnlich in Form, Funktion und Qualität ist (kommt imho aus der gleichen Schmiede) und ich kann auch von hier bestätigen dass es kein Spiel, keinen schwergängigen AF und keine sonstigen Auffälligkeiten gibt. Die Qualität des Tamron ist schon mehr als beeindruckend für ein 380 € Objektiv und das Sony G ist hier mindestens gleich gut bis etwas besser.
Ich weiß nich was du bezahlen musstest für dieses Objektiv aber ich vermute deutlich mehr als es augenscheinlich wert ist, in diesem Zustand fürchte ich ist ein Verkauf nur mit beiliegendem KV für die Reparatur überhaupt denkbar denn im schlimmsten Fall kann es nicht repariert werden oder es würde mehr kosten als ein neues zu kaufen.
Ich würde wie schon erwähnt eine Frist setzen (max. 2 Wochen), danach würde ich unverzüglich einen Anwalt (ev. schon vorher) zu rate ziehen und ev. wenn das noch möglich ist, die Buchung bei der Bank stornieren lassen, das aber nur nach Absprache mit einem Anwalt. Mehr kannst du im Moment nicht machen, leider.
Das Objekiv parallel einsenden ist keine gute Idee, erstens kostet dich das wieder etwas (Versand, KV Gebühr usw.) und zweitens musst du im zweifelsfall die Ware ebenso zurück geben wie er das Geld also würde ich das als letzten Ausweg sehen falls sonst nichts geht.
lg
Tut mir wirklich leid für dich, das ist mit Sicherheit kein guter Zustand :shock:
Ich habe eigentlich immer gute Erfahrung hier im Forum gemacht. Aber so etwas kann einem wohl überall passieren.