Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das letzte ...
André 69
03.11.2011, 19:35
Das letzte verwertbare Bild meiner A700 :(
831/DSC09519_Dx66cut_net1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135826)
Ich war gestern im Clara-Zetkin Park in Leipzig noch ein paar Herbstfarben einfangen, die Jahre zuvor immer zu früh, oder dann doch zu spät.
Die Kamera hat nochmal schöne Bilder gesehen bevor sie dann das (sehr warscheinliche) Ende ereilt hat.
Hier im SUF gesucht und auch Beschreibungen gefunden die genau auf den Fehler passen, Spiegelmechanik - mit "Preisschild" dahinter.
Ein beginnendes Drehradproblem hinten hatte sie eh, aber das war nicht so wild - nur eben in Summe sind die zwei Fehler dann doch ein wirtschaftlicher Totalschaden,
nach nicht ganz 4 Jahren und ca. 60.000 Auslösungen. Über den Winter komme ich (hoffentlich) mit meiner Backuplösung.
Gruß André
Pollux58
03.11.2011, 19:48
Hallo André,
ist zwar schade um die Kamera aber das Bild hat sie sehr gut gemacht.
Persönlich finde ich 4 jahre schon sehr wenig aber denke, das wird jeden treffen bei der heutigen Fertigungsqualität.
Ich war schon sauer als damals meine Datarückwand für die Minolta 9000 wegen eines displyfehlers das zeitliche segnete, man nahm an so 10 müsste sie ja halten, es wurden nur 7 Jahre.
Grüsse, Maik
About Schmidt
03.11.2011, 19:57
Das ist sehr schade,
aber jedes Ende hat auch ein Anfang. Gebrauchte A700 wird es (so die Prophezeiung aus der Glaskugel) demnächst regnen und die Gebrauchtpreise werden fallen. Vielleicht bekommst du ja was mit wenig Auslösungen für kleines Geld.
Gruß Wolfgang
André 69
04.11.2011, 11:13
Hallo,
Danke euch Beiden.
Meine Crux liegt einfach darin, daß die A77 erst kommendes Jahr auf meinem Zettel steht, es ist einfach der falsche Zeitpunkt.
Davon mal abgesehen hätte ich sie gern als Backup degradiert, so wie jetzt meine D5D das Backup ist, und in Urlauben und Ausflüge übers WE immer mit dabei war - als Backup, nicht unterwegs.
Im Moment bin ich unschlüssig was sinnvoller ist, über den Winter wo bei mir eher wenig bis keine sinnvollen Bilder entstehen die D5D zu benutzen - die nach wie vor gute Bilder macht - oder gleich zuschlagen und den Kauf der A77 vorziehen, allerdings zu einem Preis, den ich nicht bezahlen wollte.
Gruß André
About Schmidt
04.11.2011, 18:16
Hallo André,
ich würde einfach so lange, bis die A77 ein Preisgefüge erreicht hat, das du zu zahlen bereit bist, mit der D5d fotografieren. Wenn die A77 sowieso auf deiner Rechnung stand, wird spätestens nach Weihnachten der Preis fallen und dann kannst du zuschlagen.
Immer dran denken, das ist Hobby, wir (mit wenigen Ausnahmen) verdienen mit der Kamera nicht unser täglich Brot. Es gibt also wichtigeres. ;)
Schade ist allerdings, dass die A700 das Zeitliche gesegnet hat. Vielleicht lohnt sich ja ein Aufenthalt bei Geissler doch, käme auf ein Versuch an. Selbst wenn du 100-200 Euro investieren musst. Wenn du sie später dann für 400-500 verkaufen kannst hast du wenigstens etwas dafür bekommen. So liegt sie rum und du bekommst so gut wie nichts dafür.
Gruß Wolfgang
André 69
04.11.2011, 18:38
Hallo Wolfgang,
danke für den "mittleren Satz", vergisst man manchmal ...
Hier im SUF habe ich das "Preisschild" von 416€ bei Geissler gefunden, die Drehräder bei 160€ - das ist selbst bei einem Kombipreis zu viel.
Dafür bekommt man eine gebrauchte, aber die steht nicht auf meinem Zettel.
Gruß André, (der sich noch ein wenig geduldet, auch wenn es schwer fällt)
About Schmidt
04.11.2011, 18:55
Das ist heftig!
Dann lass sie einfach Goldfarben lackieren und nutze sie als Briefbeschwerer, so hast du eine schöne Erinnerung. Ich bin gerade am überlegen, das mit meiner A9000 zu tun. Natürlich vom Fachmann, bevor ich sie verschenke.
Gruß Wolfgang