PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn ihr die Wahl hättet...


Sofian
02.11.2011, 23:26
...und eine beliebige Kamera/Objektiv Kombination wählen dürftet, wie würde eure Wahl ausfallen?

Bedingungen für das Gedankenspiel:
Nur eine einzige Kamera und ein einziges Objektiv, sonst nichts.
Begründung fakultativ
Erlaubt sind alle Alpha DSLRs, SLTs und EVILs, alt oder neu (man muss diese nicht besitzen)


Meine Wahl:
A700 + 16-80

Begründung: Damit kann ich alles im Wesentlichen abdecken, was ich gerne fotografiere. Und ich bin mit den Ergebnissen seit ich es besitze immer sehr zufrieden.

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Karsten in Altona
02.11.2011, 23:53
Hm...

A850 + 35f/2 glaub ich. Ist einfach meine meistgenutzte Kombi aktuell.

:cool:

Dana
02.11.2011, 23:56
Ouh...fies...nur eins...

A900 und 85 1.4 glaub ich...das 135er ist dann schon zu teleartig und außerdem verdammt schwer. :D

malo
02.11.2011, 23:56
A77 & 70400G
Begründung : mein Schwerpunkt ist die Naturfotografie

Karsten in Altona
02.11.2011, 23:58
Meine Wahl:
A700 + 16-80Das war meine Einstiegswahl vor etwas mehr als 2 Jahren und ist immernoch eine top Kombi für jemanden, der was universelles sucht.

chefboss
03.11.2011, 00:22
A77 und 1650 da beide abgedichtet und leicht.
Gruss, frank

hennesbender
03.11.2011, 00:26
Ich schließ mich mal Dana an, 850 + 85er 1,4
Eigentlich auch lieber das 135er, aber das ist auf dauer zu lang.
Allerdings ist mein 135er schön klein und leicht... ist aber auch das Minolta 2,8... :D

konzertpix.de
03.11.2011, 00:46
Die A900 und das 16-35/2.8.

Es ist der Wahnsinn, was mit dieser Kombination alles möglich ist und wie weit plötzlich Räume werden...

phootobern
03.11.2011, 08:18
A900 70-400

Weil es von 70-350 sehr gut ist, und bei 400 immer noch gut und weil es die Farben auf den Sensor bringt die mir der A900 Sucher zeigt.

Joshi_H
03.11.2011, 08:36
A850 + 16-35 ZA.

Ich hab' mir das 16-35 in Berlin am Donnerstag vor dem Festival gekauft und seit dem ist es mit der 850 verwachsen.

Ich teile Rainers Meinung hinsichtlich der Möglichkeiten und der Weite der Räume. Auf Wanderungen ist mir die Kombi aber zu schwer, da ist es dann die 77 + 16-80. Ich werde also nicht mit einer Kombi leben können. :-)

Jörg

looser
03.11.2011, 08:36
Wenn ich davon ausgehe das ich da nichts anderes mehr zu kaufen darf. Die A580 mit 16-105mm

MFG Michael

About Schmidt
03.11.2011, 08:45
A850/900 und Zeiss 24-70. Von der Abbildungsleistung wäre mir das 16-35 noch lieber, allerdings ist das 24-70 universeller.

Oder das ganz kleine Gepäck, Nex7 mit Zeiss 24mm f1,8. Das könnte ich aber erst entscheiden, wenn ich die Nex7 mal in Händen gehalten hätte.

Gruß Wolfgang

Ogiw
03.11.2011, 09:12
a850 + Sigma 50 1.4


Weil die Abbildungsleistung mich an meinen anderen Objektiven inkl. Makro zweifeln lässt und mich die Kombi zum Fusszoom bekehrt hat.

Ditmar
03.11.2011, 09:19
5D MK II & 50 f1.2 ;)

batteriesnotincluded
03.11.2011, 09:26
Die A580 bzw. A55 mit 16-105 bzw. 16-80 CZ - 16 (24mm KB) ist für mich ein Muss.
Als blutiger Amateur brauche ich einfach ein Mindestmaß an variabler Brennweite um sowohl die klassische Urlaubsfotografie als auch die Fotoausflüge abdecken zu können.

Wenn ich mir ein Objektiv wünsche dürfte wäre das wohl ein 16-125/135 mit der Abbildungsleistung vom 16-105er. Dafür würde ich auch jede Größe und jedes Gewicht in Kauf nehmen ;)

hpike
03.11.2011, 10:29
A77 & 70400G
Begründung : mein Schwerpunkt ist die Naturfotografie

:top:

cat_on_leaf
03.11.2011, 10:49
Nikon D300s und 200-400/4.0

aidualk
03.11.2011, 10:54
Pentax 645 D mit dem 35mm/3,5 Objektiv :top:


Und von denen die ich besitze: Sony A900 mit 2/24mm oder 2/35mm, da bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Aber sowas in der Richtung... ;)

eac
03.11.2011, 11:13
5D MK II & 50 f1.2 ;)

Nikon D300s und 200-400/4.0

Pentax 645 D mit dem 35mm/3,5 Objektiv :top:

:shock: Mööööp!

Ihr seid alle disqualifiziert. Verlangt war eindeutig:

Erlaubt sind alle Alpha DSLRs, SLTs und EVILs, alt oder neu (man muss diese nicht besitzen)

:P

Ich nehm die A77 mit dem kleinen Joghurtbecher-Zeiss dran. Das ist von den momentan verfügbaren Kamera/Objektivkombinationen für mich die universellste.

mrrondi
03.11.2011, 11:30
NEX 5N mit OLED Sucher und dem ZEISS 24 - 1,8

Perfekt Kombi für Streetfotographie und "Back to the Roots"
Sensor ist wohl der Beste was Sony zur Zeit anzubieten hat.
VIDEO kann Sie auch noch vom feinsten.

Klein - handlich - fein und bezahlbar.

Zwerg009
03.11.2011, 11:31
A77 + 70400 :d

weberhj
03.11.2011, 12:15
A900 + 1.4 85mm, weil ich nicht zugunsten der Universalität auf die besten Bilder verzichten will. Und die gelingen mir am häufigsten mit dem 85iger.

cdan
03.11.2011, 12:16
A850 + SAL-85F14

Lichtstark, hohe Bildqualität, klein und leicht.

Darf ich noch einen 58er Blitz mit dazu nehmen? :oops:

dey
03.11.2011, 12:23
Bedingungen für das Gedankenspiel:
Nur eine einzige Kamera und ein einziges Objektiv, sonst nichts.
Begründung fakultativ
Erlaubt sind alle Alpha DSLRs, SLTs und EVILs, alt oder neu (man muss diese nicht besitzen)


Tschuldigung, die Frage ist ziemlich unfugig. Wozu die Vorteile eines Wechselsystem so leichtferitg hergeben.

Ich hatte es ernsthaft erfolglos versucht. Darum meine Antwort, wie sie oben steht.

bydey

[edit] aber immerhin die Kamera ist aktuel klar: A77

Lutze87
03.11.2011, 12:33
Sony Alpha 900 & Carl Zeiss 135 1.8. Weil es eine Bildqualität liefer die mich immer wieder umhaut :shock:. Da is mir das Gewicht egal :D.

Art
03.11.2011, 14:01
Sony Alpha 450 und Tamron 17-50mm f2.8 :top:

koopi
03.11.2011, 14:55
A77 mit 16-50 2,8
Im Vergleich zum 16-80 zählt für mich HSM und 2,8er Blende mehr, da ich die 30mm mehr Brennweite bei 24MP leicht durch Croppen ersetzen kann.

Artur
03.11.2011, 15:12
Alpha 900 + f 85 mm 1,4

Ich hatte die Wahl, habe sie umgesetzt und bereue nichts...

cat_on_leaf
03.11.2011, 17:09
:shock: Mööööp!

Ihr seid alle disqualifiziert. Verlangt war eindeutig:



:P

Ich nehm die A77 mit dem kleinen Joghurtbecher-Zeiss dran. Das ist von den momentan verfügbaren Kamera/Objektivkombinationen für mich die universellste.

Sorry, hatte das Alpha komplett überlesen.:oops:

Ok, dann noch einmal.

A77 und 70-400 (Wobei ich die D300s und das 200-400 lieber hätte, aber leider das Geld nicht habe und nunmal vor vielen Jahren auf das A-Bajonett gesetzt habe.)

MD800
03.11.2011, 22:13
Bis vor einem Jahr bin ich öfter nur mit der A900 und dem 35/1,4 rumgelaufen. Die Kombination ist mir aber heute zu schwer, jetzt nehme ich die M9 mit 35/1,4 :D

Grüße
Uwe

mintracer
03.11.2011, 22:21
a900 + 85 1.4 CZ :)

erwinkfoto
04.11.2011, 00:37
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die Regeln ändern :cool:

VF: A900 + CZ 24-70

dazu APS-C A77 + 70400G

Wenn es nur eine sein soll, dann Nr1. Das ist aber nur ein universeller Kompromiss (und ein verdammt gutes!)

Ginge es um...Freude? Dann A900 + 100 f2 oder 200 2.8 HS G
:cry::cry::D:D:D

LG,

Erwin

ps: Sofian, diesmal bist du aber da, ah? :twisted:

ps2:
Wenn es auf meine aktuelle Ausrüstung basieren sollte: A700 + 16-80/105 (Obj. nicht vorhanden)

Edit:
ps3: Aber A900+Sigma 50mm 1.4 ist auch ne schöne Kombi :mrgreen:

duncan.blues
04.11.2011, 00:52
Das womit ich auch angefangen habe: A700 + 16-105

...immer noch eine granatenstarke Kombi! :top:

Aleks
04.11.2011, 17:55
Ich würde ganz klar meine Alpha 850 und ein 50mm mitnehmen. Egal welches.

Vollformat: wegen des Suchers!
Objektiv: quasi eine bewußte Einschränkung und auf der anderen Seite gleichzeitig die Aufforderung den Fuß-Zoom öfter zu benutzen und sich mehr mit der Bildkomposition zu beschäftigen anstatt zu zoomen.

Vielleicht mag ich die Kombi auch deshalb, weil ich vor 25 Jahren genau mit einer SLR mit einem 50mm angefangen habe. Für mein Empfinden liefert das 50mm auch den natürlichsten Bildeindruck.

Irgendwie fühle ich mich mit dieser Kombination "zu Hause". Ich finde, wenn man mit seiner Ausrüstung zufrieden ist, dann ist das den Bildergebnissen zuträglich! :-)


P.S. Eine interessante Umfrage und auch die Beiträge finde ich interessant!

Grüße,
Aleks

el-ray
04.11.2011, 18:05
A77 + 70-400 G

Begründung: reicht für fast alles was ich mache, von großen Tieren auf weite Entfernung bis kleinere Tiere wie Frösche etc auf kurze Entfernung :top:

Ogiw
10.11.2011, 08:54
Ich muss mich korrigieren, ich habe gestern Post bekommen und bin schlichtweg begeistert.

Jetzt heisst die Kombi:

a850 + 2470z

WB-Joe
10.11.2011, 09:55
A900+CZ135/1,8

Und außerhalb des Systems:
D3X+200/2,0VR:mrgreen::mrgreen:

alpine-helmut
10.11.2011, 10:08
A55 + Sony16-105

Leicht und gut.
Zumindest für einen Knipser wie mich durchaus ausreichend ...

carm
10.11.2011, 11:04
Hallo,

bei mir ist es die A700 und das Zeiss 24-70. Damit arbeite ich zu 90%.:top:
Natur-und Tierfotografie.
Ist zwar etwas schwer, aber ich bin es gewohnt zu schleppen. Wichtig wäre bei der Tierfotografie für mich noch das weisse Minolta 80-200 ApoG. Da ich aber nur 1 Objektiv nennen soll!!!

Warte auf eine neue Vollformatkamera von Sony:roll: und somit währe dies die ideale Kombi.

themerlin1
10.11.2011, 11:34
Da gibts eigentlich so keine pauschale Antwort auf die Frage, da es immer vom Motiv abhängig mist. Das wäre ja, wie wenn jemand sagt: was ziehst do von deinen Klamotten am liebsten an. Trainingsjacke, Pelzmantel oder Badehose...

Bei mir hiese das:
alpha 900 mit 24-70 CZ bzw. 100-300 f4 Sigma (wobei ich hier lieber ein 70-400 von Sony hätte)
Im Einzelfall ersetzt durch ein 12-24 Sigma bei Action im Nahbereich oder einem 15-2,8 Fischauge für besondere Perspektiven.
Wenns dann ein Portrait mit möglichst wenig sein soll, wird natürlich auf die 1,4er Gläser gesetzt...

Also, es gibt kein STANDARDGLAS bei mir...

Sofian
10.11.2011, 11:55
Da gibts eigentlich so keine pauschale Antwort auf die Frage, da es immer vom Motiv abhängig mist. Das wäre ja, wie wenn jemand sagt: was ziehst do von deinen Klamotten am liebsten an. Trainingsjacke, Pelzmantel oder Badehose...
[...]
Also, es gibt kein STANDARDGLAS bei mir...

Mööööpp! Disqualifiziert. Mir ist absolut klar, dass verschiedene Objektive für verschiedene Zwecke verwendet werden, dafür hat man ja Wechselobjektive :cool:

Dieser Thread ist jedoch ein "Gedankenspiel", Auswertung und Idee dahinter folgt nach genügend großer Stichprobe...:top:

Also: Bitte mit machen und EINE KOMBI angeben, oder halt nicht mit machen und OT Kommentare dieser Art für die Zukunft für sich behalten. Ist nicht böse gemeint, aber stört den Verlauf des Threads.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Sofian

der_knipser
10.11.2011, 12:50
A700 mit Tamron 18-250.

steve.hatton
10.11.2011, 12:57
A77 mit 16-50SSSM

TONI_B
10.11.2011, 13:52
A700 mit Tamron 18-250.Echt? :D

Bei mir: A77 + SAL18250

der_knipser
10.11.2011, 14:21
Echt? :DPuh, und ich dachte, damit stände ich ziemlich allein hier... :)
Die A77 anstatt der A700 wäre sicher auch fein.

drive
10.11.2011, 14:50
Da hier schon einige Fremdsystem genannt wurden, hier meine Kombi:

1D Mark 4 mit 24-105 F4

Begründung: Universelle Kombi, unschlagbar schnell und sicher - und ich kann bei Bedarf damit einen Nagel in die Wand schlagen.. ;)

nobby57234
10.11.2011, 14:51
A 900 + cz 24-70

thimber
10.11.2011, 16:07
A55 + 16-80Z :top:

LG

MM194
10.11.2011, 17:00
A99 und Zeiss 24-70

Das Objektiv werkelt noch auf meiner 700er und wartet auf die 99er ...

Itscha
10.11.2011, 17:16
Wenn man sich denn wirklich auf eine Kombi beschränken muss, dann:
A77 (mit Fw 2.0 ;)) und (edit: neee, doch lieber) 16-80/3,5-4,5

T.Hein
10.11.2011, 17:22
A 900 und CZ 24-70

Fotoekki
11.11.2011, 14:45
Immer noch großartig: A700 + CZ1680 (habe ich und nehme sie immer noch gerne, wenn es ein kleines Besteck sein soll/muss)

Aktuell prima: A900 + Tammi 2,8/28-75

Und noch biel besserer : A900 + 3.5/24-120 G (wenn ich 'mal was vorschlagen dürfte, und damit es auf dem Papier schon einmal dem Nikon überlegen ist...)

turboengine
11.11.2011, 15:00
A900 + cz 24-70

RREbi
11.11.2011, 15:10
Leica M9 mit Noctilux 50/1:0,95 oder eine A850 mit Zeiss 24-70/1:2,8...

RREbi

poorboytommy
11.11.2011, 15:15
Das wäre sehr schwierig, aber ich glaube das ich die A700 + CZ1680 nehmen würde.

LG Tommy

hpike
11.11.2011, 15:53
Irgendwie scheint das doch sehr schwer zu sein sich auf eine Kamera und vor allem auf eine Alpha zu beschränken, wie es der TO sich gewünscht hatte.:cool:

oglala
11.11.2011, 16:02
Sonst und danach nix mehr?

Na dann: Nex 7 und CZ Sonnar 24mm.

Also back to the roots - als Ersatz für meinen "echten Anfang", eine Rollei 35 T.

Dat Ei
11.11.2011, 16:25
Ich würde eine A900 mit einem SAL-300F28G nehmen. Der Erlös der Kombi ermöglichte mir dann eine wirklich freie Wahl... :P


Dat Ei

fiefbergen
11.11.2011, 18:41
850 mit 16/35.
Und diese Kombi auch, wenn du es nicht nur auf Sony beschränkt hättest.
850 wg. des genial einfachen Bedienkonzeptes, das 16/35 wg. der optischen Leistung, des für mich optimalen BW-Bereichs, des Filtergewindes.
Und überhaupt :)

Smilla
12.11.2011, 11:37
M9 + Leica Summicron-M 50mm f/2 :icon_biggrin_xmas::mrgreen:

katerlake
12.11.2011, 11:39
Ich würde einfach bei meiner A500 mit dem SAL 16-105 bleiben. Mag diese Kombination und liegt gut in der Hand.

Gummikatze
12.11.2011, 15:27
Hallo, wenn man sich für eine Kamera mit Wechselobjektiven entscheidet, dann möchte man diese Fähigkeit auch nutzen, daher fällt das Beschränken schwer.
Nach reiflichem Überlegen:

A900 und SAL 100M2.8

Das erste Sonyobjektiv, was wir angeschafft haben, hat eine Weile reichen müssen und passt auch jetzt noch.


:mrgreen::mrgreen::mrgreen:Wie gut, dass da dann noch die A700 mit dem 1680Z im Schrank liegt, falls es doch eher auf Städtereise geht. Und für beide Kameras noch diverse andere Objektive vorhanden sind.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Grüße
Gisela

Ernst-Dieter aus Apelern
12.11.2011, 15:44
Sony Nex 5 N und ein 5,6-6,3/ 100-400mm SEL mit Stabi.

*thomasD*
12.11.2011, 15:51
A850 + ZA 1,4/85

Ich habe zwar das 1,4/85 G, und das ist ab f2,0 sauscharf, aber ich würde es gegen das ZA tauschen :D
Das 1,8/135 ZA mag ich zwar lieber, aber ein 85er ist universeller. Mit Zooms werde ich nicht so recht warm - zuviel Kompromiss.