Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dachbodenfund...beim Altmeister


gpo
02.11.2011, 15:19
Moin
gestern beim Altmeister und nochmal seinen Dachboden gefilzt...

das wurde gefunden>>>
6/Synchronblitz-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135747)

6/Synchronblitz-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135748)

ich weiß noch nicht ob es funktioniert..... er auch nicht, konnte nicht erinnern,
wann und wo er sie das letzte mal eingesetzt hatte :oops:

es handelt sich um eine>>> E27 Synchronblitzleuchte...
wahrscheinliche leistung um die 40WS, hat innerhalb eine Fotozelle die von anderen Biltzen mit ausgelöst wird...
und in normale Glühbirnen E27 eingeschraubt wird

damit ist eigentlich auch schon der Sinn dieser Leuchte vorgegeben...
sie ist KEINE billige Studioleuchte, sondern dafür gedacht z.B. ein Wohnzimmer/Raum/Location....
zusätzlich an vorhandenen Leuchtkörpern zu montieren>>> wo kein üblicher blitz stehen kann :top:

und ja..dafür ist sie gut...vor Urzeiten hatte ich mal ein Restaurant zu machen...
da kamen 4 x solche Sycronblitzer zum Einsatz und gabeb typisches Glühlampenflare;)

nun habe ich sie "geerbt" und werde sie dern B-f-A zuführen und muss auf Einsatz warten:P

:!::!::!: wasda im Netz mit drei solchen Leuchten als billig Studio angeboten wird....sollte man überlesen und nur kaufen wenn man weiß was damit geht:!::!::!:
Mfg gpo

Kerstin
02.11.2011, 17:18
hat der auch ne Pola 600se????? Schau doch bitte nochmal genau nach :)
Ich nehme auch alte Kommoden und Holzkisten und Koffer. Danke :)

gpo
02.11.2011, 18:36
Nein---leider nicht(mehr)

ich hatte dir ja per Skype den Link geschickt:P
Mfg gpo

Jens N.
03.11.2011, 01:21
Interessantes Teil, gibt es sowas heute auch noch? Die Idee ist ja eigentlich genial, vor allem könnte man mit sowas auch einiges basteln.

gpo
03.11.2011, 01:42
Moin

ja das gibt es noch....bei Walli &Co

eigentlich heißen die "Synchronblitzlampen"
und ein paar Fernostler bieten das sogar als Blitzanlage im Dreierset an...mit SoBos und Stativen...

wenn man genau hinschaut...sollte man aber merken das die Leuchten >>> nach vorne rausleuchten...
und nicht nach hinten :roll: und damit ist das dann echt unnützes zeuchs:flop:
dafür aber billig :oops:

diese Blitzleuchte hat einen Reflektor wie ein normaler Systemblitz...kann man den Bildern auch entnehmen...
ich habe aber auch schon welche gesehen mit "Frostscheibe" damit sie besser streuen...
nur sie arbeiten natürlich NICHT wie eine Glühbirne die rundum leuchtet :roll:

erinnere dich an mein Familienbild...wo ich durch den Kuchen in die Ikealeuchte geblitzt hatte....
damit würde das auch gehen :top:

diesen Restaurantjob früher mal....
das waren über 4 Tischen diese typischen Hängetischleuchten/Pendel/Kugel...
da haben wir diese Teile eingesetzt...dann normal ausgeleuchtet mit Kompaktblitzen...
und jeder Tisch hatte eine schöne "Tischbeleuchtung" :top:

heute aber haben Leuchten häufig kaum E27 Gewinde und nicht mehr die Größen...
das teil muss auch reinpassen:?:

die Maße= Gesamtlänge 13cm...ab E27 dann Leuchtkörper 10cm / D= ca.7cm
Auslösung nur durch FZ...und keine Regelung
(wenn zeit ist mach ich mal einen Test)
Mfg gpo

abc
03.11.2011, 01:46
Interessantes Teil, gibt es sowas heute auch noch? Die Idee ist ja eigentlich genial, vor allem könnte man mit sowas auch einiges basteln.

Foto Brenner bietet einige Typen unter "B.I.G. Servo Blitzbirnen an". Leider funktioniert die Suche auf deren Website nicht besonders. Kann jetzt keinen Link einfügen.

Gruß
Thomas

x100
03.11.2011, 09:57
In der Bucht gibt es den Verkäufer direkt-vom-lager, der hat solche Dinger oft im Set mit Stativen und Schirmen als Auktion drin. Mit etwas Glück kriegt man 2-3 dieser Birnen schon für 20-30€. Ich habe mir die auch mal geholt zum testen. Problem ist halt, dass sie nicht regelbar sind. Beim Test im Wohnzimmer musste ich bei zwei dieser Lampen schon auf Blende 16 abblenden!

Habe die Birnen daher weiterverkauft, Stative und Schirme sind jetzt in meiner BfA mit Metz 45 und anderen alten Blitzen im Einsatz :top: (Wobei ich über einen Para noch nachdenke...)

gpo
03.11.2011, 11:26
....(Wobei ich über einen Para noch nachdenke...)

Moin

also da muss man nicht lange nachdenken....die sind :top::top::top:

die Leistung der "Synchronblitze"....
es steht ja nix drauf und irgendwo hatte ich mal 40WS im Ohr...
was etwa normalen Handblitzern entspricht :!: aber eben nicht regelbar ;)

und...die wurden vor über 30 Jahren schon so gebaut...für Film:P
Mfg gpo

x100
04.11.2011, 14:16
Auf der Syncblitzlampe, die ich hatte, stand was von 85W drauf. Nicht WS... Was da wirklich rauskam, weiß ich nicht, aber ich würde das Ding in etwa mit einem Metz 40 MZ-2 auf voller Leistung vergleichen. Mein Metz 50 oder 45 Stabblitz ist ein bisschen stärker.

Dass du von den Paras begeistert bist, habe ich schon mitgekriegt, muss ich mir doch noch mal ganz ganz genau anschauen. Die Beispielbilder in den Threads haben mich eigentlich schon überzeugt. Mal sehen, wie sich der Wunsch mit meinem Studi-Budget in nächster Zeit verträgt.