Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funk-Blitzauslöser Yongnuo RF-602 - warum in so vielen Varianten?


skoser
29.10.2011, 15:30
Hallo,
ich bin nun am überlegen, ob ich mir den Yongnuo RF-602 holen soll (Adapter für Sony -> ISO und ISO -> Sony habe ich bereits bestellt).
Aber warum gibt es den in so vielen Varianten? Für Nikon, Canon und dann dafür auch jeweils noch für verschiedene Kameras?
Haben die nicht alle den ISO-Blitzschuh?

Welcher ist für mich mit Adapter am besten?

--
Ciao Stephan...

Shooty
29.10.2011, 18:35
Gleicher Blitzschuh ... Jain ...
von der Physikalischen Passform schon, aber die Pins sind bei Canon und Nikon bissi anders. Genaues hab ich da aber auch gerade nicht im Kopf ..... nicht mein System ^^

x100
30.10.2011, 14:58
Bei unserem System sind sowieso nur die Pins für den Mittenkontakt interessant. Soweit ich weiß, ist es also ziemlich egal. Ich glaube, beim RF-602 gibt es so viele Varianten, weil er ja auch als Fernauslöser für die Kamera einsetzbar ist und es da jeweils verschiedene Anschlüsse gibt.

Mehr kann ich zum RF-602 nicht sagen, ich habe den CTR-301P.... Vorteil: den Sender gibts auch mit Sony Blitzschuh.

Shooty
30.10.2011, 15:13
Ne die Fernauslöserfunktion wird über ein "Adapterkabel" realisiert ;)

erich_k
30.10.2011, 15:15
Gleicher Blitzschuh ... Jain ...
von der Physikalischen Passform schon, aber die Pins sind bei Canon und Nikon bissi anders. Genaues hab ich da aber auch gerade nicht im Kopf ..... nicht mein System ^^

Die Pins für den Mittenkontakt bei Canon und Nikon und auch bei anderen Systemen sollten doch immer an der selben Stelle sein?

Shooty
30.10.2011, 15:20
Es geht um die pins am Sender.
Nun mal rein aus dem Kopf und nicht sehr sicher:
eines von beiden Systemen hat irgendwie noch einen pin mit dem schon eine art focusbestätigung übertragen wird. dadurch sollen die funker auch irgendwie schneller reagieren können oder so.
Es gab auch mal einen mod wo man diese "focusbestätigung" dauerhaft an hat um dann auf schnellere synczeiten zu kommen.
(Wenn ihr aber sicher gehn wollt müsst ihr selbst nochmal suchen! das ist rein aus der verblassten erinerrung gegriffen ^^)

die Empfänger sind meines wissens wirklich alle gleich.
Der unterschied ist damit nur bei den Funkern gegeben.

übrigens hatten die "alten" funker vorne noch ne Sync buchse, die neuen haben da nurnoch ne verblendung .... ^^

x100
30.10.2011, 16:44
Ne die Fernauslöserfunktion wird über ein "Adapterkabel" realisiert ;)

Das hab ich auch gemeint, da liegt dann eben für die entsprechende Kamera das Kabel bei ;)

gpo
30.10.2011, 22:58
OHmanno....
das Internet ist mal wieder richtig schxxxe :top:

weil es Sachen gibt die man nur mal >>> an der richtigen Stelle durchlesen muss>>>
http://faq.d-r-f.de/wiki/RF-602_FAQ

das sind gromits FAQs:top:

und ich frage mich immer warum reine Technikfragen dann zum Kaffeekränzchen mutieren...
denn keiner oben kennt wohl die Gründe...redet aber gerne mit :roll:
Mfg gpo

Shooty
30.10.2011, 23:02
Da ist doch auch was ich meinte ;)

Der RF-602 kann durch die Zusatzkontakte, von denen allerdings nur einer angeschlossen ist, die Kamerabelichtungsmesser-Aktivität feststellen und den Empfänger ansteuern, bevor der eigentliche Auslöseimpuls kommt. Das erlaubt problemlose Blitzsynchronzeiten bis zu 1/250s.

Danke gpo :top: