Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sie ist da !
alfisti_01
27.10.2011, 16:37
So, kurz ein erster Eindruck von der eben erhaltenen "65er". Hatte mich bewusst für die kleinere entschieden, da ich trotz meiner 850er auch gern einfach mal nur das kleine "Besteck" dabei habe. Sie soll eine 450er ersetzen. Erster Eindruck : das macht sie ganz gut :top: Bildqualität bei momentan schlechten Lichtverhältnissen ist sehr ordentlich, an's Vollformat kommt sie aber nicht 'ran. Getestet mit dem Tamron 17-50 . Der viel diskutierte Sucher ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Vom Handling bin ich etwas enttäuscht, besonders die Größe macht mich nachdenklich. Habe relativ große Hände und da war die 450er besser! Schön griffig ist anders. Schade. Wieder hergeben werde ich sie wohl trotzdem nicht ...
Auch die 10 Bilder/Sek. sind 'ne Ansage :lol:
Wenn Interesse besteht, lade ich in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder hoch. Ihr kömmt mir auch per PN 'ne Mail-Adresse schicken. Das macht die Dinge einfacher ...
Hatte mich bewusst für die kleinere entschieden, da ich trotz meiner 850er auch gern einfach mal nur das kleine "Besteck" dabei habe.
besonders die Größe macht mich nachdenklich. ...
Muss ich das verstehen?
Ernst-Dieter aus Apelern
27.10.2011, 17:57
So, kurz ein erster Eindruck von der eben erhaltenen "65er". Hatte mich bewusst für die kleinere entschieden, da ich trotz meiner 850er auch gern einfach mal nur das kleine "Besteck" dabei habe. Sie soll eine 450er ersetzen. Erster Eindruck : das macht sie ganz gut :top: Bildqualität bei momentan schlechten Lichtverhältnissen ist sehr ordentlich, an's Vollformat kommt sie aber nicht 'ran. Getestet mit dem Tamron 17-50 . Der viel diskutierte Sucher ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Vom Handling bin ich etwas enttäuscht, besonders die Größe macht mich nachdenklich. Habe relativ große Hände und da war die 450er besser! Schön griffig ist anders. Schade. Wieder hergeben werde ich sie wohl trotzdem nicht ...
Auch die 10 Bilder/Sek. sind 'ne Ansage :lol:
Wenn Interesse besteht, lade ich in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder hoch. Ihr kömmt mir auch per PN 'ne Mail-Adresse schicken. Das macht die Dinge einfacher ...
Das liest sich wie Enttäuschung Deinerseits!:?
Kannst die Alpha65 ja wieder zurückgeben!
Ernst-Dieter
@Guido,
ich denke er meint die Ausstattung A65/A77 mit klein.
Könnte natürlich sein, aber ich finde nicht das man die Ausstattung der A65 jetzt unbedingt die kleinere nennen könnte. Die Unterschiede sind nur marginal und wenn ich die Begründung dafür sehe, also die A65 statt der A850 verstehe ich das erst recht nicht, aber egal, muss jeder selber wissen.;)
alfisti_01
27.10.2011, 19:30
Sorry, da hab' ich mich wohl wirklich ein wenig "schief" ausgedrückt. Zur Erklärung: wenn ich mit Familie einfach etwas an die frische Luft gehe oder 'ne Radtour mache, dann hab' ich ungern die 850er dabei und mich bisher immer gefreut, auf die 450er zurückgreifen zu können. Wegen des Gewichts und der Größe. Diese hat so eine "mittlere" Größe, mit der ich trotz meiner relativ großen Hände auch gut klar komme. Die 65er, die der Ersatz für die 450er sein soll, liegt nicht so gut in der Hand, da sie noch kleiner ist. Der Handgriff ist nach unten etwas kürzer, das heißt, der kleine Finger findet keinen rechten Platz mehr und auch beim umgreifen des Griffes fällt auf, dass der der 450er weiter nach vorn geht. Damit sind die Finger dann irgendwie "zu lang". Ich hoffe, es nun besser formuliert zu haben. Es war auch nur so eine erste Befindlichkeit, die ich schildern wollte. Mancher ist doch unsicher bei Kaufentscheidungen und ich dachte, es hilft.
Behalten werde ich sie natürlich, Bildqualität muss ich morgen mal in Ruhe ausloten ...
Entspannt euch , Jungs :lol:
Also mit anderen Worten, die A65 ist dir eigentlich fast zu klein. ;) Alles klar, hab ich dich also zumindest was die Maße angeht richtig verstanden.;)
He ich bin sowas von entspannt, sind doch nicht meine "Probleme". :lol:
Na ja - ganz ehrlich - nicht die Kamera macht hier das Paket schwer sondern das Objektiv.
Ob ich da jetzt ne 900er oder ne 65er rum schlepp ist doch völlig wurscht.
Sich ne 65er als Zweitkamera zu ne 850er zuzulegen find ich ja auch interessant.
Sicherlich kann kein APS-C Sensor alleine Grössenbedingt nicht mit dem "Flair" eines Vollformat Sensors mithalten. Doch Qualitativ - gerade bei diesem TAMRON oder SIGMA Zeugs merkst doch eh kein Unterschied.
Wenn mir einer sagt - bei nem 85er Brennweite Original von Zeiss - das ihm das was auffällt - dann stimm ich sofort zu. Aber gerade bei den "billig" Linsen wird keiner der Sensoren ausgereizt.
Qualitativ find ich nicht das der Sensor der neuen SLT dem Vollformat Sensor nachsteht.
Nur ist der Eindruck ein ganz anderer - aber das liegt an der Grösse des Sensors.
alfisti_01
27.10.2011, 20:22
Also mal der Reihe nach :
1. 850er + Tokina 28-80 => 935g + 810g = 1745g
65er + Tamron 17-50 => 543g + 434g = 977g
Will ja nicht als Erbsenzähler 'rüberkommen, aber das muss schon mal vorgerechnet werden. Hinzu kommt die Ausdehnung der beiden Kombis ...
Man kann ja auch mal schauen, was die beiden "Scherben" für Bewertungen hier in der Objektivdatenbank haben.
Schön für dich, dass du ein 85mm Zeiss hast ;-)
2. Ich denke, dass auch die beiden Kameras von der Konzeption ( Bedienung, Funktionen,... ) zwei sehr verschiedene Kameras sind, die sich für mich gut ergänzen. Wenn man viel draußen ist, merkt man vom Gewicht her schon einen Unterschied. Und da ist es schön, wenn die "Zweitkamera" ( klingt etwas dekadent - ich bin es nicht ) eine annähernd vergleichbare Qualität liefert.
Stimmt - vielleicht lieber ein gescheites Objektiv als der Griff zum Zweitbody der so ziemlich das gleiche tun soll als der erste nur 400g leichter ist.
Aber egal - es ist wie es ist. Wirst schon wissen was du da tust.
Und ehrlich - Datenbank bringt mir ja nix wenn ich bei Fremdobjektiven nicht die Feinjustage der Objektive verwenden kann. Egal ob 850er oder 65er ;-)
Slowlens
27.10.2011, 20:44
Sorry, da hab' ich mich wohl wirklich ein wenig "schief" ausgedrückt. Zur Erklärung: wenn ich mit Familie einfach etwas an die frische Luft gehe oder 'ne Radtour mache, dann hab' ich ungern die 850er dabei und mich bisher immer gefreut, auf die 450er zurückgreifen zu können. Wegen des Gewichts und der Größe. Diese hat so eine "mittlere" Größe, mit der ich trotz meiner relativ großen Hände auch gut klar komme. Die 65er, die der Ersatz für die 450er sein soll, liegt nicht so gut in der Hand, da sie noch kleiner ist. Der Handgriff ist nach unten etwas kürzer, das heißt, der kleine Finger findet keinen rechten Platz mehr und auch beim umgreifen des Griffes fällt auf, dass der der 450er weiter nach vorn geht. Damit sind die Finger dann irgendwie "zu lang". Ich hoffe, es nun besser formuliert zu haben. Es war auch nur so eine erste Befindlichkeit, die ich schildern wollte. Mancher ist doch unsicher bei Kaufentscheidungen und ich dachte, es hilft.
Behalten werde ich sie natürlich, Bildqualität muss ich morgen mal in Ruhe ausloten ...
Entspannt euch , Jungs :lol:
Dass der Handgriff mangelnde Tiefe aufweist fiel mir auch sofort beim ersten handling auf. Für Sony Kameras eher untypisch. Eine Canon Profikamera, die ich mal in der Hand hatte, hat mir einen ähnlichen Eindruck vermittelt. Irgendwie war mir der Handgriff nicht tief genug, obwohl das Teil ein so grosser Klotz ist. Ich denke aber, dass das nur eine Gewöhnungssache ist und nicht absolut schlecht. Nach einiger Nutzung findet man es möglicherweise sogar besser.
Viel Spass mit Deiner neuen Kamera!
alfisti_01
27.10.2011, 21:02
@mrrondi
Stimmt. - Und : manchmal ist das Equipment gar nicht so entscheidend, sondern vielmehr das, was der Fotograf an gestalterischen Entscheidungen trifft ...
Anyway - wir haben beide das gleiche Hobby, deshalb sollte man jedem seine Überlegungen lassen ;)
---------- Post added 27.10.2011 at 21:04 ----------
@ Slowlens : ja, da hast du wohl Recht. Der Eindruck stellt sich schon langsam ein.
Hallo Alfisti_01,
Hat die A65 die von der A55 bekannte Auslöseverzögerung bei Blitz?
Ich weiß die Frage wurde schon oft diskutiert, aber ich würde gerne noch mal von jemanden die Auskunft haben, der die Kamera in seinen Händen hält. :D
Konnte bisher auch nichts speziell für die A65 darüber lesen. Bei der A77 scheint die Verzögerung ja behoben zu sein.
Danke
alfisti_01
27.10.2011, 21:20
Gerade getestet, kann keine Verzögerung bemerken. Hoffe, ich konnte helfen. ;)
Hört sich ja gut an :D:top:
Viel Spaß mit neuen Kamera!
... die A65 steht bei mir auch auf der Kaufliste ... Frage ist nur, mit welchen Objektiv, 16-105 oder 18-250 ... da muß ich noch die Erfahrungen der Nutzer abwarten ...:cool:
Ich nutze das 16-105 + A65.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Kann ich dir ganz klar empfehlen.
Ich nutze das 16-105 + A65.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Kann ich dir ganz klar empfehlen.
Ich war gerade auf deiner Homepage und wollte fragen welches Objektiv und ISO die Waldfotos waren.War ja recht düster?
Danke
XJClaude
28.10.2011, 12:42
Ich nutze das 16-105 + A65.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Kann ich dir ganz klar empfehlen.
Da ich auch vor em A65 Kaufentscheid stehe, habe ich mir deine Bilder ebenfalls angesehen.
Leider sind keine Exif Daten mehr hinterlegt. Schade!
alfisti_01
28.10.2011, 14:10
So, ich habe mal ein paar Bilder in meiner Galerie hinterlegt. Heute morgen - indoor - alles freihand - Alpha 65 mit Tamron 90mm . Reiche gern weitere nach.
Hier die links :
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1010/DSC00164_Kopie.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135369)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1010/DSC00164-crop_Kopie.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135370)
Weitere in der Galerie ...
Hi,
was mir auffällt, dass die Bilder bei hohen ISO doch sehr unterschiedlich ausfallen.
Dieses scheint mir sehr gut zu sein während die Bilder von der 77
http://www.photographyblog.com/previews/sony_a77_photos/
an der Kaffemaschine deutlich unangenehmer rauschen (aber def noch akzeptabel!).
bydey
Hi,
was mir auffällt, dass die Bilder bei hohen ISO doch sehr unterschiedlich ausfallen.
Dieses scheint mir sehr gut zu sein während die Bilder von der 77 an der Kaffemaschine deutlich unangenehmer rauschen (aber def noch akzeptabel!).
bydey
Was leider oft vergessen wird bei den High ISO Geschichten ist, dass die Lichtverhältnisse und die korrekte Belichtung maßgeblich entscheidend sind für die Stärke und Form des Rauschens.
Die Bider der Matrjoschka sind bei etwas besseren Lichtverhältnissen geschossen als die Kaffeemaschine und dazu kommt, dass die Bilder besser belichtet wurden. Leider sind oft gerade High ISO Bilder (auch von anderen Testseiten) falsch belichtet (auch noch unterbelichtet), was das Rauschen verschlimmert.
Wenn ich RAW mit der A700 z.B. fotografiere: Immer etwas überbelichten (0,3 - 0,7 EV) bei High ISO und anschließend in LR nur noch Farbrauschen rausrechnen, fertig. Die Ergebnisse sprechen für sich!
Leider sind oft gerade High ISO Bilder (auch von anderen Testseiten) falsch belichtet (auch noch unterbelichtet), was das Rauschen verschlimmert.
Das ist etwas, was ich auch erst kürzlich gelernz habe. Habe auch immer etwas unterbelichtet, um vielleicht noch eine etwas handlichere Kombination aus F,s und iso zu bekommen.
Wenn ich RAW mit der A700 z.B. fotografiere: Immer etwas überbelichten (0,3 - 0,7 EV) bei High ISO und anschließend in LR nur noch Farbrauschen rausrechnen, fertig. Die Ergebnisse sprechen für sich!
Und wann korrigierst du die Fehlbelichtung?
bydey
XJClaude
28.10.2011, 18:17
So Heute war ich unterwegs und hab mir die A65V geholt (nur Body).
Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar funzt einwandfrei.
Sigma 18-250mm f3.5-6.3 DC OS HSM funzt nicht Objektiv wird nicht erkannt.
Das Sigma geht zum modifizieren weg.
Ich war gerade auf deiner Homepage und wollte fragen welches Objektiv und ISO die Waldfotos waren.War ja recht düster?
Danke
Das Objektiv war das 16-105.
Ja, es war richtig düster, die ISOS reichen bei den düsteren Waldbildern von 300 bis rauf zu 1600, die meisten sind jedoch so mit um die 300-600 geschossen. Die Makros sind mit 1600 geschossen, ich hoffe, dass hilft euch weiter.
War heute nochmal unterwegs und habe auch welche mit dem 55-200 gemacht, die werde ich im Laufe des Wochenendes hochladen.
Nachdem ich keinen neuen Thread aufmachen wollte und mir einige andere Threads zu "vorbelastet" (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94; http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110062) erscheinen, hänge ich mich hier an um von den ersten 20 Minuten mit der A77 zu berichten.
Der erste Eindruck ist sehr, sehr gut! Meine Ängste der OLED-Sucher würde mich enttäuschen, waren vollkommen unbegründet.
Ich musste immer wieder still in mich hinein lächeln, wenn mir irgendwelche bugs (features?) in den Sinn kamen, die hier und anderswo in der letzten Zeit heiß diskutiert wurden, die ich nicht einmal ansatzweise bemerkte (Reaktion der Anzeige, schwammiges Einstellrad usw.).
Dafür sind mir einige Dinge aufgefallen, die ich (noch?) nicht gelesen hatte. Zb. dass die USB-Buchse an der Kamera eine andere ist als an der A700! :shock: Zum Glück passt der Stecker meiner GPS-Puls-Uhr - somit liegt nicht noch ein Kabel mehr herum beim PC. Weiters ist mir negativ aufgefallen, dass eben diese Buchse sehr knapp bei dem (Kunststoff?)-Scharnier der Klappe angeordnet ist. Ob die das lange mitmacht? Denn ich lasse die Speicherkarte immer in der Kamera und lade die Bilder direkt von der Kamera auf den PC.
Der erste Eindruck vom AF ist super. Bei fahlem Glühlampen-Licht überhaupt kein Problem mit dem SAL18250 sehr schnell und sicher (ohne pumpen!) scharf zu stellen. Und das Geräusch beim Fokussieren ist wesentlich leiser als bei der A700. Hat noch keiner berichtet. Warum?
Durch die Menüs kämpfe ich mich noch durch - aber eher, weil viele neue Sachen dazu gekommen sind und weniger weil es unübersichtlich sei.
Über die Qualität der Aufnahmen sage ich als "Knipser" lieber nichts - außer dass sie sicher besser sind als jene der A700 (jpges ooc!).
---------- Post added 04.11.2011 at 21:55 ----------
Das Sigma 1,4/50 dürfte auch funktionieren, denn bei den ersten Bildern während des postens hier :lol: fokussiert es genau, schnell und leise.
Über die Qualität der Aufnahmen sage ich als "Knipser" lieber nichts -
Toni, sei kein Schisser! Ausserdem hast du in anderen Threads mit Bildern auch gepostet. ;)
bydey
Sorry - aber was hier abgeht, geht auf gut Ösi-Deutsch auf keine Kuhhaut mehr! :(
Es werden Dinge, die den einen oder anderen subjektiv stören - was ja ok ist - als allgemeingültig hingestellt.
Kleinere Macken in der FW werden als unbrauchbar hingestellt usw. usw.
Ich verstehe das alles nicht! Warum kann man nicht sachlich an solche Dinge herangehen? :shock:
Ich habe ohnehin ein Bild mit ISO1600 UND Suppenzoom in die Kiste gestellt - KEINER von den lautstarken Kritikern hat dort "Muh" gesagt - warum wohl?
guenter_w
07.11.2011, 10:11
Zb. dass die USB-Buchse an der Kamera eine andere ist als an der A700!
Das ist garantiert kein Bug, es ist ein ganz tolles feature! Endlich mal die übliche Buchse, zu der fast jeder schon dutzende Kabel herumliegen hat!
Habs auch nicht als Bug bezeichnet - habe mich nur gewundert.
Ich habe nur Bedenken wegen dem Plastikscharnier in unmittelbarer Nähe der USB-Buchse - das wird bei mir sicher sehr stark beansprucht werden.
Pixelquäler
07.11.2011, 10:41
Habs auch nicht als Bug bezeichnet - habe mich nur gewundert.
Ich habe nur Bedenken wegen dem Plastikscharnier in unmittelbarer Nähe der USB-Buchse - das wird bei mir sicher sehr stark beansprucht werden.
Das ist bei der A55 auch so knapp. Ich benutze lieber einen Kartenleser, weil ich deine Befürchtung teile.
fototyppo
09.11.2011, 23:02
Hallo,
ich habe mir auch eine 65 geleistet, nach der 33. Was mir auffällt, ist dass es eine Ausschaltzeit von ca. 6sec. gibt, d.h. erst dann fährt nach dem ausschalten das Objektiv in die Unendlich-Stellung. Das kenne ich von allen Minolta und Sony Kameras anders. Ist das normal?:?: Firmware 1.03
Danke
XJClaude
09.11.2011, 23:11
Hallo,
i......... Ist das normal?:?: Firmware 1.03
Danke
Ja
simplysax
11.11.2011, 14:39
Bin gerade und New York und haben die Fehler gemacht mal bei B&H vorbei zu schauen. Abgeendet bin ich auch mit der neuen A65:), nachdem ich durch den Viewfinder geschaut habe.
Ich finde sie liegt viel angenehmer in der Hand, als die A55.Man kann etwas tiefer mit der rechten Hand reingreifen. Der Viewfinder ist der Hammer. Meiner Meinung nach löst sie auch schneller aus. Werde jetzt noch eine ganze Reihe Fotos schießen und sie ausprobieren. Schönes Teil.
Übrigens, kann es sein, dass B&H ein jüdischer Laden ist? Ich habe noch nie soviele orthodoxe Juden gesehen. Im kompletten Kassenbereich und im ganzen Laden sind hauptsächlich jüdische Angestellte. Ist schon ein ungewöhnliches Bild.
Der Laden ist einen Besuch wert. Soviel Fotozubehör und Auswahl ist schon klasse und das Warensystem im Laden ist auch mal etwas anderes.