Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Low-ISO Testfotos A77 und vgl. mit A100


malo
24.10.2011, 17:49
Hallo,
man liest ja immer wieder, die A77 würde auch bei kleinen ISO-werten (ISO200) rauschen (z.B. der Himmel) und der 24MP-Senror wäre sowieso überzüchtet.
Im Gegensatz dazu wird die A100 auch heute noch als prima Low-ISO Maschine mit rauschfreien IPGs gelobt.

Ich besitze bei Kameras and habe Testfotos mit dem Minolta 20mm/2.8 gemacht.
Motiv ist der Blick aus meinem Schlafzimmerfenster am späten Nachmittag ;)
(ich habe heute leider einen grippalen Infekt...:flop:)
Fokusiert wurde jeweils jeweils auf das Doppelfenster in der Mitte.

1) A77 ISO200 24MP jpg fein
2) A77 ISO200 12MP jpg fein (also 12MP Größre direkt in der Kamera eingestellt)
3) A100 ISO200 10MP jpg fein

Hier kann man die 3 original (JPG) Dateien gezippt (12,7MB) runterladen.

www.photo-ex.de/etc/LowISOa77.zip

Viel Spaß beim Pixelpeeping...

[Edit: 25.10.2011:]
zwei neue Fotos :Tamron 1750@20mm, F8, ISO100, A77 und A200 im Vergleich
www.photo-ex.de/etc/a77_a200.zip

Gruß, Lothar

wwjdo?
24.10.2011, 18:27
Lothar,

erst einmal gute Besserung! :top:

Wo lag denn genau der Fokus bei den Bildern?

Insgesamt finde ich das sehr aufschlussreich und du brichst mal wieder eine Lanze für eine neuen Kamera! ;)

Sofian
24.10.2011, 18:34
Fokusiert wurde jeweils jeweils auf das Doppelfenster in der Mitte.


@wwjdo?: Hat er geschrieben.


Kommt es durch die Verkleinerung oder täuscht es mich, dass die Ränder der Bilder mit der A77 viel detaillierter und schärfer sind?? :?::?:

Edit: Vielleicht sitzt der Fokus bei dem A100 Bild nicht so ganz, der Unterschied ist schon heftig.

wwjdo?
24.10.2011, 18:34
@wwjdo?: Hat er geschrieben.


Kommt es durch die Verkleinerung oder täuscht es mich, dass die Ränder der Bilder mit der A77 viel detaillierter und schärfer sind?? :?::?:

Danke, hast recht! :oops: ;)

malo
24.10.2011, 18:43
@wwjdo?: Hat er geschrieben.


Kommt es durch die Verkleinerung oder täuscht es mich, dass die Ränder der Bilder mit der A77 viel detaillierter und schärfer sind?? :?::?:

Edit: Vielleicht sitzt der Fokus bei dem A100 Bild nicht so ganz, der Unterschied ist schon heftig.

Was meinst du mit "Verkleinerung"?

Fokusiert habe ich per AF auf das Fenster in der Mitte. Bei F8 sollte das aber nicht so wichtig sein...

max78
24.10.2011, 19:01
Hat man eigentlich einen starken Qualitätsverlust wenn man die Kamera auf 12MP runterrechnen läßt?
Oder hat kann man die Qualität mit einem 16 MP chip vergleichen?

DonFredo
24.10.2011, 19:11
Bitte daran denken, dass es kein "runterrechnen" des Bildes gibt, sondern einen elektronischen Telekonverter, denn das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

malo
24.10.2011, 19:12
Hat man eigentlich einen starken Qualitätsverlust wenn man die Kamera auf 12MP runterrechnen läßt?


Schaue dir doch die verlinkten Original-Fotos an und bilde dir eine Meinung dazu...

---------- Post added 24.10.2011 at 19:14 ----------

Bitte daran denken, dass es kein "runterrechnen" des Bildes gibt, sondern einen elektronischen Telekonverter, denn das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

???

Ich habe beim verlinkten Beispiel u.a. 12mp an der a77 eingestellt Mit dem TK hat das nichts zu tun.

DonFredo
24.10.2011, 19:22
Ich habe beim verlinkten Beispiel u.a. 12mp an der a77 eingestellt Mit dem TK hat das nichts zu tun.

OK Lothar, dass sind die Einstellungen der Bildgröße :oops:

Kann man sich bei einer neuen Kamera leicht täuschen lassen, wenn der elektronische Telekonverter die gleichen Größen verwendet :zuck:

max78
24.10.2011, 19:22
Bitte daran denken, dass es kein "runterrechnen" des Bildes gibt, sondern einen elektronischen Telekonverter, denn das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Ich dachte man kann im Menü einstellen 24 MP oder in weiterer Folge 12MP???Sodass ich dann quasi mit einem 12MP chip fotografiere???

malo
24.10.2011, 19:31
Ich dachte man kann im Menü einstellen 24 MP oder in weiterer Folge 12MP???Sodass ich dann quasi mit einem 12MP chip fotografiere???

bei der Bildgroesse 12MP verwendest du der vollen 24MP Sensor und die Kamera berechnet per Verkleinerung daraus ein 12MP Foto.

Im Gegensatz dazu verwendet die Telekonverter-Funktion einen Ausschnitt des Sensors...

max78
24.10.2011, 19:34
Nein, bei der Bildgroesse 12MP verwendest du der vollen 24MP Sensor und die Kamera berechnet per Verkleinerung daraus ein 12MP Foto.

Im Gegensatz dazu verwendet die Telekonverter-Funktion einen Ausschnitt des Sensors...

Dann wird man doch einen gewissen Verlust haben,weil die Software eingreift wie bei den Jpegaufnahmen?
Hab gerade gesucht aber im Netz nicht wirklich verständliches bzw ausführliches gefunden...

Gepard
24.10.2011, 19:37
Danke für diesen Vergleich. Ich finde das er sehr brauchbar ist. Wenn jetzt jemand das vielleicht noch mit der a550 und a77 machen würde ?

malo
24.10.2011, 19:39
Natürlich hast du dabei Verlust. Aber das Foto kann u.U. immer noch mit einer A100 oder A700 im lowIso Bereich mithalten. Das wollte ich mit dem Beispiel untersuchen...

Sofian
24.10.2011, 19:40
Kommt es durch die Verkleinerung oder täuscht es mich, dass die Ränder der Bilder mit der A77 viel detaillierter und schärfer sind?? :?::?:

Edit: Vielleicht sitzt der Fokus bei dem A100 Bild nicht so ganz, der Unterschied ist schon heftig.

Was meinst du mit "Verkleinerung"?

Fokusiert habe ich per AF auf das Fenster in der Mitte. Bei F8 sollte das aber nicht so wichtig sein...

Hallo,

wenn ich ein Bild verkleinere, dann greift ja auch ein Schärfungsalgorithmus. Das meinte ich.

Wie waren die Einstellungen des Kreativmodus? Ich habe das Gefühl, dass Sony von der gemütlichen A700 (wo man für knackscharfe jpg schon +2 brauchte) mittlerweile offensiver schärft aus der Kamera raus?

malo
24.10.2011, 19:43
Hallo,

wenn ich ein Bild verkleinere, dann greift ja auch ein Schärfungsalgorithmus. Das meinte ich.

Wie waren die Einstellungen des Kreativmodus? Ich habe das Gefühl, dass Sony von der gemütlichen A700 (wo man für knackscharfe jpg schon +2 brauchte) mittlerweile offensiver schärft aus der Kamera raus?

Die Einstellungen waren Standard ("0").

wwjdo?
24.10.2011, 19:49
Lothar,

hast du die A55 noch?

Die beiden SLT´s bei ISO400 bis 800 fände ich richtig spannend...;)

malo
24.10.2011, 19:55
Lothar,

hast du die A55 noch?

Die beiden SLT´s bei ISO400 bis 800 fände ich richtig spannend...;)

Die A55 ist leider schon weg. (Garantiefall und Rücknahme / Neupreiserstattung von Amazon:top:)

weberhj
24.10.2011, 19:57
Hallo,
man liest ja immer wieder, die A77 würde auch bei kleinen ISO-werten (ISO200) rauschen (z.B. der Himmel) und der 24MP-Senror wäre sowieso überzüchtet.
Im Gegensatz dazu wird die A100 auch heute noch als prima Low-ISO Maschine mit rauschfreien IPGs gelobt.

Die Aufnahmen sind zu sehr unterschiedlich fokussiert, so lässt sich da leider nichts vergleichen. Die A100 ist bekannt dafür, dass sie mit Weitwinkelobjektiven nicht gerade optimal autofokussiert.
Kannst du mal das Objektiv auf der A77 mit AF fokussieren und dir möglichst exakt die Position merken, und diese Position dann auch an der A100 manuell einstellen.

Am einfachsten wäre natürlich beide auf unendlich mit entsprechendem Motiv und klarem Wetter...

Aber erst mal gute Besserung, der Rest kann warten...

BG Hans

malo
24.10.2011, 20:02
Die Aufnahmen sind zu sehr unterschiedlich fokussiert, so lässt sich da leider nichts vergleichen. Die A100 ist bekannt dafür, dass sie mit Weitwinkelobjektiven nicht gerade optimal autofokussiert.
Kannst du mal das Objektiv auf der A77 mit AF fokussieren und dir möglichst exakt die Position merken, und diese Position dann auch an der A100 manuell einstellen.

Am einfachsten wäre natürlich beide auf unendlich mit entsprechendem Motiv und klarem Wetter...

Aber erst mal gute Besserung, der Rest kann warten...

BG Hans

Ok, oder ich kann ja auch ein Tele nehmen, z.b. Min100/2.0 :?:
Eigentlich ging es mir bei den Beispielen mehr um das Rauschverhalten...

Tremonia
24.10.2011, 21:00
Hallo,
man liest ja immer wieder, die A77 würde auch bei kleinen ISO-werten (ISO200) rauschen (z.B. der Himmel) und der 24MP-Senror wäre sowieso überzüchtet.
Im Gegensatz dazu wird die A100 auch heute noch als prima Low-ISO Maschine mit rauschfreien IPGs gelobt.

Ich besitze bei Kameras and habe Testfotos mit dem Minolta 20mm/2.8 gemacht.
Motiv ist der Blick aus meinem Schlafzimmerfenster am späten Nachmittag ;)
(ich habe heute leider einen grippalen Infekt...:flop:)
Fokusiert wurde jeweils jeweils auf das Doppelfenster in der Mitte.

1) A77 ISO200 24MP jpg fein
2) A77 ISO200 12MP jpg fein (also 12MP Größre direkt in der Kamera eingestellt)
3) A100 ISO200 10MP jpg fein

Hier kann man die 3 original (JPG) Dateien gezippt (12,7MB) runterladen.

www.photo-ex.de/etc/LowISOa77.zip

Viel Spaß beim Pixelpeeping...

Gruß, Lothar

Sorry, aber ich schweife etwas vom Thema ab.
Habe an den Beispielbildern auch die Farbveränderungen an den Rändern mit hell-dunkel-Wechsel entdeckt (rechter Bildrand: kleines Fenster unter rotem Dach).
An der 100er scheint es etwas schwächer ausgeprägt zu sein.
Ist dies wirklich ein Thema der 77er?
Gruß aus dem Revier

malo
25.10.2011, 17:38
ich habe soeben nochmal zwei LowISO-Fotos gemacht.
Diesmal A200 und A77, jeweils 20mm, F8 (Tamron1750/2.8), Original JPG ooC, jeweils Standardeinstellungen.

Hier die Fotos:
www.photo-ex.de/etc/a77_a200.zip

Gruß, Lothar

hpike
25.10.2011, 17:42
Das sehe ich auch so.

Edit sagt: He du hast da was weggelöscht:shock:

malo
25.10.2011, 17:55
Das sehe ich auch so.

Edit sagt: He du hast da was weggelöscht:shock:

sorry. ich wollte eigendlich doch nicht bewerten sondern nur zeigen, deshalb die Edit :lol:
was solls: ich denke das "Rauschen" bei LowISO ist gleichauf, aber man gewinnt wie zu erwarten deutlich Details.

Gruß, Lothar

hpike
25.10.2011, 17:59
Ja da war ich wohl schneller.;) Ja wie gesagt ich sehe das auch so, rauschmäßig tut sich da nicht viel, was mich als A200 Besitzer auch ein klitzekleinesbischen freut;)

Aber man sieht deutlich mehr Details und ich meine auch das es schärfer ist, also das Bild der A77.

wwjdo?
25.10.2011, 18:13
Hm, also 15KB gegenüber 3KB - dafür schaut das A200 sehr gut aus. Die Struktur im Rasen gefällt mir fast noch etwas besser...

malo
25.10.2011, 18:24
Btw: Die A200 ist auch eine tolle Kamera und bleibt mein Zweigehaeuse für Landschaftfotos ohne Objektivwechsel :top: also A77 mit 7040G und A200 mit Sigma1020 im Rucksack.

ViewPix
25.10.2011, 18:30
Sehen aus wie Observationsfotos, ohne Auto; mit Auto; ohne Auto :top:

wwjdo?
25.10.2011, 18:35
Sehen aus wie Observationsfotos, ohne Auto; mit Auto; ohne Auto :top:

Was die Nachbarn wohl denken? :lol:

Der Berlingo steht dafür immer brav in der offenen Garage...;)

Lothar,

wenn einer "dumm kommt", dann schiebst du es einfach aufs Forum...:shock:

malo
25.10.2011, 18:40
ach, die Nachbarn werden denken "was fotografiert den der Bekloppte jetzt schon wieder?". Und dann erst das Tarnzelt im Reihenhausgarten um eine lausige Kohlmeise zu fotografieren - lächerlich :P :D

Gepard
25.10.2011, 19:20
Schau dich mal ganz unauffällig um, ob nicht irgenwo noch so ein Tarnzelt steht, und du schon vom BND observiert wirst.:cool: