PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erste Naturfotos mit A77


malo
23.10.2011, 22:09
Gestern ist es passiert: beim Stadtbummel die A77 gesehen und spontan mitgenommen :D
Da ich heute keine passende Sportveranstaltung gefunden habe, bin ich früh morgens losgezogen um die A77 mit Naturfotos zu testen.

Lichttechnisch war fast alles geboten: Nebel, leichte Sonne, harte Sonne, Gegenlicht und das alles im schnellen Wechsel :lol:

Hier ein paar Beispielfotos:

http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_01_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_01.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_02_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_02.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_03_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_03.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_04_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_04.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_05_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_05.html')

http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_06_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_06.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_07_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_07.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_08_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_08.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_09_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_09.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_10_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_10.html')

http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_11_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_11.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_12_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_12.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_13_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_13.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_14_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_14.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_15_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_15.html')

http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_16_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_16.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_17_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_17.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_18_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_18.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_19_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_19.html') http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_20_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2011/Silz_Oktober2011_20.html')

(A77+70400G, JPGs ooC verkleinert und etwas USM, AWB)

Nach einem Tag mit einer neuen Kamera bin ich mit Aussagen noch vorsichtig. Von der A55 kommend war die Bedienung allerdings sehr einfach. Es gab auch keinerlei Probleme oder Abstürze :top:
Die Sichtung der Fotos am heimischen PC hat mich dann sehr zufrieden gestellt. Die Farben bei doch schwierigen Bedingungen (Nebel) haben mir gut gefallen, der Weißabgleich ist imo im Vergleich zur A55 etwas verbessert.
Mein erstes Fazit: die A55 ist erwachsen geworden. AF Feldauswahl im Direktzugriff per Joystick ist endlich da. Leider ist aber die Feldumrandung schwarz und etwas schwer zu erkennen (kann man das einstellen?).
Eine weiterer Pluspunkt: auch im Standy ist die Kamera beim Antippen des Auslösers sofort wieder schußbereit.

Gruß, Lothar

gpo
23.10.2011, 22:31
:top::top::top:

hpike
23.10.2011, 22:40
Da kann ich mich nur anschließen. :top::top::top:

Joshi_H
24.10.2011, 05:34
Klasse Bilder - Kompliment.:top::top:

Ich bin auch sehr zufrieden mit der A77, teile aber Deine Meinung zur AF-Feld Umrandung bei der Auswahl des AF-Feldes. Einen entsprechenden Punkt im Thread "Firmwarewünsche A77" habe ich bereits gepostet. Zur Zeit ist das nicht einstellbar, aber ich würde mir das für das nächste Update wünschen - rot würde mir aber schon reichen.

Grüße,

Jörg

el-ray
24.10.2011, 06:02
Ganz große Klasse :)

Da steigt die Vorfreude bei mir immer weiter :)

MarieS.
24.10.2011, 20:28
Wow, da präsentierst du mal eben so wahnsinnig gute Naturfotos und tarnst sie als Ausflug mit der A77:shock:

Klasse:top::top::top:

Slowlens
24.10.2011, 20:35
Wow, da ist schon der nächste A77 thread, in dem die Lucy richtig abgeht.

Wirklich tolle Fotos!

Hast Du vielleicht sogar Gesichtsverfolgung eingestellt? Vielleicht funktioniert die auch bei den Tierchen?

BadMan
24.10.2011, 20:53
Holla, die Waldfee (-> KLICK (http://www.stupidedia.org/stupi/Holla_-_die_Waldfee) :mrgreen:), sieht das gut aus.
Schwierige Lichtverhältnisse scheint die Kamera (natürlich unter Anleitung ihres Meisters) sehr gut zu beherrschen. :top:

malo
24.10.2011, 20:57
Wow, da ist schon der nächste A77 thread, in dem die Lucy richtig abgeht.

Wirklich tolle Fotos!

Hast Du vielleicht sogar Gesichtsverfolgung eingestellt? Vielleicht funktioniert die auch bei den Tierchen?

Das wäre vielleicht einen Versuch Wert gewesen ;)
Und am besten den Platzhirsch gleich abspeichern...

konzertpix.de
24.10.2011, 21:01
Alle Achtung, Hut ab - jetzt kommen nach und nach die Bilder auf den Plan, die die tatsächlichen Fähigkeiten der A77 aufzeigen!

Es ist halt doch etwas anderes, ob man spezielle Szenen fotografieren muß mit einer Kamera, mit der man sich zuvor nicht beschäftigen konnte oder aber Bilder anfertigen kann, die man selber gerne machen will. Das Ergebnis spricht - im letzteren Falle - Bände!

Slowlens
24.10.2011, 21:05
Also ich glaube schon, dass auch Hirschaugen als prägendes Gesichtsmerkmal als Auge erkannt werden könnten. Und die Hirschnase ist auch deutlich ausgeprägt. ;)

Hast Du eine Standard jpg Automatik wie beispielsweise neutral verwendet? Die Farben und neutraler Schärfungsgrad gefallen mir sehr gut.

hwbuerks
24.10.2011, 21:14
Da Kannst' nicht meckern! :top: :top: :top:

malo
24.10.2011, 21:16
Also ich glaube schon, dass auch Hirschaugen als prägendes Gesichtsmerkmal als Auge erkannt werden könnten. Und die Hirschnase ist auch deutlich ausgeprägt. ;)

Hast Du eine Standard jpg Automatik wie beispielsweise neutral verwendet? Die Farben und neutraler Schärfungsgrad gefallen mir sehr gut.

Ja, alles war in Neutralstellung eingestellt. Wie gesagt, die Farben gefallen mir auch ganz gut, auch der AWB im Schatten ergibt natürliche Farbtöne.

Löwe
25.10.2011, 12:31
Hallo Lothar,
siehst Du, die a77 taugt nichts.:lol:Kaum geht man mit dieser Kamera in den Wald,
hat man einen Infekt.:lol::lol::lol:Auch von mir gute Besserung.
PS. Bilder sind überzeugend.

Schmalzmann
25.10.2011, 17:04
Hallo
Wunderschöne Aufnahmen:top: , die Du uns hier zeigst. Sind die im Wildpark, oder in einem Wildgehege entstanden?

malo
25.10.2011, 17:14
Ja, in Silz.

http://www.wildpark-silz.de/

Der Tier-und Wanderpark bietet Freigehege ohne Zaeune!:top:
Zum Fotografieren sehr zu empfehlen und ich war am Sonntag Morgen 2 Stunden alleine bei den Hirschen und konnte die Brunft beobachten...

Schmalzmann
25.10.2011, 17:28
Was?? bei Euch ist noch Brunft?? Bei uns hier ist alles schon längst vorbei. Bestimmt schon 2-3 Wochen.

malo
25.10.2011, 17:43
Was?? bei Euch ist noch Brunft?? Bei uns hier ist alles schon längst vorbei. Bestimmt schon 2-3 Wochen.

die müssen in der Pfalz vielleicht länger ran, schließlich bringt das Besucher und Geld :?: ;)