Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues Weichzeichnerobjektiv ...
moin,
e*ay-link (http://www.ebay.de/itm/WEICHZEICHNER-ZOOM-PORTRAIT-OBJEKTIV-SONY-ALPHA-A560-A580-A55-A33-A390-A290-A450-/170716753988)
unbedingt Text lesen!
also, wer noch so ein "Weichzeichner"-Teil hat, einfach mal anbieten :mrgreen:
So etwas hochwertiges gibt es halt nur für Sony:top:, da muss man sich mit dem STF ja wirklich schämen:P:lol:
Das bekomme ich sonst nur mit dem iPhone und HipstaMatic hin:lol:
Viele Grüße
Gerd
Auch eine Möglichkeit ein defektes Objektiv los zu werden. So schlecht ist das Exakta nämlich eigentlich garnicht :roll:
MFG Michael
Kofferraummann
24.10.2011, 07:49
Das ist doch mal genial xD:top:
Feiner Fungus! :top:
Dat Ei
...also, wer noch so ein "Weichzeichner"-Teil hat, einfach mal anbieten :mrgreen:
Schade, solche Spezial-Optiken habe ich schon in der irrigen Annahme, es handele sich um Fungus, in die Tonne getreten... :lol:
Das ist wie bei Käse, Edelschimmel.
Jan
...von der sicherlich werterhöhenden Option, bei sachgemäßer Lagerung gemeinsam mit den schon vorhandenen Objektiven, den Weichzeichnungseffekt auch auf die anderen Objektive ausweiten zu können, sagt er komischerweise nichts... :cool:
...von der sicherlich werterhöhenden Option, bei sachgemäßer Lagerung gemeinsam mit den schon vorhandenen Objektiven, den Weichzeichnungseffekt auch auf die anderen Objektive ausweiten zu können, sagt er komischerweise nichts... :cool:
Ein gewerblicher Händler, der wissen muß, daß es sich um Fungus handelt, und der das Objektiv in dieser irrführend beschönigenden Art anpreist, ist in meinen Augen einfach nicht seriös. :flop:
Rainer
Ich hab den Verkäufer gerade mal angeschrieben und gefragt, ob der Effekt nicht einfach nur Pilzbefall ist. Ich finde, darüber sollte man nicht nur witzeln. Gerade einem gewerblichen Händler unterstelle ich schon vorsätzliches Handeln, wenn er einen Defekt so schamlos als tolle Wertsteigerung und Seltenheit anpreist...
Je nachdem wie die Antwort ausfällt, werde ich das Angebot bei Ebay melden.
Aber eins muss man dem Händler lassen: SEHR kreativ :top:
..
Je nachdem wie die Antwort ausfällt, werde ich das Angebot bei Ebay melden.
Das hatte ich mir auch gerade überlegt.
Warten wir also noch ab, was er antwortet.
Rainer
Ich hab mal angefragt, ob die Gläser frei von Fungus sind :D
---------- Post added 24.10.2011 at 15:38 ----------
das ist die Antwort:
hallo, diese objektiv war sehr verbreitet. seltsam, dass man nichts findet. der rst wird im angebot alles beantwortet.
beste grüße
Die Antwort auf meine Frage, ob das nicht vielleicht ein Objektiv mit Fungus ist und dass man vielleicht ganz schnell nur noch Weichzeichnerobjektive im Schrank hat, kam gerade.
Sinngemäß wurde gesagt, dass dies nicht auszuschließen sei und wenn das so ist, sollte man das Objektiv in einem separaten Schrank lagern.
:shock::shock::flop:
Sprich, ein wesentlicher Mangel wird bewußt verschwiegen.
Rainer
:flop: Ich glaube, ich melde das auch mal...
Was er auch verschweigt: Das ist ein MC Objektiv, auf dem Bild mit Kamera sieht man sogar deutlich den Adapterring...
Also ich glaube schon, dass es sich um ein AF-Objektiv handelt. Steht ja vorne auch drauf Exakta AF. Adapterring konnte ich jetzt spontan nicht sehen?
Was er auch verschweigt: Das ist ein MC Objektiv, auf dem Bild mit Kamera sieht man sogar deutlich den Adapterring...
Nein Marie, da täuscht Du Dich. MC wird auch für MultiCoated (mehrfachvergütet) verwendet. Steht ja auch "AF" drauf, ist also kein manuelles Objektiv.
Die manuellen Minoltas hatten auch alle einen Blendenring.
Rainer
Ups.... Ich dachte das wäre ein Adapter, meiner MD auf AF sieht genaus aus. :oops:
Naja, bei dem Pilzbefall muss das Ding sowieso vom Markt, da war der verschwiegene Adapter nur ein Extraschmankerl.
So oder so, es wird ein offensichtlich defektes Objektiv als intaktes Spezial-Weichzeichnerobjektiv angeboten.
Zitat Artikelzustand: "Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig." Der Defekt wird dreist als Feature verkauft.
Da sich der Verkäufer laut Auktionstext mit Fotooptik auskennt, hört sich das nun mal an, wie bewußte Irreführung.
Als gewerblicher Verkäufer sollte er das besser lassen, private Verkäufer werden schon wegen viel kleinerer Mängel (z.B. falsche Kategorie gewählt) gemeldet!
Just my 2 cents.
Habe nochmals nachgebohrt, ob es wirklich kein Fungus ist. Habe auch auf die Möglichkeit der Ansteckung hingewiesen. Dies war die Antwort:
das weiß ich doch, danke trotzdem. alles so wie es im angebot steht, hab es seeeehr ausführlich gemacht. ;)
Fazit: raus aus Ebay, das ist unseriös!
erwinkfoto
24.10.2011, 16:57
Ich hab's auch gemeldet.
Das mit der Ansteckungsgefahr ist ein Ammenmärchen (hatten wir doch erst vor ein paar Wochen ausführlichst), trotzdem ist das Angebot so aber natürlich völlig daneben.
Das mit der Ansteckungsgefahr ist ein Ammenmärchen (hatten wir doch erst vor ein paar Wochen ausführlichst), ...
Hinweis: Um Verseuchung zu vermeiden, nimmt Carl Zeiss grundsätzlich keine mit Fungus befallenen Geräten an.
Quelle: http://lenses.zeiss.com/photo/de_DE/other/service/fungus_on_lenses.html
Stellt sich die Frage, was man bei Carl Zeiss unter "Verseuchung" versteht.
Rainer
Fazit: raus aus Ebay, das ist unseriös!
Habe mir mal interessehalber seine anderen Auktionen angeguckt. Unseriösität scheint seine Masche zu sein.
Wenn schon jemand diese grauenhaften "650-3900mm" Objektive in schreiend-bunten Auktionen und Riesenlettern anbietet, dann ist das für mich ein eindeutiger Hinweis, großen Abstand zu halten.
Was liest man da tolles, Zitat:
"top gepflegtes NIKON-NIKKOR-MARKEN-OBJEKTIV mit integriertem Brennweitenverkürzer 8-24mm mit sagenhaften 4cm Naheinstellgrenze unvorstellbar bei den allermeisten Objektiven zur Zeit"
für 125,00 Euro Sofort-Kauf.
Mir tun nur die Anfänger leid, die darauf hereinfallen.
Die Auktion habe ich mir jedenfalls als PDF unter "Ebay / Foto / Einmaliges" zur Erheiterungszwecken abgelegt. Sowas sieht man nicht alle Tage. ;-)
Der Spaß hört jedoch an der Stelle auf, wenn ein Verkäufer bewußt falsche Informationen einstreut, z.B. Makroobjektive, die keine sind usw... Da sollte man den Auktionstext genau prüfen.
Egal, der Markt bereinigt sich ja bekanntlich von selbst. :-)
Quelle: http://lenses.zeiss.com/photo/de_DE/other/service/fungus_on_lenses.html
Stellt sich die Frage, was man bei Carl Zeiss unter "Verseuchung" versteht.
Das hatten wir doch alles schon:
http://ww.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106389
Irgendwo da habe ich auch was zu dieser Zeiss Geschichte geschrieben, die IMO der Ursprung dieses Mythos ist.
Das mit der Ansteckungsgefahr ist ...
Ansichtssache.
Interessanterweise habe (nicht nur) ich einen Haufen Argumente in dieser Sache vorgebracht, aber zurück kommen nur Meinungen oder Vermutungen. Insofern ist das -zumindest was mich angeht- keine Ansichtssache, sondern Fakt. Auch aufgrund eigener Erfahrungen übrigens, ich habe und hatte im Laufe der Zeit diverse Objektive mit Fungus, eine Ansteckung gab es nicht, einfach weil die Entstehung von Fungus von den Umgebungsbedingungen abhängt und nicht davon, ob irgendwo ein befallenes Objektiv in der Nähe ist. Aber ich wiederhole mich schon wieder...
Das bittere ist, daß die ganze Diskussion bei jeder Gelegenheit, wo der Begriff "Fungus" fällt, wieder von vorne durchgekaut wird, geprägt von Vorturteilen oder Halbwissen. Das ist so eine Sache, die scheinbar einfach nicht auszurotten ist.
Das bittere ist, daß die ganze Diskussion bei jeder Gelegenheit, wo der Begriff "Fungus" fällt, wieder von vorne durchgekaut wird, geprägt von Vorturteilen oder Halbwissen. Das ist so eine Sache, die scheinbar einfach nicht auszurotten ist.
Genau so ist es.
Du hast die Quelle genannt. Du hast die Fakten genannt.
Mehr kann man nicht tun. Wer bei seiner Meinung bleiben und sich nicht näher informieren will - das ist wie gegen Windmühlen kämpfen und man regt sich immer wieder aufs neue auf.
Aufgrund der Art des Informationsflusses im Internet hat man in der Regel keine Chance mehr, solche Mythen auszurotten.
Die Geschichte gibts nicht nur mit "Fungus", auch "Tomioka", "Noctilux", u.ä. Stories fallen bei mir in die gleiche Märchen-Kategorie. ;)
Wobei zumindest bei Tomioka die Richtigstellung des Sachverhaltes zum Glück schon in den ersten Google-Ergebnissen erscheint.
Egal, Tee trinken, nicht aufregen. :cool:
VG
Aleks
Insofern ist das -zumindest was mich angeht- keine Ansichtssache, sondern Fakt.
Deswegen sage ich: Ansichtssache.
Schade, daß Du andere Meinungen zu den Thema aber offenbar trotzdem nicht gelten läßt...
Fakten oder Argumente lasse ich immer gelten, Meinungen gerne auch, wenn es um Dinge geht, die auch entsprechend zu beurteilen sind. Die Frage "steckt ein mit Fungus befallenes Objektiv ein anderes an und ist daher um jeden Preis zu vermeiden" ist aber nicht mit "ich finde schon" zu beantworten. Das ist der Punkt.
Auch aufgrund eigener Erfahrungen übrigens, ich habe und hatte im Laufe der Zeit diverse Objektive mit Fungus, eine Ansteckung gab es nicht, einfach weil die Entstehung von Fungus von den Umgebungsbedingungen abhängt und nicht davon, ob irgendwo ein befallenes Objektiv in der Nähe ist.
Es hängt eben von den Umgebungsbedingungen UND dem Vorhandensein der entsprechenden Fungus-Sporen ab. Und bei gemeinsamer Lagerung mit fungus-befallenen Objektiven ist das schon mal gegeben. Fehlen nur noch die feucht-warmen und dunklen Bedingungen und etwas Zeit...
Aber ich will mich nicht streiten, deshalb sage ich nach wie vor: Ansichtssache!
Es hängt eben von den Umgebungsbedingungen UND dem Vorhandensein der entsprechenden Fungus-Sporen ab. Und bei gemeinsamer Lagerung mit fungus-befallenen Objektiven ist das schon mal gegeben.
Korrekt. Genau wie auch ohne das befallene Objektiv, aber das wurde alles schon erläutert.
Dicker Daumen
25.10.2011, 13:07
Nachdem ich ebenfalls mit diesem "Fachmann" @-Kontakt hatte (nachstehend), habe ich die Auktion ebenfalls bei ebay gemeldet.
Ich denke, hier geht's primär um den Schutz von Neulingen, denen der VK wissentlich seinen Gammel "andreht" u. sekundär darum, dass solche Burschen gestoppt werden.
(Nur vermut ich 'mal, dass das ebay am A.... vorbei gehen wird.)
Korrespondenz:
Meine Frage:
Sehr geehrter Herr X, das von Ihnen angebotene Objektiv interessiert mich.
Aber: Mir sieht das nach Pilzbefall aus.
Frage mit Bitte um ehrliche Antwort: Ist das Pilz? und wie bekomme ich den wieder weg?
Antwort von Hr. X:
hallo,
danke für ihr interesse. alle meine angebote sind ehrlich verfasst und sehr ausführlich.
alle bekannten details werden in das angenot geschrieben.
mehr kann ich auch zu diesem objektiv nicht sagen.
Meine erneute Frage:
Hallo Herr X,
… ich bitte Sie um eine eindeutige Antwort:
Ist Pilz vorhanden, oder nicht?
Seit 5 Std. ohne Antwort
Der Typ weiß ganz genau, dass das Pilz ist. Ich hatte ja auch schonmal mit ihm korrespondiert und das las sich deutlichst zwischen den Zeilen heraus...
Gemeldet hab ich das Angebot gestern Vormittag, bislang kam noch nix.
Der Typ weiß ganz genau, dass das Pilz ist. Ich hatte ja auch schonmal mit ihm korrespondiert und das las sich deutlichst zwischen den Zeilen heraus...
Ja, angesichts der hier geposteten Antworten ist das offensichtlich. Es ist allerdings rel. unerheblich: Ansteckungsgefahr hin oder her, Fungusbefall stellt natürlich einen Mangel dar und es ist eigentlich rel. egal ob der VK davon weiß oder nicht. Die Bilder (sowohl die des Objektivs, als auch die mit dem Objektiv gemachten) zeigen es zwar deutlich, aber ich denke das reicht nicht aus, der Mangel wird ja ansonsten mehr oder weniger geschickt verschwiegen. Davon abgesehen ist die Beschreibung als "Weichzeichnerobjektiv" irreführend, bzw. sachlich falsch. Sehr unseriös und eigentlich auch gefährlich für den Händler - wenn der mit sowas mal an den Falschen gerät... Für die paar Piepen also einfach nur blöd.
Nicht befallen ist das übrigens ein gar nicht so schlechtes Objektiv (für das Geld usw. versteht sich), ich habe gerade so eins verkauft und der Käufer war sehr angetan.
erwinkfoto
25.10.2011, 17:11
Also, es haben mindestens 3-5 Leute das Angebot an Ebay gemeldet.
Was mich ärgert, ist dass man nur ein Paar Zeichen hat um das Problem zu melden, IMHO Schwachsinn und deutet darauf hin, das Ebay eh nicht vor hat die Meldungen zu lesen.
Wenn sich also schon mind. 5 Leute gemeldet haben und nichts passiert...bedeutet das, was ich von Ebay erwarte: Nix.:twisted:
Ich hatte es auch gemeldet. Bber was macht ebay schon? Das Angebot rausnehmen, dem Verkäufer die Gebühr erstatten und er stellt es neu rein. Eigentlich wäre dem Typ mit einem Kauf - Betrugsfall bei Paypal melden - Geld zurück - schlechter Bewertung - mehr geschadet. Anders lernen die sowas doch nicht.
Hallo!
ich hatte auch schon Betrug gemeldet (gestern, glaube ich). Das scheint denen wirklich am A... vorbeizugehen. Unverschämtheit, sowas.
mfg
Manuel / BAERle
Das ist wie bei Käse, Edelschimmel.
Jan
HAHA:top: Sau gut :D
edit: hab nun alles gelesen und er schreibt doch alles rein ... wieso regt ihr euch auf?
der Weichzeichnereffekt ist nicht von Anfang an Teil des Objektivs gewesen, sondern eher der Zeit und den Linsen plus Fungus geschuldet
...
edit: hab nun alles gelesen und er schreibt doch alles rein ... wieso regt ihr euch auf?
Ja, seit heute 18:16 Uhr.
Entweder haben also die Mails oder die EBay-Meldungen Wirkung gezeigt.
Rainer
Ja, seit heute 18:16 Uhr.
Entweder haben also die Mails oder die EBay-Meldungen Wirkung gezeigt.
Rainer
Ah okay!
Wusst ich nicht ;) :top:
Dicker Daumen
25.10.2011, 20:00
Meine erneute Frage:
Hallo Herr X,
… ich bitte Sie um eine eindeutige Antwort:
Ist Pilz vorhanden, oder nicht?
Seit 5 Std. ohne Antwort
Nachtrag
Soeben kam die Antwort: "hallo, danke für ihr interesse. alle details dazu befinden sich im angebot."
Na, das ist doch mal eine erschöpfende Aussage! - Passt aber zum Stil des VK.
... Was mich ärgert, ist dass man nur ein Paar Zeichen hat um das Problem zu melden, IMHO Schwachsinn und deutet darauf hin, das Ebay eh nicht vor hat die Meldungen zu lesen.
Wenn sich also schon mind. 5 Leute gemeldet haben und nichts passiert...bedeutet das, was ich von Ebay erwarte: Nix.:twisted:
Genau so sehe ich das auch!
... Eigentlich wäre dem Typ mit einem Kauf - Betrugsfall bei Paypal melden - Geld zurück - schlechter Bewertung - mehr geschadet.
... Anders lernen die sowas doch nicht.
Wer's glaubt, ...
Das Angebot wurde mittlerweile beendet, man sieht leider nicht durch wen.
So oder so, das Verkäufer hat das Objektiv sofort wieder eingestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170716753988
Er erwähnt jetzt ein einziges mal das Wörtchen "Fungus" zwischen all den hundert schrillen bunten Wörtern. Im Auktionstitel steht nichts vom offensichtlichen Defekt. Beim Zustand immer noch die irreführende Angabe: "Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig."
Ich sag jetzt lieber nicht, was ich von solchen Angeboten und Verkäufern halte...
Hallo!
Der oben verlinkte Artikel ist auch schon nicht mehr aktuell, wurde aber wieder neu eingestellt. Noch immer nur als "Gebraucht". Ich habe gerade die 3. Meldung gemacht - ich werde solange weitermachen, bis der Artikel verschwunden ist oder ordentlich als defekt angepriesen wird.
mfg
Manuel / BAERle
fallobst
27.10.2011, 16:00
Er erwähnt jetzt ein einziges mal das Wörtchen "Fungus"
Ich sag jetzt lieber nicht, was ich von solchen Angeboten und Verkäufern halte...
Fungus ist doch so etwas ähnliches wie Focus, das ist bestimmt der Fachausdruck für den Weichzeichnereffekt, schon interessant. Der Anbieter ist eben Fachmann, da kann man doch beruhigt kaufen.:P
Es grüßt Matthias
erwinkfoto
27.10.2011, 16:18
Auch gemeldet.
ich hatte auch schon Betrug gemeldet (gestern, glaube ich). Das scheint denen wirklich am A... vorbeizugehen. Unverschämtheit, sowas.
Es ist ein "Verkäufer mit Top-Bewertung". Da machen die gar nix. Offenbar findet er genau die Zielgruppe, die mit seinen Angeboten dann auch glücklich ist, denn er hat nur eine einzige negative Bewertung bei über 500 positiven.
Da war doch auch mal ein Verkäufer, der stapelweise alte Dimage 5 als topmoderne Profi-Kameras verkauft hat. Die Leute waren allesamt begeistert.
Das Angebot wurde mittlerweile beendet, man sieht leider nicht durch wen.
Normal abgelaufen, vermute ich. Er macht alle seine Angebote mit einer Laufzeit von nur drei Tagen und stellt sie dann neu ein, damit sie in den Suchergebnissen immer oben stehen.
http://www.ebay.de/csc/hochzerling/m.html?_nkw=weich*&LH_Complete=1
Das kann ja dann eigentlich nur Schrott sein, den er selber für praktisch nix eingekauft hat (also auch seine anderen Angebote, meine ich), sonst würden alleine die Einstellgebühren schon jeden Gewinn auffressen.
der Weichzeichnereffekt ist nicht von Anfang an Teil des Objektivs gewesen, sondern eher der Zeit und den Linsen plus Fungus geschuldet
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der fette Teil nicht von Anfang an da stand ...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der fette Teil nicht von Anfang an da stand ...
Du meinst, es sah eher so aus? http://www.ebay.de/itm/170710740116 :cool:
Du meinst, es sah eher so aus? http://www.ebay.de/itm/170710740116 :cool:
Und wieder fehlt,das es Fungus hat. Naja,eventuell findet sich einen dummen,der sowas kauft.
Toll, bei anderen Objektiven kann er auch rot und fett "Kein Pilz" schreiben.
Auch seine Vermarktung von Kit-Objektiven, die man hinterher geworfen bekommt (z.B. 18-55 bei Nikon) als Super-Makro (mit angeschraubtem Umkehrring) oder 6-25mm Superweitwinkel mit No-Name-Vorsatzlinse ist schon höchst fragwürdig.
Jan
Hallo!
Es ist einfach unglaublich wie ignorant Ebay agiert. Ich melde jetzt seit Tagen täglich einen Betrugsversuch - einzige Reaktion bisher: die Auswahl bei Melden von Verstößen wurde geändert - ich finde jetzt keinen passenden Eintrag mehr!!!
mfg
Manuel / BAERle
Verschwendet doch nicht eure Zeit. Wie gesagt, seht euch die Bewertungen an: Eine einzige negative bei über 500 positiven, "Verkäufer mit Top-Bewertung", "Artikel wie beschrieben" mit 5 Sternen, die Kundschaft ist zufrieden und voll des Lobes - da macht eBay gar nichts.
Verschwendet doch nicht eure Zeit. Wie gesagt, seht euch die Bewertungen an: Eine einzige negative bei über 500 positiven, "Verkäufer mit Top-Bewertung", "Artikel wie beschrieben" mit 5 Sternen, die Kundschaft ist zufrieden und voll des Lobes - da macht eBay gar nichts.
Hallo!
Ja, da ist vielleicht was dran - alles andere kostet Zeit und Nerven ... ich habe mal den Verkäufer kontaktiert:
So ein Weichzeichnerobjektiv ist doch eigenlich sehr teuer ... warum kostet dieses nur 69 Euro?!? Ist es defekt? Vom LKW gefallen?
Die Antwort spricht Bände:
hallo,
danke für ihr interesse. die antwort darauf erschliesst sich unter anderem beim lesen des angebots. ;)
Ich konnte es darauf nicht lassen, ein bißchen zu provozieren:
Danke für die "Antwort". Ja, wenn ich mir das so durchlese - dann schließe ich auf "Betrugsversuch". Fungus ist ein Defekt udn kein "Feature". Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis...
Selbst darauf nur textbausteinartige Antwort:
vielen dank für die äußerung. hinweise sind immer gern gesehen. wenn ihnen wiedermal etwas auffällt, freuen wir uns über ihre nachricht.
mfg
Manuel / BAERle
:zuck:
Was mich ehrlich gesagt viel mehr aufregt, sind die Unmengen von Verkäufern, die angeblich NEX-3A, NEX-3K, NEX-5H usw. anbieten (also von der Bezeichnung her die Kits inklusive Objektiv) und irgendwo im Text steht dann klein "nur Gehäuse". :evil:
Wenn ich die alle an eBay melden wollte wegen irreführender Angaben, könnte ich mich jeden Tag ein paar Stunden damit aufhalten. Und auch da würde wahrscheinlich nix passieren, BTDT.
Wie geil, das Angebot (http://www.ebay.de/itm/WEICHZEICHNER-ZOOM-PORTRAIT-OBJEKTIV-SONY-ALPHA-A560-A580-A55-A33-A390-A290-A450-/170716753988) ist ja immer noch da...
Mittlerweile 26 Mal(!) wiedereingestellt, jeden Monat 10 Euro günstiger und trotzdem will es keiner haben! :P:P:P
Wie geil, das Angebot (http://www.ebay.de/itm/WEICHZEICHNER-ZOOM-PORTRAIT-OBJEKTIV-SONY-ALPHA-A560-A580-A55-A33-A390-A290-A450-/170716753988) ist ja immer noch da...
Mittlerweile 26 Mal(!) wiedereingestellt, jeden Monat 10 Euro günstiger und trotzdem will es keiner haben! :P:P:P
Weil man den Effekt mit jedem Bildbearbeitungsprogramm sogar noch viel einfacher und besser erzielen kann :roll:;)
Weil man den Effekt mit jedem Bildbearbeitungsprogramm sogar noch viel einfacher und besser erzielen kann :roll:;)
Vielleicht kann der Anbieter ja in seinem Text ja noch das folgende Feature ergänzen:
Integrierte Weichzeichnersoftware, läuft auf jedem System (Patent angemeldet) ;)