PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltenes Drosselhörnchen


ingoKober
22.10.2011, 17:04
Liebes SUF,

mich hat ein Infekt erwischt und wenn man so im Bett bleiben muss, blättert man auch ab und mal auf dem Laptop, bearbeitet vielleicht dies und das....nun, dabei bin ich auf ein Bild des seltenen Drosselhörnchens gestossen, dass ich letztes jahr in der Sonorawüste ablichten konnte.
Da diese Tierchen kaum einmal zu sehen sind, will ich Euch das Bild nicht vorenthalten:


822/USA2010_143_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135043)

Viele Grüße

Ingo

Pollux58
22.10.2011, 17:08
Hallo Ingo,

sehr interessante Spezies:)

Grüsse, Maik

osage66
22.10.2011, 17:08
Cool..habe ich noch nie gesehen das eigenartige Tierchen.:top:

Itscha
22.10.2011, 17:08
nicht schlecht ... :mrgreen: ... reisen bildet offensichtlich.

edit: 3 Treffer in 1 Minute. Wow. btw: Gute Besserung...

Gepard
22.10.2011, 18:40
Du bist wahrscheinlich der Erste, dem ein Foto dieser äußerst seltenen Art gelungen ist, und dann gleich perfekt.:top:

About Schmidt
22.10.2011, 18:57
Das erinnert mich an Loriot´s Steinlaus (http://www.youtube.com/watch?v=QYuew2M27wc)

Sehr lustig Arbeit!
Gruß Wolfgang und gute Besserung

Tom D
22.10.2011, 19:06
Damit reihst du dich ein in die Reihe der "Naturfotografen des Jahres" der letzten Jahre ;):cool::top:

Sauber gemacht.

Dicker Daumen
22.10.2011, 19:29
Sauber getroffen! :top: Wie lange bist Du angesessen, dieses extrem selte Tierchen zu erwischen?
Gute Besserung auch!

ingoKober
22.10.2011, 19:52
Na wenn Euch das gefällt, glaube ich, ich kann auch mit einem weiteren seltenen Exemplar rausrücken, das ich im tiefsten Inneren Afrikas aufstöbern konnte.
Bisher kannte man dieses heimliche Tier nur aus den Märchen und Legenden, die sich die heimischen Stämme abends am Feuer erzählen -und da wurden dem fazinierenden Geschöpf schlimme Dinge zugeschrieben. Ganze Viehherden soll es schon verschleppt und auch manchen Hirten dabei nicht verschmäht. haben
Wie so oft, sind diese Erzählungen jedoch mit großer Sicherheit masslos übertrieben.
Trotzdem fiel es mir schwer, die Kamera ruhig zu halten, als am schon stark angegangenen Kadaver einer Habgiraffe auf einmal wie aus dem Nichts die sagenumwobene Geierdechse höchst lebendig vor meiner Linse auftauchte.
Mit einem energischen Fauchen vertrieb sie die am Aas fressenden drei Löwen und nachdem sie zuerst sämtliche Fliegen vom Kadaver gefangen und verzehrt hatte, grub sie ihre Zähne tief in das faulige Fleisch.
Ich war zugegebenermassen recht froh, als das beeindruckende Tier sich daraufhin schon bald wieder schwerfällig in die Lüfte erhob und am Horizont verschwand.
Aber zumindest dieses Foto ist mir geblieben:

6/geierdechse.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135049)

Gepard
22.10.2011, 20:08
Da kannst du froh sein lebend davongekommen zu sein. Wie man hört soll dieses Tier sehr agressiv auf den roten Alpha-Schriftzug der Sonykameras reagieren.:cool:

ingoKober
22.10.2011, 20:12
Ach, und wenn ich schon dabei bin, aus Afrika zu plaudern: Wer hat sich nicht schonmal gefragt, warum die Giraffe diesen seltsamen Namen trägt. Unsere Zootiere geben da ja so gar keinen Hinweis.
Doch in Afrikas Savannen lebt sie auch heute noch: Die echte GirAffe, die damals die ersten Deutschen, die bis in ihren Lebensraum vordringen konnten, veranlasste, ihr und ihren Verwandten den für uns heute so rätselhaften Namen zu geben:

6/GirAffe.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135051)

Viele Grüße

Ingo

Löwe
23.10.2011, 11:35
Hallo Ingo,
zuerst mal gute Besserung. Wahnsinn, was es doch alles so gibt.
Kannst Du uns auch einen "echten" Wolperdinger präsentieren. Aber einen wirklich echten.:lol:
Meine bayrische Verwandschaft macht mir da immer den Mund wässrig.

ingoKober
23.10.2011, 11:46
Ich kann ein Bild verlinken.
Wolpertinger sind nämlich im Ursprung real existierende Tiere. Es gibt einen Papillomavirus, der bei kaninchen Warzen wuchern lässt, die sich zu hornartigen Auswüchend auswachsen könnne.
Hier ein Bild so eines armen Tieres:
http://discovermagazine.com/2007/may/hpv/jackalope.jpg

Hier noch mehr:

http://www.fistofblog.com/wp-content/uploads/2007/03/papilloma_rabbit_001.jpg

Das ist wirklich kein Scherz, sondern echt.

Viele Grüße

Ingo

gpo
23.10.2011, 11:51
Moin

das ist ganz klar eine "Affenraffe"...:top::top::top:...:D

Löwe
23.10.2011, 16:05
Ich kann ein Bild verlinken.
Wolpertinger sind nämlich im Ursprung real existierende Tiere. Es gibt einen Papillomavirus, der bei kaninchen Warzen wuchern lässt, die sich zu hornartigen Auswüchend auswachsen könnne.
Hier ein Bild so eines armen Tieres:
http://discovermagazine.com/2007/may/hpv/jackalope.jpg

Hier noch mehr:

http://www.fistofblog.com/wp-content/uploads/2007/03/papilloma_rabbit_001.jpg

Das ist wirklich kein Scherz, sondern echt.

Viele Grüße

Ingo
Hallo Ingo,
das ist ja wirklich grausig. Wusste ich nicht, dass es sowas tatsächlich gibt.
Ist das dann der Hintergrund für die Sage des Wolperdingers ?
Hat sich das dann ein Tierpräparator zum " Vorbild" genommen?

ingoKober
23.10.2011, 16:55
Hallo Ingo,
das ist ja wirklich grausig. Wusste ich nicht, dass es sowas tatsächlich gibt.
Ist das dann der Hintergrund für die Sage des Wolperdingers ?
Hat sich das dann ein Tierpräparator zum " Vorbild" genommen?


Das ist zumindest eine gängige Theorie.

Viele Grüße

Ingo

Pollux58
23.10.2011, 19:32
Hallo Ingo,

und es bleibt spannend, wann kommt dein Reisebericht:)

Grüsse, Maik

AndreaRH
23.10.2011, 20:34
Da kannst du froh sein lebend davongekommen zu sein. Wie man hört soll dieses Tier sehr agressiv auf den roten Alpha-Schriftzug der Sonykameras reagieren.:cool:

:top:

AndreaRH
23.10.2011, 20:36
Hallo zusammen,
hätte nicht gedacht, dass ich heute noch so lachen muss. Einfach Klasse!!!
Weiter so und Grzimek Tierleben kann man neu auflegen. :top:

ingoKober
23.10.2011, 20:40
Na dann habe ich noch was einheimisches. Ein wenig bekannter versteckt lebender Lauerjäger, der blitzschnell vorstossen kann, um seine Beute inner- und ausserhalb des Wassers zu speeren: Der Störer.

6/Strer.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97525)

Viele Grüße

Ingo

AndreaRH
23.10.2011, 20:42
Na dann habe ich noch was einheimisches. Ein wenig bekannter versteckt lebender Lauerjäger, der blitzschnell vorstossen kann, um seine Beute inner- und ausserhalb des Wassers zu speeren: Der Störer.

6/Strer.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97525)

Viele Grüße

Ingo


Super, ich bin noch Lichtjahre von sowas entfernt. :D Ganz TOLL!!!!!

ingoKober
24.10.2011, 07:31
Rein von Schwimmpflanzen ernährt sich dagegen der elegante Gireiher, den ich glaube ich schon einmal hier zeigte:
6/Gireiher.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96936)

Viele Grüße

Ingo

Löwe
24.10.2011, 10:46
Nein Ingo, da liegst Du falsch. Ich habe schon mit eigenen Augen ( beim Angeln) gesehen, dass dieses Tier auch einen Kleinen Hecht oder Zander nicht verschmäht.:lol::P
Kann natürlich nicht beurteilen, ob das Zufall war.:?:
Aber das weißt Du sicherlich besser.

erwinkfoto
24.10.2011, 15:50
Also

1.) Gute Besserung!

2.) Du solltest dich öfter erkälten :mrgreen::twisted::cool:

Schmalzmann
25.10.2011, 17:49
hallo Ingo
Jetzt weiß ich auf was für ein Tier ich als nächstes Ansitzen werde.:top:

Gute Besserung auch von mir.

BeHo
25.10.2011, 17:52
1.) Gute Besserung!

2.) Du solltest dich öfter erkälten :mrgreen::twisted::cool:

dito :)

Mein Favorit ist das erste Bild. So ein seltenes Tier überhaupt zu erwischen, ist ja schon schwierig, aber dann noch auf Auge scharf zu stellen, ist eine tolle Liestung. :cool:

ingoKober
25.10.2011, 18:48
Hmm...nicht ganz so gut geworden...abere da man auch die nur selten seiht: Hier ist die Reiheraffe

6/Makutsi2010___556.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135227)

Viele Grüße

Ingo