Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frostbaustelle
Moin
hier ist ja nix mehr los...
alle befinden sich wohl noch in der Nach-Berlin-Phase ;)
hier mal was für richtge Männer....
6/DSCF0996.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134965)
6/DSCF0997.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134966)
6/DSCF0999.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134967)
6/DSCF1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134968)
6/DSCF1004.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134969)
tja...zwei harte Frostwinter haben gereicht um mir meinen Eingangsbereich Treppe fast total zu zerstören :evil:
alte Häuser haben ja schon man ein paar Risse....
die haben aber seit 1096 gehalten, aber die beiden letzten Winter, und alles ist abgeplatzt:cry:
es ging letztes Jahr noch harmlos los, dann aber Feuchtigskeits durchdringung über all,
und letzten Winter dann der richtige Knacks :flop:
da mein HiWi nicht greifbar ist....muste ich nun ran :P
erst alles schön loskloppen, drauf achten das nicht der Rest zusammenfällt...
bin auch fast schon in der Mieterwohnung(Souterrain) und es bröckelte immer weiter...:evil:
das eigentliche Problem, diese Eingangs/treppen Bereich liegt an der Nordseite...
wenn die Sonne durchkommt, wird ein kleiner Teil der Treppe(hinter Plane) aufgetaut...
und 2 Stunden später knallte der Frost wieder rein :shock:...da konnte nicht gut gehen...
also wer möchte mal ....einen Maurer-Workshop machen :?:
Mfg gpo
slowhand
20.10.2011, 20:31
also wer möchte mal ....einen Maurer-Workshop machen :?:
Mfg gpo
Danke, ich bin bedient. Zu mir kommt morgen ein Maurer - ca. 3 m Kalksandsteinwand entfernen. Ich bin hier kläglich gescheitert...
Aber aufbauen geht vielleicht leichter wie zerstören ;)
Tja, für so einen Workshop müsstest du wohl Conny Reimann heissen und für Müller Milchreis werben. Da stünden sie dann Schlange.
Obwohl, Hamburger bist du ja schon mal .
Blubss
chri$ti@n
20.10.2011, 20:41
Hallo Gerd,
du hast diesen Thread ins Fotoalbum gestellt. Ich gehe aber nicht davon aus, dass du Bildkritik erwartest :P
Soweit ich das beurteilen kannst, hast du zur Wiederherstellung Porenbeton verwendet. Jetzt bin ich weder am Gebiet Fotografie, noch in der Baubranche Profi :P, aber soweit ich weiß, sollte dieser im Aussenbereich nicht verwendet werden (siehe auch hier (http://www.mieten-bauen-kaufen.de/porenbeton-gasbeton.html)). Ich hoffe für dich, dass die Arbeit von zumindest mittelfristiger Dauer ist ...
der_knipser
20.10.2011, 20:48
Vier Kellen, ein Sitzkissen für Weicheier, und mehr Bilder als Steine.... :lol::P:cool:
Ich find's toll, dass Du sowas selber machst! :top:
Das ist kein Porenbeton, das sind Kalksandsteine, genau das richtige für den Bereich.
Dreamdancer77
20.10.2011, 20:49
Ich würde sagen, daß sieht eher wie Kalksandstein aus.
Edit: Mist... wieder zu langsam:D
hennesbender
20.10.2011, 21:05
Ich sag mal was zu Bild 4:
Technisch sauber. Das Licht sitzt.
Aber das ist halt das typische Problem, wenn Amateurmodelle versuchen, Profis zu imitieren. Das sieht einfach verkrampft und unlocker aus. Das Werkzeug sollte man dem Modell besser mal gleich aus der Hand nehmen! Das Modell weiß ganz offenbar nicht was es da tut und warum!
Aus dem Modell kann man mit Sicherheit noch ne ganze Menge mehr rausholen. Man muss es nur richtig heiß machen, dann wird das schon!
:D
Das Modell weiß ganz offenbar nicht was es da tut und warum!
Son klein bischen hast du da schon Recht, sieht ein wenig verwirrt aus das Model:lol: Außerdem schlägt man immer vom Körper weg und nicht zum Körper hin. Will er das kurze Stück Stein abschlagen, muss er es oben machen und nicht zum Körper hin wegschlagen.;) Das kann böse ins Auge gehn, ne in die E... gehn.:lol:
der_knipser
20.10.2011, 21:20
....
die haben aber seit 1096 gehalten, ....Immerhin 915 Jahre! :cool:
Deine Kalksandsteine halten sicher doppelt so lange, wetten?
Moin
klaro darf man Kritk üben...
nur ich warne euch, wer sich aus dem Fenster hängt, darf vorbeikommen und....
den 1m³ Schutthaufen nach hinten tranportieren und den Parkplatz planieren :top:
@hennesbender...
gefällt dir das besser :top::roll::D
6/DSCF1003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134971)
man muss dazu sagen, das mein Katzennachbar dieses Peopleshooting gemacht hat...:top:
und auf Hautretusche habe ich verzichtet denn....
es müste erstmal der "Flexstaub-Entfernungsfilter" angewendet werden...
der fehlt leider im PS :shock:
@Knipser...
du mein Freund bis der einzige hier der mich versteht :P....
im Bild 2 und 3 kann man das Desaster gut sehen, die Stufen sind aus Beton mit Terazzo....
dann hatte man vor die Kanten weggekloppt(wahrscheinlich auch Frost)
und schnöde Klinker draufgepappt....
an der Innenseite(wegen Sonne) konnte dann Tauwasser eindringen und sprengte den Putz weg...
die Klinker kamen anschließend hoch:cry:
offenbar wurde an diesem Sockel schon mehrfach gewerkelt....der sich auflösende KS wurde mit teilweise 5-6cm Zementputz aufgearbeitet....
man sieht auch gut die roten Ziegel...die zerbröseltem wie frische aufgeschnittene Wurst :oops:
Hauptproblem...ich muste auch unterhalb der Statik Steine wegnehmen...
dafür hauchte mein kleiner Bohrhammer sein Leben aus :cry:....
ich hatte die Steine nämlich rundum ausgebohrt, Fungen geöffnet...manchmal kam nur feuchter Sand raus:roll:
letzte Wosche hatte ich nur 4 x KS aus dem Baumarkt geholt....
einen Tag später meine Frau hingeschickt...die holte 40x :top: die braucht Bewegung ;)
dann hast dauernd gepinkelt und heute war nun Beginn....4 Lagen und schön wieder reingefummelt... 1,5 Sack Mörtel gingen drauf, für die paar Steinchen :top:
morgen dann nochmal 4 Reihen...mal schauen ob es reicht....:P
übrigends das dunkle Loch...ist die Luftschicht und der halbe Stein zur Wohnung....
war schon fast drin :D
als Abdeckung habe ich mir 7cm Gehwegplatten geholt...schöner dichter Beton die halten nochmal 50 Jahre :top:
Mfg gpo
alte Häuser haben ja schon man ein paar Risse....
die haben aber seit 1096 gehalten, aber die beiden letzten Winter, und alles ist abgeplatzt:cry:
Gerd ... seit 1096, das ist ja mal ne ganz alte Hütte!!!!!! :mrgreen:
Moin
klaro darf man Kritk üben...
nur ich warne euch, wer sich aus dem Fenster hängt, darf vorbeikommen und....
den 1m³ Schutthaufen nach hinten tranportieren und den Parkplatz planieren :top:
:
Mfg gpo
:lol:
ich hab auch noch 11m2, die sich über die letzten 2 Monate angesammelt haben, liegen. Wer also was für seinen Kreislauf tun möchte ;) .
Irgendwie kommt mir das Ganze extrem bekannt vor...
MFG Michael
1906...bitte :top:
11m³ sind ein schiss....
als ich 86 anfing die bude zu sanieren....
frage mich der Containerabsetzer...."sach mal ich war nun schon 20x hier...was steht denn noch vom Haus":roll::D:top:
und das waren 20x 10m³ :P
aber ich habe eine braucbare Methode für Bauschut....
der Hofplatz war mal mit Katzenköpfen belegt, im laufe der Jahre natürlich entweder eingestampft oder ausgewaschen....
dazu die leichte Schräglage vom Grundstück....fällt ca 3m auf 30m ab...
damit verliere ich jedes Jahr ca. +++1 m³ an Boden, der auf die Straße schwemmt und ich der Kanalisation abgebe :shock:
zum Auffüllen habe ich mir dann 2x 6m³ granulierten Bauschutt kommen lassen(für fast nix)....
das schön und neu im Hof verteilt, etwas gerüttelt und schon hat man einen schönen festen Parkplatz :top:
und für diesen Kubikmeter der da nun rumliegt...habe ich auch schon ne Verwendung...
muss da nochmal ne Gartenhütte bauen...da braucht man ein Fundament :top:
Mfg gpo
Nummer-6
21.10.2011, 14:42
Hallo Gerd,
habe mir mal Bild 4, das mit dem Wahnsinnsmodel der Ich-AG für Bauwesen, genau angesehen.
Da ich für eine Bildkritik zu unerfahren bin, und auch hier im Fotoalbum mal "frischer Wind" angesagt ist, werde ich mal meinen von Links nach Rechts schweifenden Blick in Sachen Sicherheit auf dem Bau kommentieren. Bitte alles folgende nicht so ernst nehmen.:!::lol:
Sackkarre steht im Weg.
Besen steht falsch herum so rummst einem der Stiel an den Kopf wenn man drauftritt.
Heavy-working-man ist ohne Kopfbedeckung sprich Bauhelm, das rasselt Minuspunkte.
Oben Mitte ragt was aus der Wand durch die Plane, Gefahr für den Charakterkopf des Chefs.
Über Werkzeughaltung wurde ja schon gemeckert...
Es wurden keine Handschuhe bei der groben Arbeit getragen.
Ungeeignetes Schuhwerk für Bauarbeiten.
Umgebung der Baustelle nicht abgesichert und gesperrt.
So nun legen wir mal das Strafmaß für den Auftraggeber fest...:evil:
Weiterführung der Baustelle unter Beachtung der Auflagen und danach Reise nach Mittelhessen um meine Garagenwand fachgerecht und unter Einhaltung alle Bausicherheitsanforderungen kostenlos zu restaurieren.
Speisen und Getränke werden gestellt, Obdach kann kurzfristig gewährt werden.
Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Hallo Gerd,
Speisen und Getränke werden gestellt, Obdach kann kurzfristig gewährt werden.
Grüße von Günter aus Mittelhessen.
ja danke...endlich mal einer der die Wahrheit ausspricht :top:
die Sachen werde ich mal überdenken...Helm und Schuhe sind kein Problem...
die Plane aber muste sein, weil aus West ständig Regenschauer kamen
und mir die Baustelle überfluteten...:oops:
Mfg gpo
der_knipser
21.10.2011, 15:39
.... muss da nochmal ne Gartenhütte bauen...Hast Du schon Baupläne fertig?
Oder soll ich mal zum aufmessen kommen? :cool:
Moin
kleiner Nachschlag für die Baufraktion....
es hatte ja immer mal wieder geregnet...dazu >>> habe ich "Rücken":roll:
heute wurde das Gemäuer fertig, morgen kommt die Abschlußplatte drauf...
wenn der Rücken mitmacht :top:
6/DSCF1007.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135260)
6/DSCF1008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135261)
hier kann man vielleicht das Drama besser erkennen...
die Treppenstufeb wurden wohl nach der Außenmauerung eingebracht, dann mit Ziegeln vermauert...
die aber fast nur mit Sand ohne Zement....es bröselte nur so raus :evil:
6/DSCF1009.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135262)
ja ich weiß...die Fugung ist nicht ganz lehrbuchmäßig, ging aber nicht anders denn...
die Lagerfugen haben andere Maße als heute und Verzahnung muste trotzdem sein...
das weitere Problem dann die Höhen wieder hin zu bekommen...
damit der Deckel aus Beton wieder passt...
6/DSCF1010.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135263)
die Berechnungen lagen ganz gut...Frauchen muste einmal in den Baumarkt...und zwei NFs nachholen...
insgesamt ....man glaubt es kaum, sind dort nun ca 95 Steine verarbeitet und 4 Sack Mörtel a 30Kg...
aber es gibt ja Wärmepads ;)
@Gottfried...ja ich bin am zeichnen...dauert aber noch :top:
Mfg gpo
der_knipser
26.10.2011, 09:56
Moin Gerd,
trotz "Rücken" hätte ich jetzt gerne ein Bild von Deiner Baukunst gesehen, das die bekannten Frankfurter Architekturfotos in den Schatten stellt, also richtig mit Super-Weitwinkel, Perspektive und strahlendem Sonnenstern... :lol:
Hast Du Dir eigentlich dafür Urlaub genommen? Oder machst Du das alles in der Mittagspause und nach Feierabend?
....Oder machst Du das alles in der Mittagspause und nach Feierabend?
Moin
DAS hast du aber nett gefragt:oops:...ich war ja 2006 im Hause mit meinem Studio in verkleinerten Form eingezogen...:top:
das sowas in diesen Zeiten unendliche Kostenvorteile hat, muss nicht weiter erläutert werden...
der Nachteil ist dann eben auch...das ich JEDEN Tag meine Baustellen sehe :oops:
und dann versuche ich eben je nach Wetter die ganze Geschichte so zu schieben, das es auch noch ab und zu mal Spass macht:roll:
...dazu kommt das mein HiWi z.Z. nicht erreichbar ist, der hätte das nach meiner Anlernung in einem Tag gemacht :cry:
grundsätzlich finde ich solche Sanierungen ja obercool, denn nun kann ich aus dem Vollem schöpfen und mit neuen Materialien im alten Stil arbeiten...
bisher ist das gut gelungen....dauert aber :P
Mfg gpo
Moin Gerd,
trotz "Rücken" hätte ich jetzt gerne ein Bild von Deiner Baukunst gesehen, das die bekannten Frankfurter Architekturfotos in den Schatten stellt, also richtig mit Super-Weitwinkel, Perspektive und strahlendem Sonnenstern... :lol:
meinst du sowas ;)
6/Haus1_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135267)
und hier noch die letzte Aktion....vorher schleimiger Lehmweg,
dann Platten besorgt, die keiner mehr haben wollte...
und neues kreatives Design verlegt :P
6/Weg_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135268)
6/Weg_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135269)
im oberen rechten Bereich sieht man noch die Sockel der Treppe die ich im Moment am Wickel habe:roll:...ohne Frostbeulen
der Plattenweg sieht nun so aus , als ob er schon Jahrzehnte da war....
vor allem aber kann ich nun mit meinem Schneebesen drüber fahen :top:
Mfg gpo
der_knipser
26.10.2011, 11:49
meinst du sowas ;)
6/Haus1_2.jpgHehe, Du hast doch nicht heimlich einen 6-Meter-Mast besorgt? Oder musste Dein HiWi auf einen Baum klettern? :lol:
.... neues kreatives Design....
6/Weg_2.jpg
Jaaa, solche individuellen Sachen mag ich! Wenn man da nach Jahren nochmal drüber geht, weiß man genau: Hier war ich schonmal.
nö...das waren nicht 6m sondern 14m Hochmast :top:
ein Kollege hatte eine zeitlang Zugrif auf so ein Teil....
Aufbau in ca 15 Min., dann Steuerung über eine Art Laptop, Anzeige des kleinen LCDs der Kamera(Olympus ???)
ja ...und das ging eigentlich sehr gut, man konnte sehr schön den Ausschnitt, Zoom usw, vorgeben dann abdrücken:top:
Problem das Teil war sehr teuer und das dazu gehörige Geschäftsmodell funktionierte nicht wirklich denn...
faktsch bräuchte man ca. 300€ pro Bild/Einstellung....
und eine Rabattstaffel für weitere Positionen...(Umsetzung ca 30Min.)
das wiederum konnte sich ordentliche Firmen noch leisten...eher selten die Häuselbauer :roll:
und damit war die Geschichte schon wieder gestorben, denn egal wie der Aufwand ist doch erheblich...und keiner will dafür zahlen :flop:
der Weg....
nun ja in der eBucht gibt es haufenweise Plattenmaterial...nur ist das Zeugs meist nicht aufgenommen und transportabel an einer Straße gestapelt :roll:
diese hier stammen von Nachbarn...die sie nicht loswurden und sie hättenm für die Entsorgung gut zahlen müssen...
ich bot an sie per Steinsetzerkarre zu holen....
dann fehlten natürlich noch welche in 30Km entfernt machte mein hiWi gerade ne neue Einfahrt...
also 2x wieder hin weil sonst ab 30 Platten der Anhänger einen Nickermann machte :oops:
zugekauft wurden dann die roten kleinen als Verbindunsgglied...und das passt schon:P
Mfg gpo