Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panos aus Bamberg
Jerichos
06.09.2004, 22:21
Naja es war zu erwarten, oder? Ich musste ja schließlich Basti vertreten und so hab ich mich halt "geopfert" und ein "paar" Panos geschossen. Und jetzt müsst Ihr das ausbaden.
Bild1: Platz am Neuen Rathaus in Bamberg
als 360°: klick (http://www.jerichos.de/panos/pano01.htm) (knapp 800kB)
und als flaches Pano: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=afx&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Daten: 9 Hochkantaufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~50 MegaPixel
Bild2: Kirche St. Jakob in Bamberg
als 360°: klick (http://www.jerichos.de/panos/pano02.htm) (knapp 800kB)
und als flaches Pano: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=afz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Daten: 9 Hochkantaufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~35 MegaPixel
Bild3: Karmelitenkloster in Bamberg
als 360°: klick (http://www.jerichos.de/panos/pano03.htm) (knapp 800kB)
und als flaches Pano: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=agc&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Daten: 9 Hochkantaufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~37 MegaPixel
Bild4: Obere Pfarre in Bamberg
als 360°: klick (http://www.jerichos.de/panos/pano04.htm) (knapp 700kB)
und als flaches Pano: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=agd&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Daten: 9 Hochkantaufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~35 MegaPixel
Bild5: Klein Vendig in Bamberg
180° Pano: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=age&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Daten: 10 Hochkantaufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~45 MegaPixel
Bild6: Altes Rathaus in Bamberg
Mosaic: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=agf&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Daten: 4x4 Mosaic aus 16 Aufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~53 MegaPixel
Werde bei neuen Panos den Thread erweitern.
Fein ,Fein, Fein :top: :top: :top:
Gefällt :top:
Ich glaube ich muss mich doch mal etwas mehr den Panos widmen ;) .
Sau startk ! :top: :top: :top:
moin jürgen,
2 sehr starke panos :top: , bin ja mal auf den rest gespannt.
schade das bei der ptviewer-version die naht zusehen ist.
grüß sven
Koenigsteiner
07.09.2004, 09:34
Hallo Jürgen,
einfach große Klasse! Siehe meine pn von gestern...
Schön ist, das Du max. 600pix hoch gerechnet hast, so brauche ich nur horizontal scrollen, das macht sich einfach besser!
rolfgaby
07.09.2004, 09:50
Hey Jerichos,
absolute Spitze. :top: :top: :top:
Gruß Rolf
traumhaft, vor allem das Zweite :)
Ich will mehr Kirchen ! ;)
Viele Grüße
Tina
troopers
07.09.2004, 09:54
klasse sache, was ich persönlich auf dem flachen pano geil finde ist die person im roten pulli und der blauen jeans jacke, die taucht da 2. mal :))
und die kirche haut auch gut rein von der optik. einfach klasse sag ich mal.
Jerichos
07.09.2004, 18:30
Schön ist, das Du max. 600pix hoch gerechnet hast, so brauche ich nur horizontal scrollen, das macht sich einfach besser!
Ich denk ja mit. :)
Ne Schmarrn, zum einen muss man ja bei solchen 360° Panos auch auf die Dateigröße achten, denn bei 600px Höhe sind die gut und gerne dann über 3000px breit. Zum anderen ist es für den Betrachter einfach angenehmer nur horizontal zu scrollen. Desweiteren stell ich ja auch immer die 360° ein, so kann jeder für sich entscheiden, wie er das Pano ansehen möchte.
traumhaft, vor allem das Zweite :)
Ich will mehr Kirchen ! ;)
Die kommen noch, Schnuckelchen. ;)
klasse sache, was ich persönlich auf dem flachen pano geil finde ist die person im roten pulli und der blauen jeans jacke, die taucht da 2. mal :))
Das waren Zwillinge. Ist doch logisch. :)
Ne Schmarrn, ich habs erst zu spät bemerkt. ;)
2 sehr starke panos :top: , bin ja mal auf den rest gespannt.
schade das bei der ptviewer-version die naht zusehen ist.
Ich hoffe, das kriegen die auch irgendwann mal hin, denn das ist kein Bildfehler, sondern durch das Java-Applet bedingt.
Hallo Jürgen,
das Pano in der Kirche gefällt mir sehr gut, zumal Du einen guten Zeitpunkt erwischt hast (bzw. wahrscheinlich lange genug gewartet) indem kaum Personen zu sehen sind.
Jerichos
07.09.2004, 18:53
Hallo Jürgen,
das Pano in der Kirche gefällt mir sehr gut, zumal Du einen guten Zeitpunkt erwischt hast (bzw. wahrscheinlich lange genug gewartet) indem kaum Personen zu sehen sind.
Öhm, ne ich musste eher warten bis endlich die Oma gekommen ist und sich auf die Bank gesetzt hat. Denn ohne Oma wär das Bild nur halb so gut, wie ich finde. ;)
Aber in den Kirchen, in denen ich mit meinem Schnuckelchen am Sonntag Nachmittag unterwegs war, war´s immer recht angenehm und nicht so überflutet. Eigentlich waren wir die meiste Zeit ganz allein. ;)
Heute Abend folgen übrigens noch mind. ein Pano. ;)
Jerichos
07.09.2004, 22:32
*update*
siehe erstes Posting!
Neu hinzugekommen -> Karmelitenkloster
<seufz> ist das schön !
Man spürt förmlich die Ruhe und die Kühle dort drin, gefällt mir bisher am besten !
Und so schön leer ist es da ;)
Viele Grüße
Tina
Jürgen, ich hätte gar nicht gedacht, dass Du so auf Kirchen stehst.
Super gelungen :top:
Nee, nich "auf", nur "drin" ;)
Jerichos
07.09.2004, 23:06
<seufz> ist das schön !
Man spürt förmlich die Ruhe und die Kühle dort drin, gefällt mir bisher am besten !
Und so schön leer ist es da ;)
Viele Grüße
Tina
Biste froh, dass wir den "Umweg" in Kauf genommen haben? War ne gute Idee, oder? Aber für sowas hab ich nen Riecher. ;)
Aber die Kirchen waren wirklich klasse. Hat sich voll gelohnt! :top:
Jürgen, ich hätte gar nicht gedacht, dass Du so auf Kirchen stehst.
Super gelungen :top:
Doch doch, da geht´s mir ähnlich wie Peter. Wobei ich eher die architektonische Seite schätze (u.a. wegen Panos). Aber vor allem natürlich auch die Ruhe und die angenehme Kühle. Wenn ich da an die Michaelskirche denke mit der Horde an Japanern. *grusel*
Da ist so eine etwas kleinere, vielleicht nicht so bekannte Kirche viel schnuckeliger als die großen Dome.
Biste froh, dass wir den "Umweg" in Kauf genommen haben?
und wie !
Stimmt schon, die Michaelskirche wirkt nicht, weil sie so voll ist. Mich hat zwar gewundert, dass wir fast überall in diesen traumhaften Kirchen allein waren, aber es war klasse so. Mit Dir geh ich jederzeit wieder auf Extratour ;)
Viele Grüße
Tina
Jerichos
08.09.2004, 00:37
Mit Dir geh ich jederzeit wieder auf Extratour ;)
Ich nehm Dich beim Wort. ;)
Aber es lag wohl daran, dass es etwas abgelegene Kirchen waren, zudem nur über die Hügel zu erreichen und es war Sonntag Nachmittag. Egal, Hauptsache wir hatten unsere wohltuende Ruhe. *ingedankenversink*
Jerichos
08.09.2004, 02:03
*update*
Für heute Nacht das letzte Pano -> Obere Pfarre (siehes erstes Posting).
für heute Nacht der letzte Kommentar zum Pano - wunderschön !
Viele Grüße
Tina
Hallo Jürgen,
schade, dass die mittleren Fenster etwas überstrahlen.
2 sehr starke panos :top: , bin ja mal auf den rest gespannt.
schade das bei der ptviewer-version die naht zusehen ist.
Ich hoffe, das kriegen die auch irgendwann mal hin, denn das ist kein Bildfehler, sondern durch das Java-Applet bedingt.
sorry jürgen, hatte ich nicht gewusst.
gruß sven
Boa ich bin stolz auf dich Jürgen! Hast du richtig gut hingekriegt!
Basti
Jerichos
08.09.2004, 13:01
sorry jürgen, hatte ich nicht gewusst.
Kein Problem, aber ich/wir ärgern uns auch immer drüber. Ich hab keine Ahnung warum das technisch nicht möglich ist. Vielleicht ist das ja in einer der nächsten PTViewer Versionen gefixt.
Hallo Jürgen,
schade, dass die mittleren Fenster etwas überstrahlen.
Das ist sicher schade, aber es ging fast nicht anders. Ich hab schon deutlich unterbelichtet und dann per Tiefen/Lichter den Rest wieder hochgezogen, aber trotzdem blieben die überstrahlten Fenster. Geht halt fast nicht anders.
Boa ich bin stolz auf dich Jürgen! Hast du richtig gut hingekriegt!
Die Worte vom Meister persönlich. Wenn das keine Ehre ist. :oops: :top:
Jerichos
08.09.2004, 19:16
*Update*
So, Klein Venedig durfte natürlich nicht fehlen -> Klein Venedig (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=age&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Die Artefakte im Himmel kommen lediglich von der Komprimierung, damit ich unter den 500kB bleibe. ;)
Hallo Jürgen,
Deine Panos sind, bis auf die überstrahlten Fenster, Dir sehr gut gelungen. :top: Vom Stichen keine Spuren zu sehen :top: Leider ist mein Monitor nicht 2m breit. :cry: ;)
Jerichos
10.09.2004, 00:41
*UPDATE*
Es ist vollbracht! Mein erstes Mosaicpano aus 16 Bildern, also jeweils 4 Spalten und 4 Zeilen.
Altes Rathaus in Bamberg
Mosaic: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=agf&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Daten: 4x4 Mosaic aus 16 Aufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~53 MegaPixel
moin jürgen,
glückwunsch zum ersten mosaicpano und zum super bild. :top:
gruß sven
Koenigsteiner
10.09.2004, 07:45
ich schkließe mich an: GROSSE KLASSE :top: :top: :top:
Jawohl! Sehr geil! Schaut richtig gut aus! Wie lange hat enblend gebraucht ;-)
Basti
Geniale Aufnahmen.
Mir gefällt Nr. 2 am besten.
Gratulation!
Jerichos
10.09.2004, 08:23
Jawohl! Sehr geil! Schaut richtig gut aus! Wie lange hat enblend gebraucht ;-)
Basti
Frag nicht! Das Rohmaterial war anfangs 90MegaPixel groß und die enblendete TIFF-Datei 350MB. PTA hat gute 2 Stunden gerechnet, Enblend so gute 45min, jedenfalls so grob geschätzt. Hab nicht direkt auf die Uhr geguckt.
Aber ich hätte nicht geglaubt, dass es eigentlich doch nix anderes ist als ein Pano zu stitchen, nur eben nicht nur zwischen den Bildern einer Zeile, sondern eben auch zwischen den Bildern der Spalten Kontrollpunkte setzen. Also bei 4x4 mussten 24 Pärchen mit Kontrollpunkten versehen werden. Bei solch einem Fachwerkhaus eigentlich ein gefundenes Fressen, aber rund 480 Punkte sind´s dann doch geworden. ;)
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=ang&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) ein 100% Ausschnitt aus dem Mosaic!
Von der Technik her ist es eigentlich nicht schwer, ist halt ne Fleissaufgabe mit den ganzen Kontrollpunkten. Wenn man das aber mal raus hat und die Aufnahmen sauber gefertigt wurden geht das recht schnell von der Hand.
Ich finds jedenfalls richtig gut und dein Ausschnitt verdeutlicht ja nochmal die immense Bildgröße!
Basti
Jerichos
10.09.2004, 16:41
2 sehr starke panos :top: , bin ja mal auf den rest gespannt.
schade das bei der ptviewer-version die naht zusehen ist.
Ich hoffe, das kriegen die auch irgendwann mal hin, denn das ist kein Bildfehler, sondern durch das Java-Applet bedingt.
sorry jürgen, hatte ich nicht gewusst.
gruß sven
So, jetzt sind wir schlauer. Also es war nun doch mein Fehler. Ich vermute, dass es beim Verkleinern des Panos passiert und da irgendwas an den Rändern interpoliert wird. Jeweils die außerste Pixelreihe ist nämlich heller und ergibt dann beim Zusammenfügen diesen hellen Streifen. Die im ersten Posting gezeigten 360° Panos hab ich korrigiert und siehe da, der weiße Streifen ist weg. :oops: ;)
:?: Ich seh die Mosaiksteinchen gar nicht... :lol:
FotoMatthi
11.09.2004, 18:42
Also ich finde die Panos einfach nicht gelungen. Sorry
Dafür das hier mit einem Nodalpunkt Tool gearbeitet wurde sind die Ergebnisse einfach nur mehr wie mißlungen. Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann. :flop:
Wie bitte!?
Was soll denn an den Panos nicht gelungen sein?
Sie sehen aus wie Fotos aus einem Guß, man sieht keinerlei Artefakte,
und ich wär echt froh, wenn ich das auch so gut hinbekommen würde!
Jerichos
11.09.2004, 19:04
Also ich finde die Panos einfach nicht gelungen. Sorry
Dafür das hier mit einem Nodalpunkt Tool gearbeitet wurde sind die Ergebnisse einfach nur mehr wie mißlungen.
Öhm, weißt Du eigentlich was Du sagst? Wie können die Ergebnisse im Hinblick auf den Nodalpunkt denn misslungen sein, wenn der Adapter genau das perfekt getan hat, was er tun soll? Nämlich den CCD genau um seine eigene Achse zu drehen, oder tut er das nach Deiner Meinung nicht? Ich kann Dir gern das "Klein Venedig" Pano (180° Blickwinkel) in voller Auflösung (45 MegaPixel) schicken und Du malst dann die Fehlstellen im Bild an. OK? Sind ja 10 Einzelaufnahmen, da wird man bei den 9 Übergängen sicher Fehler finden. Jedenfalls wenn es nach Deiner Meinung geht. ;)
Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann. :flop:
Hmm, naja dann ist das Dein subjektives Empfinden. Oder sind diese Aufnahmen für Dich auch misslungen?
klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=CO04_IMG_6660-IMG_6694_combo_Balanced_Rock_Wide_Pano.jpg&gallery=12) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=CO04_IMG_8204-IMG_8210_Cottonwood_Lake.jpg&gallery=12) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=CO04_IMG_7883-IMG_7892_House_On_Route135_Near_Crested_Butte.jpg&gallery=12) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=SCO_0378-SCO_0386_Plockton.jpg&gallery=9) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=SCO_0405-SCO_0413_Skye_Sunset.jpg&gallery=9) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=col_Pict2334-Pict2342_San_Juan_Mountains.jpg&gallery=7) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=col_Pict2548-Pict2555_LaSal_Mountains_Wide.jpg&gallery=7) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=DC_CRW_1433_CRW_1436_Bridges .jpg&gallery=0) | klick (http://www.tawbaware.com/maxlyons/cgi-bin/image.pl?showFileName=DC_Pict3579-Pict3584_Dulles_Dusk.jpg&gallery=0)
Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann. :flop:
Panos muss man nicht aufblasen, weil sie lediglich eine Aneinanderreihung von Einzelaufnahmen sind. Da wird also nicht interpoliert oder sonstiges gepfuscht.
Also ich finde die Panos einfach nicht gelungen. Sorry
Dafür das hier mit einem Nodalpunkt Tool gearbeitet wurde sind die Ergebnisse einfach nur mehr wie mißlungen. Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann. :flop:
da würde mich jetzt auch interessieren, wie Du das genau meinst :roll:
Viele Grüße
Tina
FotoMatthi
12.09.2004, 00:06
@Jerichos deine Panos sind sehr gelungen. Keine Frage
Aber ich will mich da auch nicht rumstreiten was wie wann warum ist. Ich weiß wovon ich rede und habe meine Meinung dazu geäußert. Hab die Fehler die ich in meinen Augen empfinde gesagt und das ist in der Regel das was die Leute gern möchten um voran zu kommen.
Nur es gibt eine wahnsinnige Flut der Zeit an Panos und alle sagen irgendwie toll und superschön und jedesmal lese ich Sätze wie "Wenn ich das doch nur auch könnte" oder "das geht ganz einfach mit Panorama Factory". Und ich denke mir zu 85% das sie leider vor den Baum gegangen sind. Ein Pano kann ich nunmal nicht im vorbei gehen machen. Denn klick klick und PF rechne mal bitte zusammen ist das eine. Das andere ist dann das wo ich von Panos spreche...
In diesem Sinne
Guten Nacht
Jerichos
12.09.2004, 00:56
@Jerichos deine Panos sind sehr gelungen. Keine Frage
Könntest Dich denn mal entscheiden, wie Du nun meine Panos findest?
Erst sagst Du ->
Also ich finde die Panos einfach nicht gelungen. Sorry
und jetzt auf einmal ->
deine Panos sind sehr gelungen. Keine Frage
Ich weiß wovon ich rede und habe meine Meinung dazu geäußert. Hab die Fehler die ich in meinen Augen empfinde gesagt und das ist in der Regel das was die Leute gern möchten um voran zu kommen.
Soso, Du weißt also wovon Du redest. Na dann zeig doch mal her, wovon Du so sprichst. Und von wegen "habe meine Meinung geäußert". Außer, dass Du in den Raum geschmissen hast, dass Du Dich mit meinen Panos nicht anfreunden kannst, kam keine Begründung warum und wieso.
Ein Pano kann ich nunmal nicht im vorbei gehen machen. Denn klick klick und PF rechne mal bitte zusammen ist das eine. Das andere ist dann das wo ich von Panos spreche...
Wer sagt, dass diese Panos im Vorbeigehen gemacht wurden? Wer sagt, dass ich bei dem 53 MegaPixel Bild des Alten Rathauses keine knapp 500 Kontrollpunkte gesetzt habe?
So und jetzt kommst Du. ;)
hi jerichos, fotomatthi & die anderen,
als leidenschaftlicher panoerzeuger und einer der immer gerne hier im forum mitliest möchte ich ein paar sätze dazu schreiben.
auch wenn fotomatthi etwas frustriert klingt hat er recht wenn er sagt, dass es für den "kenner" etwas eigenartig ist, wenn sobald ein pano im forum auftaucht ein OHH und AHH die runde macht.
ich hab mich dazu nie geäußert weil ich wußte dass diese "panolaien" ihre überschwenglichen beglückwünschungen ernst meinen und ganz einfach die manches mal auftauchenden kleinen und großen fehler nicht sehen, die der "kenner" aber sofort erkennt. ob das immer so großartig stört ist wieder eine andere frage. prinzipiell ist's ja immer das selbe wie schlangenartige oder durchgebogene horizonte, geisterbilder und sichtbare übergänge. das alles kann der interessierte panomacher recht einfach vermeiden während der "freihandpanoknippserundpanoramafactoryzusammenstic her" schnell an's ende seiner weisheit gelangt.
zur "panoflut": ich find's toll, dass basti diese anleitung geschrieben hat und wie ich gesehen habe schon einige hier für hochwertige panos auf grundlage der panotools gewinnen konnte. ansonsten tut sich in den foren reichlich wenig.
ich sehe diese freihand - panoramafactory panos einerseits auch mit einem lachenden auge aber andererseits denk mir: schön, dass sich jemand mit panoramen beschäftigt und vielleicht bekommt er auch gusto auf mehr und baut bzw. kauft sich eines tages einen nodalpunktadapter, kauft sich ein stativ und bearbeitet seine bilder mit einer ordentlichen software.
kurz noch was zu jerichos bildern: das rathaus finde ich sehr gelungen :top:
während bei klein venedig ein paar senkrechte nicht so sind wie sie sein sollten.
hey fotomatthi und wero,
frustriert :D
@lucky: ja klar, leg nur jedes um diese gottverdammte zeit geschriebenes wort auf die waagschale :evil:
eigenltich sollte ich ja noch ganz was anderes tun bzw. bis morgen fertig machen :roll: . sollte ich zuviel blödsinn geschrieben haben bitte einfach ignorieren ;)
Ist doch einfach, um krumme Linien zu vermeiden, muß man einfach viel mehr Fotos machen (z.b. bei einem 180°-Schwenk 15 anstatt nur 5), nicht mehr im Weitwinkel foten, usw...
Aber dann wird nicht nur der (Rechen-)Aufwand beim Stitchen umsogrößer...
Jerichos
12.09.2004, 11:08
Ist doch einfach, um krumme Linien zu vermeiden, muß man einfach viel mehr Fotos machen (z.b. bei einem 180°-Schwenk 15 anstatt nur 5), nicht mehr im Weitwinkel foten, usw...
Aber dann wird nicht nur der (Rechen-)Aufwand beim Stitchen umsogrößer...
Das ist teilweise richtig. Als was PTA z.B. gar nicht mag, sind große Überschneidungen. Damit kommt das Programm nicht so klar, von daher halte ich die Überlappungen bei den Aufnahmen so gering wie möglich.
Zum anderen ist es jedoch richtig, dass man ein verzeichnungsfreies Bild erst dann bekommt, wenn die Brennweite erhöht wird (so geschehen beim Alten Rathaus). Das ist aber wohl ein ganz normaler Zusammenhang.
Trotzdem finde ich die Panos nicht unnatürlich. Man muss bedenken, dass es sich ja teilweise um 360° Blickwinkel handelt. Da ist es zwangsläufig, dass die Bilder beim Betrachten aus der Reihe fallen. Vor allem bei Objekten die relativ nah an der Linse sind, wie es ja bei den Kirchenbildern der Fall ist, kommt es zangsläufig zu einem etwas unnatürlichen Eindruck. Wohingegen das Klein Venedig sehr wohl sehr viele senkrechte Linien besitzt. Aber vielleicht lag´s ja auch nur an der späten Stunden, dass man darin nix mehr Senkrechtes hat feststellen können. :roll:
Egal, solange ich keine Argumente, in Form von Bildern, von Euch sehe, weiß ich wo ich die Kommentare einzuordnen hab. ;)
Nein es reicht nicht nur einfach ein paar mehr Fotos zu machen. Du hast verschiedene Möglichkeiten der Projektionsart und wenn du dir mal genau die mathematischen Gegebenheiten anschaust wird schnell klar das sich in kaum einer Projezierung alle Linien in 90° treffen können.
Zu Veranschaulichung: Über die verschiedenen Projektionsarten (http://www.path.unimelb.edu.au/~bernardk/tutorials/360/background/projections.html)
Mittels t1 und t2 Kontrollpunkten senkrechte und waagerechte behalten (http://www.tawbaware.com/forum2/viewtopic.php?t=608&highlight=projection).
Ich hoffe das erklärt einiges, vielleicht finde ich wenn das Wetter endlich schlechter wird mehr Zeit das alles mal ins deutsche zu transferieren und auf panoguide.de zu veröffentlichen.
Basti
Als was PTA z.B. gar nicht mag, sind große Überschneidungen. Damit kommt das Programm nicht so klar, von daher halte ich die Überlappungen bei den Aufnahmen so gering wie möglich.
wie groß sind bei dir "große überschneidungen" ? 40% z.b. sind kein problem für PTA aber vielleicht für dich :lol:
Zum anderen ist es jedoch richtig, dass man ein verzeichnungsfreies Bild erst dann bekommt, wenn die Brennweite erhöht wird (so geschehen beim Alten Rathaus). Das ist aber wohl ein ganz normaler Zusammenhang.
das ist einfach nur falsch ! mit den panotools kann man alle objektivfehler korrigieren , wenn man kann. :)
Aber vielleicht lag´s ja auch nur an der späten Stunden, dass man darin nix mehr Senkrechtes hat feststellen können.
na klar, das ist es.. .. alles senkrecht und du bist der größte :flop:
[ZENSIERT]
Was soll denn das auf einmal? Solche unqualifizierten Äußerungen gehören einfach nicht hierher!
Zeig doch mal deine ach so tollen Ergebnisse, wenn du es angeblich soo viel besser kannst!
Nur rummeckern und miesmachen hilft da nicht viel!
Jerichos bemüht sich und zeigt wenigstens etwas!
Er hat nie geschrieben, daß er der beste Pano-Bastler wäre (das ist doch anscheinend eh Basti :mrgreen:)
Nur weil er jetzt eine Reihe ganz passabler Panos eingestellt hat!?
Und Basti gibt zudem interessante Tutorials an, damit jeder sich selber darüber schlau machen kann, falls es einen interessiert.
Die beiden haben halt Panos als Hobby entdeckt, sollen sie auch ruhig etwas zeigen dürfen!
Solche unqualifizierten Äußerungen gehören einfach nicht hierher!
was ist daran unqualifiziert ? das er der größte ist war nur eine ironische antwort auf die anspielung der späten stunde. also kein grund zur aufregung.
Die beiden haben halt Panos als Hobby entdeckt, sollen sie auch ruhig etwas zeigen dürfen!
das finde ich auch gut.
im ersten beitrag hab ich doch nur ein grundsätzliches statement zum thema abgegeben und im letzten auf ein paar falsche antworten reagiert.
aber anscheinend darf man hier als unbekannter nicht seine meinung sagen ohne gleich als idiot hingestellt zu werden. also macht das halt unter euch aus. ich muss und will hier niemandem etwas beweisen.
Dann füge bitte die passenden Smilies hinzu, damit man es gleich erkennt, daß es eine ironische äußerung war!
Natürlich muß hier keiner etwas beweisen, aber wenn du schon die Panos so mies findest,
dann wäre es vielleicht ganz gut, wenn du mal genauer erklärst, warum,
und am besten auch noch Tipps geben könntest, wie man sie besser hinzaubert!
FotoMatthi
12.09.2004, 13:58
Was soll denn das auf einmal? Solche unqualifizierten Äußerungen gehören einfach nicht hierher!
Was er schreibt trifft genau das was ich sagen wollte... :cool:
Zeig doch mal deine ach so tollen Ergebnisse, wenn du es angeblich soo viel besser kannst!
Nur rummeckern und miesmachen hilft da nicht viel!
Das sind die typischen Aussagen wenn man verärgert ist, wenn alle yuhu schreihen und einer sagt genau das Gegenteil :)
Jerichos bemüht sich und zeigt wenigstens etwas!
Er hat nie geschrieben, daß er der beste Pano-Bastler wäre (das ist doch anscheinend eh Basti :mrgreen:)
Nur weil er jetzt eine Reihe ganz passabler Panos eingestellt hat!?
Der beste Panoramakünstler aus dem d7forum (hat sich glaub nach dem Untergang hier nicht mehr angemeldet) ist Marin Gazzari. Wer seine Panos jemals gesehen hatte weiß wovon wero und ich reden!
Die beiden haben halt Panos als Hobby entdeckt, sollen sie auch ruhig etwas zeigen dürfen!
Da bin ich ja froh das Wero und ich gesagt haben das ihr nix zeigen dürft *g*
Sorry aber ihr könnt eurer Auslegungen kein Stück untermauern. Das ist alles nur dahin geschwimme und irgendwelchen Quatsch erzählen wo ihr denkt es sei richtig.
Und Jericho ich muss bei einem 53Mega Pixel Pano keine 500 Kontrollpunkte setzen*ohje*
Ich würde vermutlich weit unter 100 bleiben und das Ergebnis wäre kein stück schlechter. Und zum Thema Objektivverzeichnungen kann ich mich nur Wero anschließen. Mit PTGui bekommt man auch das hin. Aber ihr denkt wenn ihr 500 Kontrollpunkte setzt und ein Pano von 53 MP habt ihr Götter auf erden seit. Aber wie man ein Pano gerade rutscht, Verzeichnungen im PTGui entfernt usw. usw. Davon habt ihr scheinbar keine Ahnung.
Ich muss hier nicht groß erzählen das ich ein 200MP Pano habe und 100000 Kontrollpunkte gesetzt habe. Das Ergebnis ist entscheident. Und das gefällt mir bei deinen Bamberg Fotos leider nicht. Zu deinen anderen hatte ich ja weiter oben bereits etwas geschrieben.
Und den Fehler habe ich dir ebenfalls beschrieben. Nämlich das deine Panos alle samt aufgeblasen sind (Bamberg). Nur du hast gelesen "Bilder nicht gut" und hast den Verbesserungsvorschlag bzw. den Fehler einfach überlesen und schreibst bis jetzt das ich mich dazu nicht geäußert hätte.
Für mich ist es ein gutes Pano, wenn man solche Effekte nicht hat und der Betrachter denkt es sein ein großes Bild woraus ein Panoausschnitt genommen wurde. Wie z.B. bei deinen Bildern hier ein paar Einträge weiter oben.
Also nicht immer gleich böse werden :shock:
Wie z.B. bei deinen Bildern hier ein paar Einträge weiter oben.
Ich hab hier gar keine Panos gepostet, da verwechselst du was... :P
Für mich ist es ein gutes Pano, wenn man solche Effekte nicht hat und der Betrachter denkt es sein ein großes Bild woraus ein Panoausschnitt genommen wurde.
Genau. Es ist nur dann wirklich gut, wenn man nicht sieht, dass es aus Einzelbildern zusammengefügt wurde.
Aber das ist eben nicht immer so einfach möglich...
Also nicht immer gleich böse werden :shock:
Sag das mal Wero... ;)
Hehehe jetzt mal langsam,
weder Jürgen noch ich denken das wir Götter sind, das das mal klar ist! Ich fühl mich hier auch nicht als PanoGott noch möchte ich dazu gemacht werden.
1, Objektivverzeichnungen kann man per PTA oder PTGui entfernen, das ist weder Kunst noch Geheimnis. Allerdings sollte man sich vorher darüber im klaren sein welcher Fehler in der Darstellung wirklich auf das Objektiv und dessen Fehler zurückzuführen ist. Wenn du die Perspektive korrigieren möchtest musst du entweder den Standpunkt oder die Brennweite ändern, das kannst du mit Sicherheit nicht mittels PTA (oder PTGui oder Hugin etc!).
2, Die Geschmäcker sind verschieden, ich nehme für mich nicht in Anspruch die besten Bilder zu erstellen, genauso wie Max Lyons das nicht tut. Leider ist mir Marin Gazzari noch kein Begriff, schade das du weder für diesen Künstler eine Quelle angibst noch für andere oder eigene Bilder die du für gelungen hälst. Aus diesem Grund ist es natürlich schon ein wenig schwer Dir Glaubwürdigkeit zu attestieren.
Trotzdem finde ich die Diskussion hier recht interessant, auch wenn mir momentan der Ton missfällt.
Basti
Marin Gazzari alias kandyman war so einer der ersten der sich mit ptgui beschäftigt hat und das ganze so richtig gut drauf hat.
seine seite ist schon länger nicht mehr erreichbar, deshalb kann ich auch keinen link angeben. vielleicht weiß ja fotomatthi bescheid.
standpunkt und brennweite sind natürlich im nachhinein nicht zu korrigieren aber entscheidend für die wirkung des bildes.
ich will ja keinem vorschreiben wie er seine panoramen machen soll weil es halt geschmackssache ist. der eine treibt die auflösung nach oben indem er ein haus mit 16 telebildern macht und der andere nimmt halt das ww und geht ein paar schritte zurück. es wäre müßig darüber zu reden was jetzt sinnvoller ist. ich hab ja selber schon sehr verrückte panoramen gemacht nur um die auswirkungen zu sehen. was ich sagen wollte hab ich im ersten beitrag gesagt und aus.
rein aus interesse habe ich PTA ausprobiert und bin wieder voller freude zurück zu PTGUI da mir unter anderem das bessere editorfenster einfach gefehlt hat.
der megapixel wettlauf ist mir hier im forum auch schon aufgefallen. es kommt mir so vor als würden viele das 1GP von diesem freak nachmachen wollen.
zu den 500 kontrollpunkten: wurde autopano verwendet oder hast du die punkte händisch gesetzt? beim herum probieren mit autopano hatte ich mit einer falschen einstellung auch mal bis zu 200 punkte pro bildpaar was aber weniger optimal bzw. erforderlich war.
Nur mal so nebenbei: Es geht um PanoramaBILDER und nicht um Programme oder Tools! Genausowenig geht es um den Sinn hochauflösende Bilder zu machen und sie nachher fürs Internet runter zu rechnen. Fotografierst du auch immer in der Auflösung 800*600? Nein?
Wenn du sagst du findest die Bilder schlecht dann schreib halt auch wenigstens warum, der Bildaufbau vielleicht, oder hast du technische Fehler entdeckt?
Wenn du den Sinn nicht nachvollziehen kannst oder du der Meinung bist es einfach das falsche Programm war musst du in einem anderen Thread darüber diskutieren.
Basti
Nur mal so nebenbei: Es geht um PanoramaBILDER und nicht um Programme oder Tools!
ich hab gar nicht gewußt, dass die A2 die bilder direkt in der kamera sticht. wow :shock:
Fotografierst du auch immer in der Auflösung 800*600? Nein?
nein! du etwa?
Wenn du sagst du findest die Bilder schlecht dann schreib halt auch wenigstens warum,
hab ich nie gesagt. ich glaub du verwechselt da was in deinem eifer.
Wenn du den Sinn nicht nachvollziehen kannst oder du der Meinung bist es einfach das falsche Programm war musst du in einem anderen Thread darüber diskutieren.
du brauchst ja nicht gleich ausrasten nur weil mir ptgui besser gefällt als pta.
das war nur eine randbemerkung und ich hab nie gesagt dass pta das falsche programm dafür sei :!:
LESEN-DENKEN-SCHREIBEN sollte man von einem mod aber schon erwarten können :!:
zum schluss noch eine altchinesische weisheit : "unter den blinden ist der einäugige könig"
so long
Lieber Wero,
wenn du schon etwas länger mitliest und die Beiträge hier genau studiert hast wirst du merken das ich sicherlich nicht so leicht ausraste ;)
Allerdings solltest du etwas an deiner Wortwahl feilen Ausdrücke wie LESEN-DENKEN-SCHREIBEN sollte man von einem mod aber schon erwarten können sind eigentlich eher selten hier, aber auch das sollte dir ja geläufig sein.
Inzwischen habe ich Panoramen von Kandyman (http://www.unet.univie.ac.at/~a8926659/panoramas.html) gefunden, schade das du selber den Link nicht gepostet hast. Was mich stört ist das ich meine zwischen deinen Zeilen ein "Megapixelrennen" und ein Gigapixel Bild eines "Freaks" gelesen zu haben, das kommt doch zumindestens bei mir recht abwertend an. Liege ich falsch?
Basti
hi Jürgen-
eben erst gesehen :roll: - ( eine Woche Auszeit macht sich schon bemerkbar )
also...... mir gefallen immer wieder diese Panos die Du und noch einige Artisten die dieses Metier beherrschen hier einstellen.......man hat immer wieder den Eindruck als ob man selbst im Mittelpunkt des Geschehns stünde........
einfach tolle Aufnahmen :top: :top: :top:
vielleicht ist in meinem alten Hirn noch ein Plätzchen frei um dies auch noch zu lernen :roll: :lol: :roll:
Gruß Ernst
Meine Galerie (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)