PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzinvestor Blackstone steigt mit 44% bei Leica ein


RainerV
19.10.2011, 13:19
http://www.l-camera-forum.com/leica-blog/de/2011/10/finanzinvestor-blackstone-steigt-mit-44-bei-leica-camera-ein/

Rainer

About Schmidt
19.10.2011, 13:23
Da braucht man sich nicht wundern, wenn plötzlich Heuschrecken auf dem Sensor sitzen. ;)

Gruß Wolfgang

alberich
19.10.2011, 13:59
Na ja. Hoffen wir mal das beste für Leica.


Quelle: Wikipedia (de.wikipedia.org/wiki/Blackstone_Group)
Es wurde kritisiert, dass im Rahmen des Erwebes tausender Wohnungen Investitionen des öffentlichen Wohnungsbaus nun auf dem freien Markt "verschleudert" werden.[8]

Beteiligungsgesellschaften wie die Blackstone Group waren im April 2005 Anlass für die Heuschreckendebatte in Deutschland. Franz Müntefering sprach damals von Finanzinvestoren als „Heuschrecken“. Im Zuge der steigenden Investitionen in Deutschland nahm der Mitgründer und derzeitige Vorstandschef der Blackstone Gruppe Stephen Schwarzman darauf Bezug und fragte die Bundeskanzlerin Angela Merkel im November 2006, wie es denn sein könne, dass er von einem Minister ihres Kabinetts als Insekt betrachtet werde.[9]

Auch in der Diskussion um astronomische Managergehälter wurde der Name des Unternehmens an vorderster Front genannt. So erhielt Stephen Schwarzman im Jahre 2006 398,3 Millionen Dollar[10], im Jahr 2007 350 Millionen [11], und für 2008 waren es sogar 702 Millionen Dollar.

hpike
19.10.2011, 14:03
Na ja, ich will ja nicht unken, aber ich denke das ist das Anfang vom Ende von Leica. Ich wüsste nicht warum Blackstone hier anders handeln sollte als sonst.

Aber lassen wir und mal überraschen, vielleicht ja doch.;)

alberich
19.10.2011, 14:07
ich denke das ist das Ende vom Anfang

Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit Anfangen.
Solange es nicht der Anfang vom Ende ist. :D

hpike
19.10.2011, 14:11
Ups :oops: schon geändert. :lol:

BeHo
19.10.2011, 14:14
Auf der Leica-Homepage kann man sich die komplette Finanzmitteilung als PDF herunterladen: Klick! (http://www.corporate.leica-camera.de/investor_relations/financial_reports/2011/index.html)

alberich
19.10.2011, 14:17
Wenn man sich mal vergegenwärtigt, dass das Jahresgehalt eines Blackstone Managers 2008 gut doppelt so hoch war, wie der gesamte aktuelle Börsenwert Leicas (277. Mio €), dann sitzt Leica bei Blackstone eher am Kindertisch. Das kann auch gut sein. Am Kindertisch hat man seine Ruhe. :)


PS: Allein schon die offizielle Formulierung "Leica Camera gewinnt mit Blackstone strategischen Investor" klingt ein bisschen nach, "mit einem Leberhaken von Klitschko gewinnen sie einen Milzriss."

turboengine
19.10.2011, 14:29
Schwerpunkt der Expansionsstrategie sei China, hieß es bei Leica
Na dann...

aidualk
19.10.2011, 15:58
Pentax 645 ist unsicherer denn je: Was treibt Ricoh demnächst!? "Das operative Geschäft bei Pentax wird fortgeführt" ha ha, was sollen die auch anderes sagen. :shock: :(

...und jetzt ist auch die S2 nicht mehr Zukunftssicher!?!

Muss ich wohl doch bei meiner A900 bleiben :? :cool:

steve.hatton
19.10.2011, 16:30
Am Schluss sind`s dann nur noch drei und zwei davon kungeln miteinander (Sensoren):shock:

alberich
19.10.2011, 16:39
Pentax 645 ist unsicherer denn je: Was treibt Ricoh demnächst!?


Ein paar Gedanken dazu. (http://www.bjp-online.com/british-journal-of-photography/news/2083382/pentax-sold-ricoh-sense)

Slowlens
19.10.2011, 22:35
Werden Leicas jetzt eher teurer oder billiger?
Die Frage gilt auch für Objektive, auf denen Leica steht.
CaNiSo-Leica Objektive fände ich nicht schlecht.

alberich
19.10.2011, 22:41
Werden Leicas jetzt eher teurer oder billiger?


Die Frage sollte eher lauten werden sie jetzt besser oder schlechter.

Slowlens
19.10.2011, 23:00
Ok, die Tiprunde beginnt.

Ich tippe auf Volumenerhöhung bei den Objektiven durch Produktion in Asien, wahrscheinlich China. Damit könnte es billiger bei schlechterer Qualität werden.

Bei deutlich grösseren Mengen reicht die M nicht als Objektivhalter.
Es könnte soetwas wie Zeiss für Sony entstehen, nur für Canon und Nikon.
Und/oder eine Leica gebrandete Systemkamera, die ein Asiate für Leica produziert.

About Schmidt
20.10.2011, 07:36
Und/oder eine Leica gebrandete Systemkamera, die ein Asiate für Leica produziert.

Wie etwa Panasonic ;)

Dimagier_Horst
20.10.2011, 08:04
Wer es mit ein bisschen mehr Tiefgang möchte: FAZ von heute, Seiten 13, 14

Slowlens
20.10.2011, 19:30
Wie etwa Panasonic ;)

Das wäre etwas gutes, denn eine solche Kamera hätte bestimmt einen schöneren body als die anderen Panasonic Kameras. :D

henry_g
22.10.2011, 04:26
ist das so was wie ein Pakt mit dem Teufel ?

alpine-helmut
22.10.2011, 08:31
ist das so was wie ein Pakt mit dem Teufel ?

... um Mitternacht an der Wegkreuzung mit Blut besiegelt!

Allerdings hilft das normalerweise nur bei Bluesgitarristen (http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Johnson_%28Blues-Musiker%29)

henry_g
22.10.2011, 21:10
:D wenn du Spass und Interesse an so was hast dann ist das hier: KLICK (http://de.wikipedia.org/wiki/Crossroads_%281986%29) meine Empfehlung.

hennesbender
22.10.2011, 21:22
Das Gitarrenduell habe ich auf mp3... sehr geil... :D

henry_g
23.10.2011, 04:19
einer der extrem wenigen Filme die ich alle paar Jahre mal wieder anschaue (Steve Vai übertrifft sich bei dem Git. Duell irgendwie fast selbst:top:) habe damals in meiner Musiktechnischen Periode einige Junggitarristen erlebt die sich daran versucht haben.(und teilweise ganz schön die Zähne daran ausgebissen:shock:)

Slowlens
28.10.2011, 00:24
Wie gehts denn bei Leica mit den Sensoren für M9 und S2 weiter, falls Kodak als Lieferant ausfallen sollte. Kodak steht kurz vor Konkurs war zu lesen. Ich halte das für eine kritische Situation, die möglicherweise beschleunigte Entwicklung von neuen Modellen mit anderen Lieferanten (sony? für M10, ? für Mittelformat) erfordert.
Da käme blackstone gerade recht, um entsprechende Entwicklungen zu finanzieren.

erwinkfoto
28.10.2011, 00:41
Ich werde das Ganze mit großem Interesse verfolgen.

Ich weiß aber nicht in wie Fern Sonys Beziehung mit Zeiss reicht,
dass es eine Beteiligung/Belieferung bei Leica Konflikten geben könnte.

LG,

Erwin