PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktionen-Problem in PS CS5


harti20
18.10.2011, 10:16
Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem von Photoshop CS2 nach CS5 gewechselt und meine alten Aktionen übernommen. Bei einer Aktion wurde der Ablauf immer an der selben Stelle unterbrochen und ich musste einen Dialog von Hand bestätigen. Da ich dachte, es könnte evt. daran liegen, dass die Aktion noch in CS2 erstellt worden war, habe ich sie unter einem neuen Namen neu aufgezeichnet, in der Hoffnung, dass sie von nun an durchlaufen würde (so wie es unter CS2 immer der Fall war). Allerdings ist es auch in der neu aufgezeichneten Aktion so, dass der Ablauf immer an der gleichen Stelle unterbrochen wird.

Die Aktion soll mir um meine fertigen Webversionen einen Rahmen machen und innerhalb des Rahmens einen Schriftzug platzieren. Schriftart, -grösse und -farbe werden übernommen. Wenn aber anschliessend ein Ebeneneffekt (Schatten innen) auf dieser Textebene erstellt werden soll, geht der Ebeneneffekt-Dialog auf und muss manuell geschlossen werden. Dabei müssen auch jedes Mal die selben zwei Werte (Verlaufsform und das Häkchen bei "glätten") geändert werden, da Photoshop für diese anscheinend die Einstellungen jeweils "vergisst".

Kann mir evt. jemand einen Tip geben, wie ich CS5 dazu bringe, sich den gesamten Ablauf zu merken?

*edit* In der fc habe ich den Tip erhalten, dass ich das Icon wegklicken soll: http://www.photoshopessentials.com/images/basics/photoshop-actions/dialog-box-toggle-icon.gif
Daran liegt es bei mir allerdings nicht, das war gar nie angeklickt... :zuck:

Gruss,
Urs

harti20
20.10.2011, 20:04
Für den Fall, dass jemand anderes mal noch über das selbe Problem stolpern sollte: Laut Adobe scheint dies ein bekanntes Problem zu sein, wenn in einem Ebeneneffekt eine andere als die Standard-Kontur verwendet wird. Als Workaround wird empfohlen, einen eigenen Stil zu speichern und beim Aufzeichnen der Aktion diesen Stil zu verwenden (dabei aber auch beachten, dass das Häkchen bei "Globales Licht verwenden" gesetzt ist, sonst funktionierts auch nicht).

Gruss,
Urs