Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSLR Remote / Android App


gugler
13.10.2011, 20:18
Hallo!
Bin im DSLR Forum über einen Thread gestolpert, wo jemand eine App für Android programmiert hat mit der man seine DSLR fernsteuern kann.
Das ganze kann man wahlweise per Infrarot oder über Kabel machen.

Für die Verbindung zwischen Handy und Kamera muss man allerdings noch etwas basteln.
Entweder einen IR Sender den man an einem 3,5mm Klinken Stecker lötet.
Oder eben ein Kabel, dass man sich noch dementsprechend zusammen bastelt.

Ich hab die ehre gehabt ein beta Tester für unser System zu sein.

Meine Tests sind abgelaufen mit:
-DSLR Remote App
-selbstgebauter IR Sender
-Samsung Galaxy S2
-Sony Alpha 700

Das ganze funktioniert eigentlich ganz tadellos. Mit dem ganz einfachem selbst gebautem IR Sender hat man allerdings nur eine Reichweite von ca. 1,5m-2m.
Um diese zu vergrößern währ wesentlich mehr aufwand nötig (verstärkerschaltung).

Für alle die Interesse haben.
Die App ist und soll (meines Wissens) kostenlos bleiben.
Zu finden gibts die Anleitungen und Software im DSLR Forum.

>>> LINK (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959165)

Für alle die dort nicht angemeldet sind oder Fragen an mich haben... einfach hier fragen oder eine PN. ;)

x100
14.10.2011, 09:44
Das klingt verdammt gut! Muss ich unbedingt testen.

bitshift
08.11.2011, 09:21
DSLR Remote ist jetzt im Android Market:

https://market.android.com/details?id=de.dslrremote

http://bitshift.bi.funpic.de/media/dslr-remote/qr.png

gugler
08.11.2011, 10:08
He cool!
Danke nochmal... ist eine echt tolle App:top:

jms
14.12.2011, 22:57
Servus,

habe mir die App installiert - und das Kabel mit Optokopper aufgebaut.

Leider funktioniert es nicht. ich kann keine Langbelichtungen machen ... es wird immer wieder ausgelöst - anstatt einmal lange.

Habe das Galaxy S2 ...

irgendwelche Ideen?

olive07
14.12.2011, 23:04
Hebe das ganze auch selbst nachgebaut ! Das ist echt total genial, bei mir ist dir Reichweite auch leider so +/- 1 Meter.
Bin auch am überlegen mir die Kabelversion zu basteln...:)

Die APP ist total genial :top:
LG

jms
16.12.2011, 10:20
Servus,
nur so zur Info: ich habe Kontakt mit dem Entwickler aufgenommen ... und wir haben zusammen das Ding zum Laufen gebracht.

Lösung: Beide Ausgänge der Optokoppler (Pin 3) zusammen gelegt und auf "Fokus und Auslöser" gebracht.


Das funktioniert nun - Nachteil: man kann natürlich nun nicht mehr nur fokussieren.

Greüe0ß jms

Systemwechsel
16.12.2011, 12:17
Servus,
nur so zur Info: ich habe Kontakt mit dem Entwickler aufgenommen ... und wir haben zusammen das Ding zum Laufen gebracht.

Lösung: Beide Ausgänge der Optokoppler (Pin 3) zusammen gelegt und auf "Fokus und Auslöser" gebracht.


Das funktioniert nun - Nachteil: man kann natürlich nun nicht mehr nur fokussieren.

Greüe0ß jms
Lösung? Eher die Bankrotterklärung des Entwicklers.

jms
17.12.2011, 11:35
Lösung? Eher die Bankrotterklärung des Entwicklers.

oder so ;)

Wir haben nun gemutmaßt, dass die a850 mit dem impulsten Signal zu sensibel reagiert.

Aber egal - die Features die ich brauche funktionieren nun.