PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alle Tests zur A77


max78
13.10.2011, 19:29
Hiermit eröffne ich den Sammelthread...


-http://www.photoscala.de/Artikel/Test-Sony-alpha-77-SLT-A77
-http://www.techradar.com/news/photography-video-capture/cameras/hands-on-sony-alpha-77-review-1002063
-http://www.digitalversus.com/sony-alpha-77-p362_11718_16.html
-http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.html

Anaxaboras
13.10.2011, 19:31
Hiermit eröffne ich den Sammelthread...

http://www.fotomagazin.de/test_technik/kamerabestenliste/index.php?kamerakategorie=2966

Unter dem Link finde ich keinen Testbericht, sondern nur ein paar Sätze und eine Bestenliste :roll:.

Martin

max78
13.10.2011, 19:34
Unter dem Link finde ich keinen Testbericht, sondern nur ein paar Sätze und eine Bestenliste :roll:.

Martin

schon weg. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
13.10.2011, 19:45
Hier geht es weiter:
http://www.digitalversus.com/sony-alpha-77-p362_11718_16.html
http://reviews.davidleetong.com/reviews/review-sony-alpha-a77-slt-digital-camera-hands-on-review/
http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.html
Die letzte Seite sogar mit Vergleich
http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/compare.html

BadMan
13.10.2011, 19:56
Vielleicht sollte man neue Seiten einfach an die bestehenden anhängen, damit man nicht den Überblick verliert.
Und Doppel habe ich mal entfernt.

-http://www.photoscala.de/Artikel/Test-Sony-alpha-77-SLT-A77
-http://www.techradar.com/news/photography-video-capture/cameras/hands-on-sony-alpha-77-review-1002063
-http://www.digitalversus.com/sony-alpha-77-p362_11718_16.html
-http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.htm
-http://reviews.davidleetong.com/reviews/review-sony-alpha-a77-slt-digital-camera-hands-on-review/

englishservices
13.10.2011, 20:00
Hab vielen Dank für die Sammlung. Photographie Zeitschrift hat diese Woche auch einen Testbericht, in dem die A77 der Nikon D7000, und der Canon 7D und 60D überliegt.
Nach der Lektüre aller mir vorhandenen Tests, glaube ich, dass für mich die Schwäche bei hohen ISO Zahlen die größte Enttäuschung wird.
Aber mit Blitz zu fotografieren macht mittlerweile auch Spaß und ich kann mir gut vorstellen, die Kamera zunehmend als Videogerät zu verwenden. Wahlich ein weites Feld! :top:

fhaferkamp
13.10.2011, 20:03
Link 4 korrigiert:

-http://www.photoscala.de/Artikel/Test-Sony-alpha-77-SLT-A77
-http://www.techradar.com/news/photography-video-capture/cameras/hands-on-sony-alpha-77-review-1002063
-http://www.digitalversus.com/sony-alpha-77-p362_11718_16.html
-http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.html
-http://reviews.davidleetong.com/reviews/review-sony-alpha-a77-slt-digital-camera-hands-on-review/

englishservices
13.10.2011, 20:04
-http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.htm
[/url]

Hier stimmt die ISO Expansion Zahl nicht. Soll 25.600 heißen.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.10.2011, 22:20
Bildervergleich möglich
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Was meint Ihr?

RainerV
13.10.2011, 23:08
Und hier kann man die kompletten JPGs und Raws in allen möglichen Einstellungen runterladen.

Was interessieren mich Vergleiche, die auf JPGs basieren, wenn ich Raws verwende, was interessieren mich Tests mit Rawkonvertern, die ich nicht verwende, was interessieren mich Tests basierend auf Kamera- oder Rawkonvertereinstellungen, die ich nicht verwende?

Und deshalb sind das die Dateien, die ich persönlich immer zum Vergleichen heranziehen:
A77 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A7.HTM)
Nex7 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX7/NEX7A7.HTM)
Nex5N (http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX5N/NEX5NA7.HTM)

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
13.10.2011, 23:15
Und hier kann man die kompletten JPGs und Raws in allen möglichen Einstellungen runterladen.

Was interessieren mich Vergleiche, die auf JPGs basieren, wenn ich Raws verwende, was interessieren mich Tests mit Rawkonvertern, die ich nicht verwende, was interessieren mich Tests basierend auf Kamera- oder Rawkonvertereinstellungen, die ich nicht verwende?

Und deshalb sind das die Dateien, die ich persönlich immer zum Vergleichen heranziehen:
A77 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A7.HTM)
Nex7 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX7/NEX7A7.HTM)
Nex5N (http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX5N/NEX5NA7.HTM)

Rainer
Ist ja gut, bin noch nicht auf den Raw Express augesprungen!
Ernst-Dieter

RainerV
13.10.2011, 23:34
Auch bei JPGs unterscheiden sich doch die Einstellungen bei jedem Tester. Was bringt mir ein High-ISO-Vergleich, wenn ein Tester die Rauschunterdrückung aufs Minimum einstellt, der andere aber die Standardeinstellung verwendet und das zum Teil nicht mal angegeben wird? Das kann doch nur in die Irre leiten.

Rainer

Slowlens
14.10.2011, 01:24
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=slr_review&page=1&divpage=1&ss=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=245

Zwar zur A65, aber so informativ durch die Videodemonstrationen des Af, Suchers usw., dass ich den test hier einstelle. Gilt ja auch vergleichbar für die A77.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2011, 10:19
Auch bei JPGs unterscheiden sich doch die Einstellungen bei jedem Tester. Was bringt mir ein High-ISO-Vergleich, wenn ein Tester die Rauschunterdrückung aufs Minimum einstellt, der andere aber die Standardeinstellung verwendet und das zum Teil nicht mal angegeben wird? Das kann doch nur in die Irre leiten.

Rainer
Wenn es wirklich so ist, dann ist das eine grobe Nachlässigkeit:evil: ,um ein anderes Wort zu vermeiden.Wahrscheinlich sind eigene Teste das Optimale für den jeweiligen User.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2011, 10:36
Hier wurden alle 3 neuen Alphas getestet,
http://www.photoreview.com.au/Sony/reviews/digitalslr/sony-alpha-slta77.aspx
Ernst-Dieter

swivel
14.10.2011, 12:22
[QUOTE=Slowlens;1235898]http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=slr_review&page=1&divpage=1&ss=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=245
Hi,

schön, aber schwer zu lesen :)

Mich enttäuscht HIER ein klein wenig die Auflösung. Für 24Mpx hätte ich weit mehr erwartet und die hatten eine 50er Festbrennweite dabei?
Das hab ich aber jetzt auch nicht mit anderen Tests verglichen.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2011, 12:40
SAR sieht den Vergleich Alpha mit der Nex 7 so
http://www.sonyalpharumors.com/is-the-nex-7-image-quality-better-than-the-quality-of-the-a77/
Nicht ganz von der Hand zu weisen!
Ernst-Dieter

Slowlens
14.10.2011, 18:45
[QUOTE=Slowlens;1235898]http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=slr_review&page=1&divpage=1&ss=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=245
Hi,

schön, aber schwer zu lesen :)

Mich enttäuscht HIER ein klein wenig die Auflösung. Für 24Mpx hätte ich weit mehr erwartet und die hatten eine 50er Festbrennweite dabei?
Das hab ich aber jetzt auch nicht mit anderen Tests verglichen.

Ich hatte noch nirgends so schöne eindruecke gewonnen, wie fix das fokussieren durch den evf ausschaut. Die 60p Videos sehen auch sehr schick aus.
sokonnte ich verschmerzen, nicht alles lesen zu können. ;-)

BadMan
14.10.2011, 19:01
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.

Auf dpreview gibt es ja schon ein paar Usertests. Ich denke, das ist auch im Sinne des TOs.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=39584110
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=39589525

kearny
14.10.2011, 19:09
Auf dpreview gibt es ja schon ein paar Usertests. Ich denke, das ist auch im Sinne des TOs.


Wenn schon User-Tests, dann doch bitte auch diesen. Ist der eigentlich schon bekannt? ;)

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30464&st=0

hpike
14.10.2011, 19:22
Ist der eigentlich schon bekannt? ;)

Der ist doch schon uralt und hier bekannt.:roll:

BadMan
15.10.2011, 11:14
Für die Videofilmer unter uns ein Test, der den Schwerpunkt auf die Videofähigkeiten legt.
http://www.videoaktiv.de/Praxis+Technik/CAMCORDER-Hintergrundinfo/Praxis-Test-Sony-Alpha-SLT-A77-erste-50p-Video-Aufnahmen.html

RainerV
15.10.2011, 11:18
Ich habe gerade 35 Beiträge, voll mit Streitereien und Off-Topic, sowie auch die Reaktionen darauf, gelöscht.

Hier im Thread soll es um Testberichte zur A77 gehen. Ich denke, daß auch kurze Bemerkungen zu den Tests Sinn machen, aber die unsäglichen Streitereien darum, die brauchen wir hier nicht.

Rainer

max78
15.10.2011, 11:21
-http://www.photoscala.de/Artikel/Test-Sony-alpha-77-SLT-A77
-http://www.techradar.com/news/photography-video-capture/cameras/hands-on-sony-alpha-77-review-1002063
-http://www.digitalversus.com/sony-alpha-77-p362_11718_16.html
-http://reviews.davidleetong.com/reviews/review-sony-alpha-a77-slt-digital-camera-hands-on-review/
-http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.html
-http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=slr_review&page=1&divpage=1&ss=on&selec t_arrange=headnum&desc=asc&no=245
-http://www.photoreview.com.au/Sony/reviews/digitalslr/sony-alpha-slta77.aspx
-http://www.sonyalpharumors.com/is-the-nex-7-image-quality-better-than-the-quality-of-the-a77/
-http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=39584110
-http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=39589525
-http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30464&st=0
-http://www.videoaktiv.de/Praxis+Technik/CAMCORDER-Hintergrundinfo/Praxis-Test-Sony-Alpha-SLT-A77-erste-50p-Video-Aufnahmen.html

Ernst-Dieter aus Apelern
15.10.2011, 11:35
Ich habe gerade 35 Beiträge, voll mit Streitereien und Off-Topic, sowie auch die Reaktionen darauf, gelöscht.

Hier im Thread soll es um Testberichte zur A77 gehen. Ich denke, daß auch kurze Bemerkungen zu den Tests Sinn machen, aber die unsäglichen Streitereien darum, die brauchen wir hier nicht.

Rainer
Genau ,wir haben doch eine tolle Auswahl an neuen Kameras von Sony,wovon die Alpha 77 die spektakulärste ist bisher!Die Nex 7 kommt noch :roll:
Habe mir den Test in Photographie durchgelesen, da wird das Rauschen ganz entspannt beurteilt.Was mir persönlich aufgefallen ist bei einigen Tests, die Eingangsdynamik in Blenden ist bei den Nexen höher bis in hohe Iso Stufen.Vielleicht ist dieser Punkt erwähnenswerter als Rauschen?
Ich bin aber nicht auf dem Wissensstand dies zu beurteilen.
Mir hat außerdem der Test in Colorfoto ziemlich gut gefallen!
Ernst-Dieter

WB-Joe
15.10.2011, 11:42
In d-pixx ist ebenfalls ein Test der A77 mit Vorseriensoftware abgedruckt.
Fazit:
"Trotz Vorserienmuster konnte die A77 voll überzeugen. So wie es bis jetzt aussieht ist die A77 mindestens auf Augenhöhe wenn nicht besser als vergleichbare DSLRs mit APS-C-Sensor."

Interressant auch das Statement zum Rauschen:
1. Fast ausschließlich Helligkeitsrauschen(!)
2. Erst ab ISO1600 sichtbar
3. ISO3200-A4-Ausdrucke sehr gut brauchbar

Ernst-Dieter aus Apelern
15.10.2011, 11:49
In d-pixx ist ebenfalls ein Test der A77 mit Vorseriensoftware abgedruckt.
Fazit:
"Trotz Vorserienmuster konnte die A77 voll überzeugen. So wie es bis jetzt aussieht ist die A77 mindestens auf Augenhöhe wenn nicht besser als vergleichbare DSLRs mit APS-C-Sensor."
Die d-pixx erscheint am Montag! Vielleicht mit noch neueren Erkenntnissen?
Ernst-Dieter

WB-Joe
15.10.2011, 11:51
Die d-pixx erscheint am Montag! Vielleicht mit noch neueren Erkenntnissen?
Ernst-Dieter
In Apelern vielleicht. Und ohne neue Erkenntnisse.
d-pixx Okt/Nov lese ich gerade!

Ernst-Dieter aus Apelern
15.10.2011, 11:56
In Apelern vielleicht. Und ohne neue Erkenntnisse.
d-pixx Okt/Nov lese ich gerade!
Müßt Ihr in Bayern denn immer die Ersten sein?;)

pixfan
15.10.2011, 11:59
In d-pixx ist ebenfalls ein Test der A77 mit Vorseriensoftware abgedruckt.
Fazit:
"Trotz Vorserienmuster konnte die A77 voll überzeugen. So wie es bis jetzt aussieht ist die A77 mindestens auf Augenhöhe wenn nicht besser als vergleichbare DSLRs mit APS-C-Sensor."

Interressant auch das Statement zum Rauschen:
1. Fast ausschließlich Helligkeitsrauschen(!)
2. Erst ab ISO1600 sichtbar
3. ISO3200-A4-Ausdrucke sehr gut brauchbar

blabla

Was ist "sichtbar"? Was ist "sehr gut brauchbar"? Ist "sehr gut brauchbar" besser als "gut brauchbar?

Diese Nullaussagen liest man doch zuhauf. Das ist nett zu lesen, wenn man ohnehin schon beschlossen hat eine A77 zu kaufen, aber für eine Entscheidungsfindung ist es unbrauchbar.

hpike
15.10.2011, 12:04
Sichtbar ist das was man sehen kann und sehr gut brauchbar ist die Steigerung von gut brauchbar.;) Nix mit blabla. :P

Systemwechsel
15.10.2011, 12:09
Sichtbar ist das was man sehen kann und sehr gut brauchbar ist die Steigerung von gut brauchbar.;) Nix mit blabla. :P

Das sind Weasel-Words, mit denen der Journalist versucht, sich um eine konkrete Stellungnahme herumzudrücken. Oder: einen Pudding kann man nicht an die Wand nageln.

Edit RainerV: Ich würde Dir dringend empfehlen, Dich zurückzuhalten.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.10.2011, 12:10
Sichtbar ist das was man sehen kann und sehr gut brauchbar ist die Steigerung von gut brauchbar.;) Nix mit blabla. :P
Hallo Guido!
Hast Du Dich schon zu einer Entscheidung bzgl. neue Kamera durchgerungen, als Einer aus dem älteren Semester?
Ernst-Dieter

Edit RainerV: Das bitte nicht hier diskutieren! PN oder anderer Thread!

RainerV
15.10.2011, 12:12
Rein vorsorglich.

Etwas Diskussion ist sicherlich in Ordnung, aber bitte nicht ausufernd. Der eine möchte halt Meßdiagramme, der andere sucht eher eine visuelle Beurteilung oder Erfahrungsberichte.

Rainer

P.S. Sehe, daß schon wieder zwei OT-Beiträge da sind. :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
15.10.2011, 12:17
Rein vorsorglich.

Etwas Diskussion ist sicherlich in Ordnung, aber bitte nicht ausufernd. Der eine möchte halt Meßdiagramme, der andere sucht eher eine visuelle Beurteilung oder Erfahrungsberichte.

Rainer
So ist es!
Es ist doch total normal , daß sich Jeder auf seine Art und Weise informiert bevor Er 1.300 Euro ausgibt für sein Hobby, oder? Für mich ist es eine Menge Geld!
Ernst-Dieter

BadMan
15.10.2011, 12:22
blabla

Was ist "sichtbar"? Was ist "sehr gut brauchbar"? Ist "sehr gut brauchbar" besser als "gut brauchbar?

Diese Nullaussagen liest man doch zuhauf. Das ist nett zu lesen, wenn man ohnehin schon beschlossen hat eine A77 zu kaufen, aber für eine Entscheidungsfindung ist es unbrauchbar.
Nun, wenn man das Rauschen testet, muss man es ja hinterher auch irgendwie in Worte fassen.
Wie würdest Du das denn machen?

Klar, am besten beurteilt man es selber anhand von Bildern. Das ist aber bei einer Printzeitschrift schwer im Internet zu machen.
Von d-pixx gibt es aber auch einen Onlinetest zur A65 inklusive einer ganzen Reihe an Bildern.
http://www.d-pixx.de/index.php/online-content/tests/3087-test-sony-alpha-slt-a65-in-der-praxis-inkl-iso-reihe

Da der Sensor der gleiche ist, sollten die Ergebnisse hinsichtlich der Bildqualität halbwegs übertragbar sein.
Allerdings weiß ich nicht, welche Firmware die Kamera beim Test der Printausgabe hat. Online ist es die 1.02.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.10.2011, 12:32
Hab mal Naturfoto angemailt wegen Test Alpha 77, Anfang 2012 stehen die Chancen sehr gut zusammen mit der Nex 7!
Ernst-Dieter

Pittisoft
15.10.2011, 13:21
Die aktuelle Zeitschrift Fotohits Nr.11/2011 hat die A77 ab Seite 86 im Test mit finalen A77 Modell (Firmware).....

Wenns hier nicht hingehört bitte wieder löschen......

pixfan
15.10.2011, 14:12
Nun, wenn man das Rauschen testet, muss man es ja hinterher auch irgendwie in Worte fassen.
Wie würdest Du das denn machen?


Wenn man das Rauschen wirklich testet, d.h. eine Messung macht, dann muss man es eben nicht in Worte fassen. Wenn ein Journalist einen solchen Test macht, und ich habe absolut nichts gegen Journalisten, sondern im Gegenteil häufig mit Zeitungen zu tun, dann verfolgt der noch eine Reihe von weiteren Interessen ausser den Leser mit brauchbaren Informationen zu versorgen. Diese wären z.B.: Eine Seite füllen; einen lesbaren, d.h. einen breit- wenn nicht allgemeinverständlichen Text verfassen; Anzeigenkunden nicht verkraulen; nicht gegen die Linie des Blattes schwimmen usw. und so fort.

wechselobjektiv
15.10.2011, 21:26
http://www.focus-numerique.com/test-1292/reflex-sony-alpha-77-bruit-electronique-12.html

rudluc
17.10.2011, 21:26
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_77-DSLR-ueber-1.000-Euro-Test_52102178.html

Ich finde den Test zwar extrem oberflächlich, eigentlich nur dem Motto "schneller, höher, weiter" unterworfen, aber das Ergebnis ist für Sony ein Erfolg.

Rudolf

pixfan
18.10.2011, 08:13
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_77-DSLR-ueber-1.000-Euro-Test_52102178.html

Ich finde den Test zwar extrem oberflächlich, ...
Rudolf

Wo ist da etwas getestet worden? Ich sehe nur einen Text.

RainerV
18.10.2011, 08:22
Wo ist da etwas getestet worden? Ich sehe nur einen Text mit Behauptungen die man anderorts schon 10-fach in ähnlicher Weise lesen kann.
...
Wenn ich da runterscrolle finde ich keineswegs "nur einen Text mit Behauptungen", sondern ich finde viele, viele Labormeßwerte und ein gut vierminütiges Video.

Rainer

pixfan
18.10.2011, 11:07
Richtig, die Messdaten wurden auf meinem pad merkwürdigerweise nicht angezeigt.

BadMan
18.10.2011, 11:48
Ich glaube, den Test auf photoclubalpha hatten wir auch noch nicht:
http://www.photoclubalpha.com/2011/10/17/the-sony-alpha-77-tomorrow-today/

arnimi
28.10.2011, 08:02
Test in der ColorFoto: http://www.colorfoto.de/testbericht/sony-alpha-a65-im-test-1208111,6457.html

Der Test ist aus meiner Sicht sehr positiv. Auf etwas höheres Rauschen ab ISO 3200 (im Vergleich zur Konkurrenz) wird hingewiesen.

jrunge
17.11.2011, 01:42
Bei Michael Hohner: SLT-A77, first impressions (http://www.mhohner.de/newsitem2/a77-first-impressions)

Danielito
17.11.2011, 11:51
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_SLT_Alpha_77V/7447.aspx

englishservices
17.11.2011, 15:32
Auf meinem Blog (http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/2011/11/new-sony-a77-personal-review-looking-at.html)schrieb ich in den letzten Wochen ausführlich über meine Erfahrungen mit der neuen A77, hauptsächlich im Vergleich zu der A700 und ausschließlich auf Englisch. Andere haben hier auch englischsprachige Besprechungen aufgeführt, drum wage ich's auch.
Morgen gibt's Vergleichsbilder bei 1600, 3200, 6400, 12800 und 16000 ISO.

BassXs
17.11.2011, 18:23
Vlcht. stelle ich mich nur an - gerade die Seite mit der a77 muß ich hin und her scrollen.

Gibt's da eine Einstellung für Zeilen- / Seitenumbruch?

konzertpix.de
17.11.2011, 20:52
Jim, ich kann dich voll und ganz bestätigen.

Die A77 ist ein rundum gutes Package mit ein paar Ecken und Kanten, die evtl. per Firmware-Update in Teilen sogar noch diese Woche entgratet werden könnten. Auch wenn der erste Eindruck der JPG-Bilder mit hohen ISO-Werten ein wenig "enttäuschend" gegenüber den hohen Erwartungen war, ist es so, daß die A77 in erster Linie einfach Spaß macht. Und dadurch, daß ich in RAW+JPG fotografierte, rührte sicherlich auch der erste leicht verwaschene Eindruck her - mit Aperture am Mac, das seit ein paar Tagen auch mit den RAWs klarkommt, hat sich das aber nun sehr relativiert.

Ich jedenfalls habe seit dem Kauf der A77 sehr viel mehr mit ihr fotografiert als mit meiner A900, und das will definitiv etwas heißen ;)

kearny
21.11.2011, 17:03
Hier ein "Test" der Alpha 65. Endlich mal ausgesprochen positiv - aber natürlich sehr oberflächlich und nicht ganz auf dem Niveau der anderen Ressorts.

http://www.sueddeutsche.de/digital/spiegelreflexkamera-im-test-klappe-unnoetig-kamera-gut-1.1195387

Daninho
21.11.2011, 17:34
Hier ein "Test" der Alpha 65. Endlich mal ausgesprochen positiv - aber natürlich sehr oberflächlich und nicht ganz auf dem Niveau der anderen Ressorts.

http://www.sueddeutsche.de/digital/spiegelreflexkamera-im-test-klappe-unnoetig-kamera-gut-1.1195387

stimmt, das Foto zeigt nämlich eine A700 und keine A65

wwjdo?
21.11.2011, 18:03
Hier ein "Test" der Alpha 65. Endlich mal ausgesprochen positiv - aber natürlich sehr oberflächlich und nicht ganz auf dem Niveau der anderen Ressorts.

http://www.sueddeutsche.de/digital/spiegelreflexkamera-im-test-klappe-unnoetig-kamera-gut-1.1195387

Ich kenne in der Summe eigentlich nur gute Testberichte zu den neuen SLT´s!

Ernst-Dieter aus Apelern
21.11.2011, 18:06
Ich kenne in der Summe eigentlich nur gute Testberichte zu den neuen SLT´s!
Es fehlen noch die Teste von Naturfoto, sowie ich es erfahren habe , sollen die Alpha 77 und die Nex 7 zusammen getestet werden.;)
Anfang 2012

wwjdo?
21.11.2011, 18:16
Es fehlen noch die Teste von Naturfoto, sowie ich es erfahren habe , sollen die Alpha 77 und die Nex 7 zusammen getestet werden.;)
Anfang 2012

Wegen dem fehlenden Spiegelgeklappere und der hohen fps Rate werden die sicher begeistert sein.

Ist halt keine High ISO Maschine...;)

Ernst-Dieter aus Apelern
22.11.2011, 10:26
Wegen dem fehlenden Spiegelgeklappere und der hohen fps Rate werden die sicher begeistert sein.

Ist halt keine High ISO Maschine...;)
Dann sollen sie die Nex 5 N anstatt der Nex 7 testen, außerdem kommt die wohl nicht mehr dies Jahr nach Deutschland.
Ernst-Dieter

U.Schaffmeister
23.11.2011, 13:14
http://www.pixel-nest.de/vergleich-sony-a77-vs-nikon-d700-high-iso/

Eigentlich dumm von Sony dem Marketingwunsch nach hohen ISO Zahlen nachzugeben...

wwjdo?
23.11.2011, 13:50
http://www.pixel-nest.de/vergleich-sony-a77-vs-nikon-d700-high-iso/

Eigentlich dumm von Sony dem Marketingwunsch nach hohen ISO Zahlen nachzugeben...

"Dumm" ist eher der Vergleich. Das Ergebnis stand doch schon vorher fest...:roll:

Yezariael
23.11.2011, 14:25
"Dumm" ist eher der Vergleich. Das Ergebnis stand doch schon vorher fest...:roll:

Und wiedermal wird Vollformat mit APS-C verglichen :shock: Ist doch schon ein Kompliment an sich, wenn man Fliegengewicht gegen Schwergewichts-Klasse antreten lässt :top:

Ich hab mir letztes Wochende eine Bilderserie erstellt in verschiedenen ISO-Stufen und die SD-Karte der a77 direkt im FullHD TV angeschaut: Locker brauchbar! Zwischen ISO1600 und ISO6400 ist klar ein (kleiner) Unterschied feststellbar - wenn man danach sucht! - aber immer noch sehr gute Bilder... Unter Garantie würde niemand in meiner Familie oder im Freundeskreis sowas bemerken.... Ich denke Klar nicht zum Pixelpeeping gedacht, aber im richtigen Leben zählen eben andere Werte...

U.Schaffmeister
23.11.2011, 16:57
"Dumm" ist eher der Vergleich. Das Ergebnis stand doch schon vorher fest...:roll:

Danke für die Bestätigung meiner Feststellung.
Wieso steht das Ergebnis schon vorher fest? Das Ergebnis wird nicht anders wenn ich bei der D700 den APS-C Crop einschalte - einzig das Bild wird kleiner (~6MP). Wenn die a77 bei gleicher Bildgröße gleichgute Bilder liefert, dann würde ich sie sofort kaufen.
Aber bei allen ISO-Vergleichen mit OOC Jpegs sehe ich bei der Sony Matsch mit Farbtupfern, der geht nun mal leider auch durch Verkleinern nicht weg. Während z.B. die Nikon D300 bis 1600ASA für Presse verwendbare OOC JPEG produziert, kann man die JPEG der D7000 bis 3200 ASA direkt nutzen.
Natürlich kann man auf das Prinzip Hoffnung setzen und dank neuer Firmware zu besseren Ergebnissen kommen, aber das setzt voraus das einfach nur schlampig programmiert wurde (oder die Programmierer die Aufgabe hatten Feature statt Basics zu entwickeln). Aber Wunder sollte man nicht erwarten, die Hardware ist wie sie ist.

Glücklicherweise hat bisher noch niemand einen Vergleich der Leistungsfähigkeit der Blitzsysteme vorgenommen...

steve.hatton
23.11.2011, 20:43
http://www.pixel-nest.de/vergleich-sony-a77-vs-nikon-d700-high-iso/

Eigentlich dumm von Sony dem Marketingwunsch nach hohen ISO Zahlen nachzugeben...

Gleiche Iso, gleiche Blende und doch einmal 1/8 und einmal 1/4 sec ?
Bin ich im falschen Film oder stimmt`s da von Anfang an her nicht ?

Also nicht dass ich glaube dass die A77 die D700 im Rauschergebnis schlagen würde, aber der Vergleich hinkt doch an allen Ecken und Enden.

shokei
23.11.2011, 21:19
Aber bei allen ISO-Vergleichen mit OOC Jpegs sehe ich bei der Sony Matsch mit Farbtupfern...

Eventuell sollte man die Kamera einfach in die Hand nehmen und selber Fotos schießen? Immer diese Leute die aufgrund von schlechten Vergleichstest solche polemischen Aussagen raushauen. Ich kann es nicht mehr hören. "Matsch mit Farbtupfern", was soll das? Klar ist die A77 kein ISO Wunder aber eine solche Aussagen sind doch mehr als lächerlich. :roll:

WB-Joe
23.11.2011, 21:23
http://www.pixel-nest.de/vergleich-sony-a77-vs-nikon-d700-high-iso/

Eigentlich dumm von Sony dem Marketingwunsch nach hohen ISO Zahlen nachzugeben...
Na, mal Butter bei die Fische.....

Wenn ich die am höchsten auflösende APS-C-Kamera nehme und sie mit der auf Rauschfreiheit gezüchteten D700 vergleiche muß die Sony bei High-ISO schlecht abschneiden. Die A77 ist auf Auflösung getrimmt und da schlägt sie die D700 gnadenlos aus dem Feld, die D300 übrigens auch. Dafür ist die D700 bei High-Iso deutlich im Vorsprung, wen wunderts?
So what?

Der direkte Vergleichstest ist ziemlich sinnfrei, erinnert an einen Vergleich zwischen Porsche und MAN.

el-ray
23.11.2011, 21:37
Wer von einer 24MP APS-C Kamera die Rauschfreiheit einer 12MP KB-Kamera erwartet der muss enttäuscht werden...:roll:
Wenn man dann wenigstens auf die gleiche Auflösung skaliert vergleichen würde, das wär ja noch einigermaßen nachvollziehbar

U.Schaffmeister
23.11.2011, 21:59
Eventuell sollte man die Kamera einfach in die Hand nehmen und selber Fotos schießen? Immer diese Leute die aufgrund von schlechten Vergleichstest solche polemischen Aussagen raushauen. Ich kann es nicht mehr hören. "Matsch mit Farbtupfern", was soll das? Klar ist die A77 kein ISO Wunder aber eine solche Aussagen sind doch mehr als lächerlich. :roll:

Matsch mit Farbtupfern:
http://www.magezinepublishing.com/equipment/images/equipment/Alpha-SLTA77-3570/highres/DSC00448_1314273961.jpg

Nicht nur in diesem Bild sind magenta Tupfer in unregelmäßiger Struktur zu sehen. Diese Tupfer finden sich bei allen High ISO Beispielbildern die OOC kommen. Ich wüßte auch nicht wie man diese Strukturen aus dem Bild rechnen soll.

@steve.hatton
Unterschiedliche Belichtungszeiten = Unterschiedliche Messergebnisse bei gleichem Motiv, die von der Kamera gemacht werden. Die a77 scheint generell eher zu Unterbelichtung zu neigen, während die D700 meistens leicht überbelichtet.
Da die Messergebnis von der Kamera vorgegeben werden kann ich hier keine positive oder negative Beeinflussung auf das OOC Ergebnis erkennen. Oder anders gesagt: Es war an den Entwicklern der Kamera die Abstimmung vorzunehmen...

steve.hatton
03.12.2011, 20:49
Noch ein Testbericht zur A77
http://www.pdnonline.com/pdn/gear/Product-Review-Sony-4111.shtml

wpau
03.12.2011, 21:06
Matsch mit Farbtupfern:
http://www.magezinepublishing.com/equipment/images/equipment/Alpha-SLTA77-3570/highres/DSC00448_1314273961.jpg

...

Wer lange sucht findet im Netz genügend schlechte Bilder. Hier hatte wohl jemand eine schnelle Palme als Motiv. Weshalb sollte ein Fotojournalist sich auch mit Kameras auskennen.

Die EXIF verraten es:
1/4000s, Blende 11 bei ISO 3200 und das dann noch bei der Softwareversion 1.0

Für mich ersetzt die A77 nicht meine A850, bleibt aber für Tier- und Makrofotografie 1.Wahl. Denn hierbei ist sie der A850/900 überlegen. ISO 3200 zeigt im RAW Modus mit Bibble Pro bessere Ergebnisse.

steve.hatton
03.12.2011, 21:53
...

Der direkte Vergleichstest ist ziemlich sinnfrei, erinnert an einen Vergleich zwischen Porsche und MAN.

Wenn man nur nach PS geht....

lokosensey
11.12.2011, 01:08
Hiermit eröffne ich den Sammelthread...


-http://www.photoscala.de/Artikel/Test-Sony-alpha-77-SLT-A77
-http://www.techradar.com/news/photography-video-capture/cameras/hands-on-sony-alpha-77-review-1002063
-http://www.digitalversus.com/sony-alpha-77-p362_11718_16.html
-http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129198/1/sony-alpha-a77-review.html

Sind die fotos in jpeg so schlimm bei a77?
Ich fotografiere nur in jpeg und das entäuscht mich sehr...
sieht man wirklich so ein unterschied mit bloßem auge?

JoZ
11.12.2011, 01:46
Sind die fotos in jpeg so schlimm bei a77?
"Die Fotos"? Bei Iso 50 oder 100 kannst du du exzellente Bildqualität bis zu 100% crop bekommen, als schlimm würde ich das nicht bezeichenen. Bei Iso 16000 lautet die Antwort: Ja, sie ist schlimm. Wenn du das brauchst, ist das die falsche Kamera, da hilft vermutlich auch raw nichts mehr.
Ich fotografiere nur in jpeg und das entäuscht mich sehr...
Was genau?
sieht man wirklich so ein unterschied mit bloßem auge?
Unterschied zu was? Andere Kamera, andrere Iso-Zahl, Raw zu Jpg, bei welcher Bildgröße, gedruckt oder am Bildschirm ?????

Gruß, Johannes

lokosensey
11.12.2011, 02:56
Ich meine unterschied zu raw format unabhängig von ISO-Zahl.. ISO-RAW
In vielen test steht, dass die kamera gute row bilder macht und jpeg viel schwächer,dass man mit canon d550 oder d 60 genau gleiche bilder machen kann.
Ich habe jetzt sony nex 5 und möchte auf ne´spiegelreflex umsteigen, am besten bei sony bleiben.
Deswegen die frage,wenn ich nur in jpeg fotografiere,ob sinn macht a 77 zukaufen und ob das die steigerung gegenüber nex 5 ist (was bildqualität angeht)

McOtti
11.12.2011, 12:03
Ich meine unterschied zu raw format unabhängig von ISO-Zahl.. ISO-RAW
In vielen test steht, dass die kamera gute row bilder macht und jpeg viel schwächer,dass man mit canon d550 oder d 60 genau gleiche bilder machen kann.
Ich habe jetzt sony nex 5 und möchte auf ne´spiegelreflex umsteigen, am besten bei sony bleiben.
Deswegen die frage,wenn ich nur in jpeg fotografiere,ob sinn macht a 77 zukaufen und ob das die steigerung gegenüber nex 5 ist (was bildqualität angeht)

Hallo

Ich hatte Dir ja schon woanders geschrieben das man dasnicht verallgemeinern kann ... jeder Test läßt sich so "einstellen" das die Kamera siegt welche ich gerne vorne haben will.
Aber bei den wirklich unabhängigen Tests kommt eigentlich immer heraus das in der Summe der Ergebnissse die A77 sehr weit vorne liegt und sogar siegt.
Man kann natürlich nicht eine Vollformat-Profi-Kamera im High ISO Bereich damit vergleichen. Kurz in den Bereich der Crop-Kameras (unter 1800€) gibt es derzeit nicht besseres.
Klar hat eine Nikon im High Iso Bereich Ihre Vorteile aber braucht man das?:?:
Und was die *.jpg angeht da hat sich einiges getan - viele welche mit den anderen Sony Kameras nur RAW´s gemacht haben fotografieren jetzt nur noch jpgs .... dies sprich wohl für sich?
Wer das letzte aus seinen Bildern herauskitzeln will/muss wird weiterhin RAW´s "schießen".
Ich kenne Deine veröffentlichten Bilder.... dadurch kann ich sagen das die A77 (und sogar die A65) dies besser machen kann.... aber eine Kamera ist ein Werkzeug und nur so gut wie der Bediener dieser.
Noch ein (kostenloser ) Tipp von mir - laß Dich nicht verrückt machen von den Tests und der Meinung,einiger wenigen, anderern hier ... es gibt hier einige welche eine Nikon, .. , Canon haben und an den Sony´s nur schlechtes sehen (wollen)
Wie schon anderswo geschrieben suche Dir in Deiner Gegend einen welcher die Kamera hat ( auch die Alternativen) und rede/teste mit Ihm ...

Gruß Uwe

lokosensey
11.12.2011, 13:10
Und wieder komme ich auf Sie Uwe :)
Ja vielleicht ist das wirklich mein Problem, dass ich zu viele tests lese und mich verückt machen lasse.
Ich versuche das weniger zu machen und die kamera wirklich zu testen. Ich glaub,dass ich mir dann sicher werde, ob ich die möchte oder doch nicht.

Gruß Alex

steve.hatton
14.12.2011, 14:25
Aktuell Test:

http://www.photographyblog.com/reviews/sony_a77_review/conclusion/

According to the reviewers the A77 “out-performs the direct competition” and “At a time when compact system cameras are the centre of attention, it’s great to see some real innovation in the DSLR world, and for that innovation to result in a truly exceptional camera like the new Sony A77.”