PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal ne Frage an die iPhone Profis


Tom D
13.10.2011, 08:57
Hi,
ich wollte mein iPhone 4 auf OS5 updaten. Nun warnt mich die Software vor dem Update, dass alle Apps vom iPhone gelöscht werden.
Wenn ich aber vorher die Apps synchronisieren (diese Option ist bei mir standardmäßig deaktiviert) will, warnt mich die Software, dass alle Apps auf dem iPhone durch die Apps in der Mediathek ersetzt werden. Das will ich nicht. Ich würde gerne die Apps auf dem iPhone in die Mediathek schubsen, denn das iPhone soll der "Master" sein. Ich befürchte, dass, wenn ich synchronisiere, ich einige Apps verliere und zudem wieder ein Durcheinander auf meinen Screens ist (habe die Apps in Ordner organisiert).
Ich trau mich nicht so recht an das Update.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Phillmint
13.10.2011, 10:09
Da ich kein Profi bin kann ich Dir nur meine Erfahrung sagen,
gestern Abend ein reguläres BackUp gemacht, danach Wiederhestellen gewählt.
Daraufhin hat iTunes das iOS eingespielt, automatisch die Apps neuinstalliert (einzeln), Musik und Bilder synchronisiert.
Ergebnis war: Alle Apps und Einstellungen (mail,Hintergrundbild...) sowie die Ordnerstruktur 1:1 wieder da.
Bei mir also problemlos.

Grüße
Phill

Relax07
13.10.2011, 10:51
Hi,

kann es sein, dass das nicht der Rechner ist, an dem Du das iPhone aktiviert hast?
Ein iPhone wird beim Aktivieren mit einer Mediathek verbunden.
Der Abgleich der Apps und Musik funktioniert nur an diesem Rechner reibungslos.
Auch nur an diesem Rechner kannst Du das IOS updaten ohne die Daten zu verlieren.

Tom D
13.10.2011, 15:28
Warleider nicht so einfach. Musste ein paar Apps neu installieren und alle wieder neu sortieren, 3 Stunden Arbeit.
Den Rechner, mit dem ich das iPhone initialisiert habe, gibt es nicht mehr. Hatte aber mit dem aktuellen Rechner schon das Update auf 4.3.5 gemacht - mit den gleichen Problemem.

Dana
13.10.2011, 15:34
Es müsste doch irgendwie möglich sein, dem Iphone mitzuteilen, dass es nun einen anderen "Mutterrechner" hat. Das kanns doch nicht sein, dass du Angst haben musst, deinen Rechner zu erneuern, weil dann das Iphone rumzickt. -.- Vor allem macht es dann ja wirklich bei jedem Update Probleme, nicht nur bei diesem.

eiq
13.10.2011, 15:47
Wenn man die relevanten Dateien nicht vom alten auf den neuen Rechner gerettet hat (Backup, etc.), gibt es hier eine ausführliche Anleitung (englisch):
https://discussions.apple.com/thread/2810024?start=0&tstart=0

Wenn man die benötigten Daten (am Mac einfach den iTunes-Ordner und der Einfachheit halber noch die plists) vom alten auf den neuen Rechner kopiert hat, ist es einfacher: anstecken, fertig.

Dana
14.10.2011, 21:40
Also...ich machte das Update gerade...und ich muss ehrlich sagen, dass es mir den kalten Schweiß auf die Stirn getrieben hat.

Man ist vollkommen ausgeliefert und muss einfach "machen lassen". Ich hatte Angst, dass es mir wie Tom geht, dann war plötzlich das Passwort gefragt oder die Simnummer, ich musste doch zwischendrin das Iphone kurz abmachen und wieder dran machen und hab echt überlegt, ob ich das echt darf.

Und zwei Drittel meiner Apps wurden nicht zurück gespielt. Gut, sie sind HOFFENTLICH in I-Tunes...aber ey...boah, ging mir das grad auf den Keks!

tino79
14.10.2011, 21:47
Also zukünftig gibts diese Art Probleme ja zum Glück nicht mehr da ab IOS5 die Updates immer ohne PC laufen.

Ich selbst kenne das Problem mit den verlorenen Apps. Hatte sogar mal geschafft Apps synchronisieren anzuhacken (ohne Update) und dann hat es mir alle vom iPhone gelöscht. Ich wäre bald vom Glauben abgefallen. Die Bedienung des iPhones ist echt top, dafür ist iTunes umso beschissener.

Dana
14.10.2011, 21:48
Ich hab zu früh gebrüllt. :D

Itunes spielt sie nach und nach drauf. Gaaaaanz laaaaangsaaaaaaam.

Gut, dass ich noch nicht ins Bett will.

Tom D
14.10.2011, 21:49
Also die Apps konnte ich wieder alle rekonstruieren, auch die Bezahlapps konnte ich ohne weitere Kosten erneut installieren (waren ja einige wenige weg, da mein iPhone und die Mediathek nicht synchron waren). Nur das Sortieren in die Ordner, so wie ich es vorher hatte, hat Zeit gekostet.

Und, ich habe gerade bemerkt, dass alle Musikstücke nicht mehr abspielbar waren. Sie waren noch da, als Albenliste oder Interpretenliste, auch die Cover. Anwählbar waren sie auch, nur lief der Player nicht los.
Also, alles gelöscht und neu synchronisiert - jetzt geht es wieder.

Neonsquare
14.10.2011, 22:21
Die ganze Geschichte mit der Kabelsynchronisation und dem was ihr hier "Mutterrechner" nennt gehört nun ja Gott sei dank der Vergangenheit an. Die iOS Geräte sind mit iOS 5 Vollkommen unabhängig von jeglichem Rechner. Gekaufte Apps können jederzeit gelöscht oder wieder aufgespielt werden. Auch sämtliche Einstellungen und Daten werden über das iCloud Backup gesichert. Wer Lust hat kann sein iPhone also in den Mixer geben, ein neues kaufen, iCloud-Id eintippen und hat einige Zeit später alles wieder da.

Dana
14.10.2011, 22:26
...aber nur, wenn man sich bei i-Cloud wirklich registriert und es bestätigt.

Ich bin da sehr zögerlich und denke, ich lasse es.
Wir hatten ja hier gerade die Cloud-Diskussion...und mir gefällt das gar nicht. Das Internet ist eh schon total undurchsichtig, muss irgendwie nicht.

Neonsquare
14.10.2011, 22:55
@Dana
Was beunruhigt Dich so sehr?
Du hast doch bestimmt eine E-Mailadresse und bist bei mindestens einem Internetprovider gelistet. Wo ist da der Unterschied?

Dana
14.10.2011, 22:56
Ich hab dort nicht meine ganzen Daten, meine Kontakte, meine Songs, meine wasauchimmer gespeichert.

Neonsquare
14.10.2011, 23:05
Selbst bei iCloud zwingt Dich dazu niemand. Du kannst weiterhin ZUSÄTZLICH lokale Adressbücher pflegen. Gerade Firmenkunden werden nach wie vor ihr LDAP-Verzeichnis eingerichtet lassen. Die iCloud bietet Dir schlicht einzusätzliches Adressbuch im Internet. Ganz so wie das Google und viele andere Dienste auch schon boten, nur hübscher und besser integriert.

Selbiges gilt für die Musik - du kannst weiterhin ohne Wolke mit iTunes synchronisieren - mittlerweile eben auch ohne USB-Kabel einfach per WiFi.

Generell würde ich Dir aber schon empfehlen es begrenzt auf einen Versuch ankommen zu lassen.

Dana
14.10.2011, 23:07
Ich will aber einfach kein Adressbuch im Internet.
Ich möchte sowas nicht. Mein Bauch sagt definitiv NÖ und ich auch.

Jeder, der es möchte, kann es ja tun. Ich halt nicht...und so ganz alleine bin ich mit dieser Meinung ja auch nicht.

Neonsquare
14.10.2011, 23:39
Wow sorry :shock:
Ich hab ja nur gefragt. Wird nicht wieder vorkommen.

Dana
14.10.2011, 23:47
Ey, so dürfen nur Mädchen reagieren! :lol:

Ich hab doch nur ruhig meine Meinung gesagt. Und da es kein Blödelthema war, hab ich die Antwort nicht mit Smileys gespickt. Allet jood. :D

X-700
14.10.2011, 23:56
Ich weiß nicht, wie das auf DOSen ist, aber auf dem Mac geht man einfach in die Systemeinstellungen und dort ins Kotrollfeld der iCloud der Kontakte und nimmt all die Häkchen weg, deren Inhalte man nicht in der iCloud haben will.
Und wenn einem das alle suspekt ist, dann benutzt man die iCloud eben nicht und synct weiterhin wie zu Urgroßmutterszeiten per Kabel.

Vor Automatismen muß man - zumindest auf dem Mac und den iDevices - keine Angst haben, denn dort ist alles per Default abgeschaltet. Man muß also in alle Kontrollfelder gehen und alles explizit freigeben. Auch wird man zu Benachrichtigungen und Ortungsdiensten um Erlaubnis gefragt.

Wenn Ilse Aigner das wüßte, würde sie dicke Wonnetränen verdrücken.

---------- Post added 15.10.2011 at 00:01 ----------

Es müsste doch irgendwie möglich sein, dem Iphone mitzuteilen, dass es nun einen anderen "Mutterrechner" hat. Das kanns doch nicht sein, dass du Angst haben musst, deinen Rechner zu erneuern, weil dann das Iphone rumzickt. -.- Vor allem macht es dann ja wirklich bei jedem Update Probleme, nicht nur bei diesem.
Das gehört dann zwar nun der Vergangenheit an, aber für alte Konfigurationen geht das natürlich. Man schließt das iDevice per USB-Kabel ans neue Mutterschiff an, klickt in iTunes mit der rechten Maustaste in der Seitenleiste auf das Symbol des iDevices und wählt "Einkäufe übertragen". Und schwups, ist das iDevice logisch mit dem neuen Mutterschiff verbunden.

Danke, Steve.

Kerstin
15.10.2011, 08:26
Ich jabe auch mobile me genutzt, wird die Cloud wohl auch nicht schlimmer sein. Noch habe ich aber nur mein iPad geupdated. Und alle Bilder werde ich auch nicht synchen, das steht fest!

Tom D
15.10.2011, 08:35
Unter Windows kann man mit Bordmitteln über die iCloud ohnehin nur Fotos und Lesezeichen synchronisieren.
Für Kontakte, Mails, Kalender und Aufgaben benötigt man MS Outlook (schon lustig, dass Apple da ein MS Produkt voraussetzt) und ich werde Outlook definitiv nicht kaufen.

Systemwechsel
15.10.2011, 12:13
Unter Windows kann man mit Bordmitteln über die iCloud ohnehin nur Fotos und Lesezeichen synchronisieren.
Für Kontakte, Mails, Kalender und Aufgaben benötigt man MS Outlook (schon lustig, dass Apple da ein MS Produkt voraussetzt) und ich werde Outlook definitiv nicht kaufen.
Apple und MS haben sehr innige Geschäftsbeziehungen, seit Jahren. Und MS Office für OSX verkauft sich gut.

Zum Synchronisieren von Kontakt- und Kalenderdaten verwende ich Funambol. Vielleicht schaust du dort mal vorbei.

Neonsquare
15.10.2011, 13:10
Unter Windows kann man mit Bordmitteln über die iCloud ohnehin nur Fotos und Lesezeichen synchronisieren.
Für Kontakte, Mails, Kalender und Aufgaben benötigt man MS Outlook (schon lustig, dass Apple da ein MS Produkt voraussetzt) und ich werde Outlook definitiv nicht kaufen.

Apple hat sogar ActiveSync von Microsoft lizenziert und sowohl in iOS als auch in Mac OS X integriert. Ziel war dabei schlicht, dass sich Apple-Produkte möglichst gut in bestehende Unternehmensumfelder (meistens Exchange) integrieren lassen.

Microsoft ist außerdem Anteilseigner bei Apple und unterhält eine eigene Mac-Entwicklungsabteilung. Noch bevor Microsoft auch nur DOS, geschweige denn Windows veröffentlichte haben sie bereits Software für Apple-Computer geschrieben.

Kerstin
17.10.2011, 11:48
Ich befürchte, dass, wenn ich synchronisiere, ich einige Apps verliere und zudem wieder ein Durcheinander auf meinen Screens ist (habe die Apps in Ordner organisiert).


Du kannst es ruhig machen.:shock:
Deine Ordner werden definitiv durcheinander sein :mrgreen::mrgreen:

Meine waren es, ich werde die nächste Zeit damit beschäftigt sein, aus 10 Seiten wieder 2 zu machen. Erstaunlicherweise sind nicht alle Ordner weg. Keine Ahnung, nach welchem System das passiert .... grmpf

eiq
17.10.2011, 11:58
Deine Ordner werden definitiv durcheinander sein :mrgreen::mrgreen:
Nicht definitiv. Ich hab einfach gewartet, bis es fertig war und letztendlich war alles so, wie es vorher aussah. Nur der dämliche Zeitungskiosk hat sich auf die erste Seite geschummelt, wurde aber schnell auf die letzte Seite verbannt.

Anaxaboras
17.10.2011, 11:59
Gut, dass ich in diesen Thread reingeschaut habe. Da weiß ich ja, dass was auf mich zukommt :roll:.

Martin

Noch bevor Microsoft auch nur DOS, geschweige denn Windows veröffentlichte haben sie bereits Software für Apple-Computer geschrieben.

Mmh, welche Software war das denn, die Microsoft noch vor MS-DOS für Apple geschrieben hat? (Auch MS-DOS war ja eine Auftragsarbeit, für IBM. Bill Gates war nur so clever, sich von IBM das Recht zusichern zu lassen, DOS auch selbstständig vertreiben zu dürfen).

Martin

steve.hatton
17.10.2011, 11:59
Nicht definitiv. Ich hab einfach gewartet, bis es fertig war und letztendlich war alles so, wie es vorher aussah. Nur der dämliche Zeitungskiosk hat sich auf die erste Seite geschummelt, wurde aber schnell auf die letzte Seite verbannt.

Geduld ist eine feine Sache - wenn man sie hat.

eiq
17.10.2011, 12:11
Gut, dass ich in diesen Thread reingeschaut habe. Da weiß ich ja, dass was auf mich zukommt :roll:.
Wie gesagt: Geduld, dann läuft alles glatt.
Mmh, welche Software war das denn, die Microsoft noch vor MS-DOS für Apple geschrieben hat? (Auch MS-DOS war ja eine Auftragsarbeit, für IBM. Bill Gates war nur so clever, sich von IBM das Recht zusichern zu lassen, DOS auch selbstständig vertreiben zu dürfen).
1977 Microsoft Applesoft BASIC
http://news.cnet.com/2300-1042_3-6203288-15.html

Dana
17.10.2011, 12:19
Du kannst es ruhig machen.:shock:
Deine Ordner werden definitiv durcheinander sein :mrgreen::mrgreen:

Meine waren es, ich werde die nächste Zeit damit beschäftigt sein, aus 10 Seiten wieder 2 zu machen. Erstaunlicherweise sind nicht alle Ordner weg. Keine Ahnung, nach welchem System das passiert .... grmpf

Kann es sein, dass du einfach nicht gewartet hast, bis es fertig war?

Das Update war schneller zu Ende als das "Sortieren". Ich hab es rödeln lassen (da kam auch ein Fensterchen, dass die Apps wieder zurück gespielt werden) und dann ploppten die einzelnen Apps langsam aber sicher zurück in ihre Ordner. War ein Ordner komplett nicht da, wurde er dann sichtbar, als die erste App dieses Ordners zurück geladen wurde.

Auch ich hab dieses blöde Zeitungskiosk gleich in "unnötig" auf die letzte Seite geschickt (ich HASSE es, dass man die dann nicht einfach löschen kann! Sowas braucht man nun wirklich nicht permanent zu setzen!), aber ansonsten ist alles an seinem Platz.

Was mich etwas ärgerte: die Appwecker funktionieren nicht mehr. Das hat mich am nächsten Tag dann doch sehr gestresst.

Beim Update allerdings brach mir mehrfach der Schweiß aus. Erst musste ich iTunes updaten, als es upgedatet war, lief das iPhone sofort in sein Update über, aber man muss den Rechner erst neustarten, bevor das neue iTunes läuft! Man soll ja den Updatevorgang nicht unterbrechen und ich saß da...TOLL. Gottseidank war der Server total überlastet, nichts ging und es brach von selbst ab. Dann Neustart, dann neuer Versuch. Nach fünf Versuchen ließ mich der Server durch und der Upload begann. Als er fertig war und das iPhone selbst neu gestartet wurde, kam dann: tjahahaaa, sim-card gesperrt! Pin eingeben und iPhone wieder mit dem PC verbinden. Shit, also doch unterbrechen, abziehen, neu anstecken.

Dann hab ich gebetet, dass es wirklich funktioniert...hat es.

Es fehlt nix, gottseidank.

Also mein Tipp an alle: wirklich Ruhe bewahren und einfach warten, bis ALLES geladen ist. Wenn euch noch was fehlt, einfach noch etwas dran hängen lassen, auch wenn das iPhone fertig zu sein SCHEINT.

Kerstin
17.10.2011, 12:21
Nicht definitiv. Ich hab einfach gewartet, bis es fertig war und letztendlich war alles so, wie es vorher aussah. Nur der dämliche Zeitungskiosk hat sich auf die erste Seite geschummelt, wurde aber schnell auf die letzte Seite verbannt.

Rechne mit dem Schlimmsten. Im schlimmsten Fall kommts halt noch schlimmer :)
Naja, wenn sonst alles geht ist es mir auch noch egal ... gibt definitiv Schlimmeres!
Wollte den TO nur ermutigen, es zu tun. Er fängt sonst nie an :mrgreen::mrgreen:

---------- Post added 17.10.2011 at 12:25 ----------

Kann es sein, dass du einfach nicht gewartet hast, bis es fertig war?


DANA, was für ne Frage ... natürlich habe ich nicht gewartet ... ehrlich gesagt hat mein Freund da mitgemischt und dann sagte er mir, es sei alles fertig. Ich habs dann abgezogen und abends als ich heimkam sagte mir mein MB dass wohl irgendwas noch nicht fertig war ... ob DAS der Grund für die nicht ordentlichen Apps ist bezweifle ich allerdings. Ich werde es heute nochmal anhängen.
Bei mir lief das iPhone nämlich über, es sollte mehr drauf als draufpasst ... also so ganz easy ist das alles nicht gewesen.

steve.hatton
17.10.2011, 12:29
Ist das iOS5 Update auch für das iPhone 3G sinnvoll ?

Brice
17.10.2011, 12:33
Beim Iphone 3 war bei 4.2.3 (?) Ende mit Updates im OS. iOS5 geht nur ab 3GS

Neonsquare
17.10.2011, 12:50
Mmh, welche Software war das denn, die Microsoft noch vor MS-DOS für Apple geschrieben hat? (Auch MS-DOS war ja eine Auftragsarbeit, für IBM. Bill Gates war nur so clever, sich von IBM das Recht zusichern zu lassen, DOS auch selbstständig vertreiben zu dürfen).


Diverses... z.B. AppleSoft Basic - das wurde von Microsoft entwickelt. Der Name war auch die Mischung aus "Apple+Microsoft". Das ist vielen wohl nicht so bekannt, aber Steve Jobs, Steve Wozniak, Bill Gates und Steve Ballmer kannten sich alle wirklich bereits in den Anfängen dieser Firmen persönlich und hatten miteinander zu tun.

Microsoft Excel 1.0 eines der bis heute erfolgreichsten und besten Microsoftprodukte erschien zuerst auf dem Macintosh.

Microsoft Word wiederrum gab es zuerst auf DOS (1983) und wurde 1985 auf Macintosh portiert. Laut der englischen Wikipedia sollen die Verkäufe der Mac-Version auch die der DOS-Version 4 Jahre lang übertroffen haben.

Ich finde es immer wieder interessant und amüsant zu sehen, dass die großen IT-Konkurrenten in Wirklichkeit stärker zusammenarbeiten als es den Fans jemals in den Sinn kommen könnte. Steve Jobs hat in einer Talkshow einmal über Bill Gates Leistungen gesagt, dass dessen große Leistung darin bestünde der Welt gezeigt zu haben, dass man nur mit Software Geld verdienen kann; ein zur damaligen Zeit völlig utopischer Gedanke.