Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin ich zu blöd? Bilder in geschlossenen Räumen
LargeLars
06.09.2004, 08:27
Hallo...da ich meine A2 ja erst seid ein paar Tagen habe, kenne ich mich natürlich noch nicht so sehr damit aus. Aber am Wochenende ist mir aufgefallen, das ich in geschlossenen Räumen so gut wie keine Bilder ohne Blitz machen kann... :? entweder ist das einfach so, oder ich mache was falsch... bin nämlich der Meinung das es mit meiner alten "Knips and go" Kamera ohne Probleme ging... :-( trotz Anti-Shake bekomme ich einfach keine scharfen Bilder ohne Verwacklungen...
Was mach ich falsch?
Hi Lars,
ganz einfach, auch Licht hat Grenzen und die Cam braucht Licht ;)
In geschlossenen Räumen hast Du 2 Möglichkeiten: entweder nutzt Du das vorhandene Licht, akzeptierst Belichtungszeiten, die der AS noch ausgleichen kann, stellst die ISO-Zahl höher oder nutzt ein Stativ mit Fernauslöser.
Oder Du nutzt den Blitz :)
Viele Grüße
Tina
Moin Lars,
geschlossene Räume? Geht nicht. Mindestens ein Fenster oder eine Tür muss auf sein - siehe auch Handbuch Seite 224 zweiter Absatz :lol:
[Scherzmodus off]
Im Ernst: Wenn's zu dunkel ist geht's weder mit Knips'n Go noch mit Ax. Du kannst versuchen die ISO hochzusetzen (Achtung evtl. Rauschen), Raumbeleuchtung an, Vorhänge an den Fenstern weg........
Ansonsten hilft tatsächlich nur ein Blitz.
PeterHadTrapp
06.09.2004, 08:54
Hi Lars
kuck doch mal bei was für Belichtungszeiten Du so gelandet bist. Meine Erfahrungswerte sind dass 1/10 im Telebereich bei mir die Grenze ist was der AS noch auffangen kann.
Wie hoch hattest Du die Empfindlichkeit eingestellt ??
Dann ist die nächste Frage, sind die Bilder verwackelt oder handelt es sich auch um Bewegungsunschärfen ??
Am einfachsten wäre es, wenn Du uns mal ein Bild mit vorhandenen Exif-Daten zeigst (Galerie), dann könnte man weitersehen.
LargeLars
06.09.2004, 09:12
Mh...eigentlich hab ich bis jetzt nur ISO 100 genutzt, und Blende 5,6. Im A Modus, so das er belichtungszeit von alleine wählt. Leider bin ich im Moment auf der arbeit, daher kann ich keine Bilder hochladen...wird aber später nachgeholt.
PeterHadTrapp
06.09.2004, 09:23
Mh...eigentlich hab ich bis jetzt nur ISO 100 genutzt, und Blende 5,6. Im A Modus, so das er belichtungszeit von alleine wählt.
Das ist vielleicht `n bisschen dünn......also zuwenig Licht.
Bei solchen Verhältnissen kommst Du an Offenblende eigentlich nicht vorbei. Und mit ISO 200 kann man noch ganz gut leben. Ich benutze auch in den allermeisten Fällen den A-Modus, bei Low-Light ohne Blitz musst Du aber immer ein Auge auf die Belichtunszeiten haben.
troopers
06.09.2004, 09:32
versuch mal die Blitzstärke zu erhöhen, habe/hatte das gleiche Problem, dachte auch, was fürn mist, meine Fuji hat da weniger Probleme.
versuch mal auf +1 bis 1,7. Ansonsten einen externen Blitz kaufen :)))
Wenns klappt, schick mal ein Foto, bin mal gespannt :)
Gruss
LargeLars
06.09.2004, 09:56
versuch mal die Blitzstärke zu erhöhen
mh...mir ging es ja um Bilder ohne Blitz! Oder verstehe ich was falsch?
LargeLars
06.09.2004, 09:57
Bei solchen Verhältnissen kommst Du an Offenblende eigentlich nicht vorbei.
Peinlich fragt: Was heißt das für nen Anfänger? Möglichst große Blende? 11 oder was? :?:
Bei solchen Verhältnissen kommst Du an Offenblende eigentlich nicht vorbei.
Peinlich fragt: Was heißt das für nen Anfänger? Möglichst große Blende? 11 oder was? :?:
11 ist dat kleine Löchelchen ;)
2,8 / 3,5 je nach Brennweite ist dat grosse
LargeLars
06.09.2004, 10:01
Bei solchen Verhältnissen kommst Du an Offenblende eigentlich nicht vorbei.
Peinlich fragt: Was heißt das für nen Anfänger? Möglichst große Blende? 11 oder was? :?:
11 ist dat kleine Löchelchen ;)
2,8 / 3,5 je nach Brennweite ist dat grosse
Danke viel!!! Noch viel viel lernen muß :-) Bin wohl der Typische Newbie
newdimage
06.09.2004, 10:07
Grosse Blendenzahl = kleine Blendenöffnung
kleine Blendenzahl = grosse Blendenöffnung.
Darum nennt man auch objektive mit kleiner Blendenzahl (2,8 und kleiner) Lichtstark bzw. lichtstarke Objektive. Allerdings wird der Bereich der Schärfentiefe geringer, heisst, alles hinter dem fokussierten Objekt wird schnell unscharf.
Bei Portraits setzt man häufig (bei Kleinbild) 85 mm Brennweite und Blende 1,8 oder besser noch 1,4 ein. Durch die Telebrennweite wirkt das Gesicht gefällig und der Hintergrund ist unscharf.
Frank
Der Herr Manfred C. aus K. hat nicht an Schnelligkeit eingebüsst.
Der Herr Manfred C. aus K. hat nicht an Schnelligkeit eingebüsst.
Dank Frank,
hab ja inzwischen das Bamberger Bier aus der Birne und Kölsch nachgetankt. Dat hilft :lol:
newdimage
06.09.2004, 10:24
Hallo Manfred,
dann is ja gut. Aber Dein Hoflieferant füllt ja nicht in Flaschen, sonst würde ich Deinen Zaubertrank gern mal testen.
Und son Pittermännken ist mir was viel für den kleinen Durst zwischendurch.
Frank
P.S.: Gefahr auf Verschiebebahnhof
troopers
06.09.2004, 10:27
Danke viel!!! Noch viel viel lernen muß :-) Bin wohl der Typische Newbie
das sind alle mit der A2... musste mich auch des besseren belehren lassen. Obwohl ich schon etliche langjährige Erfahrungen mit DigiCams habe
Mitm Blitz, hmm, da hab ich dich wohl falsch verstanden. Dachte Du meinst mit Blitz.
Gruss aus berlin
LargeLars
06.09.2004, 10:27
noch ne Blöde Frage... da ich mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen konnte das handbuch auszudrucken :-( finde es einfach ne Frechheit bei einem so hochwertigen Produkt kein gedrucktes Handbuch beizulegen....
si nun zur Frage:
Was sagt mir die Kamera wenn Blende oder Belichtungszeit, oder beides zusammen ROT angezeigt werden? Wenn ich im M Modus rumexperimentiere, kann es sein das das AntiShake Symbol immer blau angezeigt wird wenn ich es einschalte? Gelb heißt ja sonst das trotz AS das Bild verwacklen kann, oder?
newdimage
06.09.2004, 10:34
Guck mal unter Kaufe/Verkaufe, ob Dir jemand die gedruckte Variante Verkauft. Peter Hard Trapp hat keine mehr.
Die gedruckte Variante ist sehr fein. Inhaltlich identisch mit der PDF-Datei aber spiralgebunden, so richtig zum schmökern.
Sonst inseriere doch mal.
Frank
also wenn die anzeigen bei M beide auf rot stehen heißt das, daß die zeit blendenkombination eine unterbelichtung ergibt. da hilft dann nur das, was meine vorredner auch schon gesagt haben - blende weiter auf, längere zeit (vorsicht verwacklungsgefahr), blitz oder die ISO werte (vorsicht rauschen) hochdrehen.
Das mit der AS anzeige hab ich grade getestet (auf einer A1) und es ist wohl so, daß die anzeige bei M immer blau bleibt.
zur hilfe aber eine regel, mit der man selbst abschätzen kann, ob das bild verwackeln wird oder nicht :
- ohne AS entspricht die längste belichtungszeit ohne große verwacklungsgefahr etwa der brennweite (z.B. 28mm mit 1/30sec oder 200mm mit 1/200sec)
- laut minolta brintgt der AS etwa 3 blendenstufen, so das du mit 200mm auf 1/25 sec kommst (mit sehr ruhiger hand geht auch noch etwas mehr)
was noch zu beachten ist, ist das der AS nur die bewegung der kamera kompensiert, aber nicht die der objekte, die du fotographierst
LargeLars
06.09.2004, 12:10
Ok...das hat mir erst mal sehr geholfen :-) vielen Dank für die ganzen Antworten!!!
ISO-Star
06.09.2004, 13:07
Tina = Member of ISO-Buster e.V.?
Tina, was hast Du mit mir vor? :roll:
Tina = Member of ISO-Buster e.V.?
Tina, was hast Du mit mir vor? :roll:
Falsche Frage im falschen Thread, sorry das hat wohl nix mit dir zu tun ;)
CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=145835#145835)
Danke viel!!! Noch viel viel lernen muß :-) Bin wohl der Typische Newbie
Vor dem Wissen über die A 2 kommt das Grundwissen über Fotografie im Allgemeinen. :)
Ich empfehle sehr den ausführlichen "Fotolehrgang im Internet" zum Thema Fotografie von Tom Striewitsch aus der d.r.f.
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/
Gruß
Ingrid