Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hotelzimmer - horizontal begradigt und Beine ab, oder lieber krumm und schief?
Karsten in Altona
12.10.2011, 19:06
Was meint ihr?
796/DSC01497-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134560)
oder, wie ich meine trotz angeschnittener Tischbeine, bessere:
796/DSC01497.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134559)
mrieglhofer
12.10.2011, 19:15
Gerade ist besser, da das Gehirn das ja live auch so hinrechnet. Die fehlenden Beine sind da normal kein Problem. Da kannst sogar noch mehr abschneiden. Wen interessiert ein Nachtkastlfuß.
Aber:
Vielleicht das nächste Mal mehr abblenden, die Ecken sind ja schon am Bildschirm grausig (Schärfe und Vignettierung). Und mit einem Stativ lässt sich nebenbei das auch von vornherein gerade fotografieren ;-)
Kriegt man das mit PS nicht irgendwie so hin, dass man es gerade hat und die Beine dennoch drauf sind? Meine mich zu erinnern, dass es ein intelligentes Füllwerkzeug gibt. Einen Versuch ist es doch evtl. wert :top:
LG, Melanie
Karsten in Altona
12.10.2011, 19:31
Ich hab kein PS, nur Lr und damit werden die Beine weggesenst, weil ja Bild weggekippt wird.
ist des für dich Privat zu Gaudi oder soll das mal auf ne Homepage oder Prospekt landen ?
hennesbender
12.10.2011, 19:40
Etwas OT:
Wofür ist das Bild gedacht?
Irgendwie finde ich den ganzen Aufnahmewinkel etwas ungünstig. Die Zimmerdecke wirkt halt nicht besonders einladend.
Oder ging es dir darum, möglichst eine Symmetrie herzustellen, unabhängig davon wie "einladend" der Raum aussieht?
Für mich muss es unbedingt gerade sein.
Karsten in Altona
12.10.2011, 20:07
ist des für dich Privat zu Gaudi oder soll das mal auf ne Homepage oder Prospekt landen ?
Beides von letzterem.
Karsten in Altona
12.10.2011, 20:09
Etwas OT:
Wofür ist das Bild gedacht?
Irgendwie finde ich den ganzen Aufnahmewinkel etwas ungünstig. Die Zimmerdecke wirkt halt nicht besonders einladend.
Oder ging es dir darum, möglichst eine Symmetrie herzustellen, unabhängig davon wie "einladend" der Raum aussieht?Nun ja, kleiner Raum, recht "langweilig" und möglichst viel zeigen als "Übersichtsbild". Dabei versucht ein wenig auf Linien zu achten.
hennesbender
12.10.2011, 20:21
Aber gerade durch diese starre Symmetrie sieht das Zimmer sehr unwohlich aus... mal von so Kleinigkeiten wie Block, Stift und Schnur abgesehen... ich weiß natürlich nicht wie es da aussieht. Aber um den Zimmer mehr Raum zu geben, hätte ich vermutlich auch mit möglichst viel Weitwinkel aber von einer deutlich höheren Position fotografiert... irgendwie wirkt dieses Bild für mich nicht sehr einladend... und das soll es ja eigentlich.
hennesbender
12.10.2011, 20:23
Ach ja. Um noch einen deutschen Komiker zu zitieren: Das Bild hängt schief.
:D
Karsten in Altona
12.10.2011, 20:36
Mehr Weitwinkel ging nicht. Sind schon nur 14mm. Von oben wirkt immer ein bisschen wie Überwachungskamera, finde ich. Vor allem mit UWW. Hm... Das Bild. Nicht mein Problem. :cool::mrgreen: (Aber gut daran erinnert zu werden auf was für einen Kleinkram man alles achten muss)
Moin
also ich äußere auch mal Bedenken....:roll:
das Bild ist echt langweilig....
wobei mich hier die paar Geraden nicht stören sondern....
der Linke unpassende Schrank(wand)...
wenn ich mir deine anderen Hotelbilder ansehe....soll das wohl dazu gehören,
ist aber meilenweit von den anderen entfernt :oops:
jeder der mal irgendwo abgestiegen ist weiß, was Hotel-Normal-Zustand wäre...
heißt ganz einfach...man kann das anders machen ...
vor allem auch das Licht, was keines iss...die rechte Wandleuchte fliegt schon mal wech :oops:
tja :cry:
Karsten in Altona
12.10.2011, 22:47
Stimmt Gerd. Bin gerade dabei die Bilder anzufassen.
Hier mal aus anderer Perspektive.
796/DSC01499.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134575)
Unten links wars arg dunkel... :zuck:
Karsten in Altona
12.10.2011, 22:56
. Aber um den Zimmer mehr Raum zu geben, hätte ich vermutlich auch mit möglichst viel Weitwinkel aber von einer deutlich höheren Position fotografiert...
Nicht möglichst viel WW, aber immerhin von weiter oben:
796/DSC01505.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134576)
Ist ja nicht so als hätte ich nur 1 Bild gemacht... :mrgreen:
hennesbender
12.10.2011, 23:00
Haste was Richtung Fenster gemacht?
FREAKadelle
12.10.2011, 23:01
Ich würde beim dritten Bild den Heizkörper wegschnippeln und oben würde ich auch was wegnehmen. (links an der Decken/Wand-Linie evtl. den Schnitt durchführen)
Hi,
mit dieser Art Fotografie (Innenräume/Gästezimmer) hab ich mich auch schon auseinandergesetzt.
Von deinem Bildern gefällt mir das letzte am besten, es würde mich auch als potentieller Gast am ehesten ansprechen.
Mit extremem Weitwinkel wirkt der Raum zu weitläufig und leer; es ist besser, sich auf Details zu beschränken und kleine Räume nicht so saalartig wirken zu lassen.
Die Zimmerdecke hat in dem vorletzten Bild viel zu viel Bildanteil, auch der Heizkörper ist unschön.
Als Tipp hab ich mal gelesen (und umgesetzt): Lampen einschalten!
mrieglhofer
12.10.2011, 23:22
Weitwinkel ist schon gut, aber merken sollte man es nicht. Dann gehört da noch eine Deko hin oder ein lebendes Wesen;-)
OK
die beide Letzten zeigen ja was anderes ;)
trotzdem ist es mir schleierhaft...
wieso du in den Bädern und dem Treppenhaus ...Licht an hattest,
und hier fliegen dir wegen dem vielem weiß, die Wandleuchter weg :oops:
auch die Brennweite macht dir Probleme....
entweder ALLES zeigen und dann>>> umstellen,
gemeint ist hier Dinge/Deko einbringen die den Raum..."hübsch" macht
das ganze kann auch kompakter werden...
wenn du nicht soviel WW einbaust ;)
Deko kann sein...
Blumen auf dem Nachttisch...ein Set mit Glas Wasser....
den Kleiderständer "beleben"
und/oder eine Person agieren lassen :top:
(sie muss ja nicht breitbeinig im Bett posen) (aber mit Kofferset:P)
Licht...von außen ist schon OK....aber so abmildern das die Leuchten leicht zum tragen kommen....
und schon sieht das ganz anders aus :lol:
gerade Linien an den Bildecken vermeiden, dadurch wird die Schieflage kompensiert :top:
Mfg gpo
Karsten in Altona
12.10.2011, 23:29
Haste was Richtung Fenster gemacht?
Nee, draussen wars brutal hell, aber von draussen:
796/DSC01502.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134578)
Ich würde beim dritten Bild den Heizkörper wegschnippeln und oben würde ich auch was wegnehmen. (links an der Decken/Wand-Linie evtl. den Schnitt durchführen)Guter Tipp! :top:
796/DSC01499-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134577)
Mit extremem Weitwinkel wirkt der Raum zu weitläufig und leer; es ist besser, sich auf Details zu beschränken und kleine Räume nicht so saalartig wirken zu lassen.Details gibt's auch...
Als Tipp hab ich mal gelesen (und umgesetzt): Lampen einschalten!
Für schönes Mischlicht? :shock: :mrgreen:
Karsten in Altona
12.10.2011, 23:44
OK
die beide Letzten zeigen ja was anderes ;)
trotzdem ist es mir schleierhaft...
wieso du in den Bädern und dem Treppenhaus ...Licht an hattest,
und hier fliegen dir wegen dem vielem weiß, die Wandleuchter weg :oops:Also ditt versteh ick nich! Wie meinst Du das?
auch die Brennweite macht dir Probleme....
entweder ALLES zeigen und dann>>> umstellen,
gemeint ist hier Dinge/Deko einbringen die den Raum..."hübsch" macht
das ganze kann auch kompakter werden...
wenn du nicht soviel WW einbaust ;)
Deko kann sein...
Blumen auf dem Nachttisch...ein Set mit Glas Wasser....
den Kleiderständer "beleben"
und/oder eine Person agieren lassen :top:
(sie muss ja nicht breitbeinig im Bett posen) (aber mit Kofferset:P)
Licht...von außen ist schon OK....aber so abmildern das die Leuchten leicht zum tragen kommen....
und schon sieht das ganz anders aus :lol:
gerade Linien an den Bildecken vermeiden, dadurch wird die Schieflage kompensiert :top:
Mfg gpo
Kofferset war gerade aus. Hier, was ich bis jetzt habe:
http://karstography.smugmug.com/Other/Hotel-Final/19500196_kNk5Np#1526691866_jvBc5zJ
Weitere Anregungen sind herzlich willkommen!
hennesbender
12.10.2011, 23:55
Ich habe gerade mal angefangen zu gucken.
Also die ersten finde ich fotografisch ja sehr schön (Fußballplatz)... aber da fehlt Leben drin, finde ich. Da hätte man auch besser was inszeniert, glaube ich.
Den Rest muss ich noch gucken.
Im Außebereich fehlen mir einfach die Menschen. Wenn sie dann mal da sind, nur klein und versteckt zu sehen. Das ist vermutlich so gewollt, aber für einen unvoreingenommenen Betrachter wirkt das dadurch sehr steril... manchmal ist der Weitwinkel auch etwas heftig und nicht unbedingt erforderlich.
Das gilt für die Innenräume - die z.T. sehr schön fotografiert sind. Da fehlen oft die "entspannten" Gäste, die sich in diesen Räumen auch wohl fühlen. Ich finde, das sollte man ruhig stellen. Da ist z.B. mal ein älteres Pärchen, dass Richtung Hotel geht. Beide recht weit voneinder entfernt... den hätte ich glaube ich gesagt, dass sie ruhig mal Händchen halten sollen, während sie den Weg zum Hotel gehen.
Ist ja sogar ein Romantik Hotel wie ich bei den letzten Bildern sehe... das hätte ja dann auch gut gepasst!
Eigentlich will man ja auf der Homepage nicht die Räume zeigen, sondern man will zeigen, dass man sich in den Räumen sehr wohl fühlen kann... und das geht am besten, wenn die Räume auch tatsächlich belebt sind! Durch Menschen oder irgendwelches Zubehör... stehengelassen Koffer oder was auch immer... und das fehlt mir auf den meisten Bildern und dadurch wirkt alles viel zu steril. Auch wenn das technisch zum großen Teil sehr sauber ist... die richtige Stimmung kommt irgendwie nicht rüber.
Karsten in Altona
12.10.2011, 23:59
Ich habe gerade mal angefangen zu gucken.
Also die ersten finde ich fotografisch ja sehr schön (Fußballplatz)... aber da fehlt Leben drin, finde ich. Da hätte man auch besser was inszeniert, glaube ich.
Den Rest muss ich noch gucken.
Bilder mit Leben sind wohl schon vorhanden. An dem Wochenende war dort halt nicht viel geschossen... Es folgen noch diverse andere, aber mehr als 40-50 pro Abend schaff ich nicht ;)
Moin
also irgendwie passt mir diese Arie nicht so recht...:roll:
du zeigst uns ein paar magere Bilder....obwohl du schon andere hattest :cry:
schon H5 ist um Längen besser....
wenn du endlich aufhören würdest...mit deinem SWW rumzuspielen :P
und einen Aufhellblitze hattest du doch sicher auch...
der würde gut kommen...hinter dem Vorhang :top:
dann noch ein wenig Stühle rücken Blende richten und feddich ;)
anderseits...sollte immer alles aus "einem Guss aussehen"...
es macht wenig Sinn ...irgendwas "ganz genau" zu machen, wenns gar nicht ins Konzept passt(was wir nicht kennen :!:)
und wer sagt das man 40-50 Bilder machen MUSS :?:
konzentriere dich auf 10x richtige und gut iss:cool:
Mischlicht...ja habe davon gehört...wenns gut aussieht ist es bei mir dabei und ungefiltert :top:
Mfg gpo
FREAKadelle
13.10.2011, 02:38
Guter Tipp! :top:
796/DSC01499-2.jpg
so hab ich mir das vorgestellt :)
Also wenn die Hotelbilder für ein Homepage oder Prospekt sind,
dann sind die für mich alle nicht brauchbar.
Warum ?
Weil die Zimmer nicht so toll sind,das man Sie im ganzen fotografieren sollte.
Die sind nicht fotogen.
Dem Gast sollte doch ein Zimmer suggeriert werden indem er sich wohl fühlt.
Also das Zimmer a bisserl "pimpen".
Aber wie gesagt - wenn es nur zum Spass ist und technisch versuchst die Linien gerade zu biegen dann mei - passt des scho denk ich.
Aber Inhaltlich und emotional rührt sich da bei mir nix.
Karsten in Altona
29.10.2011, 12:45
So, wer jetzt noch Lust hat sich 392 Bilder auf 40 Seiten reinzuziehen, der klickt hier (http://karstography.smugmug.com/Hotelbilder/Hotel/19771217_RDLZhc#1553970296_ZzMQT4K).
Im Übrigen sind die Bilder zum einen so gewünscht worden, was ein bisschen was mit dem Aufwand zu tun hat, den man bereit war zu betreiben (das kann man bewerten wie man will) und zum anderen (nicht zwingend alle, sondern dies ist die Auswahl aus der man sich bedienen kann) für die Nutzung als Briefmarkenbildchen (teilweise in nur 256 Pixel Breite, da merkt man wie groß der Overkill von 24MP erst ist :mrgreen:) in den Buchungskanälen wie hrs.de, hotel.de und wie sie nicht alle heissen. Und wenn ich da selbst bei bekannten 5 Sterne Hütten reinschaue, dann denke ich, brauche ich mich mit meinen Bilder nicht zu verstecken. :cool: :? :D
Einige der Bilder werden auch in irgendwelchen Prospekten, Flyern, oder was weiss ich nicht verwendet werden. Für die Webseite werden nur Querformatbilder mit 938 Pixel Breite und Verhältnis 16:9 genommen.
Kann übrigens sein, dass die Bilder auch technisch nicht perfekt sind zum Teil (habe schon wieder den ein oder anderen Weissabgleichfehler entdeckt), aber irgendwann sieht man nix mehr bei der Menge. Kennt ihr sicherlich auch, aber nem geschenkten Gaul und so, nä?! :top:
Karsten....
grundsätzlich sind die Bilder schon gut....
und eigentlich braucht man da auch nicht lange reden :top:
was aber bei DIESEM Job und ähnlichen, heutzutage passiert,
ist nicht einfach in Worte ztu fassen...ich versuche es trotzdem :lol:
1)...das ganze nennt sich Werbung...mit all seinen Folgen :top:
2) in der Regel gibt es dafür Werbeagenturen...oder artverwandte PR-Beratungen,
bis hin zu Einzelberatung von "Werbefachleuten" :top:
3) gleich vorweg aber die Änderung heute>>> UND Internet...
solche Sachen sind dann immer ÜBERALL zu sehen und IMMER...
dazu nur die relativ kleine Monitordarstellung...:roll:
und ja, das ist was anderes als ein 4x A4 Aufklappflyer in Hochglanzoptik ;)
und nun gehts los....
4) der Fotograf....
üblicherweise ist der IMMER voll mit einbezogen, kennt den Stand der Werbetechnik und Werbeaussage :top:
kann sich dann darauf einrichten :top:
5) Kosten...
wir wissen nun aber das solche Sachen richtig ins Geld gehen also>>>
spart der Kunde/Auftraggeber sich erstmal die Werbeagentur und...
verzichtet sogar auf individuelle weitere Beratung...macht es aus Kostengründen selbst :oops:
6) die Folgen sind unübersehbar...und können an vielen Projekten festgemacht werden...
bei vielen Online-Aktivitäten(Shops) werden die Bilder ständig kleiner, oder...
man kann sie nur schlecht vergrößern...Lightbox-Effekte häufig noch unbekannt :oops:
zusätzlich orientiert man sich an Konkurrenten aber....eben OHNE die Kontrolle einer Agentur,
denn die konnten früher aus den Medienzahlen sehr genau ablesen ob Werbemaßnahmen sitzen oder in die Hose gehen....
------------------------------------------------------------
du als (Amateur) Fotograf hängst nun genau dazwischen...egal wie du dich (vielleicht) rausreden möchtest...:D
denn bei diesen Bildern kommt es weder auf Effekte, nicht auf Kunst oder richtige Belichtung an...
sondern, ob die Emotionen bei möglichen Hotelabsteigern geweckt werden...:?::lol::cool:
das heißt....
das die Bilder(Serie) weder Dir noch uns und schon gar nicht dem Kunden/Auftraggeber "gefallen" müssen....
sondern einzig dem Konsumenten...der ein Hotel sucht und bucht :top::top::top:
sei sicher....
auch mir ist das gerade bei Einzelunternehmern immer wieder passiert...
man fühlte sich von Werbeagnturen "ausgenommen"(Geldvernichter:cry:)
meinte man kenne "sein Produkt" ganz genau....
und vor allem kennt man die "Kundenmeinung"...denkt man :P
das Problem aber...die leben ALLE nur vom Umsatz+Gewinn...und meist nur vom Umsatz :top:;):cool:
alles andere ist dummtüch was sonst geredet wird :cool:
Beweis....
das es andersum eben auch funktionieren kann...ist das Unternehmen Apple,
die wecken Erwartungen, reden dir ein, das nur sie alles richtig machen...
und treiben es so auf die (Werbe)spitze....
das am Tag einer Neuvorstellung ganze Straßenzüge abgesperrt werden müssen,
weil man ihnen die Bude einrennt :P
ich hoffe verstenden zu werden;)
Mfg gpo
Karsten in Altona
29.10.2011, 16:34
ich hoffe verstenden zu werden;)
Mfg gpo
Absolut und ich bin auch 100% bei Dir. :top:
Selber habe ich auch schon auf der Auftraggeberseite gestanden (Industrieunternehmen B2B) und mit Grafikerin, Texterin, Fotograf (http://suedfels.de), Food Designerin zusammengearbeitet und es macht schon Spass, wenn man 5-stellige Summen für sowas ausgegeben kann und auch weiss, dass sich das rechnet, weil das Ergebnis überzeugend ist. :top:
Ich habe das ganze auch so angebracht - eben dass der Fotograf nur ein Teilnehmer ist, aber es wurde halt so gewollt, weil es eben möglichst wenig kosten soll. In meinem Fall hab ich das als Freundschaftsdienst gemacht und auch als Erfahrung/Referenz sammeln. Wobei, das letzte Wort da noch nicht gesprochen ist, weil beide Seiten gemerkt haben, dass es mit mal eben nur ein paar Zimmer und mal von aussen abknipsen nicht getan ist. Habe das Projekt in dem Sinne auch deutlich unterschätzt. Aber mitgegangen, mitgefangen. :zuck: Somit habe ich versucht das beste draus zu machen. :oops::shock::D
Ist auch alles nicht so wild. Letztendlich gilt auch hier "You get what you pay for". Ich weiss, dass professionelle Fotoonkels und -tanten das deutlich besser können - mit erheblich mehr Aufwand zeitlicher, finanzieller wie materieller Art. Mit den mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, Mitteln und aktuellen Fähigkeiten bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden und der Kumpel letztendlich auch. Es wird (leider) kein Mensch messen, ob Leute jetzt wegen der Bilder das Hotel gewählt haben, oder schlimmer noch, was auch nicht messbar ist, das Hotel wegen der Bilder nicht gewählt haben.
Kartsen...um so besser...wenn DIE auch lernfähig sind:top: