Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannter Greif/ Ingo?
Als ich letztens in Holland war machte ich beim Angeln irgendwann eine kleine Pause auf einer Bank. Plötzlich sah ich in großer Entfernung einen Greifvogel landen. Schnell schnappte ich mir meine neben mir auf der Bank liegende Kamera und wechselte schnell auf das Sigma 170-500 mm. Als ich wieder aufblickte war der Vogel weg.:(
Enttäuscht legte ich die Kamera zur Seite und widmete mich wieder meiner Pause. Nach ca. 5 Minuten flog der Greif urplötzlich wieder heran und setzte sich mehr oder weniger genau auf die gleiche Stelle wie vorher.:shock:
Dieses mal war ich schneller und hatte die Kamera ruck zuck in der Hand. Leider flog der Vogel genauso schnell auf wie er gekommen war wieder auf und so konnte ich ihn nur noch abfliegend erwischen.
Dementsprechend ist die Qualität :( Ich machte schnell ein paar Aufnahmen freihand und dann war er auch schon wieder so weit weg das sich weitere nicht lohnten.
Jetzt bin ich mir nicht sicher was das für ein Greif ist, denn ein Mäusebussard ist es denke ich nicht. Ich denke eher an eine Korn oder eine Wiesenweihe. Vielleicht weiß da ja jemand mehr?
Ich weis, die Qualität ist nicht berauschend,:oops: das sind 500mm an Crop freihand und dazu noch ziemlich hektisch fotografiert und dann noch ein sehr starker Auszug, aber vielleicht erkennt ja jemand trotzdem was??
1017/DSC02595_1_Neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134517)
1017/DSC02597_1_Neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134518)
1017/DSC02598_1_Neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134519)
1017/DSC02601_1_Neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134520)
1017/DSC02604_1_Neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134521)
1017/DSC02608_1_Neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134522)
Hi Guido,
ist Schärfe bei Wildlife eher nebensächlich? :lol:
bydey
Ich weiß überhaupt nicht was du hast, die sind doch knackscharf. :mrgreen:
Hi Guido,
ist Schärfe bei Wildlife eher nebensächlich? :lol:
bydey
Ihm geht es auch nicht um die Bilder. Er möchte nur wissen, welchen Vogel er da gesehen hat. ;)
Leider kann ich da auch nicht weiterhelfen. Ich habe ja schon Schwierigkeiten, Greifvögel zu unterschieden, wenn diese scharf abgelichtet wurden. :oops:
phootobern
11.10.2011, 15:31
Hallo Guido
Am besten machst du dich noch mal auf die Pirsch, wir wollen den Vogel schön scharf :D
Gruss Markus
Bernd lass ihn ruhig, das is nur ne Retourkutsche für die ich vollstes Verständnis habe.:lol:
Ich weiß überhaupt nicht was du hast, die sind doch knackscharf. :mrgreen:
Selffulfilling Prophecy: jetzt sehe ich es auch! :oops:
Sorry, für die Falschansage ;)
byydey
Am besten machst du dich noch mal auf die Pirsch, wir wollen den Vogel schön scharf :D
Ja weißte, das Problem ist das ich die Bilder nicht für euch mache. ;)
Selffulfilling Prophecy: jetzt sehe ich es auch! :oops:
Sorry, für die Falschansage ;)
byydey
Kein Problem, kann passieren. :lol:
Außerdem wollte ich nur deine Ameisenmakros toppen. :mrgreen:
ingoKober
11.10.2011, 15:58
Hallo Guido,
Weihe auf jeden Fall. Welche? Schon schwieriger.
Ich tippe auf diesjähriges Kornweihenweibchen. Aber ohne Gewähr.
Viele Grüße
Ingo
Ja prima,:top: dann lag ich ja nicht ganz so falsch. ;)
Danke :top:
jungfotograf
13.10.2011, 13:59
Hallo Ingo,
schaue Dir den Vogel doch bitte nochmal an. Meiner Meinung ist das nämlich ein Mäusebussard.
Ich habe mal schnell nach Bildern gegoogelt:
http://www.naturreise-fotos.de/i/arten/12_bis14_greifvoegel/13_10_maeusebussard.htm
http://img.fotocommunity.com/photos/5583138.jpg
http://www.schneckenhaus-gv.de/tl_files/Greifvoegel%20Homepage/Maeusebussard%20misch.jpg
der Gesamteindruck, die weisslichen mittleren Schwanzfedern, der Bussardunterflügel mit dem Kommafleck am Bug und dem dunklen Hinterrand und den dunklen Handschwingenspitzen ....
Hast Du Dir eventuell nur das erste Bild angesehen?
Der asphaltgraue Kopf zeigt mir ziemlich deutlich das dies kein Bussard ist. Da bin ich mir sicher, auch der Flug war ganz anders als der eines Bussards. Ich hab schon sehr viele Bussarde gesehen, helle, dunkle, gescheckte aber noch nie einen mit einem grau gefärbten Kopf. Auf Bild zwei und drei ist meiner Meinung nach ziemlich deutlich zu sehen das dieser Vogel einen grauen Kopf hat.
Hallo Ingo,
schaue Dir den Vogel doch bitte nochmal an. Meiner Meinung ist das nämlich ein Mäusebussard.
Das ist niemals ein Mäusebussard und Ingo liegt mit der Weihe m.E. genau richtig. Was "diesjährig" und die Geschlechtsbestimmung angeht, schweige ich höflich ... weil ahnungslos ;)
edit: Ich hatte das Glück, auf Langeoog im Urlaub neben einer jagenden Sumpfohreule auch eine Wiesenweihe öfter vor die Flinte (A700 mit 70-300G) zu bekommen. Meine Fotos sind allerdings auch eher "dokumentarisch".
Der hat sich aber kein Kälbchen geholt, oder? ;)
Bei uns in der "alten Fasanerie" darf der Steinadler im Frühjahr eine Zeit lang nicht fliegen, weil er sich sonst die Frischlinge von nebenan holt. :shock: (kein Witz, hat uns der Falkner glaubhaft erzählt).
Kann ich mir vorstellen, wenn sie die sehen, dann schnappen sie die sich auch. Steinadler werden ja irgendwo ganz weit im Osten, sogar zur Wolfsjagd eingesetzt, da dürfte ein Frischling oder Ferkel kein Problem darstellen.;)
Schmalzmann
16.10.2011, 09:57
Ich vermute mal, dass es sich um eine Rohrweihe handelt. Da es sich um Weideland mit Rohrdickung handelt, wie auf dem Bild zu erkennen ist.
Hier mal ein Vergleichsfoto.
1017/Rohrweihe_1klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131973)
About Schmidt
16.10.2011, 10:55
Was mich etwas irritiert ist das dunkle Band um den Hals, das auf dem letzten Bild zu sehen ist. Diese gibt es so, soweit ich weiß, nur beim Fischadler, der in letzter Zeit wieder etwas häufiger auftritt. Allerdings würde ich mir nicht zutrauen und sagen, das ist ein Fischadler, denn dazu fehlt auch der dunkle horizontale Streifen über das Auge hinweg. Aber weder bei Rohr noch Kornweihe bin ich mir sicher. Sicher bin ich mir allerdings, das es kein Bussard ist, auch wenn dieser, wie es der französische Ausdruck (Buse variable) sehr schön bestätigt, sehr variabel in der Färbung des Gefieder sein kann.
Gruß Wolfgang
Das wäre ja zu schön wenn es ein Fischadler wäre, aber das glaube ich nicht,ich habe schon des öfteren Fischadler gesehen, aber ich bin der Meinungt das die viel schmalere Schwingen haben. und ich denke auch das ich erkannt hätte wenn es ein Fischadler gewesen wäre. Die konnte ich einmal an einem See in Schweden 14 Tage lang täglich beobachten und weiß deshalb ziemlich genau wie die aussehen und auch wie das Flugbild aussieht, also so schade wie es ist, ein Fischadler ist es denke ich nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2011, 11:14
Das wäre ja zu schön wenn es ein Fischadler wäre, aber das glaube ich nicht,ich habe schon des öfteren Fischadler gesehen, aber ich bin der Meinungt das die viel schmalere Schwingen haben. und ich denke auch das ich erkannt hätte wenn es ein Fischadler gewesen wäre. Die konnte ich einmal an einem See in Schweden 14 Tage lang täglich beobachten und weiß deshalb ziemlich genau wie die aussehen und auch wie das Flugbild aussieht, also so schade wie es ist, ein Fischadler ist es denke ich nicht.
Hier ein Link
http://tierdoku.com/images/thumb/464px-Buteo-rufinus-im-Flug-2101.jpg
Da passt aber das Verbreitungsgebiet nicht wirklich. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2011, 11:36
Da passt aber das Verbreitungsgebiet nicht wirklich. ;)
Ja , hab ich natürlich auch bedacht, vielleicht ein Streuner?
Ernst-Dieter
Schmalzmann
16.10.2011, 11:52
Aber auf keine Fälle ein Fischadler, da bin ich mir ganz sicher.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2011, 12:08
Aber auf keine Fälle ein Fischadler, da bin ich mir ganz sicher.
Einen etwas untypischen Rotmilan schließt Du aus?
Ernst-Dieter
Ein Rotmilan war das auch ganz sicher nicht und bevor du drauf kommst, auch kein Schwarzmilan.;) Ich bin mir schon ziemlich sicher das es eine Weihe war, nur ob Korn oder Wiesenweihe, da bin ich mir eben nicht sicher.
Für mich war das auschlaggebende Bild das erste: Das "Fahrwerk". Das ist m.E. typisch für ne Weihe (welche auch immer). Aber ich bin auch nur interessierter Laie, kein Fachmann.
P.S.: Den Milan würde ich wirklich ausschließen.