Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes Outdoor-Shooting
Anaxaboras
11.10.2011, 12:11
Am letzten schönen Sommertag vergangener Woche hatte ich Gelegenheit zu einem Outdoor-Shooting. Es war das erste Mal für mich, also seid gnädig :oops:.
http://www.martinvieten.com/galerie/data/thumbnails/21/Anne_01.jpg (http://www.martinvieten.com/galerie/details.php?image_id=99)
01
http://www.martinvieten.com/galerie/data/thumbnails/21/Anne_02.jpg (http://www.martinvieten.com/galerie/details.php?image_id=100)
02
http://www.martinvieten.com/galerie/data/thumbnails/21/Anne_03.jpg (http://www.martinvieten.com/galerie/details.php?image_id=101)
03
http://www.martinvieten.com/galerie/data/thumbnails/21/Anne_04.jpg (http://www.martinvieten.com/galerie/details.php?image_id=102)
04
Martin
Für den Anfang nicht schlecht, aber ich habe noch einen Verbesserungsvorschlag: Du hast mit Hilfe der Blende den Hintergrund gnadenlos unkenntlich gemacht. Schöner wäre es, das Modell in Bezug zur Umgebung zu setzen.
Wie hast du geblitzt?
LG, Melanie
Anaxaboras
11.10.2011, 12:29
Danke für deine Anmerkungen, Melanie :D.
Schöner wäre es, das Modell in Bezug zur Umgebung zu setzen.
Warum wäre das schöner?
Davon abgesehen: Auch der sehr weiche (und oft stark überbelichtete) Hintergrund transportiert m. E. durchaus die Umgebung. Man sieht doch: Die Fotos sind nicht in der Innenstadt entstanden, nicht in einer Fabrikhalle oder an der Küste etc.
Wie hast du geblitzt?
Naja mit so'm Blitzlicht auf der Kamera halt. Dazu ein Diffusor von Lumiquest, meist mit Goldreflektor.
Martin
Du hast mit Hilfe der Blende den Hintergrund gnadenlos unkenntlich gemacht. Schöner wäre es, das Modell in Bezug zur Umgebung zu setzen.
Bitte nicht.
Mir gefällt das letzte am besten, beim zweiten ist mir in der Kombination aus Hintergrund und Licht+Schatten zuviel Unruhe drin. Beim dritten Bild ist der Rahmen wunderschön und der überbelichtete Hintergrund ist sehr reizvoll, allerdings wäre das Bild sicherlich ausgewogener, wenn es nicht die hellen Sonnenspots auf Oberkörper, Hand und Hose gäbe.
Insgesamt fällt mir auf, dass Dein Model zwar von der Körperhaltung sehr entspannt ist und natürlich wirkt, aber etwas angestrengt guckt.
Viele Grüße
Stephan
Ich habe eigentlich kaum Ahnung wann ein Photo wirklich gut ist, aber das 2. gefällt mir am besten. Ich finde den Hintergrund im Bild 4 zu hell.
Bitte nicht.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Mir gibt es einfach nur nichts, wenn ich zeigen kann, was ich für lichtstarke Objektive (dabei ist es hier nichtmal Offenblende) habe und wie toll VF ist, um es mal überspitzt auszudrücken. Das kann ja jeder. Meiner Meinung nach ist es die Kunst, das Modell in den HG einzubringen. Nicht, es einfach nur davorzustellen und abzudrücken.
Beim letzten Bild mag ich den Beschnitt auch nicht. Mir fehlen einfach die Arme im Bild. Mein Favorit ist das erste Bild.
LG, Melanie
Moin
fürs erste mal...OK;)
deshalb sind auch nnur Kleinigkeiten...die DU verursacht hast wie>>>
# insgesamt zu hell und ...zu kühl im WB
# und/oder ...dürfte etwas mehr Wärme im Hautton haben
# und...du hast sie "posen" lassen, was sie nicht gut kann ;)
dein Modell aber...
hat auch dafür gesorgt, das die Bilder etwas mager rüberkommen :roll:
# Schminke zu hart und unnatürliche Haarfärbung
# Piercing...bei der Abbildungsgröße sieht aus wie den Gesichtsmacke
# etwas verklemmtes schauen...sie dürfte lockerer sein, alo KEIN Posing
generell betone ich das öfters, z.b auch an hennesbenders Models....
entweder hat man ein Konzept für die Pose, dann muss aber auch alles darauf abgestimmt sein...
das ist aber zu 99% bei Amateuren nicht der Fall weil....
man sich zu stark an üblichen Modeposen "verguggt" hat...die man dann doch nicht hinbekommt :P
amaterumäßig wäre es richtig gut....
sich von dem Posing zu verabschieden und drauf achten>>> was mein Modell wirklich kann :top:
wenn sie also ne Sabbelstrippe ist...lass sie sabbeln, mach dafür ein paar (hundert) Bilder mehr, es wird eines dabei sein :top:
ist sie ne Tänzerin(alle Frauen)...lass sie tanzen und zwar exakt an der Stelle wo man sie hinhaben will :top:
will damit sagen....SIE muss freiwillig Posen einnehmen die der Fotograf nur NUTZEN soll,
erst wenn genug Vertrauen aufgebaut ist...ziehen sie auch blank :oops::top::lol:
( aus Erfahrung weiß ich das, DIE gewünschte Pose bei Profimodels innerhalb der ersten 10x Bilder liegt :top:
bei Amateurmodels muss man den Faktor x10 anwenden...nur um in die Nähe zu kommen....
heißt also deutlich mehr Bilder machen :cool: )
Mfg gpo
Anaxaboras
11.10.2011, 15:28
Mein Favorit ist das erste Bild.
Mein Favorit auch :D.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Mir gibt es einfach nur nichts, wenn ich zeigen kann, was ich für lichtstarke Objektive (dabei ist es hier nichtmal Offenblende) habe und wie toll VF ist, um es mal überspitzt auszudrücken. Das kann ja jeder.
Mit Verlaub, Melanie, deine Unterstellung ist eine ganz schöne Frechheit. Deine Unterstellung, ich wollte mit meinem lichtstarken Objektiv an einer Vollformat-Kamera protzen. Vielleicht denkst du darüber noch einmal nach.
Wenn das jeder kann, soll er es doch machen :D.
Meiner Meinung nach ist es die Kunst, das Modell in den HG einzubringen. Nicht, es einfach nur davorzustellen und abzudrücken.
D'accord. Und deshalb habe ich das Model auch nicht einfach vor irgendeinen Hintergrund gestellt und abgedrückt. Zum Beispiel bei Nr. 01: Ist dir schon aufgefallen, dass hier kein Himmel auf dem Bild ist? Das ist so beabsichtigt.
Auch die Postion des Models habe ich mit Bedacht gewählt: So, dass ich möglichst viel von der hellen Wasserfläche links mit in den Bildausschnitt bekomme - schließlich sollte das Umfeld gezielt hell werden (und mir persönlich gefällt dieser impressionistisch lichte HG sehr gut). Und schließlich ist auch das Streiflicht von rechts nicht zufällig da, ich habe es gezielt und wollte so den insgesamt dunklen Körper heraus modellieren. Dass dabei die Hand rechts zu hell geworden ist, ist ein kleiner Makel, auf den ich bei der Aufnahme nicht geachtet habe. Auch könnte das Haarlicht noch einen Tick ausgeprägter sein. Für Anne war das allerdings eh schon anstrengend genug, weil ich sie für die angestrebte Lichtwirkung in Zentimeter-Schrittchen herumdirigiert habe.
Auch technisch war das Ganze nicht so einfach. Der Kontrast war mir insgesamt zu hart, so dass ich geblitzt habe (sonst wäre der HG noch heller geworden). Allerdings war die gewünschte F-Zahl 3.2 bei dem hellen Licht nur mit sehr kurzen Verschlusszeiten realisierbar, die den Blitz in den HSS-Betrieb zwangen. Im HSS-Modus war dann wiederum die Blitzleistung zu schwach. So bedurfte es eines Tricks, um trotz nahezu Offenblende auf eine annehmbare Blitzsynchronzeit zu kommen.
Mag ja sein, dass andere ihre Models einfach vor einen Hintergrund stellen und abdrücken. Ich nicht.
Es sei jedem unbenommen, zu sagen, das Ergebnis gefällt ihm nicht. Auch über konstruktive Verbesserungsvorschläge freue ich mich jederzeit. Auf Kritik, die vor allem unter die Gürtellinie zielt, kann ich gerne verzichten :evil:.
Mit nicht mehr ganz so
LG
Martin
Anaxaboras
11.10.2011, 15:37
Moin Gerd,
mit einem
fürs erste mal...OK;)
aus deinem Munde bin ich doch schon ganz happy ;).
Darauf möchte ich noch kurz eingehen:
# insgesamt zu hell und ...zu kühl im WB
# und/oder ...dürfte etwas mehr Wärme im Hautton haben
# und...du hast sie "posen" lassen, was sie nicht gut kann ;)
Zunächst habe ich mit einem Goldreflektor geblitzt, um warme Hauttöne zu erzielen. Am PC-Monitor schien mir dann der warme Ton nicht so ganz zum eher kühl wirkenden Model zu passen und habe den WB daher nach unten geregelt. Bei 01 und 04 stehe ich auch weiterhin dazu, 03 könnte sicherlich auch gut wärmere Farben vertragen.
Sie kann nicht so gut posen, und ich kann nicht gut stellen (auch eine Erkenntnis des Tages). Aber ich bin eben immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen :mrgreen:.
Martin
Aber ich bin eben immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen :mrgreen:.
Martin
Und das ist eigentlich das wichtigste, mein Favorit ist das dritte, hier gefällt mir die Pose ganz gut und zeigt auch potential beim Modell (sie schaut halt immer recht grimmig;)). Beim zweiten hätte ich aufgrund des harten Lichts eher komplett im Schatten des Baumes gearbeitet um die Schlagschatten zu vermeiden und dann per Blitz etwas aufgellt. Natürlich bin ich kein Profi bin derzeit selber erst im Lernprozess. Bleib drann.:top:
Mir gibt es einfach nur nichts, wenn ich zeigen kann, was ich für lichtstarke Objektive (dabei ist es hier nichtmal Offenblende) habe und wie toll VF ist, um es mal überspitzt auszudrücken. Das kann ja jeder.
Mit Verlaub, Melanie, deine Unterstellung ist eine ganz schöne Frechheit. Deine Unterstellung, ich wollte mit meinem lichtstarken Objektiv an einer Vollformat-Kamera protzen. Vielleicht denkst du darüber noch einmal nach.
...
Es sei jedem unbenommen, zu sagen, das Ergebnis gefällt ihm nicht. Auch über konstruktive Verbesserungsvorschläge freue ich mich jederzeit. Auf Kritik, die vor allem unter die Gürtellinie zielt, kann ich gerne verzichten :evil:.
Mit nicht mehr ganz so
LG
Martin
Ich finde deine Antwort übertrieben scharf. Sie hatte erklärt, warum sie es so sieht und wie sie es anders gemacht hätte.
[edit] ich habe mal nix zu den Portraits gesagt weil
a) ich von Porttraits keine Ahnung und
b) wenn ich mal was gesagt hatte, es nur Haue hab :roll:
bydey
Hallo,
mein Favorit ist die #3. Nur schaut das Model mir in die falsche Richtung, ist zu verdreht dadurch. der Blick leitet mich aus dem Bild hinaus. Aber da finde ich Bildkompositon und HG am schönsten, vor allem den HG auch nicht zu hell.
Bei #1 ist mir der HG zu hell und zieht so für mein Sehempfinden zu viel Aufmerksamkeit auf sich bis man feststellt, es ist nur Beiwerk und es gibt eigentlich nichts zu entdecken. Sind die Lichter im HG schon im Original etwas ausgefressen oder sieht das nur auf meinem Monitor so aus?
#2 ist mir vom Licht auch zu unruhig.
Bei #4 fehlt mir auch ein Arm, ist mir zu sehr Torso. Der HG ist zwar auch sehr hell, aber so ruhig strukturiert, dasses mich da nicht stört. Das Modell schaut wieder für mich unnatürlich aus dem Bild hinaus.
Der Gesichtsausdruck ist auf allen Bildern etwas angespannt, wurde ja schon erwähnt. Insgesamt fehlt eben die Lockerheit auch in den Posen.
Das Piercing stört mich nirgends, obwohl ich kein Freund von Piercings bin.
Hans
P.S. Man kann Melanies Anwort auch als ein überspitzt zum Ausdruck gebrachtes Gefühl aufnehmen. Sie hat selbst den Ausdruck "überspitzt" gebraucht. Da für mich der HG durch die Helligkeit auch zu dominant rüberkommt, kann Äusserung von Melanie inhaltlich nachvollziehen. Man braucht ihr deshalb umgekehrt nicht unterstellen, dass sie das selbst über den Themenersteller denkt. Ich interpretiere den Kern der Aussage dahin, dass eben das beste Bokeh das ist, das gar nicht auffällt.
hennesbender
11.10.2011, 16:12
Ich finde die Bilder auch nicht schlecht und ich weiß genau was Gerd meint und ich doktore da auch noch dran rum...
Was mir bei einigen Bilder nicht so ganz gefällt ist, dass du sie nicht ganz in den Schatten bekommen hast und da die Sonne ab und zu ziemlich brutal durchkommt. Aber das ist eventuell auch Geschmacksache... ich suche mir da eher immer ein komplett schattigen Bereich, weil es das Arbeiten insgesamt sehr viel leichter macht.
Und der Antwort an Melanie kann ich mich eigentlich nur anschließen und finde die auch nicht zu hart. Zu unterstellen, dass jemand nur deswegen mit offener Blende fotografiert, um mit dem teuren Objektiv rumzuprotzen halte ich für eine völlig absurde Unterstellung. Wie kommt man denn auf sowas?!?
Anaxaboras
11.10.2011, 16:39
So,
hier noch einmal eine wärmere Variante von Bild 03. Ich habe zudem die Balustrade im Vordergrund etwas abgedunkelt und den hässlichen Lichtreflex auf der einen Hand retuschiert (und ich hätte die Farben auf den Händen insgesamt noch etwas entsättigen sollen).
798/Anne_03a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134525)
03a
Ich finde die Bilder auch nicht schlecht und ich weiß genau was Gerd meint und ich doktore da auch noch dran rum...
Was mir bei einigen Bilder nicht so ganz gefällt ist, dass du sie nicht ganz in den Schatten bekommen hast und da die Sonne ab und zu ziemlich brutal durchkommt. Aber das ist eventuell auch Geschmacksache... ich suche mir da eher immer ein komplett schattigen Bereich, weil es das Arbeiten insgesamt sehr viel leichter macht.
Naja, das Licht war halt auch so, wie man es nur Mitte Oktober bei Sonnenschein hat. Aber vielleicht habe ich in der Tat zu viel auf einmal gewollt :roll:.
Martin
hennesbender
11.10.2011, 16:48
Joah macht ja nix.
So Lichttupfen sind ja gar nicht schlecht... aber das ist halt schwer hinzubekommen, dass es sauber aussieht.
Jedes Bild hätte noch Potential gehabt, aber in der Summe finde ich die Serie einen guten Anfang.
Wäre ja schlimm, wenn du gleich beim ersten mal Traumbilder abliefern würdest. Bißchen Luft nach oben braucht man ja immer... :)
werni1949
11.10.2011, 17:35
Die wärmere Variante gefällt mir viel besser!
Ausser an dem Farbton hätte ich auch nichts zu meckern gehabt!
Ich finde deine Antwort übertrieben scharf. Sie hatte erklärt, warum sie es so sieht und wie sie es anders gemacht hätte.
Danke, das wollte ich auch gerade schreiben :top: Man hat ein Recht auf seine Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen :top:
LG, Melanie
hennesbender
11.10.2011, 17:48
Ich halte das für ziemlichen Unsinn, was du schreibst.
Auch nur meine Meinung... ;)
Freie Meinungsäußerung entbindet nicht von Höflichkeit und vorherigem Denken... :)
Anaxaboras
11.10.2011, 18:05
Sie hatte erklärt, warum sie es so sieht und wie sie es anders gemacht hätte.
Das "Warum" indes kann ich nicht in Melanies Posting finden - vielleicht hilft mir ja jemand?
Martin
joo...die wärmere Varianten gefällt besser :top:
weiteres wirst du kaum machen können....
dann dann wären die Posen an der Reihe :oops:
und da bedeutet....neu machen:P;):D
mrieglhofer
11.10.2011, 18:18
Ach ja, dann gabs dan nocht ein Kabarett: "In einer Demokratie darf jeder seine Meinung sagen. Aber er muß nicht ;-))
Zu den Bildern:
1) gefällt mir recht gut, weil das Modell in den Hintergrund sehr gut eingepasst ist. Das mit zu hell oder so ist m.E. Geschmackssache. Mir ist es nicht zu hell. Notfalls kannst ja den Blitz mit Kabel näher ran bringen, dann bekommst den Hintergrund auch dunkler.
2) Hintergrund passt schön zw. Modell und Wand. Passt eigentlich auch ganz gut. Licht auf die Wange (Broad lighting) macht zwar beim Modell hier nicht viel aus, gefällt mir aber nicht, da es sehr flach wirkt. Andererseits kanns sein, dass short lighing bei dem Blick nicht besser ist ;-)
3) Nett eingerahmt, Modell ein wenig steif. Helligkeit des HG würde mich jetzt nicht stören, könnte aber eine Spur dunkler sein. Aufhellung m.E. ein wenig dunkler. Aber auch das hängt sehr vom Geschmack ab.
4)Sehr flächig und farblos. Trotz rotem Schal. Sehr weiches Licht von vorne ist zwar nett, aber hier einfach zu flach. Gefällt mir nicht.
Du hast das sehr stark aufgehellt. Für mich zu viel und vor allem zu weich. So schaut das aus, als wenn es von vorne flach beleuchtet wird. Wenn schon aufhellen, würde ich das etwas schwächer machen, dass das natürliche Licht mehr merkbar wird oder das Modell ganz in den Schatten, nat. Licht von hinten und dann mit dem Blitz von vorne seitlich Licht setzen. Also nicht aufhellen, sondern eigenes Licht. Aber in Summe schön mit Potential für weitere Sessions.
Anaxaboras
11.10.2011, 18:38
Das ist ja mal ne klare Antwort/Kritik :top:. Danke dafür, auch wenn ich nicht alles verstehe ("Broad lighting", "short lighing").
Jetzt habe ich mich wohl als völliger Novize in Sachen Lichtführung geoutet.
Insgesamt waren wir rund vier Stunden unterwegs. Da habe ich einfach auch einiges ausprobiert, so einen Diffusor in Bild 04. Aber stimmt, so ist das Licht wirklich arg flach.
Meine Erkenntnis: Das nächste Mal stärker auf ein, zwei Locations konzentrieren. Dabei mehr Zeit nehmen, weniger fotografieren und (noch) mehr jede einzelne Aufnahme planen. Außerdem nicht so lange unterwegs sein, dass die arme Frau zum Schluss nicht mehr konnte, sieht man in Bild 02 :mrgreen:.
Martin
mrieglhofer
11.10.2011, 18:47
Broad light ist Hauptlicht auf die der Kamera zugewandte Seite, short light auf die andere.
Broad light macht i.a. eine dicke Backe und ist daher für solche Leute, die von natur aus schon eine haben, nicht zu empfehlen. Ist auch m.E. etwas flach. Trifft hier nicht zu !
Short light macht das Gesicht schlanker, weil es mehr die Konturen betont. Gibt viele Beispiele im Internet unter den oa. Suchworten.
Wenn man unterwegs ist, ist man eh so im Stress, dass man froh ist, wenn das halbwegs wird. die Ernüchterung kommt meist hinterher;-) Und nachher sind auch alle gescheit.
Auffällig ist, dass du sehr stark aufhellst und damit die natürliche Lichtstimmung so vorhanden tlw. umbringst. Aufhellen ist nicht Hauptlicht, du verwendest es aber so.
Wobei das bei vielen Modeaufnahme auch so ist, dass frontal mit großer Leuchtfläche draufgeknallt wird. Gut, da gehts nur ums Kleid. Aber Porträt sollte mehr mit Licht spielen.
Wenn das Licht voll im Rücken ist, dann ist das nur mehr als Haar/Effektlicht und du kannst selbst das Hauptlicht machen, wie du willst. Und das muß nicht gerade von vorne kommen.
Broad light ist Hauptlicht auf die der Kamera zugewandte Seite, short light auf die andere.
Broad light
.....
ööhm :roll:... seit wann können Oesies denglish :shock:
Anaxaboras
11.10.2011, 21:48
Aber Porträt sollte mehr mit Licht spielen.
OK, ich habe kapiert. Ich hätte sogar das nötige Spielzeug dabei gehabt, es aber nicht genutzt. Aber war ja auch mein erstes Mal :oops:.
Vielen Dank nochmals für deine ausführliche Erklärungen und Verbesserungsvorschläge.
Martin