Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich MUSS euch einfach noch ein paar Möwen zeigen! :D
Das erste Möwenbild von mir kennt ihr ja schon im Einzelthread.
Das war echt ein glücklicher Zeitpunkt, als wir auf der anderen Seite des Elbtunnels auftauchten.
Drei Damen (vom Grill?) saßen auf der Kaimauer und schauten zwei Möwen zu. Die eine kam auf die Idee, ein Stückchen ihres mittäglichen Brötchens in die Luft zu schmeißen.
Folge: nach ungefähr zwei Nanosekunden waren es nicht mehr zwei Möwen sondern geschätzte 340596348573685. (Grobe Schätzung) Daraufhin warfen die drei Damen ebenfalls geschätzte zwei Drittel ihres Mittagessens in die Luft.
Das gab uns natürlich die ausreichende Möglichkeit, die Flattergesellen 1. nah zu kriegen und 2. auch vielleicht ne Chance auf einigermaßen scharfe Möwen-im-Flug-Bilder zu bekommen.
Und ich bin echt irgendwie ziemlich glücklich, weil einige dabei sind, die mir wirklich gefallen.
Schaut selbst, vielleicht gefällt euch ja auch das ein oder andere. :D
1018/DSC08012SF.JPG 1018/DSC08020SF.JPG 1018/DSC08021SF.JPG 1018/DSC08023SF.JPG
1018/DSC08028SF.JPG 1018/DSC08030SF.JPG 1018/DSC08031SF.JPG 1018/DSC08018SF.JPG
Wow ;) Wirklich Tolle bilder !
Aber waren das wiklich "nur" 85mm ?
Grüße Olive
phootobern
10.10.2011, 16:55
Hoi Dana
Eine wunderbare Serie. Mit welchem Objektiv hast du die Bilder gemacht?
Deine Bilder zeigen wieder mal, Frau (Mann) kann sogar mit einer Sony Kamera Vögel in Flug fotografieren. :top::top:
Gruss Markus
beate130204
10.10.2011, 16:57
:top::top::top:
Klasse, mir gefällt Bild 4 am besten...dicht folgen 1-3 und 5-8:!:
Gruß
1018/DSC08020SF.JPG
Mit Taube? ;)
Und danke, dass ich dank dir die lightbox kennen lernen durfte
bydey
Ui! Ihr seid ja schnell! :D
(dey: joah, ab und an eine "Taube" mit drauf schadet sicher nix. :mrgreen:)
Die Bilder sind alle mit dem 70-300 G SSM gemacht, meinem eigentlichen Immerdrauf. Und diesmal hat es mich auch nicht im Stich gelassen. Die Reparatur scheint ihm bekommen zu sein. :top:
Und ja, 85mm kann schon sein. Die Möwen flogen direkt über unsere Köpfe und überlegten, ob sie den Damen aus der Hand fressen. Sie stoppten im Flug, flatterten direkt vor uns herum...ich würde sagen, da waren manchmal nur 2m Meter Abstand.
Hallo Dana,
die hast Du wirklich sehr gut erwischt. :top:
Aber waren das wiklich "nur" 85mm ?
Die waren dank der erwähnten Fütterung wirklich nah. Das war so ein hektischer Betrieb, dass es gar nicht so einfach war, einzelne Möwen zu erwischen. Von daher: Respekt, Danka!
Viele Grüße
Bernd
Von daher: Respekt, Danka!
Eine Mischung aus "Danke" und "Dana"? :lol: :lol:
DankE, Bernd. ;)
Hey Dana,
die Bilder sind Dir echt echt Super gelungen! :top:
Gruß Goran
badenbiker
10.10.2011, 17:14
Sind zwar Möwen aber irgendwie mußte ich bei den Bildern gleich daran denken.... :P
http://www.youtube.com/watch?v=Ugw8mkOr-y0
Hallo Dana,
die sind wirklich super.:top::top::top: Mir gefällt das Einfrieren dieser Dynamik, Möwen sind wahnsinnig geschickte Flugkünstler und das einzufangen ist nicht einfach. Kompliment.
Ich hätte noch eine Frage zum Hintergrund, ist der durch das 70-300 so entstanden?
Mir fällt auf, dass er bei allen Möwen mehr oder weniger gleich ist.
Oder waren die durch das füttern an der gleichen Stelle ?
Sorrento
10.10.2011, 17:24
Eines schöner als das andere.:top::top:
Gruß
Ralph
Säänks! :D
Sind zwar Möwen aber irgendwie mußte ich bei den Bildern gleich daran denken.... :P
http://www.youtube.com/watch?v=Ugw8mkOr-y0 :lol:
Ich hätte noch eine Frage zum Hintergrund, ist der durch das 70-300 so entstanden?
Mir fällt auf, dass er bei allen Möwen mehr oder weniger gleich ist.
Oder waren die durch das füttern an der gleichen Stelle ?
Die waren alle mehr oder minder an derselben Stelle. Das 70-300 vignettiert ein ganz kleines bisi und ich habe bei allem mehr oder minder denselben Workflow benutzt. Sie sind halt im Himmel, kurz über den Gebäuden der anderen Elbeseite. Daher unterscheidet sich der Hintergrund wahrscheinlich wenig.
Habe mich halt auch auf eine Stelle im Gewirr konzentriert, sonst wäre ich sicher noch durchgedrehter geworden als ich eh schon bin. :mrgreen:
Säänks! :D
:lol:
Die waren alle mehr oder minder an derselben Stelle. Das 70-300 vignettiert ein ganz kleines bisi und ich habe bei allem mehr oder minder denselben Workflow benutzt. Sie sind halt im Himmel, kurz über den Gebäuden der anderen Elbeseite. Daher unterscheidet sich der Hintergrund wahrscheinlich wenig.
Habe mich halt auch auf eine Stelle im Gewirr konzentriert, sonst wäre ich sicher noch durchgedrehter geworden als ich eh schon bin. :mrgreen:
Alles klar. Ich habe mal an der Nordsee erlebt, wie die durcheinander wirbeln. Wirklich eine starke Leistung, die so zu erwischen.:top:
Wenn ich die so fliegen sehe, muss ich immer an die Möwe Jonathan denken,
Erst die Vollbremsung und dann das! Ich als alter Mövenfreund bin hin und weg!
Ich mach mal bei dir ein Mövenseminar ;)
Schöne Serie hast du da hingelegt und ich weiß das dass nicht einfach ist.:top: Das mit der Vignettierung is ja krass, ich hab mich schon gefragt ob du da selber eine draufgelegt hast.
Naja, bisi hab ich dann schon noch dazu vignettiert. *hihi*
Ich mag das irgendwie bei diesen Bildern.
@sofian: ähm...Möwenworkshop...
Es gibt nur zwei Möglichkeiten (für mich), sowas Quirliges zu fotografieren.
1. Die Flugrhythmen der Möwen rausfinden und dann eine einzelne verfolgen. Eine flog zB immer hin, wackelte in der Luft, holte sich was und flog ab. Kam wieder, wackelte in der Luft (ungefähr an derselben Stelle) und so weiter.
2. an einer Stelle verweilen und reagieren, wenn was ins Bild kommt. :D
Beide Versionen gehen gut, wenn man sich konzentriert.
Workshopfähig bin ich sicher nicht. :lol:
Naja, bisi hab ich dann schon noch dazu vignettiert. *hihi*
Na dann bin ich ja beruhigt, das das nicht Original so ist. Hätte mich bei dem Objektiv auch gewundert.;)
der_knipser
10.10.2011, 19:20
Also, ich war dabei und hab die selben Möwen auch fotografiert. Meine Ergebnisse sind aber sooo weit von diesen Kunstwerken entfernt, dass ich sie nur im Ordner "grau und unscharf" ablege...
Unglaublich, was man alles machen kann, wenn man es machen kann. :top:
brandyhh
10.10.2011, 20:31
Doch Dana, du kannst "möwenworkshopen"! :lol:
Schließlich habe ich tatsächlich ein paar nette Bilder zustande gebracht, allerdings lange nicht sooo tolle!
Gruß Heike
Ich bin trotzdem SEHR gespannt auf deine/eure Bilder. =)
Ich denke, es passte an dem Tag in dem Moment einfach alles. Ich war konzentriert, das Wetter passte, dann diese Fütterung, ich hatte das richtige Objektiv drauf und hatte den passenden Einfall bei "wie schieße ich das am besten?". Verkettung glücklicher Umstände. =)
Aber ich kann nicht verleugnen, dass ich echt happy über die Serie bin.
hansauweiler
10.10.2011, 20:55
Super Bilder !
Da sage noch einer daß der Autofocus nicht schnell genug wäre!
HANS Ps.:
Für die Biester brauchst du nicht bis Hamburg fahren, bei uns an der Rheinfähre sind auch genügend und warten auf Brot.( siehe "Augenblicke" dann Tiere, Möwen)
Pollux58
10.10.2011, 21:24
Hallo Dana,
was soll man da schreiben:D einfach mal ein paar Daumen hoch:top::top::top:
Grüsse, Maik
hwbuerks
10.10.2011, 21:31
Einfach ein saustarke Serie! :top: :top: :top: :top: :top:
Hey Dana, Du hast ja immer die gleiche Möwe fotografiert :shock:.
Nein Spass beiseite, es ist eine schöne Serie geworden.
Das nächste mal solltest Du noch mehr mit der Belichtungszeit spielen. (Du warst
immer zwischen 1/800 und 1/1250stel Sekunde). Bei noch längeren Zeiten bekommt
man sehr schöne dynamische Effekte aber leider auch mehr Ausschuß auf den Chip.
Das nächste mal solltest Du noch mehr mit der Belichtungszeit spielen. (Du warst
immer zwischen 1/800 und 1/1250stel Sekunde). Bei noch längeren Zeiten bekommt
man sehr schöne dynamische Effekte aber leider auch mehr Ausschuß auf den Chip.
Sicher bekommt man das.
Allerdings wusste hier keiner, wie lange die Möwen am Ort verweilen würden (wir sahen die Größe des Brötchens nicht und der Hunger der Damen war uns auch unbekannt :D), somit wollte ich diesmal auf die sichere Seite. Und ich finde, dass man eigentlich die Bewegungsunschärfe der Flügel sehr schön sieht. Ich weiß nicht, ob mir "Körper + angedeutete Flügelreste beim Flattern" wirklich so gefallen würden...müsste ich mal ausprobieren.
Hansevogel
11.10.2011, 14:42
Dana sah während der Möwenfotografie sehr angespannt-glücklich aus. Das Ergebnis bestätigt den Eindruck. :D
Das Federgewusel hat mich veranlaßt, meine D7D mehr oder weniger dort zu lassen, wo sie war: Links an der Hüfte am Sun-Sniper. :lol:
Gruß: Joachim