Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HAMA Telekonverter


Digitalman
05.09.2004, 18:20
Hallo.
ich habe seit gestern die möglichkeit einen HAMA Telekonverter 2.0x zu erwerben.
Nun wollte ich fragen ob sich das lohnt. .. wie muss ich die 2.0x verstehen?
Werden da aus meinen 200mm dan 400mm oder wie?
Besitze eine DiMAGE 7i !

hoffe ihr könnt mir helfen, am besten so schnell wie möglich,
wenn ich bis 20:30 Uhr nicht weiß wie es aussieht verkauft er den Konverter an wen anderes ;/

Mit freundlichen Grüßen
Digitalman

XxJakeBluesxX
05.09.2004, 19:00
Ja, aus 200mm werden 400mm.
Ist das dieser hier? (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8301&item=5717854707&rd=1&ssPageName=WDVW)
Was soll das Teil denn kosten?

Digitalman
05.09.2004, 19:02
soll mir 50€ kosten .. bei hama direkt kostet er 149€ .. ich weiß nur nicht ganz wie es mit der Verträglichkeit zwischen den 2 Geräten aussieht!
Bitte um weitere hilfe!


ach ja .. das is der Konverter .. nur net für 71€ sondern für 50 kann ich den bekommen

XxJakeBluesxX
05.09.2004, 19:04
Hast Du das Teil denn vorher testen können?

Digitalman
05.09.2004, 19:06
nein leider nicht -- deswegen würde ich gern wissen ob ich es nun nehmen soll oder nicht.
Kann mich nämlich nicht entscheiden .. das sind 100€ weniger als er normal kostet !

XxJakeBluesxX
05.09.2004, 19:09
Also ich persönlich würde den nicht kaufen da ich von HAMA nicht viel halte. Ich plane auch den Kauf eines Telekonverters und werde mir wohl den Olympus TCON 17 (http://www.geizhals.at/deutschland/a48365.html) holen.

Wenn Du das Teil allerdings bei Nichtgefallen zurückgeben kannst würde ich einen Versuch wagen und den Konverter kaufen...

Ich würde den bei voll ausgefahrenem Zoom testen und schauen ob der Konverter dabei vignettiert.

Digitalman
05.09.2004, 19:13
gut danke .. dann lass ich es mal und schaue dass ich mal einen in einem Fotofachgeschäft testen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Digitalman

XxJakeBluesxX
05.09.2004, 19:14
gut danke .. dann lass ich es mal und schaue dass ich mal einen in einem Fotofachgeschäft testen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Digitalman

Kannst Du das Teil nicht bei dem Typ testen bevor Du es kaufst?

Bender
05.09.2004, 19:29
Winsoft hatte mal verschiedene Telekonverter getestet, am besten dabei weg kamen der TCON17 von Olympus und jetzt der ACT-100 von Minolta.
Ich hab mir den TCON17 bestellt. Inklusive Adapter von Heliopan (Messing und mehr Gewindedrehungen) und Rückdeckel für den Adapter für ca. 125 €uronen neu.
Damit werd ich wohl auf der sicheren Seite sein. (Vora llem, wenn ich das Gewicht des ACT-100 bedenke)

Dauberich
05.09.2004, 19:44
Hi Digitalman!
Wenn Du den Konverter dann in der Hand hast, dann check' doch auch mal den angegebenen Faktor. Ich hatte mal einen Hama WW- Konverter zum Test für eine Videokamera , der als 0,5-fach angegeben war Ich habe mich zunächst über das - systembedingt - deutliche, aber auch nicht schlimmer als bei den mir bekannten 0,8 oder 0,7- fach Konvertern vorhandene Verzeichen gewundert. Bis ich den Verkürzungsfakor dann gemessen habe: Er entsprach exakt dem 0,7-er und war auch rechnerisch ein 0,7-ner.
Nach einer Mail erklälrte mir Hama, dass das wohl mit den verschiedenen Bildaufnahmeformaten zu tun hätte, was allerdings quatsch ist. (bei einem "zu großen" Bildfenster kann es allhöchstens Vignettierungen geben, Faktor ist Faktor). Also, wenns denn doch 400 mm sein sollen: Besser kontrollieren. Und erzähl dann auch mal was zum Verzeichnen, zur Schärfe in der Mitte und am Rande!

Teddy
05.09.2004, 19:55
Hallo Digitalman,

ich hatte genau dieses Objektiv.

Lass die Finger davon, die Qualität ist absolut miserabel an der Dimage :!:

Wenn du einen brauchbaren Teleconverter suchst, nimm entweder den Olympus TCON-17
oder den teureren Minolta ATW-100. Ich selbst habe den TCON und bin mit der Bildqualität
bei Faktor 1,7 ganz zufrieden.

Ich suche bei Bedarf gern nach Beispielbildern des hama-Konverters.

Teddy
05.09.2004, 20:26
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=ana&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)mal 2 alte Testbilder, die ich seinerzeit ebenfalls mit der Dimage 7i gemacht habe.

Im Zentrum der Bilder kann man mit der Qualität noch leben, aber sehr früh wird es zum
Rand hin immer schlimmer. Auch die chromatischen Abberationen sind zu stark, als dass
man/ich sie akzeptieren könnte.

Ich hoffe, dass hilft etwas bei deiner Entscheidung!?

XxJakeBluesxX
05.09.2004, 20:32
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=ana&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)mal 2 alte Testbilder, die ich seinerzeit ebenfalls mit der Dimage 7i gemacht habe.

Im Zentrum der Bilder kann man mit der Qualität noch leben, aber sehr früh wird es zum
Rand hin immer schlimmer. Auch die chromatischen Abberationen sind zu stark, als dass
man/ich sie akzeptieren könnte.

Ich hoffe, dass hilft etwas bei deiner Entscheidung!?

Die Bilder sehen ja scheusslich aus.
Das spricht ja dann wohl absolut gegen HAMA... :flop:

hosand
05.09.2004, 20:38
Die Bilder sehen ja scheusslich aus.
Das spricht ja dann wohl absolut gegen HAMA... :flop:

Ist das nur die Kombination der Dimage mit dem Teil oder liegt der Konverter immer auf so einem Level? Wie kann HAMA sowas verkaufen?

XxJakeBluesxX
05.09.2004, 20:40
Wie kann HAMA sowas verkaufen?

Indem sie ihr Gewissen abschalten und die Kasse einschalten...

Teddy
05.09.2004, 20:44
Die Bilder sehen ja scheusslich aus.
Das spricht ja dann wohl absolut gegen HAMA... :flop:

Ist das nur die Kombination der Dimage mit dem Teil oder liegt der Konverter immer auf so einem Level? Wie kann HAMA sowas verkaufen?

Ich kann nur für die genannte Kombination sprechen, wobei ich davon ausgehe, dass es
mit den anderen Dimages konstruktionsbedingt genauso aussehen würde.

An anderen Kameras (vor allem wohl Video) gibt es sicherlich deutlich bessere Ergebnisse.
Welche das sind kann ich aber nicht sagen.

korfri
06.09.2004, 00:39
Ich möchte mal ein Beispiel eines anderen Telekonverters wiedergeben,
und zwar des Olympus B-300, welcher der Vorgänger des TCON-17 war.
Er zeigt nur geringe Farbfehler (CA's):

http://www.ufk-Berlin.de/pict/web/PICT2614a.jpg
GoldElse 1, (Ausschnitt)

... die im ganzen Bild glatt untergehen. Die anderen Bilder sollte man lieber anklicken und herunterladen (etwas größer)

GoldElse 2 (http://www.ufk-Berlin.de/pict/web/PICT2614b.jpg) 600x800, 200 kB
GoldElse 3 (http://www.ufk-Berlin.de/pict/web/PICT2614c.jpg) 1200x1600, 450 kB
GoldElse 4 (http://www.ufk-Berlin.de/pict/web/PICT2614d.jpg) volle Auflösung, 690 kB

troopers
06.09.2004, 09:47
ich weiss garnicht was ihr habt mit dem hama teil. die bilder sehen doch geil aus, erspart man sich den "radikalen weichzeichner" in photoshop :)

schluss mit lustig.. sieht shcon krass billig aus.


gruss

agm
06.09.2004, 22:29
wo ihr gerade so schön dabei seid, was haltet ihr von diesen dingern hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3833271007
iss klar, vom preis her können die nix taugen, aber hatt jemand die Konverter mal ausprobiert? Bilder??
gruß
Andreas

Teddy
07.09.2004, 06:52
Hallo Andreas,

nachdem ich mit "günstigen" Konvertern mehrfach hereingefallen bin, habe ich für mich die Entscheidung
getroffen lieber einmal etwas ordentliches zu erstehen statt mehrfach irgendeinen Konverter, den ich dann
schnell mangels brauchbarer Qualität wieder abstosse.

Ich glaube, so denken hier viele und das hat halt seinen Grund.

Daher kann ich leider auch keine Aussage zu den angebotenen Konvertern machen.

minomax
07.09.2004, 12:19
Winsoft hatte doch auch schon mal einen Vergleich gepostet!

Gruss
minomax

Digitalman
13.09.2004, 18:59
Also .. bendanke mich nochmals bei allen die mir bei meiner entscheidung geholfen haben!
Nach dem Testbild war ich froh den Konverter nun nicht genommen zu haben.
Eventuelle werde ich mir den TCON 17 holen , wenn sich die gelegenheit bietet, kann mir da jemand ein paar Test/Ergebnissbilder zeigen?
Möchte ja wissen woran ich bin ;)

Digitalman
18.09.2004, 15:56
hallo ich bins nochmal ;)
was zahlt man in der Regel so für den TCON 17 ?
Sind aufgerundet 130€ mit einen 49mm -> 55mm Step Up Ring!

Bin von der Quali echt begeistert .. vorallen nachdem ich den Bericht von WinSoft gelesen hab!

Jeton
18.09.2004, 17:48
Wenn der Hama Teleconverter schon so schlimm ist, möcht ich nicht wissen wie das Ding (http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=64350&item=3840561634&rd=1) ist :roll: :lol:

Teddy
18.09.2004, 18:36
hallo ich bins nochmal ;)
was zahlt man in der Regel so für den TCON 17 ?
Sind aufgerundet 130€ mit einen 49mm -> 55mm Step Up Ring!

Bin von der Quali echt begeistert .. vorallen nachdem ich den Bericht von WinSoft gelesen hab!

Den TCON-17 gibt´s aktuelle bei Mindfactory.de für 89,89 €. Den Adapterring würde ich
aufgrund der Qualität (Messing, gute Einschraubtiefe) von Heliopan nehmen. Den Preis
dafür hat sicher DatEi parat.

Digitalman
18.09.2004, 19:06
danke für den Tipp mit Mind Factory . nur leider haben die den nicht vorrätig und die bekommen den erst am
27.10.2004 wieder rein :(
Dauert mir zu lange ,, also einen Step Up ring kann ich für 10.50€ + kA versand bekommen.
Mind Factory hat sich damit wohl leider erledigt..
werde mich mal bei www.guenstiger.de umschauen melde mich wenns wieder fragen gibt :)

MfG Digitalman


Ps: Wenn "DatEI" hier mal reinschauen sollte kann er mir den Preis ja trotzdem mal nennen für den Step Up :)


[[[EDIT]]]
habe bei PLUSPARK.DE einen gefunden und schaue mir das mal an.
Sieht sehr gut aus .. komme dann auf knapp 100€ .. nur eben noch ohne STEP UP ring :/