Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der erste Schnee
turboengine
09.10.2011, 21:35
Nachdem ich letzte Woche noch Baden war, fiel dieses Wochenende Schnee in den Bergen bis auf 1000m herunter.
830/Zrichsee.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134438)
Heute nachmittag kanm dann die Sonne heraus, was mich dann in die Berge gelockt hat. Man konnte sogar offen fahren :top:.
830/Glarus2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134439)
Wunderschön: Nur die die ersten wenigen bunten Blätter kontrastieren mit dem Schnee.
830/Glarus.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134440)
Erst um halb zwei Uhr losgefahren, um sieben wieder zuhaus - trotzdem ein kleiner Kurzurlaub.
Ja, verrückt. Vor ein paar Tagen noch T-Shirt-Wetter und nun kann man Schneemänner bauen:shock: Naja, es soll ja wieder wärmer werden:D
Harry
steve.hatton
09.10.2011, 21:46
Das dritte Bild hat durch die 3 Farbtupfer der herbstlichen Blätter eine besondere Note !
Sehr schön.
Gruß
Steve
Theo Marquardt
10.10.2011, 10:41
Alle drei sehr schön!
Zu 3.: das Bild hat IMHO einen HDR-touch. Sehe ich das richtig und wenn ja, wmoit hast Du das verfertigt?
LG
Theo
Edit wegen PISA
phootobern
10.10.2011, 11:12
Hoi Klaus
Bild drei ist :top::top:
Haupsache mit dem Cabrio offen Fahren:D
Gruss Markus
Dicker Daumen
10.10.2011, 12:03
Wunderbare Stimmungen hast Du da eingefangen! :top:
Sind die Ski schon gewachst?:D
turboengine
10.10.2011, 22:21
Zu 3.: das Bild hat IMHO einen HDR-touch. Sehe ich das richtig und wenn ja, wmoit hast Du das verfertigt?
Nein, ist kein HDR.
Ich fotografiere in RAW. Dann:
1. In Lightroom standardmässig entwickelt und die "Klarheit" hochgezogen. Ist ein USM-Filter mir sehr grossem Radius.
2. In Photoshop den Nik Color Efex Filter "Indian Summer" angewandt um bei dem kleinen Bildformat im SUF die winzigen Farbspritzer zu intensivieren. Für den Druck auf DiN A3+ brauche ich nur die halbe Sättigung.
3. In Photoshop die Gradationskurve so gestreckt, dass das Bild brillant rüberkommt.
Das Bild wirkt so "unwirklich" schön. Was GPO zum weinen gebracht hat.
turboengine
10.10.2011, 22:24
Haupsache mit dem Cabrio offen Fahren:D
Yepp. Solange das Dach aufgeht (über -5°C) werden die Stirnhöhlen gekühlt und der Hintern beheizt. Sehr gesund :shock::twisted:
Das untere Bild ist superschön!
Meine Eltern sind jetzt gerade in Österreich und stecken auch im Schnee. :D Heftig, wie weit das Wetter auseinander gehen kann, wenn man höher oder tiefer wohnt.
Theo Marquardt
11.10.2011, 09:15
Danke für die Informationen!
Ich fotografiere in RAW.
:top:
Das Bild wirkt so "unwirklich" schön.
Stimmt. Allerdings muss ich nicht weinen sondern freue mich, a) ein schönes Bild zu sehen und b) für Dich dass es Dir so gelungen ist.
Deinen kleinen workflow werde ich mal nachvollziehen. Klingt gut! Ist auch vom Ergebnis her gut.
LG
Theo
Edit wegen PISA
romeotango81
11.10.2011, 11:54
Wow Bild3 ist wirklich "unwirklich" schoen, vor allem die Farbtupfer hast du toll herausgearbeitet- klasse Foto!:top:
Schöne Bilder. :top:
Die Lichtstimmung im ersten Bild hat es mir dabei besonders angetan. :D
Nur die Wolken kommen mir etwas fleckig vor. Habe ich da Tomaten auf den Augen oder liegt das an Deiner Bearbeitung?
Naja, es soll ja wieder wärmer werden:D
Was Teilen der Schweiz gar nicht gut bekam: Klick! (http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/hochwasser_ueberschwemmungen_schweiz_1.12929764.ht ml)
Viele Grüße
Bernd
turboengine
11.10.2011, 18:16
Schöne Bilder. :top:
Die Lichtstimmung im ersten Bild hat es mir dabei besonders angetan. :D
Nur die Wolken kommen mir etwas fleckig vor. Habe ich da Tomaten auf den Augen oder liegt das an Deiner Bearbeitung?
Vielen Dank.
Du hast recht: Die Wolken habe so etwas wie Körnung und sind fleckig. Das habe ich vor dem Export aus Lightroom noch nicht bemerkt. Erst hier auf meinem Bürorechner sehe ich das so. Mit meinem kalibrierten Notebook mit Firefox (Firefox kann Farbmanagement) ist mir das nicht aufgefallen. Seltsam.
Ich will mal veruchen, mit weniger Schärfung als die Defaulteinstellung beim Verkleinern und exportieren auszukommen. Das Bild hat eine Riesendynamik. Offenbar zu viel für jpeg.
Danke für die aufmunternde Kritik.
Gestern Nacht habe ich noch eine verschneite Bergflanke im Streiflicht aufgenommen mit dem Zeiss 1.8/135 auf DIN A3+ Baryt gedruckt. Der Workflow war wie oben beschrieben, nur die Schärfung/Klarheit habe ich nicht in Lightroom vorgenommen sondern in Photoshop mit dem Smart Sharpen Filter.
=> Der Schärfeeindruck des Prints ist frappierend. :shock::eek::D