PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit CTR-301P


x100
08.10.2011, 15:59
Hi zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Funkauslöser CTR-301P:

Der Auslöser wird von der Kamera nicht erkannt und es wird auch kein Blitz ausgelöst. Das Funksystem an sich funktioniert, wenn ich die Kontakte überbrücke, wird geblitzt. Hat jemand einen Tip oder Hinweis für mich??

mrieglhofer
08.10.2011, 20:37
Google ist dein Freund. Da fehlt irgendwo wohl eine Masseverbindung. Wenn man die einbaut, dann funktioniert das Teil klaglos. Habe es selber nicht, habe aber im Internet den Umbau mit Fotos mir mal angeschaut.

x100
08.10.2011, 20:54
hmm, das kenne ich, bezieht sich aber auf die Empfänger, wenn es Probleme mit den Blitzen gibt. Mein Problem ist aber, dass der Blitz sehr wohl auslöst, wenn ich die Test-Taste drücke. Nur mit der Kamera funktioniert es nicht...

Dann leuchtet auch die Sendediode am Sender nicht auf!

mrieglhofer
08.10.2011, 21:14
Hast du auch probiert die Kontakte am Fuß kurzzuschliessen. Die Frage ist, ob dann der Blitz auslöst. Die Testtaste kann völlig anders den Impuls geben. Wenn ich mich recht erinnere sind das die beiden hinteren.

x100
08.10.2011, 21:18
Danke für deine Antwort!

Ja, das habe ich probiert. Am Fuß gibt es nur zwei Kontakte. Wenn ich die beiden überbrücke, blitzt es tadellos. Die Kamera (ich habe es mit der Dynax 5D und er A450 probiert) überbrückt offenbar die Kontakte nur wenn sie etwas erkennt??

Was mir noch aufgefallen ist: Sobald der Sender auf der Kamera sitzt, funktioniert die Test-Taste auch nicht mehr... Sobald er wieder unten ist, funktioniert alles tadellos... Ich fürchte, irgendwas ist defekt...

Edit: ich komme immer mehr dahinter... Sobald der Sender aufgesteckt ist, wird er irgendwie dauerhaft kurzgeschlossen. Die Folge: Er blitzt nicht mehr...

x100
08.10.2011, 22:18
Ich glaubs nich... Ich glaubs einfach nicht!! Diese Chinesen! ARGH!!!!

Nach längerem Gebrauch von Google habe ich von Leuten gelesen, die beim CTR-301P die Anschlüsse des Blitzschuhs umlöten müssten. Ich habe ihn aufgeschraubt, Lötkolben ran, Kabel getauscht -> GEHT!

Man sollte doch meinen, dass sowas auch in China möglich ist, richtig zu bauen, oder?!

mrieglhofer
09.10.2011, 15:02
Man sollte doch meinen, dass sowas auch in China möglich ist, richtig zu bauen, oder?!
Kaufe dir mal einen Sony/Standard Adapter. Da siehst schon mit freiem Auge warum alles wackelt. Und trotzdem schaffen das die Chinesen nicht, genau zu messen und fertigen.

Andererseits, wenn mans lösen kann. Um den Preis kriegst in Detuschland nicht mal ein Leergehäuse.

x100
09.10.2011, 22:55
Na klar, bei dem Preis werd ich mich jetzt auch nicht großartig beschweren. 5 Minuten mit dem Lötkolben sollten eigentlich für niemanden ein großes Problem darstellen, aber ein Mist ist es schon. Vor allem wenn der Fehler so klein ist...