PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neueinsteigerhilfe


Ansgar
05.09.2004, 13:21
Hi Alle

Auch wenn ich schon zum Teil durch Suche schlauer geworden bin, hier meine Frage:
Bei den diversen Händlern steht die Dimage A2 bei 666€ und ich will jetzt einsteigen.
Was brauch ich unbedingt dazu?

Skywalker
05.09.2004, 13:41
Herzlich WIllkommen im Forum :D

Also, du brauchst auf jedenfall noch eine große Speicherkarte, die A2 hat nämlich keine im Lieferumfang enthalten.

Ob du noch Blitz oder Batteriegriff brauchst musst du schauen :D

Ansgar
05.09.2004, 13:50
Also erstmal Danke für die Antwort. Ja ich habe aus einer anderen Quelle hier einen IBM Microdrive mit 340MB liegen (im CF II Format) Damit müsste es ja auch erstmal gehen, -oder? Dazu dann vielleicht noch eine große 528 CF Karte für den Anfang.
Vieviel Bilder im großten Format (ist RAW oder?) passen dann da etwa so drauf?
Zum Lesen der Karten brauche ich dann aber nen Kartenleser, was habt ihr da so?
Gibt es bei den Karten Unterschiede, was die Geschwindigkeit angeht?

Welche Taschen sind gut? und günstig? und wo gibt es die?

Also Dankbar für alle zusätzlichen Tips
und mich darauf freuend, wenn ich dann die hier empfohlenen Einstellungen an meiner A2 vornehme und loslegen kann.

Basti
05.09.2004, 13:54
Hi Ansgar,
fang mal mit dem MD an und schau wie du zurechtkommst. Die A2 ist war per USB2.0 ansprechbar, ein externes CF-Laufwerk kostet aber auch nur ~ 15Euros. Wenn du eine Tasche benötigst nimm die Kamera mit und pack sie im Laden in deine Auswahlkandidaten rein. So bin ich um 15Euros zu einer gekommen :-)
Tja und sonst brauchst du nur Geduld und ne Menge Spieltrieb ;-)
Basti

troopers
05.09.2004, 14:05
herzlich willkommen auch von mir.

hab mir die a2 vor kurzem geholt, und kann sagen, kauf dir das bp-400 oder bei ebay gibts nette 2000 er akkus für 13eur. (nachbau). ein ordentlicher blitz wäre auch gut, weil der interne scheisse ist finde ich zumindest (wie bei allen andern auch).

Bildergrösse, hmm, im x.fine modus passen auf mein 1gb md gerade mal 130 bilder ? mal mehr mal weniger irgendwie.... wenn du mal zuviel geld haben solltest - weisst wohin das dann gehen könnte :D

ansonsten, viel spass noch

minomax
05.09.2004, 14:51
Hallo Ansgar,

was man noch so brauchen könnte, ist natürlich eine Frage des Geldbeutels.
Ich würde erst einmal einen Zweit-Akku kaufen, dann einen grösseren Speicher und einen externen Cardreader für den PC .... und dann würde ich erst einmal viele Bilder machen! :top:

Gruss
minomax

troopers
05.09.2004, 14:57
Benzin/Diesel- geld wäre auch nicht schlecht :) viele Bilder schiessen macht spass klar, nur irgendwann will man auch "mehr"... :)
das heisst: sightseeing oder andere netten sachen finden :)))

Spass beiseite: hier der link für den Nachbau Akku -

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3829369052

Zwar selbst noch nicht getestet, werde aber mir die Tage 2 -3 Sätze bestellen

Ansgar
05.09.2004, 18:26
@troopers und alle anderen
Danke für den Link (auf deren Webseite übrigens biliger zu bekommen als bei ebay!)
Habe mir zwei Ersatzakkus bestellt, die Kamera und eine weitere CFII 512MB Karte von Lexar.
Die Tasche hole ich mir von irgendwo, wenn ich die Kamera inner Hand habe (oder auch ebay).

korfri
05.09.2004, 20:53
Jut find ick dat nich, sohn ibäh-wink :?



Im übrigen wage ich zu bezweifeln, daß der Akku mehr Kapazität hat als der originale Akku von Minolta. Ich kann mich auch dunkel daran erinnern, daß es Akkus gab, die schon abgebrannt oder in die Luft geflogen sind, und das waren auch immer die besonders tollen (und super billigen Nachbauten).

Du gehst also volles Risiko mit dem Kauf ein. Das solltest Du wissen. :twisted:

PS: ich hab mir auch mehrere kompatible Reserve-Akkus gekauft, bei denen allerdings nur REPLACE NP400 7.4 V 1500 mAh drauf stand, also keine fragwürdige Zusatzkapazität. So, und einer von den Akkus ist auch schon tot, mausetot; er wurde mir zum Glück noch ersetzt :cool:

Von meiner Seite aus also keine Empfehlung zur Nachahmung.
Die Risiken muß jeder selber sehen und für sich akzeptieren.

pansono
05.09.2004, 21:00
wilkommen an bord. :D

also um erstmal einzusteigen reichen die A2 und dein 340'er MD locker. Ich hab zwar "nur" eine A1 aber der Handgriff ist schon eine feine sache - wenn er kein zu großes loch in die Kasse reist. bei den akkus kann man ruhig nachbauten nehmen (ich habe welche von akku-king).
wieviel speicher du brauchst hängt wohl davon ab, wie ausgedehnt und weit entfernt deine sessions werden.
aber die ganze zubehöhrbeschaffung hat ja zeit - man bekommt mit der zeit schon mit was man noch brauchen kann und was eher in der ecke liegt.

achso ganz wichtig - laß dir zwei extragroße packete ZEIT zum üben und rumspielen geben. ;)

son!X
05.09.2004, 22:41
Hallo alle zusammen

@Ansgar ich hab mir am schon gestern die A2 bestellt und warte nun fieberig auf die lieferung. Nur so am rand, hab sie für 664€ bekommen :D

Da ich direkt spass mit der haben will :oops: , hab ich eine Cullmann tasche, 2 nachbau akkus und 2 512MB CF-karten gleich mit bestellt.
Braucht man noch was umbediengt?
Mal hoffen, dass ich nicht enttäuscht werde.

pansono
05.09.2004, 23:07
ich denke fürs erste bist du schon sehr sehr gut gerüstet. mit dem speicher und 3 akkus kann man ja schon sehr ausgiebig photen. also mach erstmal einen haufen aufnahmen zum "einschießen" und überlege dir dann ob und was du noch brauchst - das zubehör ist halt auch zum guten teil geschmackssache.

viel spaß damit

agm
06.09.2004, 00:43
also was die Speicherkarte betrifft, mein favorit: 1GB Transcent 45x
die hat in dem CHIP Test den 2ten Platz eingenommen hinter der San-Disk UltraII, braucht aber deutlich weniger Strom. Die ist von einigen usern hier im forum in der A2 getestet worden, und ich meine mich zu erinnern - genau so schnell wie die San-Disk. Die CF-Karte ist bereits unter 100,- € zu haben. Meine habe ich vor 2 wochen bei mindfactory.de für 92,-€ erstanden.
Gruß
Andreas

Semenchkare
06.09.2004, 11:38
Bildergrösse, hmm, im x.fine modus passen auf mein 1gb md gerade mal 130 bilder

Also, ich würde auf den "extra-fein" Modus verzichten und den "fein" Modus verwenden. Der Speicherplatzgewinn ist beachtlich und die Bildqualität wird nicht erkennbar schlechter.

troopers
06.09.2004, 11:58
Also, ich würde auf den "extra-fein" Modus verzichten und den "fein" Modus verwenden. Der Speicherplatzgewinn ist beachtlich und die Bildqualität wird nicht erkennbar schlechter.

Das wäre irgendwann bestimmt einer meiner nächsten Fragen gewesen. Ob die Quali merklich anders ist. Habs bis heute nicht geschafft das auszuprobieren.

LargeLars
06.09.2004, 12:34
Hallo, ich hab meine Cam ja nun auch erst seit ein paar Tagen...
aber MIR ist auch nicht wirklich ein Quali Unterschied zwischen X-fine und fine aufgefallen...Obwohl ich ein 2 GB Microdrive habe, nehme ich fine, weil das Speichern meiner Meinung nach wesentlich schneller geht

newdimage
06.09.2004, 12:41
Hallo, ich hab meine Cam ja nun auch erst seit ein paar Tagen...
aber MIR ist auch nicht wirklich ein Quali Unterschied zwischen X-fine und fine aufgefallen...Obwohl ich ein 2 GB Microdrive habe, nehme ich fine, weil das Speichern meiner Meinung nach wesentlich schneller geht

JPG-Bilder verlieren bei häufigem Gebrauch. PeterHadTrapp hat hierzu was geschrieben (Bilder drehen). Seid nicht geizig und knippst möglichst grosse Dateien. Ich habe ein X-Drive, der, wenn ich mehr als 50 Bilder schiesse, immer dabei ist.
RAW aufnehmen und dieses Original so lassen, immer eine Kopie bearbeiten.

Frank

Semenchkare
06.09.2004, 13:50
Das wäre irgendwann bestimmt einer meiner nächsten Fragen gewesen. Ob die Quali merklich anders ist. Habs bis heute nicht geschafft das auszuprobieren.

Suche mal in diesem Forum nach "fein" und "extrafein". Das, was ich dazu gelesen habe, spricht auch eher für eine "vergleichbare" Qualität. Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht. Die Einstellung "fein" komprimiert die Bilder natürlich stärker als die Einstellung "extrafein" (eine Komprimierung findet bei jpg immer statt) und eine Komprimierung bringt rechnerisch immer Verluste mit sich. Es ist nur die Frage, ob und inwieweit dies für das menschliche Auge praktisch sichtbar oder störend ist. Dies hängt wiederum damit zusammen, was man später mit den Fotos machen will (am PC bildschirmfüllend oder in 100% ansehen, Ausbelichtungen in 10er-/11er-Formaten oder A2?) - je nachdem wird man wohl kleine Unterschiede sehen oder auch nicht.

Ansgar
06.09.2004, 20:00
Also dieser Thread hat sich ja ganz munter entwickelt, Ich lerne mit jedem posting Neues und danke euch dafür.
Warte nun ebenfalls auf die A2. Habe mir ne 512er Karte (Lexar) dazu bestellt und denke ich hab dann mit dem microdrive erstmal genügend "Platz" und "Reserve" zum testen. Zwei Bündel Zeit sind da schon schwerer zu bekommen und daher muß ich (durch diese nette Forum) schneller lernen.

agm
06.09.2004, 22:07
newdimage hat folgendes geschriebenJPG-Bilder verlieren bei häufigem Gebrauch.
also ich verbrauche meine Bilder nicht. Aber du hast recht, jedes drehen bringt verluste. Dieses mache ich nur ein mal, aber auch nur wenns nicht gar so wichig ist und das nicht in der Kamera sondern mit zB "verlustfeihe" rotation mit irfanview. Sonst bleiben die Fotos alle im garantiert verlustfreiem ursprungszustand.

PeterHadTrapp
07.09.2004, 08:23
... Aber du hast recht, jedes drehen bringt verluste. Dieses mache ich nur ein mal, aber auch nur wenns nicht gar so wichig ist und das nicht in der Kamera sondern mit zB "verlustfeihe" rotation mit irfanview. Sonst bleiben die Fotos alle im garantiert verlustfreiem ursprungszustand...

Das kann die Cam auch gar nicht. Die A2 ist die erste Cam aus dieser Reihe die Bilder drehen kann, doch leider tut sie nur. Sie dreht nämlich nur das Vorschaubild, wenn Du die Bilder auf den Rechner kopierst, dann sind sie wieder in Querformat. Insofern ist die Drehfunktion in der Cam garantiert verlustfrei :twisted: - dieses "Un-feature" hat mich seinerzeit als die A2 rauskam ziemlich geärgert.....

troopers
07.09.2004, 08:26
lol