Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe


jorre
05.10.2011, 18:06
Hallo ihr lieben...

ich stehe vor einem Problem.
Ich soll für eine Bekannte ein Fotoshooting in einer Burgruine bei Nacht machen.
Diese Ruine ist gute zwei Kilometer von einer Ortschaft entfernt und somit ist kein Strom vorhanden.

Mondlicht wäre Zufall und ich habe auch keine mobile Lichtanlage.

Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich vor einenSony HVL 43 mein eigen zu nennen.
Meine Kamera ist eine A580 mit dem Tamron 17-50 f2,8 und dem 70-200 f2,8.

Mein erster Gedanke war das Scheinwerferlicht vom PKW zu nutzen und eventuell den Blitz entfesselt dazu.
Da ich aber nur einen entfesselten Blitz habe werde ich wohl auch neben Licht viel Schatten haben.

Ich werde zu diesem Shooting alleine mit ihr dort sein, habe also niemand, der mir einen Reflektor halten kann.

Hat der ein oder andere von euch schon einmal soetwas gelöst?

Ich bin dankbar für jeden Tip.

LG Jörg

svenhu
05.10.2011, 18:18
Male mit Licht! :cool:

Kamera aufs Stativ, Langzeitbelichtung, und Blitz oder Taschenlampe zum Ausleuchten.

Viel Spaß beim Experimentieren! :top:

Gruß, Sven

P.S.: Eratzbatterien nicht vergessen...:?

steve.hatton
05.10.2011, 18:21
Kommt wohl darauf an WAS er photographieren soll...

Wenn man unbedingt Strom braucht, gibt`s Generatoren zu leihen!

Gohskrs
05.10.2011, 18:22
Hi,
also das Scheinwerferlicht vom PKW wird nicht die beste Lösung sein(niedrig, Helligkeit nicht einfach steuerbar), es ist auch wenig flexibel. Wobei es da sicherlich Möglichkeiten gibt gerade damit ein paar interessante Bilder zu machen.
Hast du noch Stative oder sonstige Stützen übrig? Dann Blitz auf eines drauf, Reflektor irgendwie an eines oder 2 befestigen und schon kannst du das wenigstens halbwegs zielsicher fixieren. Klebeband und evtl. Schnur kann da noch hilfreich sein. Ich hatte das Problem mal tagsüber in genau dieser Besetzung, da hab ich einen Reflektor noch am Blitz-Stativ anlehnen können, aber da kam dann der Wind ins Spiel...seitdem bin ich mit Klebeband unterwegs :D

svenhu
05.10.2011, 18:30
Kommt wohl darauf an WAS er photographieren soll...

Na, die Bekannte kann er doch wohl anblitzen (am besten im Stroboskopmodus, damit er eine Blitzfolge hat) oder mit der Taschenlampe ausleuchten.:roll:...ebenso das Drumherum...

Sind spannend solche Fotos.:top:

Anaxaboras
05.10.2011, 18:35
Ich soll für eine Bekannte ein Fotoshooting in einer Burgruine bei Nacht machen.


Ich vermute mal, die Bekannte ist auch das "Motiv"?

Da finde ich die Idee mit den Autoscheinwerfern gar nicht so verkehrt. Nur halt nicht direkt aufs Motiv, sondern nur indirekt, über eine Wand oder so ähnlich.

Problem könnte die Lichtfarbe der Scheinwerfer werden. Das würde ich auf alle Fälle vorher ausprobieren, ob sich damit halbwegs farbneutrale Aufnahmen neutralisieren lassen.

Martin

steve.hatton
05.10.2011, 18:35
Wenn er für eine Bekannte ein Shooting macht, heißt das nicht zwingend, dass die Bekannte überhaupt auf den Bildern sein soll und selbst wenn, ob nur diese drauf ist...oder?

jorre
05.10.2011, 18:46
Doch es sollen Fotos von meiner Bekannten werden.
alles in Schwarz Weis gewünscht.

Von daher wäre die Lichtfarbe der Scheinwerfer Nebensache.

Aber danke schonmal für die tips mit Klebeband und Stativen.

Ich hab ein Giottos professionell für die Kamera, Fernauslöser hab ich auch... dann hab ich noch ein kleines Cullman für den Blitz oder Reflektor.

Langzeitbelichtung scheidet leider "fast" aus, da es sich um ein nicht statisches Motiv (Frau) handelt.;)

Aber vielen Dank schonmal...

Ich bastele mir auch gerade noch Ideen im Kopf zusammen.

Habe ja noch gute zwei wochen Zeit.;)


LG Jörg

svenhu
05.10.2011, 18:52
Wenn er für eine Bekannte ein Shooting macht, heißt das nicht zwingend, dass die Bekannte überhaupt auf den Bildern sein soll und selbst wenn, ob nur diese drauf ist...oder?

Deswegen sag ich ja, auch das Drumherum kann man mit ner Taschenlampe ausleuchten...:cool:

steve.hatton
05.10.2011, 18:53
Vielleicht solltest Du dann mal vorher hinfahren und testen in wie weit Autoscheinwerfer oder 1, 2 oder 3 Blitze reichen (kann man ja vielleicht auch bei Forenkollegen in der Umgebung leihen).

Zum testen könnte ja ein großer Teddybär ausreichen.

Zudem denke ich dass auch Landzeitbelichtungen mit mehr oder weniger bewegtem Motiv interessant sein könnten, sofern man nicht Details im Gesicht oder bei der Kleidung sehen soll...

svenhu
05.10.2011, 18:54
Langzeitbelichtung scheidet leider "fast" aus, da es sich um ein nicht statisches Motiv (Frau) handelt.;)LG Jörg

Na, sie muß nur ordentlich stillhalten...;)

jorre
05.10.2011, 19:50
Also, das hört sich allemal schon sehr gut an.

Ich habe zwar ähnliche Gedanken dazu in meinem Kopf, aber ich werde gestärkt, wenn ihr auch solche Vorschläge gebt.

Es kommt nun dazu, dass wir beide etwas jungfräulich an die Sache rangehen.

Es soll ein Teilakt werden. (Ihr Wunsch)
Das ist für uns beide neu... alleine deshalb wird das ganze sehr sehr spannend!!!

Das schöne daran, sie will mich unterstützen und ich sie.
Das heisst, wir helfen uns gegenseitig ohne Druck und ohne ein Muss auf Gelingen.

Doch ich setzte natürlich meine Ansprüche hoch und alles ist einmal ein erstes mal.

Also muss/will ich da durch.
Gehts in die Hose, so bleibt es bei einem Versuch unter Freunden.

Aber die Idee mit dem Teddy und vorher mal ausleuchten... die finde ich schon sehr gut.

Dann wirds auf keinen fall peinlich.:top:

Nur zeigen werde ich die Ergebnisse wohl nie, denn die Fotos sollen nur ihr gehören.

Bin mal gespannt wie das alles klappt...

Berichten werde ich dann in der Rubrik "nach der Aufnahme";)

Jörg

FREAKadelle
05.10.2011, 20:13
also die Teddy-Bilder würde ich schon sehen wollen :mrgreen:

jorre
05.10.2011, 20:21
also die Teddy-Bilder würde ich schon sehen wollen :mrgreen:

Du meinst sicherlich die Bilder vom Bär:oops:;):lol:

mrieglhofer
05.10.2011, 21:59
Ganz blöde Frage:
Warum in der Nacht?
du wirst ja wohl nicht die ganze Ruine ausleuchten, zumindest nicht mit dem von dir beschriebenen Equipment. Also wird wohl höchsten 3*2m Steinfläche oder so brauchen.
Könntest denn das nicht am frühen Abend machen, solange noch ausreichend Licht für das Umfeld ist, dann brauchst nur noch ein Hauptlicht. Mußt halt schnell sein.

Nebenbei gesagt, würde ich nicht unbedingt mit derzeit offensichtlich nicht gelösten technischen Problemen an ein Aktshooting gehen. Zumindest einer von beiden sollte da ein klares Konzept haben und sich auf Shooting konzentrieren können.

Und wenn schon, dann brauchst noch ein wenig Licht dazu und solltest mal schauen, wieviel Hintergrund du wie brauchst und dann diesen gezielt entsprechend mit einem weiteren Blitz ausleuchten. Da brauchst keine großartige Leistung sondern mußt nur wissen, welchen Ausschnitt du brauchst.

Ja und dann gab es noch Generatoren, entweder mit Benzin oder Wandler an der Autobatterie. Das reicht für eine Lampe mit Einstelllicht für 1-2 Stunden. Abschüssig Parken ist empfohlen ;-)

wolfram.rinke
05.10.2011, 22:29
Ganz blöde Frage:
Warum in der Nacht?
....
Nebenbei gesagt, würde ich nicht unbedingt mit derzeit offensichtlich nicht gelösten technischen Problemen an ein Aktshooting gehen. Zumindest einer von beiden sollte da ein klares Konzept haben und sich auf Shooting konzentrieren können.
...


Von einem Aktshooting war aber nicht die Rede, wie kommst du darauf? Er will doch nur die Steine der Burg mit Burghexe zu Halloween fotografieren. ;) :D

FREAKadelle
05.10.2011, 22:30
Von einem Aktshooting war aber nicht die Rede, wie kommst du darauf? Er will doch nur die Steine der Burg mit Burghexe zu Halloween fotografieren. ;) :D

UND den Teddybär! :mrgreen:

tino79
05.10.2011, 22:45
Gleich vorab: Mit Aktshooting habe ich keine Erfahrungen. Aber was doch den Reiz ausmacht ist, nur bestimmte Körperteile zu Belichten und den Rest im Dunkel zu lassen. Von daher meine ich, dass eine Lichtquelle auf jeden Fall reicht.

Ich würde den Blitz entfesselt nutzen (den Kamerablitz so niedrig wie möglich und den entfesselten so hoch wie möglich einstellen, damit sich der Kamerablitz nicht auswirkt). Damit das Licht nicht so hart ist, würde ich durch irgendetwas durchblitzen. DIN-A3-Blatt, weißer Regenschirm, usw.

Oder da noch Zeit ist mir gleich mal Gedanken machen ob ich nicht ein Stativ mit Schirmneiger, Durchlichtschirm und Funker zusätzlich zum Blitz anschaffe und es zukünftig öters nutze.

mrieglhofer
05.10.2011, 23:31
Von einem Aktshooting war aber nicht die Rede, wie kommst du darauf?
Teilakt = Teil von Akt -> Akt. Aber man kanns auch länger schreiben, aber um das gings ja nicht.

Sonst. Na ja, die Idee hat ja was. Jetzt erkläre mir nur noch, wie du in der Dunkelheit Körperteile treffen willst. Blitz auf Stativ, auf Tele stellen, Probeaufnahme. Blitz suchen, verändern, Probeblitz. Mir tut das Modell leid.

Aber okay, warum nicht probieren. Aber Teile gehen wohl nur, wenn du auf starkes Tele stellt und wahrscheinlich noch einen Snoot davor machst oder eine Wabe. Schwer zu treffen ohne Einstelllicht. Wenn du dann ein Körperteil trifft, ist der Hintergrund logischerweise schwarz, außer es ist der halbe Körper. Daher meine ich, dass du für den Hintergrund einen eigenen Blitz brauchst. Aber wenn an der Lokation kein Licht ist, ist das nicht lustig. Würde in Betracht ziehen, früher dort zu sein und dann das Umgebungslicht wegzublitzen.

Sonst würde ich weiches Licht nehmen (Schirm, Stoff, Styropor,..) und damit sehr nahe ran. Gibt ein sehr schönes Licht und irgendwo erwischt du immer irgendein Teil ;-) Und dann mit einem weiteren BLitz den Hintergrund akzentieren. Wäre halt so meine Idee dazu. Und wahrscheinlich einfacher zu handeln.

jorre
06.10.2011, 09:14
Die Intension bei Dunkelheit liegt darin, das die Burg tagsüber stark besucht ist.
Das passt dem Model einfach nicht und sie möchte eine düstere Atmosphäre.

Zunächst ist das ganze nicht Bluternst und sie will auch lernen und das Experiment.

Konzepte habe wir beide schon massig und die werden einfach probiert.

Den Fokus bekomme ich schon hin, da mache ich mir keine Sorgen. (starke Taschenlampe usw.)

Wenn das ganze in die Hose geht, dann ist das nicht weiter tragisch, sondern wid als Versuch abgetan.

Ein Schwert kommt mit ihr zusammen übrigens auch aufs Bild... das ist ihr Wunsch.

Dann folgt wohl auch noch eine Menge EBV.
Die Ruine ist teilweise star verfallen und mit Geäst durchwachsen.
Das macht für sie den Reiz aus.

Und Teilakt... lediglich die Brust soll man erkennen... vieleicht auch nur als Siluette.

Ja, es wird aufregend und spannend.

Und wenns was wird... dann sind wir beide zufrieden und froh.
Wenn nicht, dann suchen wir uns etwas anderes.
Ganz einfach und easy.;)

LG Jörg

jameek
06.10.2011, 10:35
Und was ist mit einem Lichtermeer aus Windlichtern / Kerzen ?
Das würde zur Stimmung passen.
Dazu noch mit einem akzentuierenden Blitz entfesselt arbeiten.
Könnte ich mir gute Ergebnisse vorstellen...

dommee18
06.10.2011, 11:45
Hallo

wenn sie eine genaue Vorstellung hat würde vllt ein Beispielbild helfen (da gibts evtl welche die darauf zutreffen) anhand eines solchen Bildes könnte man noch genauer sagen wie was beleuchtet wird oder bearbeitet wurde.

mfg

Dana
06.10.2011, 17:53
Kann es sein, dass die Taschenlampe als Belichtungsmöglichkeit hier völlig untergeht?

Ich habe schon mal im Studio mit Taschenlampe gearbeitet und da kommen SUPER Effekte bei raus.

Modell darf sich nicht bewegen, Langzeitbelichtung ein und dann die Stellen mit der Lampe einfach ableuchten (hin und her bewegen), die du heller haben willst. Es wird ein, zwei Mal brauchen, bis du weißt, wie lange du wohin leuchten musst, aber das ist richtig toll!

hpike
06.10.2011, 18:11
Es wird ein, zwei Mal brauchen, bis du weißt, wie lange du wohin leuchten musst, aber das ist richtig toll!

Als wenn er bei Teilakten nicht wüsste wohin er leuchten müsste. :roll: :mrgreen:

und wech.......................

jorre
07.10.2011, 06:10
Also das ganze Konzept steht eigentlich schon.

Und die Taschenlampe ist auch dabei.:lol:

Probieren werden wir vieles, vom Strobo bis Langzeit.

OK, Teilakt... nochmals... sie möchte mit naktem Oberkörper und einem Schwert posen.

Das ganze soll Amazonenhaft aussehen und nicht dem klassischen Akt entsprechen.

Leute... ich bin echt mal gespannt was dabei raus kommt.:)

Sie ist dabei extrem locker... das macht die Sache um so einfacher.

ABER... vielen Dank euch erstmal für eure Mühe und guten Ratschläge und auch witzigen Kommentaren.:top:

LG Jörg

svenhu
07.10.2011, 06:28
Kann es sein, dass die Taschenlampe als Belichtungsmöglichkeit hier völlig untergeht?

Ich habe schon mal im Studio mit Taschenlampe gearbeitet und da kommen SUPER Effekte bei raus.

Modell darf sich nicht bewegen, Langzeitbelichtung ein und dann die Stellen mit der Lampe einfach ableuchten (hin und her bewegen), die du heller haben willst. Es wird ein, zwei Mal brauchen, bis du weißt, wie lange du wohin leuchten musst, aber das ist richtig toll!

Dana, Du sprichst mir aus dem Herzen!:top:

LG Sven

mrieglhofer
07.10.2011, 15:36
Klar geht eine Taschenlampe auch. Wenn du schemenhafte Bilder haben willst auch durchaus angesagt. So in Pose mit Schwert 1 Minute ruhighalten stelle ich mir schon ganz lustig vor. Hatte nur so die Vorstellung, er möchte ein scharfes Bild. Aber okay, Schande über mich, bin da doch zu eingefahren.
Auch ist mir noch immer nicht klar, warum er da in eine Burg geht, die in der Nacht eh nicht zu sehen ist. Oder willst die auch mit der Taschenlampe ausleuchten?

Daher dachte ich eigentlich an Blitzlampen und da triffst ohne Einstelllicht nicht so einfach wie mit einer Taschenlampe;-) Aber natürlich, es müßte auch mit 2 oder mehr Taschenlampen und Langzeitbelichtung gehen. Am Beginn des 19. Jhd. war das mit langen Belichtungszeiten ja gang und gäbe.

Edit: Ginge natürlich auch kombiniert, zuerst blitzen und dann in der Langzeit die Umgebung ausleuchten.

FREAKadelle
07.10.2011, 16:54
Ich wünsch Euch mal gutes Wetter (damit das Mädel nicht erfriert) und gutes Gelingen

jameek
07.10.2011, 17:36
Ich bin weiterhin für Kerzen/Fackeln/Feuer, damit hast Du ein stimmungsvolles und dem Ambiente angemessenes (Grund-)Licht.
Stativ, Kamera drauf, M-Modus, Blitz drauf, 30-Sek. bei Blende 5.6 oder so, Blitz auf ersten Vorhang, auslösen, ne Sekunde oder so warten, dann kann das Model sich wieder bewegen/anziehen und aus dem Bild gehen, Kamera belichtet weiter brav den Hintergrund, der hinterher stimmungsvoll rüberkommt.
Das so mal als Idee...

Links dazu:
http://www.krolop-gerst.com/blog/people_at_night/fashionfotografie-bei-nacht-highlights/

http://www.krolop-gerst.com/blog/video-tutorial/video-technical-5-bessere-qualitat-bei-night-fashion-shots/

und sonstige videos von dort:
http://www.krolop-gerst.com/blog