Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikons D800 macht 36-Megapixel-Fotos


ViewPix
04.10.2011, 07:38
http://www.gizmodo.de/2011/10/04/nikons-d800-macht-36-megapixel-fotos.html

*thomasD*
04.10.2011, 09:45
Das passt ja zu den Sony-Gerüchten von 36 MP. Die D800 werde ich mal im Auge behalten.

Karsten in Altona
04.10.2011, 10:03
Torsten, willst Du wieder ins DSLR Lager einsteigen:?::cool::top:

P.S.: Wieder so ein Happen lieblos der Meute vorgeworfen, um zu sehen wie sich das Pack drum reisst. :roll::D

ViewPix
04.10.2011, 11:48
Torsten, willst Du wieder ins DSLR Lager einsteigen:?::cool::top:

P.S.: Wieder so ein Happen lieblos der Meute vorgeworfen, um zu sehen wie sich das Pack drum reisst. :roll::D

Ich wollte einfach nur auch mal der erste sein, der solch eine Meldung postet ;)

Karsten in Altona
04.10.2011, 12:07
Ich wollte einfach nur auch mal der erste sein, der solch eine Meldung postet ;)Dir soll vergeben sein! :mrgreen:

Also, wieder "richtig fotografieren" mit DSLR, oder wie stehts aktuell bei Dir? :cool:

gpo
04.10.2011, 12:29
Moin

nun ja....man wird sehen was da passiert :D
was ich bisher dazu gelesen hatte ist wieder mal obskur denn...

die Forenten die überall sepkulatios betreiben, schießen mal wieder so sehr über das Ziel hinaus....
das man nur abwürgen kann :roll:

was man dann so wahrnimmt...sie kann kein Fußball weil zu langsam, sie rauscht kann aber runerskalieren...wer braucht soviel Pixel man könne ja im DX Monus ...blablabla:cry:

was aber interessant sein könnte...wenn sie keinen AA-Filter hat(hätte)
das kenne ich von den Kodaks mit ihrer immer noch unglaublichen Schärfe,
und z.B von den Bilder der M9 die auch keinen hat und wirklich damit punktet :top:
(DBs haben meist auch keinen!)

also warten wir doch mal ab.....der Preis aber wird wohl in Regionen liegen die nix gutes bringen :oops:
Mfg gpo

ViewPix
04.10.2011, 12:30
Alkohohl ist auch keine Lösung, sagt der eine...
Spiegellose Systemkameras ebenso wenig :cool:

Gordonshumway71
04.10.2011, 12:56
Alkohohl ist auch keine Lösung, sagt der eine...


Aber kein Alkohol ist auch keine Lösung..... :cool:

ViewPix
04.10.2011, 12:57
Aber kein Alkohol ist auch keine Lösung..... :cool:

Wobei man rein chemisch sagen könnte Alkohol ist eine Lösung :mrgreen:

hennesbender
04.10.2011, 13:03
Ich hatte immer nur ne 4 in Chemie, aber ich glaube, Alkohol ist keine Lösung! :D

BadMan
04.10.2011, 13:08
Alkohol ist eine Lösung :mrgreen:
Eher ein Lösungsmittel.

wwjdo?
04.10.2011, 13:26
Was soll denn das?

Einen Nachfolger der D700 hätte ich mir mit 18MP erwartet und leichten Modifizierungen bei einer ähnlicher UVP.

Das ist für viele Naturfotografen ein Schlag ins Kontor, denn wer eine neue Kamera will, die auch bei hohen ISOS problemlos nutzbar ist, wird nur noch die D3S zur Auswahl haben.

Nikon scheint hier wohl eindeutig in Richtung Mark5II/III zielen und bringt eine Kamera, die deutlich unter der D3X angesiedelt ist, die wohl von vielen so gefordert wurde.

Ellersiek
04.10.2011, 13:35
Jetzt oute ich mich mal als Nikon-Produktlinien-Unwissender:
Die D800 wäre dann aber schon eine Vollformatkamera, oder? Ja.
Falls ja, wären wir dann ja fast bei den von so vielen gewünschten Pixelgröße (A77 mit 16 MPixel).

Gruß
Ralf

Edit: Jetzt bin ich schlauer: FX = Vollformat, DX = APS-C

WB-Joe
04.10.2011, 16:43
Die D800 mit 36MP?:shock::shock:

Dann bin ich mal aufs Spitzenmodell bei Nikon gespannt....

Ackbar
04.10.2011, 20:10
Die D800 mit 36MP?:shock::shock:

Dann bin ich mal aufs Spitzenmodell bei Nikon gespannt....

Das hat weniger, schließlich muss da auch die Bildqualität stimmen :lol:

Naja, ich glaube nicht wirklich an 36MP, das passt nicht zu dem was Nikon bisher gemacht hat. Die Kamera wäre mit dem angegebenen Preis viel zu teuer für das Segment und warum sollten die Leute dann noch eine D3x kaufen?

Wenn eine D800 um 24MP liegt, wird sie für mich vielleicht interessant, sobald der Preis vernünftig ist, denn in diesem Bereich würde ich vielleicht eine Kamera für Portraits und Landschaften kaufen. Viel mehr als für die D700 würde ich aber nicht bezahlen, dafür brauche ich die Auflösung viel zu selten.

ViewPix
04.10.2011, 20:20
Vielleicht haben die Nikonianer sich ja was bei Sigma abgeschaut, 36 läßt sich jedenfalls durch 3 teilen :top:

Dimagier_Horst
04.10.2011, 21:15
...und warum sollten die Leute dann noch eine D3x kaufen?
Wer die bessere Bildqualität haben will greift zur D3s statt zur D700. So könnte das auch bei D800 und D4 sein. Neueste Munkeleien schreiben vom weggefallenen Antialiasfilter. Als hätte es der Gerd geahnt...;)

WB-Joe
04.10.2011, 21:54
Vielleicht haben die Nikonianer sich ja was bei Sigma abgeschaut, 36 läßt sich jedenfalls durch 3 teilen :top:
Das würde ich meinem schlimmsten Feind nicht wünschen.
Schon mal RAWs der Sigma angeschaut?:flop::flop::flop:

WB-Joe
04.10.2011, 21:57
Das hat weniger, schließlich muss da auch die Bildqualität stimmen :lol:

Naja, ich glaube nicht wirklich an 36MP, das passt nicht zu dem was Nikon bisher gemacht hat. Die Kamera wäre mit dem angegebenen Preis viel zu teuer für das Segment und warum sollten die Leute dann noch eine D3x kaufen?

Wenn eine D800 um 24MP liegt, wird sie für mich vielleicht interessant, sobald der Preis vernünftig ist, denn in diesem Bereich würde ich vielleicht eine Kamera für Portraits und Landschaften kaufen. Viel mehr als für die D700 würde ich aber nicht bezahlen, dafür brauche ich die Auflösung viel zu selten.
1x24MP in der D800 und 1x36MP in der D4 könnte ich mir vorstellen.....
Damit wäre die D800 für mein Nikon-System die lange erwartete Abrundung nach oben bei der Auflösung und eine ideale Ergänzung der Schwestern D300 und D700.

wwjdo?
04.10.2011, 22:00
1x24MP in der D800 und 1x36MP in der D4 könnte ich mir vorstellen.....
Damit wäre die D800 für mein Nikon-System die lange erwartete Abrundung nach oben bei der Auflösung und eine ideale Ergänzung der Schwestern D300 und D700.

Die D4 soll wohl eher 16 bis 18MP bekommen und die High ISO Sport Kamera mit hoher fps bleiben.

Vermutlich war die D3X zu teuer und die D800 wird wohl eine Art Nachfolger und gleichzeitig Frontalangriff auf die 5DII/III...

WB-Joe
04.10.2011, 22:21
Die D4 soll wohl eher 16 bis 18MP bekommen und die High ISO Sport Kamera mit hoher fps bleiben.

Vermutlich war die D3X zu teuer und die D800 wird wohl eine Art Nachfolger und gleichzeitig Frontalangriff auf die 5DII/III...
Du glaubst Nikon gibt ihr Flaggschiff DXx auf?
Höchstens wenn sie einen noch größeren Sensor in einem neuen System verwenden.
36MP in einer D800 würde sogar ich mir als bekennender Auflösungsfetischist überlegen, denn dafür hab ich bei Nikon gar nicht die Linsen.

wwjdo?
04.10.2011, 22:28
Du glaubst Nikon gibt ihr Flaggschiff DXx auf?
Höchstens wenn sie einen noch größeren Sensor in einem neuen System verwenden.
36MP in einer D800 würde sogar ich mir als bekennender Auflösungsfetischist überlegen, denn dafür hab ich bei Nikon gar nicht die Linsen.

Ob sie es wirklich tun, weiß ich nicht aber wer kauft noch eine D3X, wenn es für die Hälfte eine Kamera geben wird, die noch höher auflöst und vermutlich das gleiche AF-Modul hat. Oder denkst du, die "kastrieren" den AF und bauen ein vorsintflutliches Af-Modul ein?
Durch die hohe Auflösung der D800 sinkt die fps Zahl und schwupp ist die hauseigene Konkurrenz zur D3/S weg.

*thomasD*
04.10.2011, 23:21
Du glaubst Nikon gibt ihr Flaggschiff DXx auf?
Höchstens wenn sie einen noch größeren Sensor in einem neuen System verwenden.
36MP in einer D800 würde sogar ich mir als bekennender Auflösungsfetischist überlegen, denn dafür hab ich bei Nikon gar nicht die Linsen.

Wieso? 36 MP ist genau die Pixeldichte eines 16MP-APS-C-Sensors auf Vollformat gepackt. Quasi die A580 in Vollformat. Und die hat ja ne recht gute Bildqualität, die Linsen schaffen das noch ganz gut. Für mich stellt das das Optimum dar. Nicht mehr und nicht weniger. Mit 24 MP wäre ich aber auch zufrieden.

Slowlens
04.10.2011, 23:52
Ich weiss nicht, aber diese Auflösungen braucht man doch dann, wenn man ein super scharfes und sorgsam komponiertes Foto ab Stativ mit niedriger ISO und mit Fernauslöser machen möchte, wobei man das Objektiv auf den optimalen Wert für maximale Schärfe abblendet.

Bei einem solchen Vorgehen ist eine NEX7 wegen fehlenden Spiegels und electronic first shutter besser geeignet als eine SLT und auch besser als eine Nikon mit Spiegelschlag. Abgeblendete Alpha Objektive im manuellen Fokusbetrieb liefern dafür die nötige Auflösung.

Wenn man so nicht fotografieren möchte sehe ich nicht recht, wozu man diese auflösungsstarken Kameras benötigt, da man die Leistung ohnehin nicht auf die Strasse bekommt.

*thomasD*
05.10.2011, 00:17
Ich weiss nicht, aber diese Auflösungen braucht man doch dann, wenn man ein super scharfes und sorgsam komponiertes Foto ab Stativ mit niedriger ISO und mit Fernauslöser machen möchte, wobei man das Objektiv auf den optimalen Wert für maximale Schärfe abblendet.

Bei einem solchen Vorgehen ist eine NEX7 wegen fehlenden Spiegels und electronic first shutter besser geeignet als eine SLT und auch besser als eine Nikon mit Spiegelschlag. Abgeblendete Alpha Objektive im manuellen Fokusbetrieb liefern dafür die nötige Auflösung.

Wenn man so nicht fotografieren möchte sehe ich nicht recht, wozu man diese auflösungsstarken Kameras benötigt, da man die Leistung ohnehin nicht auf die Strasse bekommt.

Fehlender Spiegelschlag und elektronic first Shutter gibt es bei den SLTs auch. Oder man nehme die D800 und aktiviere die Spiegelvorauslösung. Elektronik first shutter ist bei DSLR ja prinzipiell auch möglich. Ich gehe davon aus, dass die D800 das auch hat - zusammen mit der Spiegelvorauslösung.
Und nochmal: Der Pixelpitch ist genausogroß wie bei der A580 mit ihren 16 MP.

Slowlens
05.10.2011, 00:33
Die Slt hat einen Spiegel im Weg und die Nikon 'nur' eine Spiegelvorauslösung.
Die NEX 7 hat einen Spiegel weniger im Strahlengang, nämlich keinen, und den el. f. shutter statt der MLR.
Beides finde ich schon besser, wenn es wirklich darum geht, das maximale an Schärfe aus dem System herauszuholen. Wohlgemerkt spreche ich nur über dieses eine Ziel, im Moment.

Ackbar
05.10.2011, 00:48
Wieso? 36 MP ist genau die Pixeldichte eines 16MP-APS-C-Sensors auf Vollformat gepackt. Quasi die A580 in Vollformat. Und die hat ja ne recht gute Bildqualität, die Linsen schaffen das noch ganz gut. Für mich stellt das das Optimum dar. Nicht mehr und nicht weniger. Mit 24 MP wäre ich aber auch zufrieden.

Abgesehen davon, dass ich bei APS-C schon bei 12MP nicht unbedingt glücklich bin, wenn es ins Detail geht, vergisst du leider hier den Randbereich, der bekanntlich bei Objektiven der schlechtere Bereich ist und da dürfte es schon Probleme geben.

looser
05.10.2011, 07:38
Die Slt hat einen Spiegel im Weg und die Nikon 'nur' eine Spiegelvorauslösung.
Die NEX 7 hat einen Spiegel weniger im Strahlengang, nämlich keinen, und den el. f. shutter statt der MLR.
Beides finde ich schon besser, wenn es wirklich darum geht, das maximale an Schärfe aus dem System herauszuholen. Wohlgemerkt spreche ich nur über dieses eine Ziel, im Moment.
Dafür ist die Auswahl an guten Objektiven immernoch ziemlich mau und mit Adapter gibts wieder einen Spiegel an der NEX...

Egal wie manns dreht alles Vor- und Nachteile

looser
05.10.2011, 07:44
Abgesehen davon, dass ich bei APS-C schon bei 12MP nicht unbedingt glücklich bin, wenn es ins Detail geht, vergisst du leider hier den Randbereich, der bekanntlich bei Objektiven der schlechtere Bereich ist und da dürfte es schon Probleme geben.

Da sehe ich aber nicht ganz so große Probleme für einfache User, eher im Profibereich wo es um gut bezahlte Arbeit geht, die abgeliefert werden muss. Die meisten Fotos( ausnahmen gibt es natürlich einige) haben im Randbereich eh nicht so viele Informationen die zwingend scharf sein müssen. Außerdem ist "unscharf" ja auch nicht gleich unscharf. Hängt eben vom Objektiv ab. Ich hatte bisher noch nicht viele Objektive die zum Randbereich so unscharf geworden sind das ich die am liebsten in die Tonne gedonnert hätte. Meist haben so schlechte optiken auch noch ganz andere Probleme gehabt die mich mehr gestört haben.

Joshi_H
05.10.2011, 08:38
Dafür ist die Auswahl an guten Objektiven immernoch ziemlich mau und mit Adapter gibts wieder einen Spiegel an der NEX...


Muss nicht, man kann ja auch den älteren der beiden Adapter verwenden - dann allerdings ohne Phasen-AF bzw. ohne Stangenantrieb.

Jörg

*thomasD*
05.10.2011, 09:31
Abgesehen davon, dass ich bei APS-C schon bei 12MP nicht unbedingt glücklich bin, wenn es ins Detail geht, vergisst du leider hier den Randbereich, der bekanntlich bei Objektiven der schlechtere Bereich ist und da dürfte es schon Probleme geben.

Erstens ist bei einer 36 MP VF der Pixelpitch gerade mal 13% kleiner als bei einer 12 MP APS-C, zweiten werden die Bilder ja nicht schlechter, wenn die Optiken bei höherer Auflösung nicht mitkommen. Es gibt aber genügend Anwendungen, wo die höhere Auflöung was bringt.
Nicht falsch verstehen: 24 MP an Vollformat würden mir auch reichen. Aber mit 36 kann ich auch gut leben.

Ackbar
05.10.2011, 14:52
Erstens ist bei einer 36 MP VF der Pixelpitch gerade mal 13% kleiner als bei einer 12 MP APS-C, zweiten werden die Bilder ja nicht schlechter, wenn die Optiken bei höherer Auflösung nicht mitkommen. Es gibt aber genügend Anwendungen, wo die höhere Auflöung was bringt.
Nicht falsch verstehen: 24 MP an Vollformat würden mir auch reichen. Aber mit 36 kann ich auch gut leben.

13% schlechter als nicht gut, ist aber trotzdem schlecht :lol:
Naja, du hast dann halt nur die Nachteile einer höheren Auflösung (Geschwindigkeit, Dateigröße, Rauschverhalten (ja, hier kann man natürlich am PC mehr machen, aber das ist auch ein Aufwand, für den Zeit da sein muss) )aber keine Vorteile, wenn das Objektiv es nicht schafft. Was ist dann also besser?
Sicher gibt es immer Anwendungen für fast alles. Allerdings gibt es auch Kameras, die besser dafür ausgelegt sind und die meisten Profis dürften dann halt zum Mittelformat greifen, wenn sie die Auflösung brauchen. Und welcher Privatanwender braucht so eine Auflösung?

looser
05.10.2011, 22:32
Muss nicht, man kann ja auch den älteren der beiden Adapter verwenden - dann allerdings ohne Phasen-AF bzw. ohne Stangenantrieb.

Jörg

Genau und von denen die Fokussieren sollten habe ich noch nicht viel gutes gelesen...

*thomasD*
05.10.2011, 22:53
Und welcher Privatanwender braucht so eine Auflösung?
Welcher Privatanwender braucht eine Kamera?
Ich brauche die Auflösung nicht, aber sie hilft mir evtl.. 24MP würden mir auch reichen, aber 36 MP auf 90 oder 120 cm machen sich schon gut :D

mrieglhofer
05.10.2011, 23:41
Na ja, ich wäre froh, wenn die 24 MPix ordentlich scharf wären. Optik, Verwackeln, Fokusfehler usw.
Um diese Auflösung nutzbringend sprich zu schärferen Bildern zu bringen, ist ein sehr sorgfältiges Arbeiten mit optimaler Blende erforderlich heißt sehr oft Stativ oder Blitzanlage. Diese Anforderungen (Verwackelungsvermeidung, Blende und Optik) steigen mit der Auflösung logischerweise an.

*thomasD*
06.10.2011, 00:04
Das sorgfältige Arbeiten macht das Fotografieren doch aus und interessant.

Slowlens
06.10.2011, 00:31
Man muss sich in der Tat fragen, ob demnächst ein technologischer Sprung bei Monitordisplays ansteht und welche Auflösungen wir dort in 1-2 Jahren vorfinden werden. Wird es iphone retina displays in gross geben. Wo landen wir dann?