Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kranichort Linum


Schmalzmann
03.10.2011, 18:42
Hallo,

ich wollte mal mein Erlebnis von der großen Kranichrast an den Linumer Teichen berichten.
Ich war mit meiner Frau gegen 16 Uhr angekommen und wir sind gleich zu den Feldern gefahren, wo die Kraniche mit Mais gefüttert werden. Man kann es nicht verfehlen, es ist eine kleine Landstraße, die nicht sehr breit ist. Dort wo dutzende von Autos links und rechts der kleinen Straße parken und man kaum noch durchkommt, da stehen die Kraniche. Man sollte doch sehr dicht am Straßenrand parken, da man ja mit beiden Außenspiegeln zurück fahren möchte.
Aber wehe ein Traktor kommt, was ja nicht gerade selten ist für diese Gegend, dann ist Holland in Not und Hektik bricht aus.
Wir packten unser Zeugs also aus und suchten uns zwischen den anderen Leuten, die mit Kameras , Fotoapparate und Spektiven schon gestanden haben. ich hatte ein 400ter mit und meine Frau ein 300ter.
Um so mehr Leute es wurden, umso mehr haben sich die Kraniche weiter nach hinten verzogen, was ja wohl auch normal ist. Zum Schluss hätte man ein 1000 gebraucht, um noch gute Bildfüllende Aufnahmen zu machen.
Wir jedenfalls alles wieder ins Auto verstaut und sind dann gegen 16:30 Uhr Richtung Linum aufgebrochen. Wir sind aber nicht zu den Teichen gefahren, wo die Aussichtstürme stehen, da wir ja schon einen Tag vorher dort waren und leider feststellen mussten, daß die Kraniche von dort aus sehr weit weg einflogen.
Diesmal fuhren wir durch Linum durch und hinter dem Dorf ging ein Weg zu einem Kuhstall ab, der war unser.
Dort abgebogen begrüßte uns und die anderen zehn! Autos, ein netter Mann vom Nabu
der uns ein Platz zu wies. Wir fragten , wo man sich postieren kann.Er sagte nur bis zu dem abgesperrten Weg, dahinter ist es Verboten. Ich fragte ob man denn von dort aus die Schlafplätze der Kraniche sehen könne und er sagte das diese noch ca.150 Meter hinter des abgesperrten Weges sei und eine dicke Baumgruppe den Blick versperrte.
Also Schlafplätze der Kraniche sind weiträumig abgeriegelt, es gibt von nirgendwo ein ran-kommen. Gut , dafür habe ich Verständnis, man soll die Vögel ja auch nicht stören.
Gegen 17:30 ging das große Einfliegen der Kranichscharen los. Es war überwältigend, so viele Vögel zu sehen, es waren Hunderte, die immer in kleinen Gruppen von überall her einflogen. Wir hatten uns eine Stelle am Rande eines Feldes aus geguckt, wo eine Baumreihe stand. Sie gab uns etwas Tarnung und die Kraniche mussten uns genau überfliegen. Die Schlafplätze lagen so 150 Meter hinter uns.
Ich muss aber sagen, wer hier mit einem 600ter gesessen hätte, der wer damit am falschen Platz gewesen. Das 400ter auf dem Stativ beim Anflug und runter vom Stativ bei Fotos im Überflug.
Das ganze dauerte so bis zum Dunkel werden.

Fazit: Es ist ein gigantisches Spektakel, was man auf Fotos nicht festhalten kann.
Ich bin froh es erlebt zu haben, vor allem eine schöne Übung fliegende Vögel abzulichten.

Hier mal ein paar Bilder dazu:

823/Kranich_Linum_2011_5klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134132)

823/Kranich_Linum_2011_7klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134133)

823/Kranich_Linum_2011_8klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134135)

823/Kranich_Linum_2011_12klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134136)

823/Kraniche_Linum_2011_11klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134137)

Das letzte Bild sind leider nur Gänse.

hpike
03.10.2011, 18:52
Schöner Bericht Andreas, da bekommt man direkt Lust sich das mal selber anzusehen.:top: Bild 3 und vor allem Bild 5 gefallen mir am besten. Sehr schön haste die erwischt.;) Bild 4 finde ich leicht unterbelichtet, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache.;)

Sorrento
04.10.2011, 12:26
Danke, dass man auf die Art etwas "teilnehmen" konnte. Die Bilder gefallen mir sehr.

Gruß

Ralph

BeHo
04.10.2011, 12:36
Glückwunsch zu dem tollen Erlebnis und den schönen Bildern. :top:

Beim Alpha-Festival war es wohl noch etwas zu früh, obwohl wir da immerhin eine Kranichformation in der Ferne gesehen hatten.

Viele Grüße
Bernd

cdan
04.10.2011, 14:32
Hi Andreas,

eigentlich sehr schöne Aufnahmen darunter, wenn sie nicht so dermaßen überschärft wären. Besonders bei den Aufnahmen der fliegenden Kraniche siehst du rings um die Körper Schärfeartefakte. Die müssen weg sein und dann ists o.k..

sobinich
06.10.2011, 14:16
Hi Andreas,
Besonders bei den Aufnahmen der fliegenden Kraniche siehst du rings um die Körper Schärfeartefakte. Die müssen weg sein und dann ists o.k..

Ja, Christian. Ich habe mir diese Fotos heute einmal vorgenommen. Ob Andreas die nochmals einstellt, kann ich jetzt nicht sagen.

Aber, ich war ja auch vor Ort und möchte das ein oder andere Bild hier zu der Reportage mit beisteuern.

Was ich ziemlich amüsant an Linum finde, daß sich dort nicht nur die Kraniche sammeln, sondern auch die Menschen. Das Verhältnis am Wochenende kam mir fast vor wie
3 Menschen = 1 Kranich.......

823/Kraniche1klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134276)

823/Kraniche2klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134275)

823/Kraniche6klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134274)

Menschen/ Autoansammlung, sogar mit Platzeinweiser.
823/Kraniche5klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134273)

Es gibt dort nicht nur viele Kraniche, sondern auch sehr sehr viele Gänse.
823/Gnse1klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134277)

BeHo
06.10.2011, 15:25
Sehr schöne Bilder. :top:

Und so viele Gänse habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen.

Viele Grüße
Bernd

hpike
06.10.2011, 15:29
Dann musst du mal zu uns an den Niederrhein kommen, hier überwintern jedes Jahr über 250 000 Wildgänse.;)

Schmalzmann
06.10.2011, 17:04
Hallo
Nun hier mal die drei Kranichbilder , die meine Frau bearbeitet hat. Anscheinend fällt mir es schwer die Artefakte zu sehen. Ich glaube es wird Zeit, das meine Brille erneuert wird.

823/Kranich_Linum_2011_5aklein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134282)

823/Kranich_Linum_2011_7aklein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134281)

823/Kranich_Linum_2011_8aklein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134280):D:D

hpike
06.10.2011, 17:08
Sehr fein Andreas:top: Das mit der Brille kenn ich.;)

sobinich
06.10.2011, 17:42
Oh je, habe gerade gemerkt, daß ich noch ein Bild vergessen habe hochzuladen, welchen mir persönlich gut gefällt.

823/Kraniche7klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134291)