Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv
berti1510münchen
03.10.2011, 18:21
Hallo Leute,
mein Geburtstag steht bald an. Und ich möchte mir mal ein "Immerdrauf" Objektiv können.
Meine Auswahl beschränkt sich auf das
Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta
oder
Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Objektiv (62mm Filtergewinde) für Minolta / Sony
Also was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Objektiven?
Schreibt mir doch ein paar nette Zeilen dazu.
Schönen Gruß
Berti
mrieglhofer
03.10.2011, 18:33
Im Zweifel für Tamron, da die Kompatibiliät durch die Lizensierung eher gegeben ist. Leistungsmäßig will ich dazu lieber nichts sagen.
Was noch eine Rolle spiele könnte wäre, ob in der von dir bevorzugten Bearbeitungssoftware das Objektivprofil für eine automatische Entzerrung enthalten ist, da diese Art von Objektiven starke Verzerrungen bringt und diese eigentlich an den Ende fast immer sehr störend sind.
Hansevogel
03.10.2011, 18:35
Leistungsmäßig will ich dazu lieber nichts sagen.
Kann man auslegen als "vom Kauf ist abzuraten".
Gruß: Joachim
pelle136
03.10.2011, 18:38
Hallo, keine Ahnung was Du wohl schönes erwartest? In der Objektivdatenbank ist das eine wohl um 6 und das andere um 7 bewertet. Ob da wohl jetzt einer schreibt das beides Spitzen-objektive sind? Keine Ahnung warum man sich unbedingt ein "Superzoom" kaufen will wenn man eine Kamera kauft an der man Objektive wechseln kann, das kann doch immer bestenfalls ein mäßiger Kompromiss werden
Gruß
Hansevogel
03.10.2011, 18:44
Wenn schon so etwas in der Art, das Tamron 18-250 ist erheblich besser.
Hallo, keine Ahnung was Du wohl schönes erwartest? In der Objektivdatenbank ist das eine wohl um 6 und das andere um 7 bewertet. Ob da wohl jetzt einer schreibt das beides Spitzen-objektive sind? Keine Ahnung warum man sich unbedingt ein "Superzoom" kaufen will wenn man eine Kamera kauft an der man Objektive wechseln kann, das kann doch immer bestenfalls ein mäßiger Kompromiss werden
Gruß
So, wie ich das lese, erwartet sich der TO ja keine Zeiss-Qualität. Er fragte ja nur an, welches der beiden Suppenzooms besser sei.
Diese Frage sollte angesichts der Verfügbarkeit beider Linsen eigentlich hier im Forum gerechtfertigt sein. Wo sonst sollte sich der TO hinwenden, um eine objektive Antwort zu erhalten?
Leider habe ich jedoch mit den beiden Linsen keine Erfahrungswerte. Ich hatte mal das Minolta 18200, das mich im Vergleich zum 1680 Zeiss enttäuschte. Aber das ist eben Äpfel mit Birnen vergleichen...
pelle136
03.10.2011, 19:00
Hallo, naja, ich dachte um soche Fragen einigermaßen objektiv beantwortet zu bekommen hat irgendwer die Objektiv- Datenbank eingerichtet. Da dort ein Querschnitt der Meinungen zu den Objektiven gesammelt wurde hat dort ganz sicher den besseren Ratgeber. Die einzelnen Antworten hier werden da sich immer sehr widersprüchlich und subjektiv sein. Mehr wollte ich damit gar nicht ausdrücken...
Gruß
DonFredo
03.10.2011, 19:00
*schubbs*
Gehört ja wohl eindeutig ins Objektiv-Forum :cool:
mrieglhofer
03.10.2011, 19:04
Subjektiv sind sie leider ein der Objektivdatenbank auch. Klar, wer sich eines kauft, muß danach ja zufrieden sein, sonst ist er frustriert.
Aber zu den Suppenzooms. Klar erfüllen sie ihren Zweck, ein Bild zu bekommen. Das Bild ist verzerrt und muß sehr oft entzerrt werden, deswegen schrieb ich das. Das fällt am ehesten auf. Schärfe ist bei gutem Licht meist ausreichend, bei schlechterem Licht ist es ein Drama.
Und ja, wenn man sich zusätzlich dazu noch das Sigma nimmt, kommen die dort bekannten Risken dazu.
Daher ist es sicher fair, auf die Ausgangsfrage damit zu antworten, dass man so ein Ding nicht empfielt. Nebenbei scheinen die x-250 besser zu sein. Kann ich aber jetzt nicht beurteilen.
Hallo, naja, ich dachte um soche Fragen einigermaßen objektiv beantwortet zu bekommen hat irgendwer die Objektiv- Datenbank eingerichtet. Da dort ein Querschnitt der Meinungen zu den Objektiven gesammelt wurde hat dort ganz sicher den besseren Ratgeber. Die einzelnen Antworten hier werden da sich immer sehr widersprüchlich und subjektiv sein. Mehr wollte ich damit gar nicht ausdrücken...
Gruß
Naja, auch die Beiträge in der Objektiv-Datenbank stammen ja von Usern mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen.
Wo es mich immer hinzieht bei solche Fragestellungen, ist dyxum - dort gibt es auch sample pictures, die oft sehr aussagekräftig sind.
Wenn schon so etwas in der Art, das Tamron 18-250 ist erheblich besser.
Oder dasselbe Sigma.
Wenn es nur um die beiden von dir erwähnten Gläser geht, dann schau in der Objektivdatenbank nach, oder benutze die Suchfunktion.
Besser ist noch, ab in den nächsten Fachhandel mit deiner Kamera, beide draufschrauben und zu Hause auswerten.
Bist du dir wirklich sicher, dass du eines der beiden Objektive haben musst? Ich habe das Tamron und ich finde es ehrlich gesagt nicht besonders gut. Bei gutem Licht und abgeblendet im mittleren Brennweitenbereich ist es brauchbar, aber es ist nirgendwo gut.
Investiere das Geld lieber in ein Tamron 55-200 als Ergänzung zum Kit (ich gehe davon aus, du hast dieses). Oder schau dir das Sigma 70-300 DG OS an, das ist ganz gut, nicht vom Zahnausfall betroffen und auch preiswert (-> Ebay: limal-sigma). Glaub mir, du hast viel mehr davon. Der einzige Vorteil den ich für das Superzoom sehe, ist, dass man nicht wechseln muss. Aber sogar auf Bergtouren (dafür hatte ich es eigentlich geplant wobei ich fairerweise sagen muss, es war bei mir bei der Kamera dabei) bleibt es mittlerweile fast immer zu Hause. Es macht sich aber in der Vitrine gut :D
Wenn du es wirklich kaufen willst: klar für das Tamron!
pelle136
03.10.2011, 19:53
Hallo, natürlich kann ich falsch liegen aber aus Deiner Frage entnehme ich mal das bei Dir der Preis schon eine Rolle spielt. Sonst würdest Du wohl nicht schreiben das Du es Dir zum Geburtstag gönnen möchtest. Gerade dann finde ich es aber wichtig auch was vernünftiges zu kaufen. Wenn Du ewig sparst um Dir was zu gönnen, das Dich nach einer Stunde nur enttäuscht, ist der Frust doch viel größer als wenn man sich jeden Monat eins kaufen kann. Dann solltest Du schon gut überlegen zumal sich diese Objektive dann auch nur mit schnellem Verlust weiterverkaufen lassen...., wenn ich falsch liege, vergiss es!
Gruß
PS. mein Tipp für wenig Geld das Tamron 55-200 (ich kann sogar eins anbieten 4 Wochen alt)
Hmm, ich habe gerade mal in dein Profil reingeschaut und habe gesehen, dass du schon ein 300er Tele hast... Also muss ich meine Empfehlung von oben zurücknehmen.
Hast du alternativ schon mal über eine Festbrennweite nachgedacht? ;-)
Aber wenn du dabei bleiben möchtest, mein 18-200 (mit Garantie und justiert, also wohl eines der besseren) steht unter Umständen zum Verkauf. Schreib mir doch mal eine PM bei Interesse, dann können wir uns ggfls auch treffen zum Testen, bin ja auch aus der Münchner Gegend.