Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Pirsch
ingoKober
03.10.2011, 17:51
..hungrig streift der voll ausgewachsene Waranmann durch sein Revier...stets auf der Suche nach unvorsichtiger Beute.
819/AufJagd.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134128)
Wie findet Ihr das Bild?
Man braucht vor dem übrigens keine Angst zu haben...die Beute ist eher klein
819/Jagderfolg.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134129)
Viele Grüße
Ingo
Einfach nur Geil die beiden Bilder...:top:
ingoKober
04.10.2011, 13:13
161 views und nur eine Antwort? Schade, ich fand das erste Bild ganz gut gelungen.
Sagt mir doch wenigstens, warum ich schief liege?
Viele Grüße
Ingo
Nicht schief gelegen Ingo, nur übersehen hab ich es.;) Das sind sehr gute Bilder. Die Schärfe ist ausgezeichnet und das Tier hat eine wunderschöne Färbung.
fallobst
04.10.2011, 13:28
Hallo
Die Bilder sind wunderbar, die grüne Färbung zusammen mit der Struktur kommt gerade beim ersten Bild super.
Beim zweiten hätte ich die Beute lieben vollständig im Bild, so wirkt es etwas beschnitten.
Es grüßt Matthias
Das erste Bild finde ich sehr gelungen. :top:
Wenn man es jetzt noch schaffen würde, die Blitzreflexionen im Kopfbereich ganz zu vermeiden, wäre es perfekt.
Phillmint
04.10.2011, 15:19
Hallo Ingo,
das erste gefällt mir seht. Farben, Schärfe und Hintergrund sind gut getroffen.
Ein bischen mehr Dynamik würde dem Bild den letzten Kick geben. Wobei ich nicht weiss, ob man bei Waranen wirklich von Dynamik reden kann:)
Kannst Du was zur Erstehung sagen? Bei Dir würde ich vermuten: Echtes Freiwild und kein Aquarium...
Grüße
Phill
Finde ich super Bilder. Beim zweiten Bild wäre es meiner Meinung nach gut, wenn die Beute ganz drauf wäre.
Gruss Bill
ingoKober
04.10.2011, 15:59
Ach geht doch :lol:
Nun, das erste gefiel mir aufgrund der Perspektive, der dynamischen Haltung und weil der Waran ohne weiteres auch drei Meter groß hätte sein können.
Das zweite war nur zur Dokumentation der realen Warangröße gedacht...ich weiss, dass es Schwächen aufweist..
Warum ist die Beute nicht ganz drauf?
Nun, weil ich die linke Hälfte noch festhalte :lol:
Ich muss Euch nämlich zumindest insofern enttäuschen, als dass die Bilder bei mir daheim entstanden und nicht im Regenwald Neuguineas, wo die Großeltern meiner Smaragdwarane mal herkamen.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Bei Waranen kann man absolut von Dynamik reden und auch die Smaragdwarane sind, wenn sie wollen, schneller als der Blitz.
Das ist auch der Grund, warum ich die Beute festhalte. Sonst wäre das Risiko, dass Zuschnappen und Wegrennen rascher geht als meine Reaktionszeit groß.
Aber ich werde irgendwann auch mal mehr Zeit investieren und realen Beutefang knipsen. Evtkl mit einem satten Waran...dann hat er es weniger eilig.
poorboytommy
04.10.2011, 19:11
Also mir gefallen die Bilder sehr gut :top:...bin ja eh bei solchen Bildern immer voreingenommen...vielen Dank auch für die Erklärung, so langsam kommt immer mehr raus was bei Dir so alles lebt ;)
LG Tommy
Vera aus K.
05.10.2011, 01:53
Sehr schick, Dein Waran!
Die von Bernd angesprochenen Reflexionen ließen sich mit ein wenig „Beautyretusche“ gewiss problemlos entfernen; das Thema „Glanzstellen entfernen“ darf schließlich in keinem EBV-Buch fehlen. ;):cool:
Etwas mehr Dynamik ließe sich vielleicht mit einer Drehung um ein paar Grad erreichen. Der Hintergrund wirkt da natürlich limitierend. - Apropos Hintergrund: Die Gestaltung des Terrariums gefällt mir außergewöhnlich gut! :top:
Viele Grüße,
Vera
ingoKober
05.10.2011, 07:01
Hallo Vera, hallo Bernd,
Ich hatte die Reflexionen versuchsweise während der Bearbeitung entfernt. Das Bild kam für mich aber dann ziemlich flach rüber und ich habe sie letztlich nur etwas reduziert.
Aber wenn Ihr ment und ich Zeit habe, erstelle ich nochmal die andere Version und stelle sie ein.
Vera, meinst Du, den Waran mehr ins Bild kippen zu lassen?
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Danke für die Blumen, doch vom Terrarium sieht man ja nicht viel. Ich habe aber die Gesamtansicht schon mal hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108635&page=3 gepostet. Der Waran lebt im Wohnzimmerpaludarium.
Vera aus K.
05.10.2011, 13:52
Hallo Ingo,
ja, ich meinte, dass der Waran etwas schräg rauf oder runter laufen könnte. Vom Motiv würde es mir besser gefallen, wenn das Bild gegen den Uhrzeigersinn rotiert würde und der Waran damit den Ast hoch liefe. Dann müsste aber wahrscheinlich der vertikale Ast hinter seinem Kopf mittels EBV etwas in den Hintergrund treten. Geht natürlich alles nur wenn Du noch Platz drum rum hast.
Den Thread mit Deiner Tierhaltungsübersicht hatte ich übersehen. In der Tat sehr, sehr beeindruckend! :top:
Viele Grüße,
Vera
Sehr edle Fotoarbeiten:top: