Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linum 2011


Schmalzmann
02.10.2011, 11:06
Wir waren gestern das erste mal in diesem Jahr in Linum.
Es sind wieder hunderte von Kranichen, die auf den Feldern stehen und abends in die Teichlandschaft Linum ein fliegen.

Wen gegen 18 Uhr die Kraniche ein fliegen , müssen erst mal tausende von Gänsen den Platz räumen. Der Lärm ist gewaltig und der Himmel schwarz.

823/Gnse_2011_1klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134001)

823/Gnse_2011_2klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134000)

823/Kranich_2011_1klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133999)

823/Kranich_2011_2klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133998)

823/Kranich_2011_3klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133997)

hpike
02.10.2011, 11:08
Schöne Bilder Andreas :top: hier gibt es die auch, leider hab ich sie bis jetzt immer nur des Nachts gehört, gesehen hab ich sie hier noch nicht.:(

henzie
02.10.2011, 11:13
Hallo!

Eine wunderschöne Serie. Das Phänomen des Vogelzuges ist sehr reizvoll. Die Bilder sind recht gut gelungen.
Angesichts des globalen Vogelzuges fallen die Globalisierungsversuche der Menschen eher bescheiden aus und sie sind zudem negativ besetzt (ohne das nun weiter auszuwalzen ;)).
Du hättest die Bilder ruhig zu einer Serie verknüpfen sollen. Danke für das Zeigen.

Gruß Henning

Ernst-Dieter aus Apelern
02.10.2011, 11:17
Besser kann man einen Tag mit der momentan herrschenden Wetterlage kaum beschreiben, toll gemacht!

Blubss
02.10.2011, 11:18
Hallo Andreas
Ja, sie sind wieder da. Und ich glaube, auf dem ersten Bild habe ich einen wiedererkannt !
Jedenfalls ist es immer wieder ein beindruckendes Spektakel.:top:

Blubss