Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterstelle eingeweiht...1. Sumpfmeise :)
Hallo,
da ja nächste Woche der Wetterumschwung kommen soll hab ich gestern meine Futterstelle aufgebaut und heute auch schon Glück gehabt :)
Ein bisschen muss ich noch am Licht arbeiten, bisschen Diffusor hier und Reflektor da, aber für das erste Shooting finde ich es schon gelungen :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/comp__DSC9099_DxO.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133962)
:top::top:.....:cool::lol:
Reinhold,
in einem herrlichen Licht präsentierst du uns diese schöne Meise! :top:
Feine Meise ;) aber bist du dir sicher das es eine Sumpf und keine Weidenmeise ist? Die letztere ist nämlich wesentlich häufiger und ich hab es bis heut noch nicht geschafft sie auseinander zu halten.;)
Feine Meise ;) aber bist du dir sicher das es eine Sumpf und keine Weidenmeise ist? Die letztere ist nämlich wesentlich häufiger und ich hab es bis heut noch nicht geschafft sie auseinander zu halten.;)
...oder wegen der Gefiederfarbe (zu blau statt braun) weder noch?
Hallo Reinhold!
Da hat es sich ja gelohnt, den Futterplatz einzurichten.
Tolles Bild.
Gruß Henning
...oder wegen der Gefiederfarbe (zu blau statt braun) weder noch?
Ich möchte hier auch gegen die Sumpfmeise einspruch erheben. Aber so ganz geht die gelbe nicht als Blau-/Kohlmeise durch. Misch-Meise :shock: ?
Aber es ist ein tolles Foto, gespannt was da im Winter noch folgt :top:.
Hallo,
danke für eure netten Kommentare :)
Es könnte tatsächlich eine Weidenmeise sein, gelblich war sie eigentlich nicht, muss wohl am Weißabgleich liegen. Ich muss mir mal ne Graukarte seitlich an die Futterstelle hängen damit der WB besser wird bzw. gleich stimmt. damit hab ich dann nachträglich immer ein wenig Probleme beim entwickeln, trotz Rawformat.
Aber es ist ein tolles Foto, gespannt was da im Winter noch folgt
Ich bin auch schon gespannt, vor allem ab November dann mit der a77 :)
What Meise ever. Total wurscht.
Das Bild ist wunderwunderschön.
Wie das Licht sanft von hinten kommt, die Schärfe, die Komposition...alles passt. Ganz toll!
Wunderbar in dem Licht. :D :top:
Sorrento
05.10.2011, 18:07
Wundervolles Bild, wie fein das Gefieder zu sehen ist. :top:
Gruß
Ralph
jungfotograf
09.10.2011, 06:30
Meiner Meinung nach ist das schon eine Sumpfmeise.
Die super eingefangene Stimmung macht das korrekte Beurteilen der tatsächlichen Farben schwierig, ich würde sie einfach ignorieren.
Kohl, Blau- und Tannenmeisen haben ein oder zwei Flügelbinden und andere Kopfmuster, fallen also raus. Es bleiben nur Sumpf- oder Weidenmeise.
Und so wie ich es sehe sprechen alle Kennzeichen (egal wie variabel oder subtil sie sind) für eine Sumpfmeise:
Der Vogel hat einen relativ zum Körper kleinen Kopf, es fehlt der für viele Weidenmeise typische Stiernacken.
Es fehlt das helle Flügelfeld auf den Armschwingen und die Schirmfedern sind sehr einfarbig.
Der Kinnfleck ist sumpfmeisentypisch klein und verbreitert sich unten nicht.
Typisch für Sumpfmeise ist der an der Schneidekante aufgehellte Schnabel. Dieses Kennzeichen ist erst kürzlich beschrieben worden, soll aber recht sicher sein (http://blx1.bto.org/pdf/ringmigration/24_2/broughton1.pdf). Im perfekten Fall dehnt sich die Aufhellung an der Oberschnabelbasis zu einem Keil aus, leider nicht bei deinem Vogel. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Aufhellung hier ein Beleuchtungsartefakt ist.
Martin Kraft hat einmal geschrieben, dass Sumpfmeisen lieber an Fütterungen kommen:
http://voegel-am-futterhaus.de/content/download/sumpf_weidemeisen.pdf
Noch was zum Lesen, was man alles so im Netz findet: http://www.britishbirds.co.uk/wp-content/uploads/2010/10/Willow-Marsh-Tits.pdf