Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verirrter Molch


hansauweiler
29.09.2011, 11:49
Hallo !
Ein Bekannter nahm gestern einen kleinen Topf samt Orchidee mit nach Hause.
Beim Umtopfen fand er im Topf einen Teichmolch und brachte ihn zurück.
Da er sehr starr war , habe ich ihn in die Sonne gesetzt. Nach kurzer Zeit wurde er sehr lebendig und war fast nicht mehr zu knipsen.
Ein paar Bilder gibt es.
Nach der Session hab ich ihn an den Teichrand bugsiert und er schwamm weg.

Gruß HANS

Molch in voller Größe (ca 6 cm gestreckte Länge)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Molch.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133861)

Er will an einem Schwamm hochlaufen
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Molch_Brustbild.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133862)

Dies könnte man wohl als Passbild gebrauchen
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Molchportrait_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133863)

Warum die Haut des Tierchens so "griselig" aussieht, das weiß ich auch nicht. (Aufnahmefehler ? )

hpike
29.09.2011, 12:02
So einen hellen Molch hab ich noch nie gesehen. Ich denke mal das ist eine Art Schreckfärbung, für einen Aufnahmefehler halte ich das nicht.

Ich hätte allerdings einen etwas anderen, natürlichen, vielleicht mt etwas mehr grün und evtl. Wasser als Hintergrund gewählt. Arrangiert ist das Bild ja sowieso, als wäre es darauf auch nicht mehr angekommen. ;)

Ansonsten sehr schöne Schärfe.:top:

Clem_a700
29.09.2011, 12:17
Hallo,

ich denke die "Hautfarbe" bzw. Struktur ist die normale herbstliche "Landtracht", die sich halt von der Wassertracht unterscheidet.

Clemens

ingoKober
29.09.2011, 12:43
..genau. Und deshalb war das in den Teich setzen auch ein wenig riskant. In diesem Zustand sind die Tierchen recht ertrinkungsgefährdet.

Viele Grüße

Ingo

hpike
29.09.2011, 12:51
War mir neu das die im Herbst so hell werden. Ich hab früher sehr oft Molche aus unserem Teich von unserer Kellertreppe retten müssen, die wohl auf dem Weg in unseren dunklen Keller waren. Die waren aber allesamt sehr dunkel. Wieder was dazu gelernt.;)

hansauweiler
29.09.2011, 13:20
@ hpike !
An den Bildern ist nichts arrangiert. Ich hatte das Tier nur in die Sonne gesetzt und den Schwamm hingelegt als Hindernis damit er nicht in die Garage rennt.
Mit der Kamera auf dem Boden (Klappdisplay) hatte ich alle Mühe das Tierchen im Bild zu halten.
HANS

ingoKober
29.09.2011, 13:47
Die Teichmolche gibts in allen Helligkeitsabstufungen. Die Farbe ändert sich auch mit der Zeit in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern, sie tuts aber langsam.

Viele Grüße

Ingo

hpike
29.09.2011, 13:51
@ hpike !
An den Bildern ist nichts arrangiert. Ich hatte das Tier nur in die Sonne gesetzt und den Schwamm hingelegt als Hindernis damit er nicht in die Garage rennt.

Na ja streng genommen reicht das aus um als arrangiert zu gelten. In dem Augenblick wo du es in die Hand nimmst und an einen anderen Ort setzt, gilt das bei Naturfotografen als arrangiert. Wobei ich das bei diesem Bild nicht schlimm finde, schließlich hast du das Tierchen ja gerettet. ;)